madhus Weg vom Fettkopf zu laaangen Haaren in schwarzrot

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
madhumakkhi
Beiträge: 61
Registriert: 13.01.2008, 22:38

#16 Beitrag von madhumakkhi »

sooo wieder einige Tage und Tests später:

bin grad am tag 9 ohne Wäsche... und nunja... sie sehen seit paar tagen sehr fettig aus... aber ich bin grad zu faul zum waschen... der Ansatz is gut durchgefettet und platt, aber dafür sehen die Längen echt klasse aus (abgesehen vom Sliss )... dafür nutze ich die Fetttage um zu testen was meine Haare zu Puder oder ähnlichem sagen...

Test 1: Babypuder
- lässt sich leicht verteilen
- kein grauschleier
Ergebnis: Haare sind viel fluffiger aber glänzen immernoch arg nach Fett. ausserdem hälts nich lange vor... also ausbaufähig!

Test 2: Weizenvollkornmehl
- verteilen is auch kein Problem, ausser dass es schlechter aus den Klamotten zu klopfen is
- aber leider wirkt das Haar total grau und schuppig
Ergebnis: ich machs nie wieder! auch nen Tag später isses nich besser :-(

TODO:
- auf DM-Zettel Puder ohne ölige zusätze schreiben
- Test mit normalem Mehl und ölfreiem Babypuder wiederholen

was gibts sonst noch neues? Zum färben bin ich immernoch nicht wieder gekommen... vielleicht schieb ichs am Wochenende dazwischen... aber sie sind seit der Joghurtkur dunkler geblieben *wunder und neuen Joghurt in Kühlschrank stell*

achja und mein derzeit größtes Problem: Spliss
Ich hab mir ja nun bei ebay ne supertolle Schere von Amboss bestellt... die sieht auch klasse aus... aber irgendwie bin ich unsicher geworden...
1. zwischen den beiden Schneideblättern hab ich nen minimalen Spalt.... das soll ja eigentlich nich sein oder? wenn ich sie aber ganz zusammendreh schneidet sie nicht richtig, sondern knickt das haar eher ab :-(
2. ich hab das Gefühl ich bekomm immer mehr Spliss und es wird alles andere als weniger. ich schneide immer mindestens 1 cm unter der letzten kaputten Stelle ab... eher mehr... sollt ich vielleicht doch mal wieder beim Frisör schneiden lassen oder seh ich einfach mehr, weil ich mehr drauf achte?
*ratlos Schere in die Ecke leg*

achja und ich bin dazu über gegangen mir keinen Nachtflechtzopf zu machen, sondern eher nen lockeren Dutt. Ich mag Flechtwellen nich so gern da Frisuren dann immer wie in die Steckdose gefasst aussehen.
Typ: 1a-bMii
Länge: 103cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Hüfte; 07.09.10 )
Farbe: Braun (Indigo+Mahagoni; in den Längen noch Chemie)
Ziel: Hüftlänge/klassische Länge, Schwarz mit warmen Rotstich
Benutzeravatar
madhumakkhi
Beiträge: 61
Registriert: 13.01.2008, 22:38

#17 Beitrag von madhumakkhi »

Ui ich war ja ewig nimmer hier... dann werd ich mal wieder bissi was schreiben: ich muss ja zugeben so bissi hab ich resigniert...
meine Haare fetten wie eh und je obwohl ich nun wirklich scho ewig nur alle 5-7 Tage wasche... ich fürchte da wird sich auch nix mehr zun. Wenn ich aber öfter wasche, merk ich richtig wie strohig die längen werden :-(
Spliss.... hmmm ja sollt ich öfter rausschneiden.... aber ich hab das gefühl egal wie viel ich rausschneid, es wird net weniger und ich muss einfach mit leben, dass ich spliss hab. einzige hoffnung: noch is chemiefarbe in den längen... wenn das irgendwann raus is, könnte es besser werden... aber bis dahin dauerts noch ewig weil abschneiden kommt ja net in frage *gg
da sind wir auch schon beim thema farbe: da bin ich im moment echt unschlüssig... "meine" Farbe hab ich nicht hinbekommen mit pflanzenfarbe... Chemiefarbe mag ich aber nimmer ranlassen... ausserdem bin ich im moment eh total färbfaul... überlege grad garnimmer zu färben... auf der anderen seite wars scho immer ne kur für die Haare *seufz* (nein farbloses is keine alternative... nich bei dem aufwand *gg) nachdem ich jetzt über 10 Jahre gefärbt hab, wärs vielleicht aber auch wieder spannend mich mal in natur zu sehen? *gg

alles in allem mag ich aber meine langen haare auf keinen fall wieder hergeben... hab letztens fotos gesehen von vor 3 jahren.... da fehlte richtig was *gg und ja länger geworden sind sie auch nen stück in der Zeit (hab glaub 2 mal sein dem letzten Messen Spitzen selber geschnitten)
23.01.08: 80cm
02.03.08: 81cm
17.02.09: 90cm

so ich glaub nu sollt ich ins Bett.... ich hoffe das nächste mal dauert nicht wieder so lange ;-)

Winke
madhu
Typ: 1a-bMii
Länge: 103cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Hüfte; 07.09.10 )
Farbe: Braun (Indigo+Mahagoni; in den Längen noch Chemie)
Ziel: Hüftlänge/klassische Länge, Schwarz mit warmen Rotstich
Benutzeravatar
madhumakkhi
Beiträge: 61
Registriert: 13.01.2008, 22:38

#18 Beitrag von madhumakkhi »

madhumakkhi hat geschrieben: ich hoffe das nächste mal dauert nicht wieder so lange ;-)
puh... es hat sogar länger gedauert :D Aber hier mal wieder ein Update von mir:

23.01.08: 80cm
02.03.08: 81cm
17.02.09: 90cm
07.10.10: 103cm

viel länge isses zwar nicht was dazugekommen is, aber dafür sind die spitzen nimmer ganz so dünn.

Fettkopf: da hat sich immernoch nicht viel getan ausser dass ich mich mit abgefunden hab und ich in letzter zeit sogar find, dass er weniger auffällt. allerdings hab ich auch etwas meine Pflege geändert: eigentlich mach ich so gut wie nichts mehr... weder rinse noch joghurtkur geschweige denn spitzenbalsam. allerdings wasche ich nurnoch die ansätze und die längen sehen nurnoch wasser, also auch keine spühlung mehr. hatte mit der zeit das gefühl die würde zu sehr austrocknen. und siehe da... seit dem die längen "fettig" bleiben, sehen sie viel gesünder aus. ne bessere Pflege gibts für haare nunmal nicht ;-)
allerding spinnt meine kopfhaut seit mitte august. sie ist total schuppig und schorfig. das sollt ich zwingend in griff bekommen.

Spliss: uff ... ertappt... ich schneide zwar nach wie vor die spitzen (oder lasse schneiden) aber splissschnitt bin ich irgendwie komplett von abgekommen. allerdings trag ich sie tagsüber eigentlich immer zusammengebunden, dafür nachts immer offen. zopf oder dutt stört mich eindeutig mehr beim schlafen als wenn ich mal drauflieg.

Farbe: nachdem ich jetzt fast 2 jahre nimmer gefärbt hab, hab ich grad wieder nen kuhfladen aufm kopf, der auch heut nacht drauf bleiben soll. bin gespannt welche haarfarbe bei rauskommt. Um nicht so rumzusauen hab ich mir das zeug in der badewanne draufgepappt - ging erstaunlich gut und man hat hinterher fast nix zu putzen. ich glaub dabei bleib ich. aufs trockene haar gepappt - hatte ne super konsistenz und bisher läuft oder tropft nix ... jetzt muss nurnoch die farbe stimmen :D
Rezept:
100g Sante Mahagoni
100g Sante Maronenbraun
2 EL Sante Schwarz
2 EL Olivenöl
2 EL Joghurt 1,5%
3 EL Alverde Aprikosen-Spülung
Mischung Früchtetee Kirsch und Roibush zum Aufgiessen

Dafür gibt es leider ein neues Problem:
Haarausfall: Überall und an allen klamotten kleben haare. teilweise sogar ganze nester. meine haare werden zwar glaub nicht wirklich weniger aber das nervt. vorallem woher kommen die... ich trag meine haare doch meist zusammengebunden wie kann ich sie dann verlieren? bin schon dazu übergegangen weniger zu kämmen. oder is das eher kontraproduktiv? dadurch, dass meine haare relativ wenig verfilzen, is das auch fast nimmer notwendig. meist kämm ich sie nur vorm waschen oder bevor ich mir einen zopf flechten will. das kommt aber relativ selten vor da ich meist mit dutt rumlauf und der auch so sehr gut funktioniert. im dutt entstehen auch deutlich weniger fitze als mit flechtzopf.

tja und was nehm ich mir vor zu ändern?
ich glaub ich sollt einfach mal wieder mehr auf meine haare achten, meinen längen ab und an nen tropfen öl gönnen, inbesondere den spitzen. die eine oder andere kur sollte auch nicht schaden und rinsen wieder ins programm aufnehmen.
Hüftlänge hab ich jetzt erreicht so dass ich erstmal weiter dran arbeiten werd die längen anzugleichen. was meine kopfhaut betrifft, vielleicht hilft es die haare erst zusammen zu binden wenn sie komplett trocken sind - ich glaub das mag sie so garnicht.
für die farbe nehm ich mir erstmal nichts vor. da bin ich gerade etwas unschlüssig: einerseits mag ich meine haarfarbe eigentlich überhaupt nicht. allerdings nervt diese ständige färberei und dabei kam mit PHF nie "meine" Farbei bei raus. aber chemie kommt derzeit nimmer in frage. Ich denke ich werds so beibehalten: wenn ich lust hab, färb ich und wenn nicht ist auch nicht so schlimm... rauswachsen sieht bei PHF zum glück nicht so schlimm aus.

So das solls erstmal wieder gewesen sein. Ich würde mich über die eine oder andere Meinung von euch freuen!

Winke
Madhu
Typ: 1a-bMii
Länge: 103cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Hüfte; 07.09.10 )
Farbe: Braun (Indigo+Mahagoni; in den Längen noch Chemie)
Ziel: Hüftlänge/klassische Länge, Schwarz mit warmen Rotstich
Benutzeravatar
Bleeding_Orchid
Beiträge: 148
Registriert: 28.09.2010, 09:11

#19 Beitrag von Bleeding_Orchid »

Weniger kämmen ist doch gut, dh weniger Belastung. Aber die Haare, die du findest, sind die, die sowieso auf natürlichem Weg ausfallen und die normalerweise im Kamm hängen würden. Müsste also ganz normal sein! Wieso hast du denn wieder gefärbt? Ich war schon ganz neidisch als ich von den 2 Jahren gelesen hab und dann... :wink:

Ich bin noch neu im Forum, daher die Frage; bist du denn nur im Projekt inaktiv gewesen oder generell im Forum? Was hat dich ggf denn wieder hergebracht? :) Und gibts vllt mal ein, zwei Fotos von dir zu bestaunen? Klingt spannend dein Werdegang vor allem weil die Zwischenschritte fehlen...
1aFii, 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 11/11)
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
Benutzeravatar
madhumakkhi
Beiträge: 61
Registriert: 13.01.2008, 22:38

#20 Beitrag von madhumakkhi »

Bleeding_Orchid hat geschrieben:Wieso hast du denn wieder gefärbt? Ich war schon ganz neidisch als ich von den 2 Jahren gelesen hab und dann... :wink:
ich konnt meine Farbe einfach nimmer sehen :(
nein ich hatte ja aufgehört zu färben weil ich einfach farbtechnisch unzufrieden war und mir der aufwand einfach zu groß. jetzt hatte ich aber wieder so richtig lust auf färben... vorallem fehlen mir die roten reflexe im haar und die pflege vom henna. ausserdem muss ich zugeben: ich hab alte fotos von mir mit meiner lieblingshaarfarbe L'Oréal Recital Noir Magique rot gesehen und will die wiederhaben - nur gibts die eben nicht mehr, sonst würde ich da sogar wieder chemie nehmen und mit kürzeren haaren leben wenn sies anders nicht überleben :cry:
ich fürchte nur mit henna werd ich sie so nicht hinbekommen, aber natur is leider auch keine lösung, da fühl ich mich so farblos. vielleicht wieder wenn sie überwiegend grau sind: ich liebe frauen mit laaaangen grauen haaren :D
Bleeding_Orchid hat geschrieben:Ich bin noch neu im Forum, daher die Frage; bist du denn nur im Projekt inaktiv gewesen oder generell im Forum? Was hat dich ggf denn wieder hergebracht? :) Und gibts vllt mal ein, zwei Fotos von dir zu bestaunen? Klingt spannend dein Werdegang vor allem weil die Zwischenschritte fehlen...
Ich muss zugeben, wenn ich im Forum unterwegs bin, dann relativ exisiv.... da les ich wirklich alles was mir in die finger kommt. nur is das auch recht zeitaufwändig und da bin ich recht froh, wenn ich etwas abstand zum forum bekomme :D bei mir geht irgendwie nur ganz oder garnicht. da ich aber grad lust hab wieder mehr für meine haare zu tun, bin ich grad auch wieder mehr hier unterwegs. gute adressen vergisst frau ja nicht ;)
ja und fotos sind so ne sache: ich hab keine digicam und die handycam hat ne echt miese qualität. aber ich werd nachher mal versuchen ein foto zu machen und es reinstellen wenn der kuhfladen vom kopf is und die haare wieder trocken. *versprech*
und wenn mir ganz langweilig is, durchsuch ich mal meine alten fotos nach bildern wo man bissi was sieht. aber viel hoffnung hab ich da nicht weil ich sie seit jahren ja immer zusammen hab wenn ich unterwegs bin.

So und ich glaub jetzt werd ich mal dein tagebuch lesen gehen weil ich glaub so unähnlich sind sich unsere haare nicht. Bis gleich wahrscheinlich da ;)

***** update *****

so... der kuhfladen is vom kopf, hab ihn nur mit viel wasser und bissi condi rausgespühlt. mal sehen was die haare sagen wenn sie kein shampoo zu sehen bekommen. allerdings hab ich einen fehler gemacht... hab den restlichen Tee vom farbe anrühren als rinse benutzt und nun hab ich die ganzen roibushkrümel trotz teeei im haar :D
zur farbe: viel kann ich noch nicht sagen, die haare sid ja noch nass. bisher siehts nach nem richtig schönen dunklen schokobraun aus bei dem mir allerdings der rotanteil fehlt. aber aber abwarten und tee rauskämmen :D
Typ: 1a-bMii
Länge: 103cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Hüfte; 07.09.10 )
Farbe: Braun (Indigo+Mahagoni; in den Längen noch Chemie)
Ziel: Hüftlänge/klassische Länge, Schwarz mit warmen Rotstich
Benutzeravatar
Bleeding_Orchid
Beiträge: 148
Registriert: 28.09.2010, 09:11

#21 Beitrag von Bleeding_Orchid »

madhumakkhi hat geschrieben:ich konnt meine Farbe einfach nimmer sehen :(
nein ich hatte ja aufgehört zu färben weil ich einfach farbtechnisch unzufrieden war und mir der aufwand einfach zu groß. jetzt hatte ich aber wieder so richtig lust auf färben...
Haaaah... kenn ich! Ich hab ja schon öfters versucht das durchzuhalten mit der NHF und war mal sogar recht weit, und dann... aber jetzt ärger ich mich darüber! Ich weiß ja nicht was du sonst für einen Stil hast, möglicherweise passen aschblonde Haare echt nicht dazu, aber mit der richtigen (vor allem Farb) Wahl sollte das ja auch gut aussehen.
madhumakkhi hat geschrieben:Ich muss zugeben, wenn ich im Forum unterwegs bin, dann relativ exisiv.... da les ich wirklich alles was mir in die finger kommt. nur is das auch recht zeitaufwändig und da bin ich recht froh, wenn ich etwas abstand zum forum bekomme :D bei mir geht irgendwie nur ganz oder garnicht. da ich aber grad lust hab wieder mehr für meine haare zu tun, bin ich grad auch wieder mehr hier unterwegs. gute adressen vergisst frau ja nicht ;)
ja und fotos sind so ne sache: ich hab keine digicam und die handycam hat ne echt miese qualität. aber ich werd nachher mal versuchen ein foto zu machen und es reinstellen wenn der kuhfladen vom kopf is und die haare wieder trocken. *versprech*
Da bin ich mal gespannt :D wenn du dein Ziel erreichen würdest wärs ja optimal für dich... stellt sich halt die Frage wieso nicht schon früher? oder wolltest du dich mit deiner Nhf anfreunden und das Projekt ist gescheitert?
1aFii, 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 11/11)
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
Benutzeravatar
madhumakkhi
Beiträge: 61
Registriert: 13.01.2008, 22:38

#22 Beitrag von madhumakkhi »

Bleeding_Orchid hat geschrieben:Ich weiß ja nicht was du sonst für einen Stil hast, möglicherweise passen aschblonde Haare echt nicht dazu, aber mit der richtigen (vor allem Farb) Wahl sollte das ja auch gut aussehen.
bin nach wie vor nen schwarzes wesen und hab fast nur schwarze klamotten im schrank. ich find einfach mit (ziemlich dunklen) aschblonden haaren sieht das dann so farblos aus.
Bleeding_Orchid hat geschrieben:Da bin ich mal gespannt :D wenn du dein Ziel erreichen würdest wärs ja optimal für dich... stellt sich halt die Frage wieso nicht schon früher? oder wolltest du dich mit deiner Nhf anfreunden und das Projekt ist gescheitert?
Ich war das ewige nachfärben einfach so satt, grad weil ich mit der farbe nie zufrieden war. tja und jetzt is wiedermal alles besser als meine NHF :D wobei ich aber auch sagen muss, das ich garnimmer wusst wie meine haare nun in natur aussehen, da ich fast mein halbes leben durchweg gefärbte haare hatte. nu weiß ich auch wieder wieso :D


Wie versprochen hab ich ein paar Bilder zusammen gesucht:

Als erstes ein Bild mit meiner Farbe die ich gern wieder hätte. das bild is leider klein und nicht sonderlich gut. damals hatte ich auch noch circa schulterlange haare. Das sie auf dem bild so glänzen liegt aber meiner meinung nach am licht und daran, dass sie einen tag vorher vom Friseur bearbeitet wurde ;-) Auch sieht sie farbe relativ hell aus, gefühlt hatte ich sie deutlich dunkler in erinnerung. eben schwarz mit einem leichten rotstich:
Bild

das 1. bild mit dem franzosen wollt ich nur mal ne runde angeben als das foto gemacht wurde, hatte der zopf schon 600km hinter sich ;-) das bild ist jetzt etwas mehr als 1,5 Jahre her. Die Farbe ist also noch ziemlich Henna, allerdings behaupte ich, dass es nur auf dem foto so dunkel wirkt, meine haare in wirklichkeit viel heller waren, eher so braun wie auf dem 2. bild in den lichtern was am gleichen tag entstanden is. das 3. bild ist jetzt circa 1 jahr her aber danach hat sich die farbe nicht mehr groß verändert. ein paar hennareste erkennt man immernoch grad in den lichtern, wenn auch nicht unbedingt auf dem bild.
Bild Bild Bild

die nächsten 4 bilder sind von heut. besonders doll sind sie nicht da ich weder licht noch ne ordentliche kamera hab. die farben wirken auf den bildern wesentlich stumpfer als sie sind und die wellen kommen noch vom gestrigen franzosen ;) leider hab ich niemand hier der mich mal komplett von hinten fotografieren könnt. ich hoffe man erkennt wenigstens etwas.
Bild Bild Bild Bild


und was sag ich nun einen tag später zu meiner neuen farbe?
hmmm gute frage... zu hell und zu wenig rot aber ich denke ausbaufähig. das braun an sich gefällt mir aber recht gut, so dass ich einen teil maronenbraun sicherlich in beiner mischung behalten werd wenn auch deutlich weniger damit das rot mehr durchkommen kann. bisher is der plan fürs nächste mal:
100g mahagoni
50g maronenbraun
2-3EL Schwarz

hab mich gestern noch zum DM schleifen lassen und da das neue Patchouli-Cassis-Pflegeöl entdeckt, was ich sofort mitnehmen musst. Au man davon werd ich süchtig und hab wohl etwas zuviel davon erwischt wie man eventuell auf den bildern erkennen kann. aber meine haare sind soooo weich *träum*

was ich mich aber grad frag... liegt das an den fotos? oder warum glänzen die haare so stark? kommt mir in natur eher nie so vor, eher so stumpf wie auf den letzen beiden bildern. *seufz*

so genug für heut...
Typ: 1a-bMii
Länge: 103cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Hüfte; 07.09.10 )
Farbe: Braun (Indigo+Mahagoni; in den Längen noch Chemie)
Ziel: Hüftlänge/klassische Länge, Schwarz mit warmen Rotstich
Benutzeravatar
Bleeding_Orchid
Beiträge: 148
Registriert: 28.09.2010, 09:11

#23 Beitrag von Bleeding_Orchid »

Wow, tolle Haare! Du hast Recht, die sind echt viel dicker als meine - ich würd sogar sagen, ne ganz andere Struktur! Aber dunkler sind sie auch als meine NHF... ich hab glaub ich voll die Spinnwebfäden... :evil: auch beim Thema Kleidung muss ich dir zustimmen, aschblonde Haare und Gruftklamotten sehen nicht gut aus... aber mit viel Schminke und ner hübschen Hochsteckfrisur gehts. Aber natürlich nicht besonders "true" *g* Wobei, wenn man sich so in der Runde umschaut, welcher Gruft hat die Haare schön?? Die sind meistens lang, aber meistens auch kaputt, verfärbt, zerrupft... oder gleich aus Plastik :) das sag ich mir immer wenn ich neidisch bin ^^ Aber ich find deine NHF echt schön :) wär schade die zu überfärben.
1aFii, 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 11/11)
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
Benutzeravatar
madhumakkhi
Beiträge: 61
Registriert: 13.01.2008, 22:38

#24 Beitrag von madhumakkhi »

hmmm naja son richtiger grufti bin ich nich und war ich auch nie (wenn auch die meisten meiner festivals gruftifestivals waren :D) aber meine klamotten sind als teenie immer schwärzer geworden und ich gefall mir in schwarz einfach deutlich besser.
wobei ich schon auch mal richtig schicke grufti-klamotten anhatte. nur waren die haare dann meist offen. so richtige angeberhochsteckfrisuren bring ich irgendwie nich fertig. bei mir hält irgendwie nix, alles rutscht raus :( ich frag mich hier im forum immer wie die mädels ihre haare hochgesteckt bekommen und die dann auch halten obwohl der zofp noch länger und schwerer sein muss. aber das muss wohl an meiner haarstruktur liegen *schnüff* der einzige knoten, der bei mir ewig hält is mein pseudokelte. das war der auf den beiden fotos. alles andere fängt nach kürzester zeit an zu rutschen.

aber grufti und schöne haare? stimmt, bei den meisten siehts kaputtgefärbt aus. aber der/die eine oder andere hat shon echt schöne haare. und das sind dann meist genau die, die nichmal pflegen :(
Typ: 1a-bMii
Länge: 103cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Hüfte; 07.09.10 )
Farbe: Braun (Indigo+Mahagoni; in den Längen noch Chemie)
Ziel: Hüftlänge/klassische Länge, Schwarz mit warmen Rotstich
Antworten