Mádara Cosmetics
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Mádara Cosmetics
http://www.madaracosmetics.ch
Kennt sich jemand damit aus?
Klingt ja echt super!
Wieso sollten Sie MADARA Haarpflegeprodukte verwenden?
Jedes Produkt, das von MADARA geschaffen wird, enthält eine Auswahl von angereicherten baltischen Pflanzen. Diese werden von Hand gepflückt, um den Eigenschaften und Ansprüchen jedes individuellen Haartyps zu entsprechen. Die Sommer im Norden sind viel kürzer und rauer, das zwingt die Pflanzen, ihre ganze Energie auf die kurze Blütezeit zu konzentrieren. Deshalb sind Blumen und Pflanzen, die wir pflücken, besonders reichhaltig an aktiven Stoffen und Extrakten, die wir für unsere Produktion nutzen. MADARA Kosmetik- und Haarpflegeprodukte sind kraftvoll, effektiv und ideal für den täglichen Gebrauch geeignet. Schönheit und Natürlichkeit bis in die Haarspitzen!
Kennt sich jemand damit aus?
Klingt ja echt super!
Wieso sollten Sie MADARA Haarpflegeprodukte verwenden?
Jedes Produkt, das von MADARA geschaffen wird, enthält eine Auswahl von angereicherten baltischen Pflanzen. Diese werden von Hand gepflückt, um den Eigenschaften und Ansprüchen jedes individuellen Haartyps zu entsprechen. Die Sommer im Norden sind viel kürzer und rauer, das zwingt die Pflanzen, ihre ganze Energie auf die kurze Blütezeit zu konzentrieren. Deshalb sind Blumen und Pflanzen, die wir pflücken, besonders reichhaltig an aktiven Stoffen und Extrakten, die wir für unsere Produktion nutzen. MADARA Kosmetik- und Haarpflegeprodukte sind kraftvoll, effektiv und ideal für den täglichen Gebrauch geeignet. Schönheit und Natürlichkeit bis in die Haarspitzen!
Zuletzt geändert von Víla am 07.11.2017, 15:37, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Titel angepasst / Mehrfachbeitrag zusammengefasst
Grund: Titel angepasst / Mehrfachbeitrag zusammengefasst
Also ich kenne die Gesichtcreme für trockene Haut und die stinkt wie Hulle, konnte die nicht benutzen weil es so extrem roch. Meines Wissens nach verwendet Madara nur Produkte, die von Ecocert zertifiziert sind. Von den Produkten für die Haare hab ich noch nie was ausprobiert.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew
Instagram
herauswachsender Pixie/ 2a M

herauswachsender Pixie/ 2a M
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Ich habe jetzt eines der Shampoos etwas getestet und bin ziemlich zufrieden. Es ist mein erstes NK-Produkt.
Hier erstmal die Incis:
Madara 1 nourish&repair shampoo
Aqua, Sodium Cocoamphoacetate, Glycerin, Lauryl Glucoside, Sodium Cocoyl Glutamate, Sodium Lauryl Glucose Carboxylate, Cocamidopropyl Betaine, Glyceryl Laurate, Hydrolyzed Wheat Protein, Rosa Damascena Flower Water, Carrageenan, Glycerin, Betain, Sucrose Cocoate, Coco Glucoside, Glyceryl Oleate, Theobroma Cacao, Seed Butter, Acorus Calamus Extract, Urtica Dioica (Nettle) Extract, Plantago Major (Plantain) Extract, Arctium Lappa (Burdock) Extract, Pyrus Cydonia (Quince) Extract, Lactic Acid, Benzyl Alcohol, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Aroma
Gekauft habe ich es, weil ich etwas ohne jegliche Suflate wollte. Ob sich hinter den Codes versteckt welche befinden, kann ich allerdings nicht sagen
Die Waschwirkung ist gut! Meine Haare sind sauber geworden und fetten auch nicht allzu schnell nach. Die Kopfhaut fühlt sich etwas seltsam an; ein wenig prickelnd mit ganz kurzen Juckanfällen. Da es mein erstes NK ist, kann es natürlich auch sein, dass ich mich erst an die silikonfreie Kopfhaut gewöhnen muss.
(Plus dass ich sicherlich auch Silikonreste noch in den Haaren habe, obwohl ich zwischenzeitlich mal mit einem scharfen SLS-Shampoo ohne Silikone ein wenig Grundreinigung gemacht habe).
Finde die Inci-Liste jedoch sehr lang; irgendwie habe ich mir jetzt zwischenzeitlich andere NK gekauft, wo nicht soviel drinnen ist - habe noch nicht alles testen können, aber rein vom Gefühl her ist es mir lieber, wenn ein Produkt nicht aus so ner ellenlangen Liste besteht.
Bemerkenswert finde ich, dass Glycerin 2x aufgeführt wird; einmal ziemlich weit vorne und dann weiter hinten. Das hintere mit dem Zusatz "issued from Organic Farming" - ergo ist das erste nicht organic farming. Könnte man bei dem Preis und deren Werbung allerdings erwarten.
Hier erstmal die Incis:
Madara 1 nourish&repair shampoo
Aqua, Sodium Cocoamphoacetate, Glycerin, Lauryl Glucoside, Sodium Cocoyl Glutamate, Sodium Lauryl Glucose Carboxylate, Cocamidopropyl Betaine, Glyceryl Laurate, Hydrolyzed Wheat Protein, Rosa Damascena Flower Water, Carrageenan, Glycerin, Betain, Sucrose Cocoate, Coco Glucoside, Glyceryl Oleate, Theobroma Cacao, Seed Butter, Acorus Calamus Extract, Urtica Dioica (Nettle) Extract, Plantago Major (Plantain) Extract, Arctium Lappa (Burdock) Extract, Pyrus Cydonia (Quince) Extract, Lactic Acid, Benzyl Alcohol, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Aroma
Gekauft habe ich es, weil ich etwas ohne jegliche Suflate wollte. Ob sich hinter den Codes versteckt welche befinden, kann ich allerdings nicht sagen

Die Waschwirkung ist gut! Meine Haare sind sauber geworden und fetten auch nicht allzu schnell nach. Die Kopfhaut fühlt sich etwas seltsam an; ein wenig prickelnd mit ganz kurzen Juckanfällen. Da es mein erstes NK ist, kann es natürlich auch sein, dass ich mich erst an die silikonfreie Kopfhaut gewöhnen muss.

Finde die Inci-Liste jedoch sehr lang; irgendwie habe ich mir jetzt zwischenzeitlich andere NK gekauft, wo nicht soviel drinnen ist - habe noch nicht alles testen können, aber rein vom Gefühl her ist es mir lieber, wenn ein Produkt nicht aus so ner ellenlangen Liste besteht.
Bemerkenswert finde ich, dass Glycerin 2x aufgeführt wird; einmal ziemlich weit vorne und dann weiter hinten. Das hintere mit dem Zusatz "issued from Organic Farming" - ergo ist das erste nicht organic farming. Könnte man bei dem Preis und deren Werbung allerdings erwarten.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Das kommt noch hinzu.
Hm. Von der Anwendung her bin ich zufrieden, nur mit meinem mittlerweile erweiterten Kenntnissen von anderen Produkten bin ich mittlerweile mit der Inciliste weniger glücklich.
Aber wenn die Anwendung erstmal passt, werde ich es wohl auch erstmal benutzen.
Nur beim Nachkaufen muss ich dann noch mal überlegen.
Hm. Von der Anwendung her bin ich zufrieden, nur mit meinem mittlerweile erweiterten Kenntnissen von anderen Produkten bin ich mittlerweile mit der Inciliste weniger glücklich.
Aber wenn die Anwendung erstmal passt, werde ich es wohl auch erstmal benutzen.

1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: MÃ
Ich hole den Thread mal aus der Versenkung. Kann man den Betreff eigentlich ändern? War gar nicht so einfach den Thread zu finden bei der Schreibweise.
Habe heute nämlich den Madara Nourish and Repair Conditioner für trockenes und sprödes Haar als Pre Wash verwendet.
Ich tippe euch erstmal die INCIS usw ab, da findet man nämlich in jedem Online Shop der das Produkt führt eine andere Liste und kaum eine stimmt.
Das steht auf meinem Probe-Sachet und alles grün geschriebene was nun folgt sagt somit der Hersteller:
INCIS:
Aqua/Water, Cetaryl Alkohol, D-panthenol (Provitamin B5), Betaine, Glycerin***, Behentrimonium Chloride, Distearylethyl Diomnium Chloride, Persea Gratissima (Avocado) Oil*, Tocopherol (Vitamin E), CI77019 (Mica)****, Lactic Acid Benzyl Alcphol, Aroma /Fragrance, CI77891 (Titanium Dioxide)****, Sodium Benzoate, Pyrus Cydonia (Quince) Fruit Extract*, Hydrolyzed Wheat Protein, Urtica Dioica (Nettle) Leaf Extract*, Potassium Sorbate, Limonene**
* Ingredients from Organic Farming
** Natural essential oils
*** Made using organic ingredients
**** Pure mineral pigments
99% of the total ingredients are from natural Origin
- Vegan
- Natural
- Free from Parabens, Synthetic Fragrances and Colours
Pflegt und repariert trockenes, geschädigtes Haar. Hilft Bruch und Spliss zu verhindern. Ihre Haare werden seidiger und einfacher zu stylen.
So, ob die INCIS nun gut oder schlecht sind weiß ich nicht. Einige Inhaltsstoffe kenne ich nicht, sagen mir garnix. Aber ist mir eigentlich auch egal. Benutze auch ganz gerne mal KK und bin da nicht so pingelig.
Auch ob das Versprechen stimmt kann ich nach einmaliger und auch noch falscher Anwendung natürlich weder bejahen noch verneinen.
Jedenfalls habe ich heute durch Zufall das Probensachet gefunden und kurzerhand meine Haare angefeuchtet und auf die am Vorabend und am Morgen extra großzügig eingecremten (HM) Haare gegeben. Überraschenderweise ließ es such gut einarbeiten und das Probesachet hat gerade so gereicht für meine schulterlangen Haare. Der Geruch: naja ok. Nicht gut aber auch nicht schlecht. Wonach genau es riecht kann ich beim besten Willen nicht sagen. Habe es 2 Stunden einwirken lassen und dann mit HM Woodstock Shampoo ausgewaschen. Das Haar fühlt sich weich und gepflegt an. Und ließ sich problemlos entwirren nach dem Trocknen. Aber das lässt es sich ehrlich gesagt imner.
Mein Fazit: Würde es gerne nochmal ausprobieren, allerdings nach der Wäsche, denn dafür ist es ja eigentlich gedacht. Habe mir das vorher natürlich nicht genau durch gelesen und dachte es wäre ne Kur, da es bei den ganzen Kur-Proben lag. Irgendwie doof jetzt, aber werde es einfach nochmal testen. Vorallem die richtige Kur davon interessiert mich nun auch sehr.
Hat denn jemand von euch seit dem letzten Beitrag 2012 hier etwas der Produkte ausgiebig getestet? und wenn ja, mit welchen Fazit?
LG
Habe heute nämlich den Madara Nourish and Repair Conditioner für trockenes und sprödes Haar als Pre Wash verwendet.
Ich tippe euch erstmal die INCIS usw ab, da findet man nämlich in jedem Online Shop der das Produkt führt eine andere Liste und kaum eine stimmt.
Das steht auf meinem Probe-Sachet und alles grün geschriebene was nun folgt sagt somit der Hersteller:
INCIS:
Aqua/Water, Cetaryl Alkohol, D-panthenol (Provitamin B5), Betaine, Glycerin***, Behentrimonium Chloride, Distearylethyl Diomnium Chloride, Persea Gratissima (Avocado) Oil*, Tocopherol (Vitamin E), CI77019 (Mica)****, Lactic Acid Benzyl Alcphol, Aroma /Fragrance, CI77891 (Titanium Dioxide)****, Sodium Benzoate, Pyrus Cydonia (Quince) Fruit Extract*, Hydrolyzed Wheat Protein, Urtica Dioica (Nettle) Leaf Extract*, Potassium Sorbate, Limonene**
* Ingredients from Organic Farming
** Natural essential oils
*** Made using organic ingredients
**** Pure mineral pigments
99% of the total ingredients are from natural Origin
- Vegan
- Natural
- Free from Parabens, Synthetic Fragrances and Colours
Pflegt und repariert trockenes, geschädigtes Haar. Hilft Bruch und Spliss zu verhindern. Ihre Haare werden seidiger und einfacher zu stylen.
So, ob die INCIS nun gut oder schlecht sind weiß ich nicht. Einige Inhaltsstoffe kenne ich nicht, sagen mir garnix. Aber ist mir eigentlich auch egal. Benutze auch ganz gerne mal KK und bin da nicht so pingelig.
Auch ob das Versprechen stimmt kann ich nach einmaliger und auch noch falscher Anwendung natürlich weder bejahen noch verneinen.
Jedenfalls habe ich heute durch Zufall das Probensachet gefunden und kurzerhand meine Haare angefeuchtet und auf die am Vorabend und am Morgen extra großzügig eingecremten (HM) Haare gegeben. Überraschenderweise ließ es such gut einarbeiten und das Probesachet hat gerade so gereicht für meine schulterlangen Haare. Der Geruch: naja ok. Nicht gut aber auch nicht schlecht. Wonach genau es riecht kann ich beim besten Willen nicht sagen. Habe es 2 Stunden einwirken lassen und dann mit HM Woodstock Shampoo ausgewaschen. Das Haar fühlt sich weich und gepflegt an. Und ließ sich problemlos entwirren nach dem Trocknen. Aber das lässt es sich ehrlich gesagt imner.

Mein Fazit: Würde es gerne nochmal ausprobieren, allerdings nach der Wäsche, denn dafür ist es ja eigentlich gedacht. Habe mir das vorher natürlich nicht genau durch gelesen und dachte es wäre ne Kur, da es bei den ganzen Kur-Proben lag. Irgendwie doof jetzt, aber werde es einfach nochmal testen. Vorallem die richtige Kur davon interessiert mich nun auch sehr.

Hat denn jemand von euch seit dem letzten Beitrag 2012 hier etwas der Produkte ausgiebig getestet? und wenn ja, mit welchen Fazit?
LG
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Färbefrei seit 02.09.17