rottönung hält nicht auf naturblond-was tun?
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 11.05.2010, 21:38
rottönung hält nicht auf naturblond-was tun?
hilfe,
ich habe beim friseur meine haare per intensivtönung von naturblond (etwas sommerverblichen, aber ungefärbt) kupferrot färben wollen. erst nach dem 2.mal färben hat die farbe einigermaßen gehalten, aber die längen haben immer noch weniger farbe als der ansatz. benutze seit mind. 1 jahr nur NK ohne silis und hab keine ahnung, woher das kommen könnte.
jetzt beim ersten mal waschen ist schon wieder viel farbe raus.
könnt ihr mir tipps geben, wie die haare rot bleiben/werden, ohne dass ich ne richtige färbung machen muss?
ich habe beim friseur meine haare per intensivtönung von naturblond (etwas sommerverblichen, aber ungefärbt) kupferrot färben wollen. erst nach dem 2.mal färben hat die farbe einigermaßen gehalten, aber die längen haben immer noch weniger farbe als der ansatz. benutze seit mind. 1 jahr nur NK ohne silis und hab keine ahnung, woher das kommen könnte.
jetzt beim ersten mal waschen ist schon wieder viel farbe raus.
könnt ihr mir tipps geben, wie die haare rot bleiben/werden, ohne dass ich ne richtige färbung machen muss?
- gillothwen
- Beiträge: 1277
- Registriert: 23.04.2009, 22:15
Wenn die Tönungen einfach nicht halten sieht es schlecht aus.
Was mir jetzt noch einfallen würde, wäre einfach mehrmals, über einen längeren Zeitraum verteilt, Tönungen Stufe 1 anzuwenden. In der Theorie lagert sich das immer mehr ab, die Farbe verwäscht sich zwar auch, der Ton bleibt aber. Wenn oft genug drübergetönt wurde. Bei einigen hier scheint das gut zu funktionieren.
Was mir jetzt noch einfallen würde, wäre einfach mehrmals, über einen längeren Zeitraum verteilt, Tönungen Stufe 1 anzuwenden. In der Theorie lagert sich das immer mehr ab, die Farbe verwäscht sich zwar auch, der Ton bleibt aber. Wenn oft genug drübergetönt wurde. Bei einigen hier scheint das gut zu funktionieren.
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
"But that's alright, let's give this another try."
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Intensivtönungen sind auch Färbungen, nur etwas schwächer. Restlos auswaschen wird sich eine Stufe 2 üblicherweise nicht, nur mit der Zeit immer blasser werden. Wenn man etwas haben möchte, was man garantiert wieder loswird, muß man bei Stufe 1 bleiben. So gesehen könntest du auch auf Stufe 3-Färbungen umsteigen, und bei Rot steht dir dann der Henna-Bereich offen, was die Haare pflegt und kräftigt und sehr schöne Töne erzeugt - allerdings üblicherweise im warmen Farbspektrum, das muß man also im Hinterkopf behalten.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Rotpigmente sind die kleinsten und am wenigsten haltbare Farbpigmente in Haarfarben und Tönungen. Sie sind teilweise so klein, dass sie rausfallen, einfach so.
Es gibt mittlerweile Tönungen , mit relativ neuen, verschachtelten Rotpigmenten, die etwas besser halten.
Aber bei Rot, da würd ich auch Henna ansteuern.
Es gibt mittlerweile Tönungen , mit relativ neuen, verschachtelten Rotpigmenten, die etwas besser halten.
Aber bei Rot, da würd ich auch Henna ansteuern.
Bisschen OT, aber war es nicht so, dass Rotpigmente am stärksten und am längsten im Haar bleiben?Odine hat geschrieben:Rotpigmente sind die kleinsten und am wenigsten haltbare Farbpigmente in Haarfarben und Tönungen. Sie sind teilweise so klein, dass sie rausfallen, einfach so.
Es gibt mittlerweile Tönungen , mit relativ neuen, verschachtelten Rotpigmenten, die etwas besser halten.
Aber bei Rot, da würd ich auch Henna ansteuern.

Das lese ich immer wieder
Was dieses Thema betrifft, bin ich auch oft am Überlegen.
Rotpigmente, die von außen zugeführt werden, halten vielleicht weniger gut, als die, die im eigenen Haar verankert sind und z.B. durch Hellerfäben und Bleichen zum Vorschein kommen. So ging es mir mal. Ich wollte durch die Go Blonder-Produkte einen Rotstich eliminieren und hab ihn erstrecht an die Oberfläche gelockt, weil ich selbst viele eigene RP habe.

Rotpigmente, die von außen zugeführt werden, halten vielleicht weniger gut, als die, die im eigenen Haar verankert sind und z.B. durch Hellerfäben und Bleichen zum Vorschein kommen. So ging es mir mal. Ich wollte durch die Go Blonder-Produkte einen Rotstich eliminieren und hab ihn erstrecht an die Oberfläche gelockt, weil ich selbst viele eigene RP habe.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Also aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass bei mir weder Intensivtönungen noch Farben (Stufe 3- Strähnchen) in rot lange gehalten haben.. Normalerweise war nach 8 Haarwäschen alles wieder restlos weg...
Soviel zum Thema "super haltbar"...
Beim Henna hingegen ist es bei mir anders: Die Farbe wird zwar schwächer- bleibt aber!
Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für dich?
Soviel zum Thema "super haltbar"...

Beim Henna hingegen ist es bei mir anders: Die Farbe wird zwar schwächer- bleibt aber!

Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für dich?
Liebe Grüße- Ina
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 11.05.2010, 21:38
oh, viielen dank für eure antworten!
hmm, da muss ich jetzt nochmal brüten:
eigentlich will ich-da langhaar- meine naturhaarfarbe gern auch wieder irgendwann zurückhaben, andererseits bin ich auch grad sehr angefixt vom rot (idealrot: lily cole *schmacht*)...
habt ihr bestimmte tönungen(je stufe 1,2,3), die Ihr empfehlen könnt?
hmm, da muss ich jetzt nochmal brüten:
eigentlich will ich-da langhaar- meine naturhaarfarbe gern auch wieder irgendwann zurückhaben, andererseits bin ich auch grad sehr angefixt vom rot (idealrot: lily cole *schmacht*)...
habt ihr bestimmte tönungen(je stufe 1,2,3), die Ihr empfehlen könnt?
Hab mir gerade mal das Rot von Lily genauer angeschaut. Das ist ein heller Naturrotton. Die Brilliance Tönungscreme (St. 1) gibt es in "Herbstrot". Das müßte die Richtung sein. Sie hält etwas länger als übliche Stufe 1-Tönungen. Manche hier berichten aber auch von trockenen Haaren nach der Anwendung. Ich kann dies bei mir nicht bestätigen.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!