Haarnadeln, Postich(e)nadeln - wie sie funktionieren

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nike
Beiträge: 293
Registriert: 23.01.2009, 13:25
Wohnort: Auf dem Dorf

#61 Beitrag von Nike »

Ja, die sind zur Haarschonung gedacht. Ich habe welche ohne die Knubbel, die sind vorne einfach abgesägt und reißen teilweise ganz fies an den Haaren...
Mh, idiotensicher... also, ich mach das so, dass ich mir eine Haarkordel mach und die zum Dutt eindreh. Dann steck ich dir Nadel rein, dreh sie, fass so möglichst viele Haare und dreh sie dann wieder um in eine andere Richtung. Ich muss aber zu meiner Schande gestehen, dass ich das auch noch nicht so richtig raushabe, manchmal hält es, manchmal hält es nicht^^

Ich habe mich einfach mal hingesetzt und rumprobiert, irgendwann hatte ich es halbwegs raus.
"Ich bin eine Blume... wenn du fest daran glaubst, beginne ich zu strahlen"

2a Fii, 80 cm, ZU ca. 7cm
...dümpeln unterhalb der Taille herum
Irgendwie ein rötliches Dunkelblond, NHF

Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#62 Beitrag von Minafelicia »

Guck mal, hier zeigt Kupferzopf ziemlich deutlich, was sie mit den Pins macht. Sie steckt die Nadeln ein wenig rein, dreht sie um und steckt sie dann fest.
KLICK
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#63 Beitrag von Rebecca »

Schau mal hier, insbesondere der siebte Beitrag (von Mata) ist sehr informativ und führt auch zu einer bebilderten Anleitung, wie man die Haarnadeln reinschiebt, umdreht und weiterschiebt :)
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#64 Beitrag von sünje »

Ich hab den Thread mal wieder ausgebuddelt, weil ich mir neulich endlich solche Haarnadeln gekauft hab. Diesmal extra mit Enden, die mit einem Lacktropfen oder sowas abgerundet sind. Wenn man drüberfasst, ist auch alles ganz glatt. Trotzdem macht es furchtbare Geräusche, wenn ich sie in Dutts schiebe, als ob tauschend Haare reißen. Sind die wirklich so Haarschädlich, wie sich das Geräusch anhört?
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#65 Beitrag von sumpfacker »

@Sonnenschein 93

hab doch glatt grad mal meine Haarnadel im Dutt raus und wieder reingesteckt. Bei mir macht das Geräusch die Wellung in den Nadeln. Aber die Nadeln sind rundherum ganz glatt also können die nichts kaputtmachen. Stelle ich mir einfach mal so vor.

Allerdings verabschiedet sich manchmal ein Tröpfchen vorne an einer Nadel dann fliegt die sofort in den Müll. Das merke ich sofort am ziepen.

Was für ein Geräusch macht es bei dir?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Phoene
Beiträge: 387
Registriert: 06.12.2009, 13:33
Wohnort: im Ruhrpott

#66 Beitrag von Phoene »

bie mir machen eigentlich nur die ohne diese Tropfen am Ende grauenhafte Geräuscche :wink:

Wenn nicht gerade das tröpfen abgegangen ist wie schon beschrieben werden es eher keine Reißgeräusche sein.

LG,
Phoene
~ Naturblond ~

~ 1b ~ F ~ iii
~Umfang : 11cm ~ Länge: Januar 2019 96cm SSL
Benutzeravatar
Guinivere
Beiträge: 173
Registriert: 24.05.2010, 17:21
Wohnort: im Elfenwald

#67 Beitrag von Guinivere »

ich hab auch dieses Knirschen beim Reinstecken der Nadeln, obwohl ich die Spitzen mit einem Tröpfchen Klebstoff abgerundet habe...

Es könnte ja daran liegen, dass sie dann nicht ganz spitz sind, sondern sich noch recht eng zwischen den Haaren hindurchschieben, wodurch die Reibung dieses Knirschen verursacht...
Wenn ich was verpeilt habe und/oder vollkommen falsch liege, bitte auf die Fingerchen hauen :wink:
2aMii in knackigem Braun
Hüfte ^.^
Ziel: Flechtzopf auf Steißlänge und dichtere Spitzen

Einzelhaltung von Wohnungskatzen ist Tierquälerei.
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#68 Beitrag von sünje »

Das Geräusch zu beschreiben ist schwierig. Ich hab erst gedacht, dass der Klebetropfen die Haare nicht zur Seite schiebt, also, dass die quasi nebenher rutschen, sondern, dass die Haare davon mitgenommen werden und da sie ja fest im Dutt sind reißen... :roll: versteht das jemand?
Aber ich hab auch so Wellen in den Nadeln, wahrscheinlich kommts davon :nixweiss: ich muss gleich mal drauf achten, wenn ich den Dutt neu mache.

Aber Danke schonmal für all die Antworten!
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#69 Beitrag von Sausebraus »

Also bei mir ist das so dass ich die großen dunkelbrauen mit den Wellen + Lacktropfen haben. Die sind super! Kein hässliches Geräusch.
Dann hab ich mir Nachschub besorgt. Diesmal etwas Kleinere, auch mit Tropfen und Wellen - jedoch in Geld da mehr unsichtbar in meinem Haar.
Bei diesen habe ich das gleiche Problem wie ihr es hier beschreibt. Kann leider nicht sagen woran das liegt. Sehen beide gleich aus und beim darübergleiten mit dem Finger merkt man auch nichts?!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Guinivere
Beiträge: 173
Registriert: 24.05.2010, 17:21
Wohnort: im Elfenwald

#70 Beitrag von Guinivere »

Sonnenschein93 hat geschrieben:Das Geräusch zu beschreiben ist schwierig. Ich hab erst gedacht, dass der Klebetropfen die Haare nicht zur Seite schiebt, also, dass die quasi nebenher rutschen, sondern, dass die Haare davon mitgenommen werden und da sie ja fest im Dutt sind reißen... :roll: versteht das jemand?
Aber ich hab auch so Wellen in den Nadeln, wahrscheinlich kommts davon :nixweiss: ich muss gleich mal drauf achten, wenn ich den Dutt neu mache.

Aber Danke schonmal für all die Antworten!
Jaaa, das hab ich auch! Eine Vermutung wäre, dass der Dutt vielleicht recht fest gezwirbelt ist... Ich zumindest mache den gerne mal recht fest, damit er gut hält. Oder es liegt einfach daran, dass die Spitze nicht spitz genug ist, sodass zuviel Fläche vorne besteht, die Haare vor sich herzuschieben...
Bin da leider auch eher ratlos :oops:
2aMii in knackigem Braun
Hüfte ^.^
Ziel: Flechtzopf auf Steißlänge und dichtere Spitzen

Einzelhaltung von Wohnungskatzen ist Tierquälerei.
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#71 Beitrag von sumpfacker »

Jetzt hab ich mal den Test mit verschiedenen Nadeln gemacht. Längere, kürzere und welche mit Schmuck drauf.

Leichte Geräusche machen alle. Je dünner und kürzer desto weniger. Eigentlich klar. Aber das bei einem relativ fest gedrehten Dutt. Bei lockeren Dutt so gut wie keine Geräusche.

Wenn der Lacktropfen fehlt nehmen die die Haare mit und das ziept äussert unangenehm und macht dann auch ein Reißgeräusch. Die sind dann nur noch geeignet als als Notfallnadel am PC um die DVD-Schublade zu öffnen. Da liegt bei mir eine in dem Schreibtischbutler bei den Büroklammern.

In meine Haare kommen die nicht mehr :D damit bin ich eigen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Guinivere
Beiträge: 173
Registriert: 24.05.2010, 17:21
Wohnort: im Elfenwald

#72 Beitrag von Guinivere »

Ja gut, dann zieh ich mal für mich den Schluss daraus, dass ich einfach die Spitzen sorgfältiger versiegeln sollte, ehe ich meinen Haaren sowas zumute...
Vielen Dank für den Testbericht, Sumpfacker :)
2aMii in knackigem Braun
Hüfte ^.^
Ziel: Flechtzopf auf Steißlänge und dichtere Spitzen

Einzelhaltung von Wohnungskatzen ist Tierquälerei.
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#73 Beitrag von sünje »

Guinivere hat geschrieben:
Sonnenschein93 hat geschrieben:Das Geräusch zu beschreiben ist schwierig. Ich hab erst gedacht, dass der Klebetropfen die Haare nicht zur Seite schiebt, also, dass die quasi nebenher rutschen, sondern, dass die Haare davon mitgenommen werden und da sie ja fest im Dutt sind reißen... :roll: versteht das jemand?
Aber ich hab auch so Wellen in den Nadeln, wahrscheinlich kommts davon :nixweiss: ich muss gleich mal drauf achten, wenn ich den Dutt neu mache.

Aber Danke schonmal für all die Antworten!
Jaaa, das hab ich auch! Eine Vermutung wäre, dass der Dutt vielleicht recht fest gezwirbelt ist... Ich zumindest mache den gerne mal recht fest, damit er gut hält. Oder es liegt einfach daran, dass die Spitze nicht spitz genug ist, sodass zuviel Fläche vorne besteht, die Haare vor sich herzuschieben...
Bin da leider auch eher ratlos :oops:
Jap, ich glaub, das ist es! Ich hab heute nen anderen (lockerer da geflochten) Dutt gemacht und die Nadeln hielten wunderbar und haben keine Geräusche gemacht. Wahrscheinlich hab ich die anderen male zu fest gezwirbelt, da kamen die Nadeln nicht durch!
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#74 Beitrag von Kupferzopf »

Habe eine illustrierte Anleitung gezeichnet:
Haarnadeln stecken
Zuletzt geändert von Kupferzopf am 04.11.2011, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

#75 Beitrag von divine_light »

...hast Du toll gemacht, Kupferzopf :D

Wenn die Haarnadeln oder Postichenadeln komische Geräusche machen, ist das für mich ein Zeichen für: weg damit!

Ich habe ur-alte (mind. 30 Jahre) 8cm lange, die sind spitz angeschliffen und inzwischen geht der Lack ab, dennoch lassen sie sich superleicht und ohne Geräusch in die Haare schieben. Auch der Übergang von Lack und Lack-ab ist glatt (mikrofaserversuch).

Bei meinem Versuch vergleichbare aufzutreiben war ich in sämtlichen Drogeriemärkten und Geschäften, die welche haben könnten, hab die alle die ich gekauft habe wieder zurückgebracht bzw. im Geschäft gefragt, ob ich die ausprobieren darf (meistens durfte ich) und auch im Internet und ebay bin ich nicht fündig geworden...
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Antworten