Welche Nachtfrisur für schöne Wellen oder Locken?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
sharona
Beiträge: 80
Registriert: 15.10.2007, 23:16

#16 Beitrag von sharona »

@kleine Ratte

mach ich gerne :D , muß so ein ding dann allerdings selber irgendwo entdecken und mir genau begutachten um das ganze nachbasteln zu können, jepp stimmt schon mit der mode :?

mittlerweile habe ich mehrmals den holländer ausprobiert und muß sagen, dass die locken davon mir bisher am besten gefallen, geht auch erstaunlich schnell bei mir mit dem flechten :P und das volumen find ich erstaunlich- super!
1b Fii nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78 cm /sante nußbraun
Ziel: laß mich überraschen... am liebsten so lang wie's geht!
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#17 Beitrag von Waldfrau »

ich wollte morgen mal eins nähen, weil ich selbst eins brauch. ich versuch dann die beschreibung dazu zu machen...

edit:
so hab ich meins gemacht. original kostet das Teil glaub 5 oder 10 Euro (viel zu viel finde ich) und ist eigentlich haargenau nach ner einfachen Beschreibung gemacht:

1. zwei Stoffstücke (für besseren Halt am besten festen stärrischen Stoff nehmen)/ und in der Mitte ein schlitz für die Haare zum durchziehen lassen

2. beide Stoffteile übereinander legen und zusammen nähen (eine Lücke außen lassen für den Draht )

3. der Draht muß dann nur noch zusammen geknotet werden und am besten mit Tesa oder Doppelklebeband an den Enden umwickelt werden, damit man sich nicht dran verletzt

Der draht verbiegt sich natürlich beim aufdrehen der Haare aber ist bei dem Originalteil genauso der Fall. Aber daran ist nix verloren. Kostet ja nix wenn man selber macht. :wink:


Bild
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#18 Beitrag von Mata »

Die Nachtfrisur, die bei mir die besten Wellen bringt, sind vier oder fünf kleine Scrunchie-Dutts, die ich jedesmal anders verteile. Je nachdem, wie fest ich die Haare eindrehe,und ob ich sie vorher einsprühe oder nicht, habe ich hinterher den Kopf voller Locken und Wellen. Sehr lange halten sie bei mir nicht, aber ich helfe auch nciht weiter nach. Auch wenn die Locken und Wellen weg sind, habe ich mehr Volumen im Haar.

Ich mache das aber inzwischen seltener, weil ich die Haare meist ohnehin hochgesteckt trage und dadurch die Wellel neutralisiert werden.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Isabella »

Waldfrau hat geschrieben:
3. der Draht muß dann nur noch zusammen geknotet werden und am besten mit Tesa oder Doppelklebeband an den Enden umwickelt werden, damit man sich nicht dran verletzt
Den Draht kann man an der langen Seite sicherlich auch löten, oder? Dann ist die Verletzungsgefahr auch kleiner.
Aber der Draht rollt sich nicht freiwillig ein, wie bei dem Original-Ding!? Es gab früher diese Knartschbunten "Armbänder", die nach dem gleichen Prinzip funktionierten. Diese wurden dann aber vom Markt genommen, weil irgendwann die scharfkantige Seite sich den Kindern in die Schlagadern gerammt hat.
sharona
Beiträge: 80
Registriert: 15.10.2007, 23:16

#20 Beitrag von sharona »

@waldfrau
hey klasse! danke für die tolle beschreibung zum selbermachen :P !
das hört sich garnicht so schwierig an und muß ich unbedingt selbst ausprobieren sobald mein umzugsstress over ist. den preis find ich auch voll überteuert, da lohnt sich das selbernähen!!

@Mataswintha
die idee mit mehreren kleinen*dutties* :wink: hört sich gut an- werde ich auch mal ausprobieren- bei mir hält das meist dann auch den ganzen tag.
1b Fii nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78 cm /sante nußbraun
Ziel: laß mich überraschen... am liebsten so lang wie's geht!
Ellesmere

#21 Beitrag von Ellesmere »

Bei mir sorgt folgende Frisur für schöne Wellen:

Zuerst muss man die Haare zu einem Halfup zusammen nehmen und sie zu einem Franzosen flechten. Die restlichen Haare, die noch offen sind, werden ebenfalls zu einem Franzosen geflochten. Also pratsich zwei Franzosen übereinander...
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#22 Beitrag von Claire »

Ich hab die Wellen von meinem Dutt-Dings gestern mal fotografiert:
  • Bild
Haare ganz leicht angefeuchtet, geduttet und ca 2 Stunden später rausgemacht.

Auf meinem Ava sieht man die Wellen auch :D

Also bastelt mal schön weiter, das lohnt sich. :cheer:

Ich wünschte ich könnte mit dem Teil schlafen.. :roll:
sharona
Beiträge: 80
Registriert: 15.10.2007, 23:16

#23 Beitrag von sharona »

hey die wellen sehen toll aus und das rot- wow :mrgreen:
1b Fii nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78 cm /sante nußbraun
Ziel: laß mich überraschen... am liebsten so lang wie's geht!
sharona
Beiträge: 80
Registriert: 15.10.2007, 23:16

#24 Beitrag von sharona »

Hört sich etwas *tüddelig* :) an Nugget - aber bringt vermutlich sehr viele kleine wellen- probier ich auch mal....
1b Fii nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78 cm /sante nußbraun
Ziel: laß mich überraschen... am liebsten so lang wie's geht!
Ellesmere

#25 Beitrag von Ellesmere »

Nee, das ist eigentlich ganz einfach. Sorgt für die Wellen auf meinem Avatar :wink:
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#26 Beitrag von Claire »

Hat schon jemand was fertiggebastelt? *neugierig bin*

Und wenn ja: klappt es? Hält es im Haar?
:D
Benutzeravatar
kleineRatte
Beiträge: 282
Registriert: 04.03.2008, 16:31
Wohnort: Freiburg

#27 Beitrag von kleineRatte »

@Waldfrau:

Ui, Dankeschön! Das war vermutlich mein Fehler, ich hab nämlich in der Mitte statt eines Schlitzes (man beachte bitte den Genitiv!) eher ein Loch gemacht und dann hielt das Ganze nicht, oh Wunder. :roll:

Ich probier es jetzt nochmal so und melde mich wieder. :)
Typ: 1aFii
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Benutzeravatar
kangaroo
Beiträge: 43
Registriert: 07.04.2008, 21:11

#28 Beitrag von kangaroo »

@mataswintha die idee mit den scrunchie dutts würd ich gern mal ausprobieren. könntest du mir vielleicht sagen, wie man die macht und wie man sie befestigt? *bettel*
Benutzeravatar
Nyx
Beiträge: 284
Registriert: 25.03.2008, 16:55
Wohnort: Regensburg

#29 Beitrag von Nyx »

Ich flechte mir über Nacht hin und wieder vier kleinere Zöpfe, das ergibt zwar recht kleine Wellen, aber mir gehts meistens eher ums Volumen (auch am Ansatz), damit die Haare den nächsten Tag über auch ohne Wäsche noch gut aussehen.
Mataswinthas Frisur klingt aber auch ganz gut, vielleicht probier ich das demnächst mal aus :idea:
1b M ii / bis zum Hosenbund / braun

Ziel: Länge halten, Haarausfall und -schäden reduzieren
TigerRabbit

#30 Beitrag von TigerRabbit »

ich mach meist Leave in rein und mache dann 2 simple Dutts, ich glaube Cinnamon heißen die hier. Einen praktisch als Half-up und einen mit den restlichen haaren (bin seitenschläfer, da passt das super), und zum Schluss Scrunchies drum. Gibt wunderschöne Wellen!
Antworten