Chemische Haarfarbe Blauschwarz?!

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
_enomis_

Chemische Haarfarbe Blauschwarz?!

#1 Beitrag von _enomis_ »

Hi!

Ich färbe mir jetzt schon seit 9 Jahren meine Haare immer chemisch blauschwarz. Ich habe nun gelesen, dass gerade dunkle Farben sehr krebserregend sind! Gibt es einige die nicht so gefährlich sind?
Und noch eine Frage: in letzter Zeit habe ich wieder intensive Kuren von ( SP) benutzt, weil meine Haare brüchig sind, dadurch habe ich rotbraune Strähnen ( Naturhaarfarbe) bekommen! Würde es helfen, wenn man sich die Haare das letzte Mal vor dem Färben nur mit Wasser waschen würde damit die Farbe vielleicht länger hält?

Danke für eure Antworten!

Glg _enomis_
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#2 Beitrag von VermissterTraum »

_enomis_

danke

#3 Beitrag von _enomis_ »

Das geht zwar in die Richtung aber mit Henna möchte ich mir die Haare nicht unbedingt färben, da es Erbgut (?! hab ich gelesen) schädigend sein kann...
Kann mir vielleicht jemand einen anderen Vorschlag machen?
Glg _enomis_
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#4 Beitrag von katzemyrdin »

Also Henna bzw. Indigo und PHF sind schon die schonendsten und sichersten Varianten. Grundsätzlich kann ALLES im Verdacht stehen, irgendwas schlimmes anzurichten. PHF/Henna/Indigo ist als pflanzliche Variante aber wahrscheinlich weniger "gefährlich" als chem. Farbe ;)
Was weniger gefährliches fällt mir nicht ein. Da bleibt dir nur , aufs Färben zu verzichten und deine Naturfarbe zu tragen.

Die Frage mit der Kur verstehe ich nicht. Meinst du, dass sie Farbe zieht?
Aber was hat das mit dem Waschen vor dem Färben zu tun?

Vor dem Färben ist es am besten, die Haare gründlich mit einem silikonfreien Shampoo zu reinigen und keine Kur o.ä. aufzutragen.
Benutzeravatar
Krystal
Beiträge: 973
Registriert: 06.09.2007, 08:57
Wohnort: Burghausen

#5 Beitrag von Krystal »

Wenn du raus auf die Strasse gehst, kann es auch dein Erbgut schädigen oder alternativ kann dich ein Bus überfahren.

Es kommt immer drauf an, woher das Henna kommt und wie gut der Anbau, die Verarbeitung etc. kontrolliert wird. Das "Schädliche" an Henna sind meiste diese farbverstärkenden Zusatzstoffe (Picramate etc.), aber wenn man sich ein wenig informiert bevor man kauft, ist PHF sicherlich die "gesündeste" Variante sich die Haare zu färben.

Insofern: du wirst keine schwarze Haarfarbe finden, die nicht in einem gewissen Maße ungesund ist.
Wenn es dir nur um diese Krebssache geht, dann bleibt dir wirklich keine andere Möglichkeit, als PHF und diese von kontrollierten Marken.
Wenn du dir um die Schädigung des Haares Gedanken machst, ist Tönen immer noch besser als eine Farbe mit Peroxid.
1aFii (8 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 128 cm 01.04.2011

Tagebuch und so Kram
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

Re: danke

#6 Beitrag von VermissterTraum »

_enomis_ hat geschrieben:Das geht zwar in die Richtung aber mit Henna möchte ich mir die Haare nicht unbedingt färben, da es Erbgut (?! hab ich gelesen) schädigend sein kann...
Kann mir vielleicht jemand einen anderen Vorschlag machen?
Glg _enomis_
aha. wo hast du denn die information her? kannst du mir die quellen zeigen? würde mich mal interessieren.

edit: hab was gefunden:
Da Henna hier in Deutschland als ein Haarfärbemittel gilt, darf und werden vielen auf dem Markt befindlichen Hennaprodukten entweder synthetische Farbstoffe oder sogenannte Beizen (Farbverstärker wie das Natriumpikramat, (engl. sodium picramate) eine aromatische Nitroamino-Verbindung, die das Erbgut schädigen kann) zugesetzt, um eine schnelle und sichere Färbung zu gewährleisten. Diese sind für die allergieauslösende Wirkung der Produkte verantwortlich. Der Hennafarbstoff Lawson selbst ist kein Sensibilisator.
wikipedia, zuverlässigste quelle ihres vertrauens

ich würde mal sagen: du kannst dich hier im forum über henna informieren, und das solltest du tun, bevor du henna verteufelst.
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Sirja »

Sie hat es ja garnicht verteufelt. SIe hat nur ihre Bedenken diesbezüglich gesagt und erhofft sich wohl einfach Aufklärung.

Und sowohl Lawson als auch Juglon (Walnuß) standen mal unter diesem Verdacht. Oder stehen immernoch? Keine Ahnung. Aber der Nachweis fehlt. Ich glaub auch mehr das der Verdacht eher entstand, weil diverse üble Pestizide bei dem ANbau verwendet werden.
Benutzeravatar
Henna
Beiträge: 783
Registriert: 29.06.2008, 21:49
Wohnort: Wien

#8 Beitrag von Henna »

Zum waschen vor/ nach dem färben: Meine persönliche erfahrung ist, dass ein gründliches waschen beim färben mit PHF ein besseres ergebnis bringt.
Bei "chemischen" farben wird oft in den gebrauchsanweisungen gesagt, man soll NICHT vorher waschen.
Zum waschen danach ist meistens eine kleine packung shampoo und/ oder spülung dabei (wie Dir wahrscheinlich eh schon aufgefallen)

Der vollständigkeit halber: Nach einer PHF färbung nicht gleich waschen, sondern nur mit wasser ausspülen, erst nach ~ 2 tagen waschen. Die PHF braucht etwas zeit, um sich entwickeln zu können.

Falls Du von den chem. färben wegwillst, findest du hier einigen zum thema.
Ich färbe schon seit 4, 5 jahren mit henne+indigo schwarz und die farbe wird bei mir schön tiefschwarz.
Bild

1c(2a?)/c/iii
U: 11cm
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Sirja »

Um mal zum Thema zurückzukommen *g*?

chemisch blauschwarz?
Hat jemand ne Empfehlung für eine dunkle bläuliche Haarfarbe? Würde gerne mal sowas testen, weiß aber nicht was *g*? Würde gerne eine Tönung nehmen, von Direktions & Co, weiß ich aber nicht, wo man es herbekommt :? ?
Irgentnen Tipp?
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#10 Beitrag von Zoey »

Von Movida gibt es Blauschwarz, ist aber eine Intensivtönung, wenn normale Tönungen bei dir schnell draußen sind, könntest du es probieren, nach 6 Wochen war die Farbe bei meiner Freundin raus.
Wobei der Blauschimmer echt krass im Licht ist.
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#11 Beitrag von Rebecca »

Schwarzkopf cosmic blue ist eine dauerhafte Färbung, die schwarz färbt, im Licht aber einen blauen Schimmer bekommt. Ich wollte für einen Freund eigentlich etwas intensiveres Blau, nicht "eigentlich schwarz mit Nebeneffekt", aber das wars nicht ganz so recht.

Directions/Manic Panic bekommt man auch in Deutschland per Internet, spätestens bei Ebay. Manche größeren Geschäfte (eher Richtung Friseurbedarf) führen das auch, ist aber halt auswaschbar (und mit Sauerei in der Dusche verbunden ;) ).

Von Elumen, meine ich, soll es auch ein Blau geben, das deutlich in Richtung Blau geht, aber dauerhaft ist. Ich glaube, Krystal hier im Forum benutzt das.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Krystal
Beiträge: 973
Registriert: 06.09.2007, 08:57
Wohnort: Burghausen

#12 Beitrag von Krystal »

Bingo! Heißt BB@all und je nach Ausgangshaarfarbe wirds blau bis dunkelblau bis dunkeldunkelblau :)

Sieht auf naturhellblond so aus (Nacken):
Bild

Das kräftigere Blau im Deckhaar ist Manic Panic After Midnight Blue auf Elumen. Elumen hat im Gegensatz zu MP einen leichten Lilastich.
1aFii (8 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 128 cm 01.04.2011

Tagebuch und so Kram
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Sirja »

Und was ist Elumen? Ist wohl dauerhaft oder?
Würd ja eigentlich ganz gerne mal nur testen :D
Benutzeravatar
Krystal
Beiträge: 973
Registriert: 06.09.2007, 08:57
Wohnort: Burghausen

#14 Beitrag von Krystal »

Elumen ist Farbe, ja. Ohne Wasserstoff, sondern nach diesem direktziehendem Prinzip, funzt wie Tönung, riecht wie Tönung, wäscht sich jedoch nicht aus wie eine Tönung. Ganz im Gegenteil, es wird natürlich ein wenig blasser, aber bleibt eigentlich recht lange schön knallig.

Wenn du etwas 100%ig auswaschbares möchtest, wirst du an handelsüblichen Tönungen nicht vorbeikommen, die Directions und MP Blau-Töne gehen auf unanblondierten Haaren kaum an oder sind nach einmal waschen weg.

Gibts denn ein blauschwarz als auswaschbare Tönung? (keine Intensivtönung!)
1aFii (8 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 128 cm 01.04.2011

Tagebuch und so Kram
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#15 Beitrag von katzemyrdin »

Soweit ich weiß, gibt es das nicht. Zumindest nicht von den hiesigen Firmen und von diversen Hausmarken habe ich es auch nicht gefunden.
Da hilft nur mischen!
Antworten