Unverträglichkeit gegen Coco-Glucoside

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

Unverträglichkeit gegen Coco-Glucoside

#1 Beitrag von Arkascha »

Hallo liebe Langhaars!

Das Thema beschäftigt mich schon länger, denn ich hab immer wieder den Verdacht, dass meine Kopfhaut (seltsamerweise der Rest des Körpers wohl nicht) keine Coco Glucoside mag und in Verbindung mit Glycerin scheints noch heikler zu werden. Meine Kopfhaut juckt dann wie sonst was, d.h. auch dass alle als besonders mild geltenden Shampoos flach fallen, z.B. Babyshampoos oder die Shampoos von Heymountain... Eigentlich wundert mich das, weil ja Coco Glucoside als besonders hautverträglich gelten. :nixweiss:
Geht es jemandem genauso? Was verwendet ihr dann für Shampoos?
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#2 Beitrag von uniqueorn »

hallo arkascha,

vielleicht hilft dir diese info weiter: KLICK, ganz unten am ende des artikels bei "Tipp".

ich bin im zuge meiner informationssuche über rohstoffe vor ein paar wochen darauf gestossen.

viele grüße
uni
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#3 Beitrag von Malou :) »

Hallo :)
Ich weiß nicht ob ich es vertrage, bin noch nicht dazu gekommen es zu testen, aber mein Vorschlag wäre, dir ein eigenes Shampoo zu mixen :)
Das ist leichter als man denkt und besonders praktisch weil zu selbst bestimmen kannst was in dein Shampoo kommt :) Es gibt alternative milde Tenside neben Coco Glucoside!
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#4 Beitrag von Arkascha »

@uni
Danke für den Artikel! In dem Shampoo von HM ist schon Lecithin drin, aber vielleicht könnte man noch etwas beimengen. Sollte ich mal ausprobieren...

@Malou
Hm, bis jetzt hab ich mich da nicht rangetraut, bin nicht so talentiert was selber rühren betrifft, aber im nächsten Urlaub werd ich mich mal damit befassen und probier es vielleicht mal aus. Danke.
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Ulriki
Beiträge: 189
Registriert: 08.08.2008, 09:16

#5 Beitrag von Ulriki »

Ich habe dieses Jucken bei Zuckertensiden.
Meine Vermutung ist, dass ich dieses seborrhoische Ekzem habe und mit Zuckertensid den Pilz erst recht "nähre".

Auch bei Coco glucoside juckts mich, wenn auch weniger schlimm.

Aber beide Bestandteile sind ja in so ziemlich allen NK-Shampoos drin.

Von reiner Lavaerde bekomme ich auf Dauer trockene Schuppen, also weiß ich gar nicht, womit ich mir noch die Rübe waschen soll.

Im Moment wechsel ich zwischen Urtekram-Shampoos und Phyto-Shampoos. Dadurch juckt es nicht so übel.
Aber ich kann kein Shampoo zweimal hintereinander benutzen (kratz, kratz).

Gibt es denn andere käufliche Shampoos, die weder Zucker-noch Gluco enthalten?

Ach ja, von Haarseife kann ich auch nur hin und wieder was nehmen, weil da meine Kopfhaut zu schnell nachfettet.

KK-Produkte kann ich aber auch nicht mehr nehmen, weil mir da die Kopfhaut so "chemisch" spannt und meine Haare grauenhaft trocken sind.

Schwiiiiiiiiiiiiiiiierig
:? :? :? :?
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#6 Beitrag von lux_ferre »

Jup ich glaub bei mir ist das genauso, Arka!
Ich hab immer auf die Shampoos mit Zuckertensiden mit Juckreiz und Schuppen reagiert, dabei hab ich gedacht, das wäre ja super für meine Haare :roll:
Bei der letzten Wäsche hab ich ein Shampoo mit SLS (mein neues Balea Aprikose/Milch Shampoo. Habs zum ersten Mal getestet.) verwendet, so wie früher vor meiner LHN Zeit und siehe da: Nichts - keine Schuppen, kein Jucken, nur Haare, die sich richtig toll anfühlen :D
Vielleicht werd ich das wirklich so beibehalten und ab und an mal die Shampoos wechseln, ich hätte nie gedacht, dass ich nochmal mit SLS waschen werde aber meinen Haaren tut das anscheinend echt gut :o
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Sirja »

Ich denke, daß es bei vielen daran liegen könnte, daß sehr milde Schampoos einfach nicht reinigend genug sind, und so eben nicht alles von der Haut runterkommt. Ich hab zumindest bei mir diese Erfahrung gemacht.

Ich bin deswegen auch darauf umgesattelt, lieber seltener richtig, als öfter nur mild zu waschen.
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#8 Beitrag von lux_ferre »

Hm das könnte sein...
Nach dem Waschen mit SLS am Dienstag sind meine Haare immer noch kein Stück fettig!
Hatte zwar davor schon immer einen 7-Tage Rhytmus aber nach dem 4 Tag hat mans doch schon gesehen, dass die Haare klätschig werden... Das hab ich jetzt nicht... o__O
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#9 Beitrag von Kalienchen »

Sirja hat geschrieben:Ich denke, daß es bei vielen daran liegen könnte, daß sehr milde Schampoos einfach nicht reinigend genug sind, und so eben nicht alles von der Haut runterkommt. Ich hab zumindest bei mir diese Erfahrung gemacht.

Ich bin deswegen auch darauf umgesattelt, lieber seltener richtig, als öfter nur mild zu waschen.
Interessante These, darauf bin ich noch gar nicht gekommen!

Ich bekomme nämlich von Zucker- und Cocostensiden auch wahnsinnigen Juckreiz, der sich von Wäsche zu Wäsche steigert und alternative Waschmethoden (Lavaerde, indische Kräuter usw.) funktionieren i.d.R. nur 8-10 Mal, danach geht es entweder den Haaren nicht gut (trocken, strähnig usw.) oder die Kopfhaut meckert.

Mit ganz "normalen" SLS-Shampoos und einem Waschrhythmus von 3-5 Tagen geht es sowohl den Haaren, als auch der Kopfhaut am besten.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#10 Beitrag von lux_ferre »

Kalienchen hat geschrieben: Mit ganz "normalen" SLS-Shampoos und einem Waschrhythmus von 3-5 Tagen geht es sowohl den Haaren, als auch der Kopfhaut am besten.
Supi dann hatte ich ja jetzt endlich mal (nach einem Jahr xD) die Erkenntnis, dass SLS doch nicht so böse ist ^^
Hätte ichs doch echt früher mal ausprobiert... :roll:
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#11 Beitrag von Kalienchen »

@ xKittyx: der Witz ist, daß ich dieses ganze NK-Zeug und die alternativen Methoden erst ausprobiert habe, nachdem ich hier gelandet bin.
Und ich habe geglaubt, der Juckreiz käme von der Pflegeumstellung und gehöre quasi dazu :roll:

Vorher habe ich ca 48 Jahre meine Haare mit ganz normalen SLS Shampoos gewaschen und hatte nie Probleme.
Kann also soooo schädlich irgendwie auch nicht sein.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#12 Beitrag von lux_ferre »

Ja eben... Mich wunderts echt warum ich jetzt erst darauf gekommen bin...
Ich hab immer gedacht das liegt an dem Glycerin in den Shampoos aber da hab ich mich wohl geirrt, weil das, das ich jetzt benutzte hat auch welches und wie gesagt - es juckt nichts...
Also da muss echt was dran sein... oO
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#13 Beitrag von Malou :) »

alle tenside die mit glucoside enden sind Zuckertenside ;)

Mit böse und nicht böse wäre ich vorsichtig!
Es kann gut sein das ihr mit SLS besser klar kommt als mit Zuckertensiden zB aber das ändert nichts an der Tatsache das sie milder und sanfter zur Kopfhaut und besonders zu den Haaren sind.
Ich habe selbst den Test gemacht und habe mit ganz normalen KK-Shampoo gewaschen ohne Spülung und mit sanfteren Waschmitteln und bei dem KK-Shampoo habe ich definitiv trockene Spitzen und bei dem anderen nicht bzw viel weniger!
Dann muss man natürlich noch beachten das nicht alle SLS-Shampoos gleich aggressiv sind. Da gibt es große unterschiede!
Ko-tenside und viele pflegestoffe im shampoo vermindern die waschstärke..

Aber es gibt auch andere alternativen.. zB die eigene Herstellung von Shampoo auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten [zB mit Betain, Facetentensid oder SLSA] und viele mildernden Pflegestoffen..
Oder Seifenshampoo
Oder Shikakai ;)

Oder ihr sucht euch ein besonders mildes KK-Shampoo
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Benutzeravatar
Rieke
Beiträge: 485
Registriert: 26.02.2010, 11:52

#14 Beitrag von Rieke »

Und wie vertragt ihr Shampoos von Khadi ( die enthalten Cocamidopropyl Betaine ) oder Neobio (zusätzlich Mipa-Laureth Sulfate ) ?
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#15 Beitrag von Kalienchen »

Das Amla-Shampoo von Khadi war bei mir der Supergau!
Brennende, feuerrote Kopfhaut wie nach einem Sonnenbrand.
Vielleicht sollte ich aber auch erwähnen, daß ich außerdem Allergikerin bin und mit NK allgemein schlechter zurechtkomme.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Antworten