Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Naja, ich glaube schon, dass das mit am Kalk in Kombination mit dem Shampoo liegt. Bei mir auch mal mit dem Shampoo so, als ich mehrere Male bei meinem Freund gewaschen habe. Der hat halt hartes Wasser und bei uns ist es weich.
Haartyp: 1b-cMii
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun
icon
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun
icon
- kleineRatte
- Beiträge: 282
- Registriert: 04.03.2008, 16:31
- Wohnort: Freiburg
Ist bei mir auch so. Ich vermute, dass diese losen Schuppen an der fettigen Haut schön anpappen und beim Waschen aufgelockert werden, aber halt nicht alle abgewaschen...
Trotzdem sehr gemein. Als ich die Haare richtig kurz hatte hab ich die Kopfhaut immer unter der Dusche gebürstet, wie die übrige Haut halt auch, da war das Zeuch weg.

Trotzdem sehr gemein. Als ich die Haare richtig kurz hatte hab ich die Kopfhaut immer unter der Dusche gebürstet, wie die übrige Haut halt auch, da war das Zeuch weg.
Typ: 1aFii
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Ich lese gerade auf der gq HIER folgendes:
Pflegetipps Fettiges Haar
„Wenn die Kopfhaut viel Fett produziert, ist das meist genetisch bedingt“, sagt der Hautarzt. Da hilft nur eins: täglich waschen. Am besten verwendet man dazu Shampoos, die extra für diesen Typ konzipiert sind. Sie reinigen gründlich, haben aber leicht rückfettende Wirkung, damit der Säureschutzmantel der Kopfhaut nicht zerstört wird und sich das Problem verschlimmert. Ein Tipp von Marc Booten, Spezialist für biologische Haarpflege in Düsseldorf: „Spülen Sie nach dem Waschen mit zwei Gläsern Sprudelwasser, um den Säureschutzmantel der Kopfhaut zu unterstützen.“ Wichtig: zum Stylen nichtfettende Produkte benutzen.
Warum Sprudel ?
Pflegetipps Fettiges Haar
„Wenn die Kopfhaut viel Fett produziert, ist das meist genetisch bedingt“, sagt der Hautarzt. Da hilft nur eins: täglich waschen. Am besten verwendet man dazu Shampoos, die extra für diesen Typ konzipiert sind. Sie reinigen gründlich, haben aber leicht rückfettende Wirkung, damit der Säureschutzmantel der Kopfhaut nicht zerstört wird und sich das Problem verschlimmert. Ein Tipp von Marc Booten, Spezialist für biologische Haarpflege in Düsseldorf: „Spülen Sie nach dem Waschen mit zwei Gläsern Sprudelwasser, um den Säureschutzmantel der Kopfhaut zu unterstützen.“ Wichtig: zum Stylen nichtfettende Produkte benutzen.
Warum Sprudel ?
"Die besten Ergebnisse erzielen wir, wenn wir die Zellen der Maus und des Menschen vermischen. Die Haare, die dann wachsen, erinnern aber eher an Fell." Kurt Stenn Haarforscher
merci, es geht vermutlich um die säure.
ich mache WO und spüle zum schluss bisher immer mit ganz kaltem wasser. Frage mich nun halt welche variante denn nun besser ist da ich ne flasche sprudel nicht vorbereiten muss und auch ( besser vielleicht vom kühlschrank ? ) parat haben kann.
ich mache WO und spüle zum schluss bisher immer mit ganz kaltem wasser. Frage mich nun halt welche variante denn nun besser ist da ich ne flasche sprudel nicht vorbereiten muss und auch ( besser vielleicht vom kühlschrank ? ) parat haben kann.
"Die besten Ergebnisse erzielen wir, wenn wir die Zellen der Maus und des Menschen vermischen. Die Haare, die dann wachsen, erinnern aber eher an Fell." Kurt Stenn Haarforscher
- kleineRatte
- Beiträge: 282
- Registriert: 04.03.2008, 16:31
- Wohnort: Freiburg
Probiers doch einfach mal aus. Wenn du eh Sprudel da hast, bietet sich das doch an. 

Typ: 1aFii
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
-
- Beiträge: 983
- Registriert: 15.01.2008, 19:20
Haartypbestimmung
Hallo ihr Lieben,
irgendwie finde ich nirgendwo mehr, wie man seinen Haartyp bestimmen kann
.
Ich habe meinen zwar schon mal bestimmt, aber das ist jetzt schon Jahre her und ich wollte mal kontrollierten, ob das so noch stimmt.
Kann mir jemand helfen?
irgendwie finde ich nirgendwo mehr, wie man seinen Haartyp bestimmen kann

Ich habe meinen zwar schon mal bestimmt, aber das ist jetzt schon Jahre her und ich wollte mal kontrollierten, ob das so noch stimmt.
Kann mir jemand helfen?
Lieber Gruß von töpfchenhexe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- kleineRatte
- Beiträge: 282
- Registriert: 04.03.2008, 16:31
- Wohnort: Freiburg
Typ: 1aFii
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
-
- Beiträge: 983
- Registriert: 15.01.2008, 19:20
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
öhm, wo genau mißt man denn seinen zopfumfang? kurz vorm gummi, oder danach? oder so... *g*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
- kleineRatte
- Beiträge: 282
- Registriert: 04.03.2008, 16:31
- Wohnort: Freiburg
Ich messe vorm Gummi (zieh es also ein Stück vom Kopf weg).
Jeder Zentimeter weiter unten macht den Umfang kleiner.
Bei mir jedenfalls.
Jeder Zentimeter weiter unten macht den Umfang kleiner.

Typ: 1aFii
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
ah gut, danke *g* dann werd ich mal meßen ^^
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
holla die waldfee, 12 cm. und das im sehr fettigem zustand 

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii