Hallo Germanbird,
hiermit wird Deiner Bitte entsprochen!

Ich hoffe, ich habe alles korrekt wiedergegeben.
Schneeflocken-Haarnetz
Material: Ein Garn der Wahl, Nadeln eine oder zwei Nummern größer, als man sie normalerweise benutzen würde (Autorin benutzte elann Esprit, enthält 1,7% elastische Fasern, Rest BW, 25M = 10cm, LL 91m und Nadeln Größe 4,5mm), Sticknadel mit stumpfer Spitze, 1 Haargummi.
Hinweise
Manchmal erfolgt ein Umschlag am Anfang einer Nadel, manchmal am Ende Ich habe die Umschläge so plaziert, daß ich zum Zusammenstricken von Maschen nie eine Masche von einer Nadel zur anderen nehmen mußte.
Man kann dieses Muster mehr oder weniger unendlich fortführen, immer abhängig von der Größe des Dutts, den man einpacken möchte (Je mehr Maschen man am Ende hat, desto größer muß natürlich das Haargummi sein). Sinnvolle Endpunkte sind im Muster angegeben. Wenn man „seinen“ Endpunkt erreicht kann, muß man mit der Anleitung zur Fertigstellung weitermachen.
Muster
6 Maschen anschlagen und auf 2 Rundstricknadeln verteilen, zusammenstricken (zur Runde schließen ist wohl gemeint).
Runde 1: *1M re., 1 Umschlag; ab * wiederholen, insgesamt 12 M
Runde 2 und alle geraden Runden: rechts stricken
Runde 3: Runde 1 wiederholen, 24 M
Runde 5: *1 Umschl., 1M re., 1 Umschl., 3M zusammenstricken (= 1M abheben, 2M re. Zusammenstricken, abgehobene M überziehen); ab * wiederholen
Runde 7: *1 Umschl., 3M re., 1 Umschl., 1M re.; ab * wiederholen = 36 M
Runde 9: *2M verschränkt zusammenstricken (= 2M abheben, wie zum rechtsstricken, dann wieder auf die linke Nadel heben und zusammen rechts abstricken), 1M re, 2M re. zus. str., 1 Umschl., 1M re, 1 Umschl.; ab * wiederholen
Runde 11: *3M zus. str., 1 Umschl., 3M re., 1 Umschl.; ab * wiederholen
Runde 13: *1M re, 1 Umschl., 5M re., 1 Umschl.; ab * wiederholen = 48 M
Runde 15: *1 Umschl., 1M re., 1 Umschl., 2M verschr. zus. str., 3M re., 2M zus. str.; ab * wiederholen
Runde 17: *1 Umschl., 3M re., 1 Umschl., 2M verschr. zus. str., 1M re., 2M zus. str.; ab * wiederholen
Runde 19: *1 Umschl., 5M re., 1 Umschl., 3M zus. str.; ab * wiederholen
Endpunkt für ein kleines Duttnetz
Runde 21: *2M verschr. zus. str., 3M re., 2M zus. str., 1 Umschl., 1M re., 1 Umschl.; ab * wiederholen
Runde 23: *2M verschr. zus. str., 1M re., 2M zus. str., 1 Umschl, 3M re., 1 Umschl.; ab * wiederholen
Runde 25: *3M zus. str., 1 Umschl., 5M re., 1 Umschl.; ab * wiederholen
Endpunkt für mittleres Duttnetz
Runde 27-37: Runde 15-25 wiederholen.
Endpunkt für großes Duttnetz.
Für einen sehr großen Dutt gilt diese Erweiterung, ab Runde 21:
Runde 21: *1 Umschl., 7M re., 1 Umschl., 1M re.; ab * wiederholen = 60 M
Runde 23: *2M verschr. zus. str., 5M re., 2M zus. str., 1 Umschl., 1Mre., 1 Umschl.; ab * wiederholen
Runde 25: *2M verschr. zus. str., 3M re., 2M zus. str., 1 Umschl., 3M re., 1 Umschl.; ab * wiederholen
Runde 27: *2M verschr. zus. str., 1M re., 2M zus. str., 1 Umschl., 5M re., 1 Umschl.; ab * wiederholen
Runde 29: *3M zus. str., 1 Umschl., 7M re., 1 Umschl.; ab * wiederholen
Runde 31: *1 Umschl., 1M re., 1 Umschl., 2M verschr. zus. str., 5M re., 2M zus. str.; ab * wiederholen
Runde 33: *1 Umschl., 3M re., 1 Umschl., 2M verschr. zus. str., 3M re., 2M zus. str.; ab * wiederholen
Runde 35: *1 Umschl., 5M re., 1 Umschl., 2M verschr. zus. str., 1M re., 2M zus. str.; ab * wiederholen
Runde 37: *1 Umschl., 7M re., 1 Umschl., 3M zus. str.; ab * wiederholen
Fertigstellung
Das Haargummi wird wie folgt in das Haarnetz eingearbeitet:
Den Faden so abschneiden; daß er pro zuletzt gestrickter Masche ca. 2cm lang ist plus ein bißchen zum Vernähen (Wenn also in der letzten Runde z.B. 40 Maschen gestrickt werden, dann sollte der überhängende Faden ca. 80cm + ca. 10 cm lang sein). Der Faden kommt von der letzten Masche der vorigen Runde, daher wird mit der ersten Masche auf der ersten Nadel angefangen.
Die Sticknadel von hinten nach vorne durch die erste Masche führen, dann über das Haargummi und dahinter. Die Sticknadel wieder durch die erste Masche führen, diesmal von vorne nach hinten, dann durch die zweite Masche von hinten nach vorne. Die erste Masche von der Stricknadel gleiten lassen und den Faden festziehen.
Für jede Masche wiederholen. Faden vernähen und mit Stolz tragen!
Anmerkungen:
- Ich nehme an, die Autorin hat zu Anfang zwei Rundstricknadeln genommen, weil es unmöglich ist, 6 Maschen auf nur einer zu stricken. Später hat sie ganz sicher auf eine Nadel reduziert. Man könnte ein kleines Netz genausogut mit einem Nadelspiel (zum Sockenstricken) stricken oder mit diesem anfangen und später, wenn man zu viele Maschen bekommt, auf eine Rundstricknadel wechseln.
- Alle Maschen werden rechts gestrickt.
- Für einen Umschlag wickelt man einfach den Faden 1x um die Nadel, so daß das lose Ende oben auf der Nadel liegt.
- Masche abheben: Man sticht von vorne in die Masche ein, wie zum Stricken, hebt die Masche aber nur ab, so daß sie jetzt auf der rechten Nadel liegt (keinen Faden durchholen)
- 2M zus. str.: Man sticht die Nadel ganz normal von vorne nach hinten ein, aber man führt sie durch 2 Maschen gleichzeitig (Vorsicht, die rutschen dann gerne mal ab)
- 2M verschr. zus. str.: Zuerst werden die Maschen verschränkt; dazu sticht man von vorne in die 1. Masche, wie zum stricken, hebt sie dann aber nur ab (keinen Faden durchholen). Das wiederholt man mit einer 2. Masche. Dann sticht man die linke Nadel in diese beiden Maschen und holt sie wieder zurück. Die Maschen sind jetzt deutlich verdreht. Nun strickt man beide Maschen rechts zusammen.
- 3M zus. str.: Man hebt eine Masche ab, strickt die nächsten beiden rechts zusammen und hebt dann die abgehobene Masche über die gerade zusammengestrickte (Einfach mit der linken Nadel von vorne in die 2. Masche einstechen und sie vorsichtig nach links über die 1. Masche und die Nadelspitze ziehen).
- Man könnte vermutlich auch ein Hutgummi o.ä. einarbeiten, ansonsten braucht man ein entsprechend großes Haargummi, möglichst ohne Metall (Schont die Haare und den Faden). Das Hutgummi müßte dann vorher verknotet werden, oder man zieht es hinterher mit Hilfe einer Häkelnadel durch und verknotet es in der passenden Länge. Der Fantasie sind bestimmt keine Grenzen gesetzt!
Liebe Grüße,
Pili-pala