Meine Haare am 30.09.10:
-chemiemokkabraun mit 1cm Ansatz in Mittelaschbraun und einigen grauen Haaren
-Feenhaare (Zopfumfang 6cm mit den Stufenzipfeln drin)
-Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 43cm (nackenlang)
Probleme:
-Haare sind chemiegeschädigt
-gefühlter Haarausall, ich werde in der nächsten Zeit mal täglich zählen
-fettiger Ansatz, trockene Spitzen
-Haarwäsche zur Zeit alle 1,5 Tage mit Haarseife
-ich bin zu eitel für graue Haare
Ziele:
-gesunde Haare mit mindestens BSL (BSL als erstes Zwischenziel)
-Waschabstand vergrößern
-geeignete Pflanzenhaarfarbe finden (oder doch das Grau akzeptieren?

-Stufen rauswachsen lassen
Pflege:
hier findet Ihr die Steckbriefe für die Seifenparadies-Seifen
-Mocca:
-Bamboo
-Sheabassu
-Henna&Seide
-Cervisia
-Neptuns Shampoo
-Fantasy Island
-Camilla
Welland-Seifen
-HaarSchaf
-Karlotta, das lichtleichte Schaf
-SchokoladenSchaf (Sheherazades Wonne)
-Ronja
-KüchenSchaf (Kaffee Dame)
-RosenSchaf/Erdens Morgenröte
-Pippilotta, das mutgebende Schaf
Alepposeife mit Lavaerde und Arganöl.
Öle:
-Jojoba - ganz nett nach dem Waschen, zieht als Ölkur nicht so gut ein
-Kokos: Haare werden glänzend und "saftig" bis zur nächsten Wäsche
-Ölivenöl: macht die Haare strähnig-fettig und trocken-knirschig gleichzeitig, nur für die Kopfhaut gut
-Sheabutter (unraffiniert): zieht gut in Hände und Haare ein, Geruch gewöhnungsbedürftig aber nicht unangenehm.
-Weleda Granatapfelöl: harmoniert nicht mir meinen Haare, viel Haarverlust.
-Alverde Körperbutter: könnte ein HG sein, auf feuchten Haaren wunderbar, zieht gut ein, macht die Haare weich, saftig und glänzend, auf trockenen Haaren nur mit Wasser vermischt sinnvoll..
-Brokkolisamenöl: wir gerade ausprobiert, bisher ganz nett
Condi:
-Sante Brilliant Care (seit Ewigkeiten keinen anderen getestet)
-Alverde Zitronenblüte/irgendwas: schön fluffige weiche und glänzende Haare, mag ich (auch wenn ich mir den Namen nicht merken kann)
-Neobio Henna Balsam plus: ganz nett, riecht seltsam (kann aber an der Abfüllung liegen), Gatte und Kollege behaupten der Balsam riecht nach "Klostein"

Was ich noch ausprobieren möchte (und noch nicht hier habe):
-Brokkolisamenöl
-Aprikosenkernöl
-Wildrosenöl
-evtl. einen anderen Condi, Condi evtl. öfter als ca. alle 4-6 Wochen anwenden, CO
Handwerkszeug:
-Wildschweinborstenbürste: bisher selten benutzt, bin mir nicht sicher ob sie für meine feinen Haare gut ist
-feiner Hornkamm (von Oma unbenutzt geerbt)
-grobzinkiger Hornkamm (von Oma unbenutzt geerbt)
-Tangle Teazer (für meine 4-jährige Tochter angeschafft)
-Flexi8 in XS und S (für die Arbeit)
-diverse weiche Haargummis und Haarkrebse in diversen Größen, teile ich mit meiner Tochter (die sie wiederum im Kindergarten verteilt)
-Ficcare Maxima S
Allgemeines

Mein erstes Ziel, die BSL liegt bei mir tatsächlich bei 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (wenn ich mich nicht vermessen habe). Da ich 1,83m groß bin, dauert es bis zum Erreichen der optischen Ziele also immer relativ lang weil der Weg einfach weiter ist.

Ich wasche meine Haare erst seit einigen Wochen mit Haarseife, vorher habe ich nach Lust und Laune Schauma, Balea, Alverde, Nivea, Elvital, Herbal Essences, SebaMed, usw. quer durcheinander benutzt und ab und zu mal eine Kur von Redken über Nacht einziehen lassen. Ich hatte wenig Meinung zu Silikon in Haarpflegeprodukten...
Bisher habe ich meine Haare täglich (manchmal zweimal) gewaschen, ich bin Krankenschwester und fühle mich unwohl wenn ich nicht mit "frischen" Haaren zur Arbeit gehe. Zwischendurch (an freien Wochenenden ohne Menschenkontakt

Weil ich schon mit dem Wechsel von täglich auf übertägig Waschen nicht zurechtgekommen bin, probiere ich es jetzt mal mit 1,5 Tagen... die Überwindung am zweiten Morgen das Haus zu verlassen schwindet und das Kopfhautjucken setzt auch erst ca. 30 statt wie bisher ca. 20 Stunden nach der letzten Wäsche ein.
"Früher" habe ich mal mit Sante PHF gefärbt, da waren meine Haare noch ellenbogenlang... seit sie kurz sind nutze ich Chemie. Nun sollen sie ja wieder wachsen und ich muss mich in der Welt der PHF neu orientieren.
Uff, ja, ich glaube jetzt habe ich alles erzählt... mit dem Kurzfassen habe ich ein paar kleine Probleme
