Sirrpa ~ Von Kinn zu BSL ~ 2010-2012 - bitte schliessen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#556 Beitrag von Sirrpa »

Noch 794 Tage bis zum ersten Taillen-Tipp!!!

Danke für Eure Kommentare, ich antworte heute abend, bin etwas in Eile.....
...habe gerade eine Kur aus Aprikosenkernöl und etwas Sheabutter im Haar, habe das Ganze zurückgekämmt hochgesteckt und traue mich jetzt so raus.... :lol:
Mein Mann hat mir aus dem Reformhaus zwei Shampoos aus der alten Serie von Neobio mitgebracht, Henna neutral und Apfel....leider sind Farbstoffe drin :roll: ....na ja, neugierig bin ich trotzdem und teste es mal zum Auswaschen der Ölkur, verdünnt vielleicht???
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#557 Beitrag von Sirrpa »

Noch 793 Tage bis zum ersten Taillen-Tipp!!!

Morgen wird gemessen und ich bin gerade zu müde zum Schreiben! Bild
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#558 Beitrag von Sirrpa »

Sorry, muss ständig vertrösten, später mehr, jetzt eben nur das Messergebnis:
44 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tja, stur und brav nur 1 cm pro Monat, hatte auf 1 cm mehr gehofft.
Aber ok, ist braves Durchschnittsswachstum... :roll: Als knapp schulterlang würde ich sie jetzt bezeichnen. Ich brauche dringendst eine grosse Tüte Geduld, wo kann man sich die kaufen? Bild
Der nächste Messtermin ist dann der 12.12.2010!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#559 Beitrag von Saree »

sirrpa,

alles ist gut! nicht abschneiden. sie wachsen, langsam aber stetig. sieh mal, ein stetiges wachstum von einem cm pro monat ist besser als gelegentliche "schnellschüsse" und dann wieder wachstumsstopp, finde ich. ich stelle es mir sehr frustrierend vor, wenn man vielleicht mal monatelang so gut wie kein wachstum zu verzeichnen haben. dann lieber einen monatlichen beamten-zentimeter.

ich denke, rhiannon könnte recht haben mit überpflegt. aber die rossmann spange ist ja ganz entzückend! ich hoffe ich finde die noch? ich liiiiiebe libellen!!!!

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#560 Beitrag von Sirrpa »

Danke nochmal an alle, die mir hier so aiufbauende Wort und gute Tipps geschrieben haben! :bussi:

Zusammenfassend habt Ihr gesagt, dass...
1. ...die Haare nicht so schlimm auseshen wie ich angekündigt hatte
2. ...Schulterlänge einfach eine doofe Länge ist
3. ...ich nicht schneiden müsste/sollte
4. ...die Haare überpflegt aussehen

Zu 1. Das ist gut zu hören und beruhigt mich etwas. Es bleibt aber dabei, dass ich sie so, wie sie jetzt aussehen, nicht offen tragen mag (wirklich, das gibt schiefe Blicke), aber aus Schonungsgründen ja sowieso nicht offen trage, also kannich diese Problem erstmal vertagen.

Zu 2. Oh ja, ein echte Herausforderung an meine spärliche Geduld ist diese Länge...puh ich hoffe bis nächstes Frühjahr ist das Allerschlimmste überstanden...

Zu 3. Ich schneide nicht, ich mag einfach keinen cm hergeben. Ich hoffe jetzt einfach, dass die Spitzen und die einfach nicht verschwinden wollenden trockenen Stellen das Ganze bis zum nächsten Frühjahr überstehen, d.h. sich nicht alles "hochfrisst" und ich dann im Frühjahr viel merh trimmen müsste als ich wollte (und so das Wachstum dann doch wieder futsch ist)....

Zu 4. Der überpflegte Eindruck mag von der Rizinusölkur kommen. Das war ein verwzeifelter Versuch, die üblen trockenen Stellen wegzubekommen. Allerdings liess es sich wahnsinnig schwer auswaschen, so dass die Sitzen und Längen danach wieder trocken waren und der Opberkopf wohl noch klätschig war.
Ansinsten benutze ich im Moment weder Conditooner noch Leave-Ins, was die Haare überpflegen könnte. Ichmuss mich aber irgendwie und die chlimm trockenen Stellen kümmern. Da benutze ich im Moment wieder das bewährt Aprikosenkernöl mit etwas Shea. Ich versuche es wirklich nur an den trockenen Stellen aufzutragen, aber da hinten eine Stelle bis 5/ cm nach oben reicht, sieht es halt schnell mal oben zu klätschig aus (oder es zeit zu weit hoch?). Weiss nicht wie ich da am besten verfahren soll.
Meinen Waschrhythmus habe ich auf alle 4 Tage ausgedehnt. Am dritten Tag sind sie fettig, am 4. Tag sind sie sehr fettig und ab dann juckt die Kopfhaut und Haare gehen vermehrt aus. Ich wasch denn mit einem milden Shampoo, dem Neobio Gingko Coffein, jedenfalls komen mir die Incis einigermassen mild vor für ein Shampoo.
http://www.codecheck.info/kosmetische_m ... offein.pro
Alkohol und versuche ich in Produkten komplett zu meidden, Glycerin soweit es geht. Im genannten Shampoo ist, soweit ich erkennen kann,kein Alkohol enthalten und Glycerin steht erst an 14. Stelle.
Conditioner oder sonstige Kuren kommen, wie schon gesagt, nicht mehr an die Haare (ausser einer Aprikosenkernöl-Shea-Pre-Kur letztes Mal, die mich dann wieder merken liess: Das isses nicht, denn sie ging soo schwer auszuwaschen, was wiederum mehr Trockenheit bedeutete...).
Nach dem Waschen lasse ich komplett lufttrocknen und entwirre sie halbtrocken nur vorsichtig mit den Fingern.
Wenn sie fast trocken sind kümmere ich mich um die trockenen Stellen mit einer Mischung aus etwas Apirkosenkernöl und Sheabutter.
Dann lasse ich sie in Ruhe bis zum nächsten morgen, sie werden dann vorsichtig mit einer Holzstiftbürste ohne Noppen gebürstet (sie sind dann nicht verklettet) und hochgesteckt. Das war's dann bist zur nächsten Wäsche, ausser, dass abends immer noch bei Bedarf etwas Aprikose & Shea in die Sitzen kommt und wieder vorsichtig gebürstet wird.
Ich bitte um Optimierungsvorschläge hinsichtlich "trockene Stellen pflegen vs. Überpflegung"!
Ach so, ich vermeide alles, was klätschiger und "haarausfalliger" oder trockener macht:
Klätschig und "haarausfallig" macht: Glycerin, die meisten Öle, zu langes Haarewaschen rauszögern.
Trocken macht: Alkohol, Gerbsäure (d.h. Tee, viele Kräuter, Cassia), Säure generell, Olivenöl, Honig, scharfe Tenside.
Zuletzt geändert von Sirrpa am 12.10.2010, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#561 Beitrag von Rhiannon »

Das Shampoo ist aus BDIH - Kontrollierter Naturkosmetik mit Gütesiegel... wenn es Deinen Haaren bekommt ist das doch schon mal die halbe Miete!

Statt dem Aprikosenöl-Shea-Gemisch könntest Du mal Deine Gesichts- oder Körperpflege versuchen... das ist auch manches Mal unschlagbar!

Sonst hatte ich Dir noch Chrisi zum anschauen angeboten... Deine Haare in lang... nur mal zum Motivieren, liebe Sirrpa... :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#562 Beitrag von Twinflower »

Wie wäre es, wenn du deine Aprikosenkernöl-Shea-Kur mal mit einem Emulgator mischst (ich glaube, es müsste dann ein Öl-in-Wasser-Emulgator sein...kenne mich da aber nicht so gut aus :oops:)? Dann lässt es sich auch leichter wieder auswaschen.
Ich habe in der Hinsicht gtue Erfahrungen mit Fertigkuren aus dem dm gemacht, allerdings musst du da aufpassen, bei den meisten stehen Glycerin und Alkohol recht weit vorne (insbesondere bei Alverde, aber das ist bei Feenhaar ja sowieso nicht zu empfehlen :roll: ). Abgesehen davon könnte das deine Haare natürlich wieder überpflegen.
Vielleicht hilft dir dieser Link ja weiter? [/url]
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#563 Beitrag von Saree »

oufz - das ist gut mit dem nicht-schneiden, und ja, ich bin sicher, dass du im frühjahr die schulterlänge überstanden hast. es ist richtig, dass du die haare jetzt so wenig wie möglich offen lässt, weil die spitzen in dieser länge dringend der schonung bedürfen.

ich frage mich, ob die sheabutter so das richtige ist... *grübel* also bei mir "versiegelt" sie ein bischen die enden, aber ich glaube nicht, dass sie irgendwie ins haar eindringt (bitte um korrektur durch "wissende") - das hat was mit der molekülgröße zu tun, platt formuliert (ich habe mir diese dinge auch nur hier angelesen, bin also weit entfernt von jedwedem expertentum). dies - also ins haar eindringen - tun wohl überwiegend kokos- oder olivenöl. nichtsdestoweniger, haben hier wohl fast alle ihre persönlichen lieblingsöle. tanita z.b., die ja auch zartes feenhaar hat, benutzt meine ich auch aprikosenkernöl.

ich mag kokos (fave!), olive, sesam. ok war auch hanf + sonnenblume. nicht funktioniert hat bei mir traubenkernöl (hat ausgetrocknet). rizinus ist ok in kombination mit condi + aloe gel. aber meine haare sind auch anders.

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#564 Beitrag von Sirrpa »

Rhiannon hat geschrieben:Das Shampoo ist aus BDIH - Kontrollierter Naturkosmetik mit Gütesiegel... wenn es Deinen Haaren bekommt ist das doch schon mal die halbe Miete!

Statt dem Aprikosenöl-Shea-Gemisch könntest Du mal Deine Gesichts- oder Körperpflege versuchen... das ist auch manches Mal unschlagbar!

Sonst hatte ich Dir noch Chrisi zum anschauen angeboten... Deine Haare in lang... nur mal zum Motivieren, liebe Sirrpa... :D
Danke liebe Rhiannon,
Du, weisst Du was, meine Gesichts- und Körperpflege besteht auch nur aus ebendiesen: Aprikosenkernöl und wenn's mal ganz trockene Haut gibt (selten, Lippen vielleicht mal) dann Shea dazu....hihi......
Mandelöl ist auch super für die Haut, ist aber für meine Haare zu schwer (komisch, soll doch so ähnlich, wie Aprikosenkernöl sein...)
Ansonsten habe ich im Laufe der Jahre alles was sich"Gesichtspflege" schimpft, also extra für die Gesichtshaut sein sollte, rausgeschmissen... alles nicht wirklich toll oder für mich leider zu teuer (Martina Gebhardt war toll, kann ich mir aber auf Dauer nicht leisten), günstige NK hat oft zuviel Alkohol, mag meine Haut genausowenig wie meine Haare.
Aber warum teuer, wenn meine Haut mit dem einfachen (Bio)-Mandelöl für die Küche aus dem Supermarkt glücklich ist.
So, Chrisi, *überleg* ich geh' mal schauen....Moment......
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#565 Beitrag von Sirrpa »

Liebe Twinflower,
das mit dem Emulgieren ist bestimmt eine gute Idee, werde aber erstmal eine Zeitlang keine Kuren machen.
Sowenig und mild waschen wie möglich und die trockenen Stellen extra pflegen.....wie gesagt, die Schwierigkeit dabei ist nur die Begrenzung des Fettes auf die pflegebedürftigen Stellen.

Liebe Saree,
ja dass Kokos und Olive bei mir auch klappt wollte ich unbedingt, denn das hörte sich für mich soooo toll an, mit dem Einbauen ins und Stärken des Haares...seufz, nur klappte es bei mir einfach nicht, aussen Fett innen Stroh.....
Kokos klappte bei mir übrigens ganz am Anfang meiner LHN-Zeit, aber dann nach dem Teerinsenunfall funktionerte es nicht mehr und da bis heute...
Ich denke auf Dauer könnte es irgendwie besser funktionieren mit mehr Länge, wenn es mir besser gelingen könte den Ansatz und die Längen/Spitzen bei der Reinigung/Pflege zu "trennen", was bei der jetzigen Länge noch etwas schwierig ist. Damit meine ich: Noch konsequenter beim Waschen nur den Ansatz einshampoonieren (schwierig bei der Haarlänge, irgendwie kommt immer was zu weit nach unten....) und beim Pflegen der trockenen Spitzen/Längen darauf achten, dass es nicht zu weit nach oben kommt, was auch noch schwierig ist bei der Haarlänge.
Es hilft alles nix, ich muss einfach Wachsen lassen....ooooohhhmmmmmmmmmmm.....Bild
Zuletzt geändert von Sirrpa am 12.10.2010, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#566 Beitrag von Sirrpa »

Rhiannon hat geschrieben:......

Sonst hatte ich Dir noch Chrisi zum anschauen angeboten... Deine Haare in lang... nur mal zum Motivieren, liebe Sirrpa... :D
Ach ja Rhiannon, klar, Chrisi! Bei ihr war ich doch schon mal im Projekt (wie konnte ich das vergessen!) und bin schier umgefallen als ich ihr erstes Foto gesehen habe! Habe ausserdem die wunderschönen selbstgemachten Haarstäbe dort angeschmachtet.
Sie hat aber noch 'n cm Umfang mehr als ich, ich hoffe ja immer noch, dass sich da bei mir noch was tut....anfühlen tut es sich aber leider eher so als würde es noch weniger. Chrisis Haare sind traumhaft schön, *schmacht*
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#567 Beitrag von Sirrpa »

Noch 792 Tage bis zum ersten Taillen-Tipp!!!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#568 Beitrag von Rhiannon »

Sirrpa hat geschrieben:Sie hat aber noch 'n cm Umfang mehr als ich, ich hoffe ja immer noch, dass sich da bei mir noch was tut....
Hast Du nicht noch Stufen im Haar? Wenn die weg sind... später... hast auch Du mindestens einen Zentimeter mehr Umfang.

Psssttt... MG zum nachrühren...psssttt 8)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#569 Beitrag von Sirrpa »

Rhiannon hat geschrieben:
Sirrpa hat geschrieben:Sie hat aber noch 'n cm Umfang mehr als ich, ich hoffe ja immer noch, dass sich da bei mir noch was tut....
Hast Du nicht noch Stufen im Haar? Wenn die weg sind... später... hast auch Du mindestens einen Zentimeter mehr Umfang.

Psssttt... MG zum nachrühren...psssttt 8)
Die Stufen sind so gut wie raus (zum Glück!), aber es sind noch ein paar Haare vom Expony, die irgendwann dazukommen werden. Ausserdem ist einiges an Neuwuchs da.
Edit hat gerade mal nach Deinem Link geschaut, das ist ja wohl geil, danke!
Zuletzt geändert von Sirrpa am 14.10.2010, 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#570 Beitrag von Sirrpa »

Noch 791 Tage bis zum ersten Taillen-Tipp!!!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Gesperrt