Urtekram - No Perfume Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
zabiba
Beiträge: 167
Registriert: 21.05.2008, 23:00

Urtekram - No Perfume Shampoo*

#1 Beitrag von zabiba »

Urtekram - No Perfume Shampoo

INCI:
Aqua, Glycerine (from organic farming), cocamidopryporyl betaine, sodium coco-sulfate,
coco-glucoside, sodium cocoyl glutamate, glyceryl oleate, citric acid.

INCI (DE)
Wasser, pflanziliches Glyzerin, Tensiden auf der Basis von Kokosöl und Maisglucose,
Glycerid aus Sonnenblumenöl, zitronensäure.

Sehr empfehlenswert!

Bin schon sehr zufrieden mit dem Urtekram Hennashampoo.
Das war aber an dem Tag nicht zu bekommen deshalb habe ich das
"no Perfume Shampoo" probiert. Es ist spitze! Das Haar fühlt sich sehr
sauber an, und ist schön und glänzend. Es trocknet nicht aus obwohl
da nun so gut wie garkeine pflegestoffe drin sind. Allerdings eignet
sich dieses Shampoo deshalb bestimmt hervorragend zum anreichern
mit Pflege (z.B Aloe) oder um ein schönes Duftöl beizufügen.
Das ist ein absoultes PLUS für dieses Produkt.
Ich habe aber keine weiteren Conditioner benötigt, obwohl ich sonst sehr trockene Spitzen habe.

zabiba
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
Benutzeravatar
Nill
Beiträge: 127
Registriert: 11.03.2008, 20:50
Wohnort: Kassel

#2 Beitrag von Nill »

Hallo!
Hat dies Shampoo noch jemand getestet?
Meine Hautärztin meint, ich leide an einem Ekzem oder trockener Haut (sowas wie Neurodermitis, ist aber keine), welche(s) durch Duftstoffe (egal ob KK oder NK) ausgelöst wurde. (wir testen noch)
Daher such eich jetzt sehr milde Shampoos ohne Rosenessenz, Kamille usw.
Sie hat mir das Phsyiogel Shampoo verschrieben, aber mein Kopf juckt trotzdem noch. :cry:
Und jetzt finde ich dies hier!
Würde zwar auch gern das Meeresalge testen....*schwelg*

Also: Eure Erfahrungen?
Her damit!
Danke euch
Nill
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#3 Beitrag von caterpillar »

Nehme das Shampoo zwar erst seit ein paar Tagen und kann noch von keiner Langzeitwirkung berichten, aber mein erster Eindruck ist absolut super!!
Es macht die Haare sehr sauber, ohne sie auszutrocknen, man bekommt also keine schuppige Kopfhaut und auch die Spitzen fühlen sich nicht trocken an. Im Gegenteil, das Haar ist sehr weich, glänzend und fällt füllig und schön.
Dazu muss ich aber sagen, dass ich es immer in Verbindung mit einer sehr schwachen Rinse aus anderthalb Liter Wasser und einem Schuss AloeVera-Saft und einem Schuss Balsamico-Bianco-Essig verwendet habe.
Die Konsistenz ist ziemlich flüssig, es lässt sich verdünnt gut anwenden, aber auch unverdünnt braucht man nur eine ganz geringe Menge, um die Haare ausreichend einschäumen und reinigen zu können.
Vor allem überzeugt mich auch das bisher so positive Ergebnis der Kopfhaut - meine empfindlichen Stellen konnten gut abheilen und es hat sich nichts neues gebildet, kein Jucken, Kratzen, gar nix!

Btw: Vielleicht könnte einer der Mods den Titel des Threads ändern in No Perfume statt No Parfum, durch die falsche Schreibweise findet man es nicht sofort beim Suchen
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#4 Beitrag von Lyss »

caterpillar hat geschrieben: Es macht die Haare sehr sauber, ohne sie auszutrocknen, man bekommt also keine schuppige Kopfhaut und auch die Spitzen fühlen sich nicht trocken an. Im Gegenteil, das Haar ist sehr weich, glänzend und fällt füllig und schön.
...........Vor allem überzeugt mich auch das bisher so positive Ergebnis der Kopfhaut - meine empfindlichen Stellen konnten gut abheilen und es hat sich nichts neues gebildet, kein Jucken, Kratzen, gar nix!

Dem kann ich mich nur anschließen! *begeistert bin*

Mein erstes NK-Shampoo, welches nicht eine juckende Kopfhaut macht -auch nicht nach längerem Gebrauch!

Allerdings ist da immer die Sorge, es könnte umkippen. :oops: Es hat zwar ein MHD bis 03/2011, aber ich werde es -sofern es dieses Jahr noch warm wird :evil:- dann wohl in den Kühlschrank packen.
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#5 Beitrag von Palmero »

So, mittlerweile habe ich 3mal mit dem Shampoo gewaschen.
Es schäumt ganz gut, könnte sich aber besser verteilen lassen.
Beim 1mal habe ich noch fettige Stellen zurückbehalten. Daraus habe ich gelernt, dass man das Shampoo etwas einwirken lassen muss.
Wenn die Haare trocken sind, sind sie gut durchfeuchtet. Ich muss nur noch schaun, ob die Waschwirkung für mich ausreicht. Ich denke, eine Ölkur könnte man damit nicht von der Kopfhaut waschen.

Dazu ist mir noch was grotteskes aufggfallen - normal hatte ich bei vielen Shampoos einen unschönen Sebumgeruch. Mit diesem Shampo habe ich gar keinen, obwohl es doch ohne Parfum ist. Oder sollte ich besser sagen "gerade deswegen"? ;-)

Mir gefällt das Shampoo!

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
kleine Hexe
Beiträge: 56
Registriert: 18.12.2008, 17:41
Wohnort: Dortmund

#6 Beitrag von kleine Hexe »

Meine feinen aber total anspruchslosen Haare lieben dieses Shampoo, meine Kopfhaut ist begeistert und meine Nase findet es gut, dass es einfach nach gar nix reicht. Es ist mein HG.
Haartyp: 1a F ii
52cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wunschlänge: noch keine Vorstellung, erstmal den kurzen Goldenen Schnitt, 80 cm
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#7 Beitrag von Timmy »

So hier dann mal meine Erfahrungen mit dem Shampoo:

Mittlerweile habe ich das Shampoo seit 2 Monaten und habe es bisher 6 Mal ausprobiert.
Ich bin sehr zufrieden damit: Es schäumt gut für ein NK-Produkt,
enthält keinen Alkohol und die Ansätze werden schön sauber!

Nachteil ist bloß, dass das Shampoo nur noch weniger als halbvoll ist,
obwohl ich es verdünnt anwende,
aber ich denke, dass es nicht mein einziges Urtekram-Shampoo sein wird.
(ich habe im Keller noch das Kamillen-Shampoo, und mich lächeln auch noch andere Shampoos der Marke förmlich an )

BTW: Das Shampoo hat 5,69€ gekostet,
also ein mittlerer Preis für ein NK-Shampoo (Menge: 250 ml).
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#8 Beitrag von Palmero »

Dann gehört dein Laden zu den teuereren. Ich habe schon es für 4,95€ bekommen ;-) Im Regefall finde ich es aber meißt auch nur zu deinem Preis..

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#9 Beitrag von bloodflower »

Hab's jetzt zum zweiten mal (nicht in Folge) verwendet und mein Verdacht hat sich bestätigt... mir gehn vom vielen Glycerin darin die Haare aus ... ansonsten bin ich eigentlich zufrieden damit *seufz*
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von phoebe »

@Nill:

Wir sitzen wohl im selben Boot, was die empfindliche Kopfhaut angeht. Ich habe ein Seborrhoisches Ekzem, das haben hier wohl einige. Ich habe Physiogel auch nicht vertragen und mit der Zeit rausgefunden, woran das liegt. Nämlich an dem scharfen Tensid Sodium Laureth Sulfate. Seitdem kann ich nur noch NK-Shampoos verwenden - vielleicht ist es bei Dir derselbe Stoff, auf den Du reagierst?

Mit den Urtekram-Shampoos war ich nicht soo ganz glücklich. Das "No Perfume" ist zwar sehr mild, da kann man von der Verträglichkeit wohl nichts falsch machen. Aber die Reinigungswirkung finde ich nicht ausreichend. Mit dem Meeresalgen-Shampoo ging es mir genauso. Beides steht jetzt hier rum. Ich fahre am besten mit Bioturm - Shampoo für empfindliche Kopfhaut, das man auch im Bioladen bekommt (zumindest im Naturate), das aber sehr teuer ist...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Ashera
Beiträge: 288
Registriert: 06.10.2010, 18:47

#11 Beitrag von Ashera »

Ich habe vor ein paar Tagen eine Probe dieses Shampoos ausprobiert. Anwendung: verdünnt (mit ca. 0,7l) und über den Kopf gekippt, vorsichtig in die Kopfhaut einmassiert, kurz einwirken gelassen, ausgespült. Danach die schaumigen Überreste des ersten Waschgangs in der Flasche nochmal mit Wasser aufgefüllt und erneut übern Kopf rinnen lassen. Erst warm, dann kalt ausgespült.

Die Konsistenz ist gel-artig, löst sich gut im Wasser und lässt sich gut verteilen. Schäumt verdünnt gut. Der Geruch ist wie zu erwarten schwach und "neutral", es riecht fast wie Wasser (nur etwas süßlicher vielleicht).
Die Waschwirkung fand ich medioker. Meine mäßig fettigen Haare sowie die Kopfhaut wurden zwar sauber, war aber nicht zufriedensstellend, da ich schon besseres erlebte habe.

Die Haare waren nach dem Waschen etwas störrischer als sonst. Nach dem Trocknen und Durchkämmen fielen sie aber wunderschön (glatt, kaum abstehende Haare) und fühlten sich angenehm weich an. Zudem ist mir positiv aufgefallen, dass sich die Längen und Spitzen genauso anfühlen wie die Haare am Ansatz (also genauso weich und "nicht-trocken"), ich musste also zusätzlich kein Öl in die Spitzen geben.

Größerer Negativpunkt (und Grund, warum ich es nicht "in groß" kaufen werde): Am Hinterkopf ist eine breite Strähne, die sich etwas "wachsig" anfühlt (aber wie weiches Wachs, nicht wie hartes Plastik... da hab ich schon ganz anderes erlebt). Man sieht es zwar nicht, aber ich kann ertasten, dass sich die Haare am Hinterkopf anders anfühlen als am restlichen Kopf. Nicht schön.
Ich mache dafür mal den für Urtekram relativ hohen Anteil von Glycerin im Shampoo verantwortlich, das wäscht sich bei mir anscheinend schlecht bzw. nicht vollständig raus.

Fazit: Empfehlenswert für Leute mit empfindlicher Kopfhaut, für Allergiker und Asthmatiker oder auch die, die ein Shampoo ohne Geruch wünschen. Aber: Vorsicht bei Haaren, die Probleme mit Glycerin haben. Das gleiche gilt für fettige Haare, da die Waschwirkung eher mittelprächtig ist.
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#12 Beitrag von ratwoman »

Ich hatte das mal bei ner Rohstoffbestellung dazu bekommen!

Habs natürlich versucht und muss sagen: Mittelmaß, nicht toll, nicht schlecht. Dafür teuer, ich bleib beim Alverde T/A, das ist besser und günstiger *Vielverbraucher*

Mir passt vorallem die Konsistenz nicht, viel zu flüssig. Ich habs verdünnt, da hat es sich nicht anders Verhalten als das Alverde. Ausserdem waren die Haare leicht schmierig, ich weiß nicht ob von eigenem Fett oder von irgendwas da drin. Sie fielen auch leicht klätschig und strähnig, allerdings erziele ich auch nur bei jeder 4. Wäsche ein optimales Ergebnis (mit meinem Liebingsshampoo) und die Probe hat nur für 2 gereicht.

Allerdings hab ich über Haare und Kopfhaut garnichts zu Beschweren, grade die Haut ist pflegeleicht, vielleicht hats mich deshalb nicht aus den topmodischen Designerlatschen gehauen... :roll:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Jasmine
Beiträge: 96
Registriert: 22.11.2010, 14:48
Wohnort: Münster

#13 Beitrag von Jasmine »

Ich habe meine erste Flasche No Perfume Shampoo jetzt so gut wie aufgebraucht und befinde es eindeutig als mein Lieblings-Urtekramshampoo. Habe vorher das Aloe Vera benutzt und zwischenzeitlich das Tea Tree (habe immer mal wieder Kopfhautprobleme), aber mit dem No Perfume komme ich am besten zurecht. Es macht meine Haare viel weicher und seidiger als das Aloe, obwohl praktisch keine Pflegestoffe enthalten sind.
Bei mir wird das Shampoo stets verdünnt (ca. 3 Spritzer auf 200ml Wasser) und lässt sich so gut verteilen; außerdem schäumt es super und bietet die Möglichkeit, es mit Duftölen dem eigenen Geschmack anzupassen. Ich brauche zwar hinterher einen Condi, aber ich habe auch noch Blondierleichen.
Ach ja, und es steht bei mir (wie alle Urtekram Sachen) immer im Kühlschrank. Bis jetzt ist mir auch noch nie was umgekippt. :)
Auf dem Weg zu Taille und NHF...
2c-3a M ii * ca. 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>


Bild
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#14 Beitrag von Stella »

Bei mir macht dieses Shampoo Mega-Klatsch-Haare. Geht echt gar nicht. :(
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

#15 Beitrag von Banshee »

*ausbuddel*

Ich habe das Shampoo nun auch mehrfach benutzt.
Zwischendurch musste ich aber auch mal ein anderes nehmen, weil ich das Gefühl hatte, dass die Haare nicht richtig sauber werden. (Wie es hier auch schon einige beschrieben hatten.)

Nachdem die Flasche zu 1/3 leer war, habe ich sie wieder mit Wasser aufgefüllt und somit verdünnt.
Allerdings finde ich, dass das Shampoo so gut wie überhaupt nicht schäumt, sich dazu noch eher mäßig gut verteilen läßt und ich dadurch echt viel davon für eine Haarwäsche verbrauche.

Ich finde auch nicht, dass es nach gar nichts riecht. Es hat schon einen gewissen -wenn auch schwachen- Eigengeruch, der sich aber schwerlich definieren lässt.
Dieser Umstand widerum führt aber dazu, dass ich z.B. meine (noch vorhandene) KK-Kur inzwischen als absolut übertrieben parfümiert empfinde und den Geruch auch unangenehm finde.

Meine Kopfhaut ist auch eher unempfindlich, abgesehen vom relativ schnellen nachfetten, daher kann ich hierzu weder eine positive, noch eine negative Aussage machen.

FAZIT: Liebes Shampoo, es war zwar ganz nett mit dir, aber wenn ich dich aufgebraucht habe, werden sich unsere Wege wohl eher weniger erneut kreuzen.
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Antworten