Shampoo im Flugzeug
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Shampoo im Flugzeug
Hallo Ihr Lieben!
Hilfe!!!!
In ein paar Monaten gehts ab nach Mallorca.
Das ist ja schon mal toll!
Seit den Anschlägen vom 11 September darf man soweit ich weis keine flüssigkeiten mit ins Flugzeug nehmen.
Bedeutet das ich kann kein Shampoo mit in den Flieger nehmen darf.
Habe keine lust im Urlaub nach einenem Bioshampoo zu suchen, glaube dort gibts einen lidl, aber die werden keine NK im Sortiment haben.
Habt Ihr vielleicht irgendwelche tipps für mich?
In einer Shampooflasche sind meistens 200ml drinnen.
Wieviel milliliter kann man im Flugzeug mitnehmen?
Bin euch für Vorschläge sehr Dankbar!
Hilfe!!!!
In ein paar Monaten gehts ab nach Mallorca.
Das ist ja schon mal toll!
Seit den Anschlägen vom 11 September darf man soweit ich weis keine flüssigkeiten mit ins Flugzeug nehmen.
Bedeutet das ich kann kein Shampoo mit in den Flieger nehmen darf.
Habe keine lust im Urlaub nach einenem Bioshampoo zu suchen, glaube dort gibts einen lidl, aber die werden keine NK im Sortiment haben.
Habt Ihr vielleicht irgendwelche tipps für mich?
In einer Shampooflasche sind meistens 200ml drinnen.
Wieviel milliliter kann man im Flugzeug mitnehmen?
Bin euch für Vorschläge sehr Dankbar!
Das gilt doch nur fürs Handgepäck, oder? Im Koffer wird man ja wohl sein Shampoo haben dürfen.
Edit: Fürs Handgepäck gilt: "Alle Arten von Flüssigkeiten, Pasten, Gels, Cremes etc. müssen in Behältern mit einem maximalen Fassungsvolumen von 0,1 Liter (= 100 ml), in einer durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastiktüte, deren Fassungsvermögen nicht größer als 1 Liter betragen darf, transportiert werden."
Quelle: http://www.sellpage.de/reiseinformation ... paeck.html
Edit: Fürs Handgepäck gilt: "Alle Arten von Flüssigkeiten, Pasten, Gels, Cremes etc. müssen in Behältern mit einem maximalen Fassungsvolumen von 0,1 Liter (= 100 ml), in einer durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastiktüte, deren Fassungsvermögen nicht größer als 1 Liter betragen darf, transportiert werden."
Quelle: http://www.sellpage.de/reiseinformation ... paeck.html
Zuletzt geändert von Carthasis am 16.03.2008, 13:51, insgesamt 2-mal geändert.
Hey 
Nur kurz noch zu den Flüssigkeiten und Bomben: Es empfiehlt sich, Kabel etc (Handyladegerät z.B.) weit weg von den Flüssigkeiten zu lagern, sonst kann es durchaus mal passieren, dass ein netter Zettel drin liegt "Koffer wurde geöffnet, Verdacht hat sich nicht bestätigt, es wurde nichts entnommen".
lg

Nur kurz noch zu den Flüssigkeiten und Bomben: Es empfiehlt sich, Kabel etc (Handyladegerät z.B.) weit weg von den Flüssigkeiten zu lagern, sonst kann es durchaus mal passieren, dass ein netter Zettel drin liegt "Koffer wurde geöffnet, Verdacht hat sich nicht bestätigt, es wurde nichts entnommen".
lg
3aMiii (Umfang ca 10,5cm);
12.11.07 86cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, =Taille);
29.12.08 104 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, =Steißbein)
Ziel: klassische Länge
12.11.07 86cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, =Taille);
29.12.08 104 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, =Steißbein)
Ziel: klassische Länge
Kueken, die machen doch jetzt fast jeden Koffer auf, egal wie weit was von wem wegliegt. Ich hab so bestimmte Merkmale, an denen ich erkenne, ob mein Koffer geöffnet wurde (ja ich bin halt neugierig) und bisher wurde er jedesmal geöffnet.
Haarfarbe: straßenköter- und friedhofsblond
Wunschlänge: so lang wie möglich
2c/3a mii
Wunschlänge: so lang wie möglich
2c/3a mii
Wenn man nach Amiland fliegt (oder von Amiland nach Euroland), wird der Koffer immer aufgemacht. Und die legen auch keinen netten Zettel rein, dass sie es gemacht haben. Wenn man Glueck hat, sagen sie einem beim Einchecken noch, dass man seinen Koffer nicht zuschliessen soll, sonst brechen sie ihn bei der Kontrolle auf 
Innerhalb von Europa hab ich noch nicht so drauf geachtet, ob sie den Koffer aufmachen. Rechnen muss man damit jedenfalls immer.
Liebe Gruesse,
Denebi

Innerhalb von Europa hab ich noch nicht so drauf geachtet, ob sie den Koffer aufmachen. Rechnen muss man damit jedenfalls immer.
Liebe Gruesse,
Denebi
Hey 
Soweit ich weiß hat der gute Mensch, der das aufmacht, einfach ein Set an Schlüsseln, ich weiß nicht, ob das als aufbrechen zählt.
Und zumindest meinen Koffer hat keiner aufgemacht.. oder sie waren sehr gründlich dabei, neues Gaffa drumzupacken.. Das waren bestimmt 20 Meter...
Aber ich bin auch nich über die Staaten geflogen sondern nach Neuseeland mit Zwischenstopp Hong Kong.
Aber gut möglich, dass meine Information in der Hinsicht veraltet ist und sie jetzt tatsächlich einfach alles öffnen - zumindest wenn man über die USA fliegt.
lg

Soweit ich weiß hat der gute Mensch, der das aufmacht, einfach ein Set an Schlüsseln, ich weiß nicht, ob das als aufbrechen zählt.
Und zumindest meinen Koffer hat keiner aufgemacht.. oder sie waren sehr gründlich dabei, neues Gaffa drumzupacken.. Das waren bestimmt 20 Meter...
Aber ich bin auch nich über die Staaten geflogen sondern nach Neuseeland mit Zwischenstopp Hong Kong.
Aber gut möglich, dass meine Information in der Hinsicht veraltet ist und sie jetzt tatsächlich einfach alles öffnen - zumindest wenn man über die USA fliegt.
lg
3aMiii (Umfang ca 10,5cm);
12.11.07 86cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, =Taille);
29.12.08 104 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, =Steißbein)
Ziel: klassische Länge
12.11.07 86cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, =Taille);
29.12.08 104 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, =Steißbein)
Ziel: klassische Länge
Naja, dass sie mir das mit dem Schloss gesagt haben war am Flughafen in Detroit. Und ich hab gesehen, wie die meinen Koffer aufgemacht haben, die waren nicht gerade zimperlich und es musste schnell gehen. Irgendwie glaube ich nicht, dass die sich wirklich die Zeit nehmen, und lauter Schluessel durchprobieren. Nachdem sie sowieso ALLE Koffer aufmachen, wuerde das auch ganz schoen dauern, wenn sie bei jedem erstmal rumprobieren, wie sie den am schonendsten aufkriegen.
Aber das war USA, letztes Jahr. Anderswo sind sie nicht ganz so paranoid
Liebe Gruesse,
Denebi
Aber das war USA, letztes Jahr. Anderswo sind sie nicht ganz so paranoid

Liebe Gruesse,
Denebi
Na ja, wenn man den ganzen Tag nichts anderes macht, dauert es glaub nicht wirklich länger den richtigen Schlüssel rauszusuchen als es aufzukneifen. Und das wird zumindest an manchen Flughäfen auch so gemacht. Dafür muss aber wohl schon ein gewisser Wille da sein, die Besitztümer anderer Menschen heil zu lassen.
Aber gut, ein weiterer Punkt auf der Liste "wieso ich nicht nochmal in die USA möchte"
Liebe Grüße,
kueken
Aber gut, ein weiterer Punkt auf der Liste "wieso ich nicht nochmal in die USA möchte"

Liebe Grüße,
kueken
3aMiii (Umfang ca 10,5cm);
12.11.07 86cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, =Taille);
29.12.08 104 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, =Steißbein)
Ziel: klassische Länge
12.11.07 86cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, =Taille);
29.12.08 104 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, =Steißbein)
Ziel: klassische Länge
Das letzte (und einzige) Mal, das ich in den USA war, stand an dem Flughafen überall, man soll entweder diese bestimmten Schlösser haben, die Anthara meint, oder man soll seines abmachen, sonst wird es aufgebrochen. Aber das ist schon einige Jahre her. Vielleicht weiß jemand was das für Schlösser sind, bzw ob das überhaupt noch gilt?