Huhu,
die Farbe ist interessant geworden, allerdings viel rotstichiger als gedacht. Gestern waren sie tendenziell sogar noch orangestichtig, heute ist es etwas nachgedunkelt.
Bei der Färberei sind mir unendlich viele Haare ausgegangen aber die verbliebenen fühlen sich viiiiel besser als vorher an. Obs am Joghurt und Condi in der Farbpampe liegt?
Soooo viele graue Haare habe ich eigentlich gar nicht, aber ich mag echt noch nicht grau werden... ich habe auch so eine aschbraune Naturfarbe und wenn dann echte graue Haare drin sind, siehts gleich noch graubrauner aus als sonst.
Und auch wenn Aschtöne nicht generell unschön sind und graue Haare echt toll aussehen können, so mag ich doch beides an mir (noch) nicht

Mein Mann würde mich evtl. auch weniger damit aufziehen wenn ich ihn seltener als "Grautier" bezeichnen würde
Meine Alepposeife (Lavaerde und Arganöl, bestellt bei (aber nicht hergestellt von) Seifenparadie.de) ist heute angekommen und ich habe natürlich gleich probegewaschen (musste eh waschen). Der Geruch der Seife verschlägt mir den Atem, ich habe sie ausgepackt (war in Folie eingeschweißt) und ins Bad gelegt... da fand ich schon dass sie stinkt... aber als ich nach 30min wieder ins Bad kam hab ich halbpanisch nach der offenen Klorix-Flasche gesucht (die ich aufgrund des "Duftes" im Bad vermutete). Dazu muss ich sagen dass das Klorix eigentlich im kindersicheren Schränkchen steht und meine Tochter erst vier ist... und sich vor meinem inneren Auge interessante/gefährliche Szenen abspielten, obwohl das Kind vergnügt und schon im KiGa war.
Naja, aufgeschäumt roch die Seife weniger stark und nach der sauren Rinse (Spülwasser leider hellorange

) fühlen sich meine Haare toll an, riechen nach Nix mit einem Hauch Naturhaarfarbe (Heu), fassen sich schön an und sehen auch gut aus - bis auf die Spitzen, die haben heute weder Öl noch Körperbutter bekommen... hatte zuviel Angst vor dem Farbziehereffekt.
Die Forke (in die ich mich verliebt hatte) ist übrigens zum Glück inzwischen verkauft worden

Und irgendwo in diesem Haus müssen noch mindestens zwei Forken aus dunklem Holz mit Perlmuttverzierung (oder so) existieren... die hatte ich in langhaarigeren Zeiten mal auf einem Weihnachtsmarkt an einem Eine-Welt-Stand - oder wars ein Stand mit Schmuck aus Indien, Indonesien oder sonstwo? - für ein paar Euro gekauft und damals auch benutzt.
Zum Selbstschnitzen bin ich zu untalentiert und meine Haare sind eh noch zu kurz für Forken, selbst für Miniforken, und auch zu kurz für schöne Haarstäbe
Wenn ich wollte könnte ich eine kümmerliche Banane zwirbeln und mit zwei Zahnstochern befestigen - will ich aber nicht
Am Kopf geflochtene Frisuren (Classics usw.) finde ich bei mir nicht sonderlich schön, weil man immer wieder die blasse Kopfhaut durchbltzen sieht, bleiben also nur "Tüddel"- Wuschel- und Wickelfrisuren.
LG