Ich hab soeben zum ersten Mal Rizinusöl verwendet und zwar ~1/3 davon gemischt mit ~2/3 Wildrosenöl... davon dann zwei Kleckse in die Spitzen... Kann mich noch nicht beklagen, nicht zu schmierig, alles gut. Bin fast bissl begeistert. Allerdings riecht das jetzt total extrem nach Rose... Mit welchem Öl könnte ich noch mischen? Kokos oder Olive möchte ich nicht... würde gerne mal was anderes probieren... Pfirsichkern oder so? Jemand damit Erfahrung?!
Ich mische Rizinusöl meistens mit Mandelöl, sowohl für die Haut als auch für die Haare...Dadurch lässt sich das Rizinusöl viel leichter verteilen und beide Öle passen (meiner Meinung) nach sehr gut zusammen.
Man wird ja schon ein bisschen bekloppt angesehen, wenn man in der Apotheke nach Rizinusöl fragt, so in etwa: "Wenn sie was zum abführen wollen, warum nehmen sie dann nichts richtiges?"
Ich habe dann sehr flott nachgeschoben, ich hätte nicht vor es einzunehmen. *g*
Werde gleich mal in allen Bereichen testen.
2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Als ich es gekauft hab, hat die Apothekerin auch gleich gefragt, wofür ich es haben möchte... als ich erklärt hab, dass es für die Haare sei, war sie ganz interessiert und hat erzählt, dass ihre Mutter auch oft Öl verwendet etc. und wir haben bissl über Haarpflege unterhalten. That made my day.
Die Apothekerinnen bei denen ich es bisher gekauft habe haben auch immer nochmal nachgefragt, ob ich denn auch wüsste wie ich es dosieren muss. Als ich dann sagte, dass ich es nur für die Haarpflege nutze guckten sie recht verwirrt. Bis jetzt hab ich noch keine getroffen, die sich was darunter vorstellen konnte.
Mittlerweile scheine ich das Öl aber nicht mehr zu vertragen. Letztes Jahr war es das absolute Wundermittel, heute bekomme ich es auf biegen und brechen nicht mehr ausgwaschen und die Haare sind hinterher einfach unkämmbar. Sehr komisch.
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Ich hab das Rizinusöl auch wiederentdeckt. Hab mal gestern abend etwas in die Längen geknetet und heute die Längen mit Condi eingpampt, den Anstatz mit Shampoo gewaschen. In die feuchten Haare dann ganz wenig Rizinusöl pur. Sie sind etwas strähnig aber das zieht erfahrungsgemäss bis morgen komplett ein.
so hab gestern in der apo meines vertrauens nach rizinus öl gefragt und als ich sagte ich brauch es für die haare meinte die verkäuferin das es super für die haare und die kopfhaut ist und die haarwurzeln stärkt und kräftigt udn somit den haarwuchs positiv beeinflusst. es sei schon lange bekannt als altes hausmittel für die haare (und besser als kokosöl oder jojoba als ich danach mal gefragt hab ) da sie es bestellen musste hab ich heute morgen einen netten mann vor der türe gehabt der mir mein natives rizinusöl gebracht hat *freu*
heut abend werd ich es mir über nacht ind die haare packen und morgen früh auswaschen bin gespant wie meine haare es mögen bericht gibt es dann auch noch
2cfii blond komisch gefärbt 8,5cmZU (nhf:dunkelaschblond) durchgestuft
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: taille ca <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77 cm
nhf
keine stufen mehr auf zur taille
Ich habe Sonntag eine Kur mit Rizinusöl, Quark und Olivenöl gemacht. Hat sehr gut gewirkt. Werde es in ähnlicher Form nächste Woche wiederholen. Bin grad noch dabei hier Ideen aufzugreifen
Wieviel zahlt ihr für euer Rizinusöl aus der Apotheke? Ich habe für 5 ml 58 Cent bezahlt.
1bMii Länge: 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7cm)(08/11)
2cfii blond komisch gefärbt 8,5cmZU (nhf:dunkelaschblond) durchgestuft
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: taille ca <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77 cm
nhf
keine stufen mehr auf zur taille
Akti hat geschrieben:Mittlerweile scheine ich das Öl aber nicht mehr zu vertragen. Letztes Jahr war es das absolute Wundermittel, heute bekomme ich es auf biegen und brechen nicht mehr ausgwaschen und die Haare sind hinterher einfach unkämmbar. Sehr komisch.
1893
Rizinusöl, dem man vielfach eine Haarwuchs befördernde Kraft zuschreibt, darf nur selten verwandt werden, da es bei anhaltendem Gebrauch die Haare schmierig und klebrig macht.
engelsgesicht... eigentlich sollte das auch logisch sein in diesem Forum, nicht wahr... trotzdem danke!
@ Akti... wahrscheinlich braucht Dein Haar z.Zt. nicht so viel Pflege?
@ All... bitte mehr auf die Bedürfnisse der Haare, der Kopfhaut, des Körpers allgemein, achten und weniger ist meistens mehr. LG
ich verwende momentan Rizinusöl auf die rechte Hälfte der Kopfhaut. Erstens will ich den Unterschied besser merken können und zweitens sind die Haare der rechten Kopfhälfte etwas kürzer, warum weiß ich nicht. Ich benutze es in der Hoffnung, diesen Längenunterschied schnell auszugleichen.
Mein momentanes Ergebnis: die Haare in diesem Bereich glänzen so richtig schön zufrieden. Ich kann das Rizinusöl also sehr empfehlen.
Zugegeben ist Rizinusöl ziemlich zäh, aber, hey, dafür fließt es nicht sofort weiter. Ich kann es sehr punktuell "plazieren".
Wenn jemand eine Idee für diesen Längenunterschied hat, würde ich mich übrigens sehr freuen.
Schöne Grüße,
Haute Couture
Stand Eintrag ins LHN: Mittig zwischen BH und Taille, je nach Messung, momentan Taille.
Ziele: Taille (x)
Po bedeckend ( )
Gleich verteilte Länge ( )
Haare mit einer Hennamischung gefärbt
Ich liebe Rizinusöl auch, als Leave In, als Kur oder ab und an als Kopfhautmassageöl. Wunderbar und vor allem macht es die Haare flauschig... in geringen Mengen kann es auch gut absorbiert werden.
1aFii, 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 11/11)
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
Bleeding_Orchid hat geschrieben:Nicht immer auf derselben Seite schlafen?
Ich liebe Rizinusöl auch, als Leave In, als Kur oder ab und an als Kopfhautmassageöl. Wunderbar und vor allem macht es die Haare flauschig... in geringen Mengen kann es auch gut absorbiert werden.
Hallo Bleeding_Orchid,
herrlicher Humor. Schlafen tue ich allerdings fast immer auf dem Rücken und die Haare lege ich offen über meinem Kopf.
Ich nutze Rizinusöl als Kopfhautmassageöl. Als Leave In hätte ich mich nicht getraut: womit mischst Du es da?
LG,
Haute Couture
Stand Eintrag ins LHN: Mittig zwischen BH und Taille, je nach Messung, momentan Taille.
Ziele: Taille (x)
Po bedeckend ( )
Gleich verteilte Länge ( )
Haare mit einer Hennamischung gefärbt