PHF von Khadi

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#121 Beitrag von Kat »

das Khadi Dunkelbraun gefällt mir aber sehr gut.

@ Sun Koh
wie ist das mit dem Rotstich? ^^

hmm, ich könnte das Dunkelbraun mit ein bisschen Katam mischen *grübel*
ich glaube, das probiere ich mal aus, wenn ich an Khadi rankomme ^^

gibts das auch im Reformhaus? Ich weiß, die bieten da PHF an, aber ich weiß gerade nicht, welche Marke...
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#122 Beitrag von desaster_area »

Hallo Kat,

ich zitier' mich mal selbst aus einem anderen Fred:
desaster_area hat geschrieben:hab' mit khadi dunkelbraun gefärbt.

so sah es etwa einen monat nach der ersten färbung aus:

Bild

und so nach der zweiten färbung:

Bild

beim zweiten bild hab' ich irgendwie nicht meinen ganzen kopf drauf gekriegt :roll:
aber die farbunterschiede sieht man gut - dunkelbraun macht wirklich dunkelbraun :!:
Bei mir hat das Khadi Dunkelbraun rötliche Reflexe hinterlassen. Auch nach der zweiten Färbung jetzt wäscht sich das Indigo eher raus als das Henna und die Haare erscheinen mit der Zeit leicht rötlicher (also nur ein Schimmer, kein orange oder so). Vielleicht mische ich demnächst mal eine Packung dunkelbraund mit einer Indigo bzw. Schwarz - ich mag das Dunkle mit den ganz dezenten Rot-Reflexen :D
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

#123 Beitrag von Sun Koh »

Hallo Kat!

Also das 2. Bild trifft die Farbe wirklich sehr. Es ist auch nach dem Färben noch nachgedunkelt. Der Rotschimmer hält sich in Grenzen, ist eher so ein sehr dunkles Kupfer. Meine Silberlinge an den Schläfen wurden auch dunkles Kupfer, was dem Haar ja so eine ganz natürliche Note gibt. Ich habe jetzt noch nicht gewaschen, ich hoffe die Farbe bleibt so...

Ich habe die Farbe direkt bei Khadi bestellt im Internet-Shop. Wollte sie unbedingt mal testen, da ich überwiegend nur Positives über sie gelesen hatte. Die Deckkraft ist jetzt nicht wie bei Chemie, doch für eine Pflanzenhaarfarbe enorm. Das Jucken nach der Anwendung ging auch wieder weg...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#124 Beitrag von Kat »

danke für die Infos :)
und das Braun ist dunkel genug, dass es mich nicht kränklich aussehen lassen sollte, trotz Rotstich.
Ich probiere es einfach mal... Gott, ich habe diesen Monat schon wieder so viel bestellt. Meine Nachbarn müssen glauben, ich sei shoppingsüchtig... :roll:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#125 Beitrag von Tanita »

Kat hat geschrieben:Meine Nachbarn müssen glauben, ich sei shoppingsüchtig... :roll:
Das glaubt mein Postbote bei mir bestimmt auch. :lol:

Auf jeden Fall lässt sich Khadi gut auftragen und auch gut auswaschen. :D
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Laura
Beiträge: 681
Registriert: 31.03.2007, 14:27
Wohnort: Niefern

#126 Beitrag von Laura »

Und es wurde von Öko-Test mit "sehr gut" bewertet. Habe mir extra das Oktober-Heft gekauft.
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#127 Beitrag von Ain »

Khadi braun und schwarz mischen...soso.... :-k
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#128 Beitrag von Tanita »

Ain hat geschrieben:Khadi braun und schwarz mischen...soso.... :-k
neeee, für dich reicht dunkelbraun
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Josi
Beiträge: 117
Registriert: 30.09.2009, 09:38
Kontaktdaten:

#129 Beitrag von Josi »

Guten abend!
So, habe vor 3 Tagen das erste mal, inspiriert von diesem Thread hier mit Khadi gefärbt und bin super begeistert! Ich habe das dunkelbraun mit dem nussbraun 1:1 gemischt. Und ich denke, dass ich jetzt endlich den Weg zu meiner Traumhaarfarbe habe einschlagen können, da die Sante Farben nie so dunkel und intensiv meine Strähnchen und Chemieleichen überfärben konnten.
Und hier das Ergebnis:
Bild
Ganz liebe Grüße!
1a F ii 62,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (9.Mai2012)
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7704
Hunde-HP: http://www.repage4.de/member/beagle-gordon
summerjoy
Beiträge: 99
Registriert: 03.12.2008, 17:57

#130 Beitrag von summerjoy »

Hab mal im internet und hier gestöbert....und würde gern wissen ob ich das richtig verstanden hab also nicht verwechselt *g*

khadi dunkelbraun: wird sehr sehr dunkel....so richtig schwarzbraun
khadi nussbraun: ist heller als hellbraun und nur wenig rotstichig
khadi hellbraun: dunkler als nussbraun und mehr rötlich

ist das richtig so? würd nämlich gern mal khadi testen :D

danke schonmal
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß wie Wolken schmecken,
der wird im Mondschein,
ungestört von Furcht,
die Nacht entdecken.
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#131 Beitrag von Tanita »

Hört sich richtig an.

Hier ist die Farbtabelle von Khadi: *klick*
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#132 Beitrag von Kat »

ich habe voll Lust Khadi auszuprobieren und ich glaube, das gibt es bei uns im Reformhaus (die rote Packung kommt mir bekannt vor).

@ Josi
wie lange hast du denn einwirken lassen?
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Hasemimi
Beiträge: 10
Registriert: 07.11.2010, 20:43

#133 Beitrag von Hasemimi »

Hey, ich bin ein PHF Neuling und ihr scheint Euch ja alle sehr gut damit auszukennen, daher hätte ich da mal eine Frage..Meine Haare sind mit Logona braun-umbra gefärbt und sind im Moment so hell-mittelbraun mit rotstich..ich würde gerne diesen Rotstich wegbekommen und dunkler werden, so mittel-dunkelbraun, aber nicht schwarz. Ich habe gehört, dass Katam gegen Rotstich ist..Also habe ich mir überlegt Khadi dunkelbraun mit Khadi hellbraun und Katam in gleichem Verhältnis zu mischen..Dunkelbraun UND hellbraun damit es nicht zu dunkel wird, und das Katam gegen den Rotstich..Was meint ihr dazu? Ich würde mich sehr über Antworten freuen :)
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#134 Beitrag von Tomatensalat »

Hallöle,

hab mich irgendwie bis seite 5 durchgelesen und habe bisher nichts zu Khadi Cassia gefunden.

Deswegen meine Frage:
Meine Haare sind Mittel- Dunkelblond und ich würde das Cassia gernen nur zum Kuren verwenden.
Jetzt habe ich schon häufig gelesen, dass ein gelb-Stich entstehen könnte.
Fällt das in Mittelblondem Haar sehr auf?

Wie lange hält sich a) der gelbstich b) das Cassia im Haar.
Nach wie langer Zeit lohnt es sich erneut damit zu Kuren?
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
summerjoy
Beiträge: 99
Registriert: 03.12.2008, 17:57

#135 Beitrag von summerjoy »

Also ich kenn nur berichte von nem grünstich....und da auch eher von hellblondem haar......mach ne probesträhne und dann siehst es eh....damit bist dann auf der sicheren seite :)

ich selber hab einmal im monat gekurt (hatte aber das cassia von logona)....hab aber schon was von zwei wochen gelesen :)

Hätte auch ne frage :D meine haare sind so

Bild

Hab vor cassia mit etwas braun zu strecken.....nur wenig....welche farbe würd da am ehesten passen von den drei brauntönen? oder ist das egal wenns eh mit cassia gemischt ist?

danke schon mal
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß wie Wolken schmecken,
der wird im Mondschein,
ungestört von Furcht,
die Nacht entdecken.
Antworten