Einmal braun, bitte!(rote Spitzen, brauner Ansatz)

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Zelda
Beiträge: 80
Registriert: 01.01.2010, 20:26
Wohnort: Hyrule

Einmal braun, bitte!(rote Spitzen, brauner Ansatz)

#1 Beitrag von Zelda »

Hallo,

durch diverse Färbeaktionen (so einmal im Monat), bei denen ich das Henna (Sante Mahagoni oder Sante Terra) immer auf das ganze Haar verteilt habe, sind meine Spitzen inzwischen ziemlich rot, der Ansatz ist dagegen braun.

Jetzt hätte ich gerne eine gleichmäßigere Haarfarbe (ich möchte eigentlich die Hennaaktionen einstellen, wird mir langsam zu viel gepampe), was könnt ihr mir da empfehlen?

Könnte das Müller Henna in Braun was für mich sein?

Oder einmal was chemisches drüber? Aber das wäscht sich doch sicher auch wieder aus, oder?

LG Zelda
Januar 2012: 78 cm
Februar 2012: 80 cm
April 2012: 81 cm
Oktober 2012:85cm
Dezember 2012:89 cm *hibbel*

nächstes Ziel: 90 cm. Tschakka!
Benutzeravatar
paule
Beiträge: 86
Registriert: 14.09.2010, 11:53

#2 Beitrag von paule »

Bei mir hat Esthertol braun-schwarz gemischt auf Esthertol rot nix gebracht.
Aber mal so rein gar nix
Nich mal 'n Tick dunkler...
Immer noch völlig verwaschenes rot... *mpf*
(Esthertol rot blutet bei mir scheinbar extrem stark aus!)

Jetzt hab ich mir in meiner Verzweiflung wieder rot bestellt... :roll:
Aber 'ne andere Fa., ich suche was nicht blutendes.. :D
Benutzeravatar
Serena22
Beiträge: 868
Registriert: 08.04.2010, 04:48

#3 Beitrag von Serena22 »

Du könntest versuchen mit Henna Schwarz anzugleichen. Der Nachteil wäre, es wird mehrere Sessions dauern bis man überhaupt einen deutlichen Unterschied sieht & vielleicht wird es nicht mal funktionieren.

Die andere Möglichkeit wäre, einmal mit einer Intensivtönung/Färbung drüberzugehen, das wird wahrscheinlich funktionieren. Dafür müsstest du in Kauf nehmen, dass eine ziemliche Chemiekeule an deine Haare kommt.

Du musst halt für dich entscheiden, was dir lieber ist. :nixweiss:

Ich finde, dass einmal mit Chemie färben verzeihbar ist, vor allem wenn man gut pflegt, aber das musst du für dich wissen. :wink:
88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#4 Beitrag von Zoey »

du könntest Indigo auf die Spitzen packen und ca 30 min einwirken lassen, das mindert den Rotstich; da Indigo schwarz/blau/grün ist.
Aber mach vorher eine Probesträhne.
Sonst müsste das auch mit Katam klappen.
lg=)
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Zelda
Beiträge: 80
Registriert: 01.01.2010, 20:26
Wohnort: Hyrule

#5 Beitrag von Zelda »

Danke für die Antworten, werde mal nach Indigo suchen...

Wenn es nicht klappt, dann kann ich immer noch mit Chemie drüber.

Hoffentlich hab ich dann am Ende keine grünen Haare, oder so.*g*

LG Zelda
Januar 2012: 78 cm
Februar 2012: 80 cm
April 2012: 81 cm
Oktober 2012:85cm
Dezember 2012:89 cm *hibbel*

nächstes Ziel: 90 cm. Tschakka!
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#6 Beitrag von Echo »

Ich habs mit dem Müller Braun eigentlich ganz gut hinbekommen, meine Haare von dem leidigen ausgeblichenen Henna-Rot zu befreien...
Benutzeravatar
KosmoKatze
Beiträge: 118
Registriert: 31.01.2010, 22:21

#7 Beitrag von KosmoKatze »

Ich habe bzw. hatte fast dasselbe Problem: Ich habe mit Chemie rot gefärbt, die Farbe war toll, die Wirkung auf meine Haare nicht. Da mir Henna-Rot nicht so wirklich gefällt lasse ich jetzt herauswachsen, färbe aber nach, um den Ansatz zu kaschieren. Ich habe mich wirklich durch alle Hennasorten getestet, bis ich eine gefunden habe, die deckt und auch hält.

Mittlerweile muss ich alle 2 oder drei Monate noch mal drüberfärben, weil Rot einfach eine wirklich hartnäckige Farbe ist, die immer mal wieder durchkommt. Ich mag diese Henna-Pamperei auch so gar nicht, aber mit dem Abstand kann ich ganz gut leben und ich halte es allemal für besser, als mir Chemie in die Haare zu schmieren. Ich habe das übrigens früher mal probiert, Rot chemisch mit Braun zu überfärben - hat auch nicht geklappt bzw. gehalten, aber dafür Haarschäden verursacht, ich würde es nie wieder machen.

Meine Farbe ist von Khadi, Müller und Sante hat bei mir nicht gehalten bzw. nicht mal einen Effekt gezeigt, das ist aber wahrscheinlich bei jedem anders, musst Du vielleicht einfach ausprobieren. Falls Du über Khadi nachdenkst würde ich Dich aber warnen, die Farben fallen viel dunkler aus, als man erwartet, allerdings sollen die einen sehr netten Kundendienst haben, der auch berät, welche Farbe geeignet ist.
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Tanita »

KosmoKatze hat geschrieben:Falls Du über Khadi nachdenkst würde ich Dich aber warnen, die Farben fallen viel dunkler aus, als man erwartet, allerdings sollen die einen sehr netten Kundendienst haben, der auch berät, welche Farbe geeignet ist.
Ich habe seit heute Khadi hellbraun hier und bin gespannt, was dabei rauskommt.
Wenn alles gut läuft, kommt Khadi Montagfrüh auf's Haupt.

So, es ist Montag und hier ist das Ergebnis:

Schon deutlich weniger rotstichig in den Längen. :D
Mal sehen, ob es noch nachdunkelt.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Zelda
Beiträge: 80
Registriert: 01.01.2010, 20:26
Wohnort: Hyrule

#9 Beitrag von Zelda »

Irgendwie hatte ich so gar keine Lust auf langwierige Experimente. Und so wurde es doch was chemisches... :?

Ich habe mich für diese neue Schaumfarbe von Schwarzkopf entschieden. Und das Schokobraun war anfangs schon etwas dunkel, aber mit dem leichten rotstich hat die Farbe es geschafft, dass die Spitzen jetzt viel brauner und der Ansatz einen rotstich hat. Ich bin zufrieden, auch mit der Farbe an sich. Echt einfach und kein gematsche. Meine Haare haben mir diese einmalige Aktion auch gar nicht übel genommen.

Vielleicht werde ich in einigen Monaten nochmal mit einem helleren braun drüber gehen und dann müsste der Käse gegessen sein. :wink:

LG Zelda
Januar 2012: 78 cm
Februar 2012: 80 cm
April 2012: 81 cm
Oktober 2012:85cm
Dezember 2012:89 cm *hibbel*

nächstes Ziel: 90 cm. Tschakka!
Antworten