Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Youdid
Beiträge: 263
Registriert: 20.03.2010, 09:27

#1621 Beitrag von Youdid »

Dadurch, dass deine Haare am Ansät heller sin als in den Laengen, die Kopfhaut aber noch heller ist als der Ansatz sieht man das bei dir besonders gut. Ich bin (leider immernoch) blondiert und wenn mein Ansatz, der dunkler ist als die Kopfhaut rauswächst, sieht man die Kopfhaut auch so doll. Wenn alles frisch gefaerbt ist sieht man sie nicht mehr, da Haare und Kopfhaut dann ca gleich hell sind.
Haartyp 1aFi
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#1622 Beitrag von Ernie004 »

Aber ich hab doch gar keinen Ansatz! Ist alles Naturhaarfarbe, da ich seit knapp 1,5 Jahren nicht mehr färbe. (Das Foto ist leider auch etwas überbelichtet, aber sich selbst fotoknipsen ist gar nicht so leicht. :lol: )

Dann muss ich halt damit leben, bis sie länger sind... :cry: :cry: :cry:
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#1623 Beitrag von sumpfacker »

Ernie

nur bei schlechten Perücken sieht man keine Kopfhaut bei guten wird kopfhautfarbendes Material mit eingearbeitet. Damit meine ich das es doch normal ist Kopfhaut zu sehen beim Scheitel. Vielleicht schaust du bei dir zu kritisch und bei anderen fällt es dir gar nicht auf.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#1624 Beitrag von Anika »

Seit gestern bin ich sicher ein Feenhaar zu sein...Hab ein haar von meinem Freund und mir vergleiche - seine sind etwa doppelt so dick O.O

Die Haarstruktur hätt ich gerne...Volle, dunkelbraune, glänzende Haare...Aber halt nur Streichholzkurz.

Also werd ich eure Tipps wohl jetzt auch genauer verfolgen :oops:
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
lalue

#1625 Beitrag von lalue »

lieber waldgeyst,

habe es mein leben lang nie über bsl geschafft.

erst seit ich die tipps hier beherzige schaffen sie den weg nach unten.

du schreibst du beherzigst die tipps schon.

ich frag dich trotzdem, wie sieht es mit der mechanischen belastung aus bei dir?

wieso ich frage: eine der hauptursachen weswegen sie nicht zu wachsen schienen war die mechanische belastung durch bürsten. dabei riss ich immer wieder haare aus. und wenn man wenige hat, dann macht sich das auch in den längen bemerkbar.

seit ich kämme gehen mir kaum haare aus.

hast du es schon mal mit proteinen probiert?

wenn dein haar brüchig ist, so könnte es sein, dass du proteine zuführen musst.

es gibt auch NK proteincondis, wie zb gpb von aubrey organics oder von logona weizenkeimspülung/kur.

letztere gefällt meinem haar sehr gut.

weiß nicht, ob ich dir irgendwie weiterhelfen konnte.

lg lalue
Benutzeravatar
Milu
Beiträge: 332
Registriert: 28.06.2009, 22:17

#1626 Beitrag von Milu »

@Ernie004
Ich habe das auch;(...versuche es so gut wie möglich durch den Scheitel zu kaschieren...ziehe ihn nicht mittig,sondern seitlich...Habe auch am Hinterkopf viele,feine aber dichte Haare - eben nur oben am Scheitel und an den Schläfen nicht...
Gerade in der Sonne kann man sehr gut die Kopfhaut durchblitzen sehen.Sieht fast genauso aus,wie bei Dir...
2aFii , 6 cm
Ziel: gesunde Haarstruktur und BSL
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

#1627 Beitrag von Sun Koh »

Hallo Ernie! Ich beobachte das sehr oft bei anderen Frauen, da ich seit dem ich hier im LHN bin, irgendwie verstärkt auf die Haare anderer Frauen schaue. :wink:
Es fällt mir überwiegend bei Frauen ab ca. 40 auf. Auch bei mir sehe ich dünneres Haupthaar als hinten (fällt zum Glück nicht auf - -noch nicht...). Ich denke, es hängt stark mit den männlichen Hormonen zusammen, bzw. mit den beginnenden Wechseljahren. Da ich Dein Alter nicht kenne, wäre es vielleicht sinnvoll, mal einen Hormonspiegel machen zu lassen. Auch unabhängig von Wechseljahren oder ALter. Denn oft verlieren Frauen oben die Haare, wie die Männer ja auch, wenn die weiblichen Hormone abbauen...bin da echt kein Experte, habe allerdings schon einiges darüber gelesen. Bin selbst am probieren verschiedener Mittelchen, wie z.B. das Schottische Haaröl.
Eine Bekannte hat den lichteren Oberkopf einfach von der Mutter geerbt. Wechseljahre? Hormone? Veranlagung? Wer weiß...Lass es doch mal vom Fachmann checken, dann hast Du Gewissheit und berichte doch bitte mal darüber, was der so sagte.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#1628 Beitrag von Kalienchen »

Ich lese hier immer wieder als Ratschlag, wenn das Haar lichter wird: Hormonstatus machen lassen.
Nun, das macht aber nur Sinn, wenn man einen Vergleichswert hat, da der Hormonspielgel zum einen allgemein starken Schwankungen unterliegt und das nicht nur in den Wechseljahren und zum anderen auch eine sehr individuelle Geschichte ist.
Das heißt, um einen Hormon"mangel" - gemeint ist ist hier das Östrogen - oder einen relativen Hormon"überschuß" - gemeint ist hier das Testosteron - feststellen zu können, bedarf es mehrerer Verleichswerte über einen längeren Zeitraum.
Eine einmalige Feststellung des Hormonstatus macht überhaupt keine Aussage.
Seriöse Gynäkologen wissen das und weisen i.d.R. auch darauf hin, zumal diese Untersuchung eine IGEL- Leistung darstellt, die von der Patientin selbst bezahlt werden muß.
Es sei denn, es liegt ein dringender Verdacht auf eine ernsthafte Erkrankung vor und das ist in den seltensten Fällen so.
Da müssen schon andere Symptome hinzukommen, als lichter werdendes Haar.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#1629 Beitrag von Waldgeyst »

@lalue
Erstmal, danke ;)
Wachsen tun sie ja schon, nur immer bis zu einem gewissen Punkt, dann werden sie rapide dünner. Aber das mit den Proteinen muss ich mir tatsächlich mal überlegen, denn meine Haare sind schon seeeehr brüchig.

Was die mechanische Belastung anbelangt, kann ich berichten, dass ich zwar schon einen Kamm benutze, allerdings nicht immer und vorallem kämme ich meine Haare immer nass, da sie sonst ein Filzklumpen werden und sich erst recht nicht mehr entwirren lassen.
1cM 7-8
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#1630 Beitrag von sumpfacker »

Kalienchen

hast vollkommen recht. Und wissen tut man hinterher auch nicht mehr. Ausser Geld weg und Gyn wieder ein Stückchen reicher. Wie bei fast allen Igelleistungen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#1631 Beitrag von ninah167 »

bei mir sieht man auch immer die kopfhaut durch, aber ich glaub das ist normal bei feinen haaren. :?

statt kamm verwende ich den TT (jetzt seit gut einem halben jahr) langzeitstudien gibts im LHN ja noch keine, also vielleicht gibts ja noch folgeschäden, aber jedenfalls reisse ich mir damit keine haare aus/ab, und irgendwann sollte sich das auch in den längen bemerkbar machen hoffe ich. [-o< :wink:
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#1632 Beitrag von Ernie004 »

Schön (oder eher unschön), dass es Mitleidende gibt! :knuddel: Müssen wir uns halt mit abfinden und weiter drauf achten, dass der Scheitel immer brav die Seite wechselt.

Habe heute endlich mal Haarspielzeug gekauft und kann die Zotteln jetzt wegstecken, bis sie länger für "richtige" Frisuren sind. :yippee:
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
GlanzundGloria
Beiträge: 229
Registriert: 14.10.2010, 08:30

#1633 Beitrag von GlanzundGloria »

Guten Morgen. Ich bin ganz neu hier, lese aber schon länger mit. Wahrscheinlich bin ich die, mit den kürzesten Haaren hier im Forum, aber ich möchte wachsen lassen. Nach einer schweren Krankheit vor ein paar Jahren musste ich meine hüftlangen Haare zum Pixie abschneiden. Zugegebenermaßen stand mir das sehr gut und mein Haar konnte sich "erholen". Trotzdem hat sich meine "Pracht" sehr verändert. Von lockig zu wellig und von normaler Stärke zu sehr fein und auch dünn. Momentan trage ich einen kurzen Bob, möchte aber wieder eine lange Mähne. Ich weiß, dass das Geduld braucht und ihr euch vielleicht fragt: was macht sie hier? Ich wünsche mir Inspiration und Austausch, damit ich mein Ziel erreiche. Und natürlich Tipps und Tricks, damit mein Haar schön laaang wächst. :D

Momentan wasche ich ausschliesslich mit NK (Alverde Coffeein sowie Alverde Blond Shampoo & Conditioner im Wechsel), kämme nur vorsichtig mit einem groben Holzkamm und mache eine Silicia-Gel-Kur. Die letzte Farbe wächst gerade heraus (blonde Strähnen) und es soll auch nichts mehr draufkommen. Ich werde bis zur gewünschten Länge auf jeden Fall hellaschblond bleiben. Zum Friseur gehe ich alle drei vier Monate zum Trimmen. Ich habe Gott sei Dank eine Friseurin, die mir hilft meinen Wunsch zu verwirklichen.

Ich weiß, mein Vorhaben ist eine Geduldsprobe, aber wenn ich euch hier alle so sehe und lese, weiß ich, wo ich hinwill :!: Ich hoffe, es ist okay, dass ich hier bin, mit meinem Feenhaar – wenn auch noch sehr kurz.
:)

Das Scheitelproblem habe ich auch. An manchen Tagen stört es mich nicht so, wenn ich es aber ganz arg nervig finde, mache ich ein Tuch in meine Haare. Dann sieht man keinen Scheitel. Ein Reif geht auch, allerdings bekomme ich von allen starke Kopfschmerzen.
lalue

#1634 Beitrag von lalue »

ja probier das mal mit den proteinen waldgeyst, meinem haar helfen sie sehr. das dünn werden ist bei mir leider auch so, aber werde ab taille trimmen, dann dürfte es unten voller werden. ansonsten habe ich guten zuwachs (min. 18 cm im jahr).

ich kämme auch im noch recht feuchten zustand, weil auch ich sonst das haar nicht mehr durchbekäme.

was mir dabei sehr hilft ist der roll-ka, damit hab ich kaum haarverlust beim kämmen im feuchten zustand (max. 10 haare).

mit normalem kamm ist es deutlich mehr.

der roll-ka ist beim entwirren sehr hilfreich und schonend.

lieber gruß

lalue
GlanzundGloria
Beiträge: 229
Registriert: 14.10.2010, 08:30

#1635 Beitrag von GlanzundGloria »

Macht ihr eigentlich noch irgendwas ins Haar, wenn es getrocknet ist? Ich föne z. B. nicht, da ich Wellen habe und die luftgetrocknet am schönsten aussehen. Allerdings fliegen meine Haare leicht und fühlen sich sehr, sehr weich an. Wie bekommt ihr euer Haar griffiger?
Antworten