Miss.B.- Motivation pur

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Annamari
Beiträge: 1016
Registriert: 29.12.2008, 15:42

#31 Beitrag von Annamari »

Okeee - also kein Blond mehr... :lol:

Wahrscheinlich ist es wirklich erstmal das Beste, wenn du deine Haare nach diesem Chemieangriff (von schwarz auf blond) bissel in Ruhe läßt. Haare und Kopfhaut brauchen bestimmt viel Erholung.

Blonde Haare kannst du aber auch mit normaler Färbung erreichen.
Also wenn du das später nochmal willst.

Jetzt mach dir keinen Streß, bring die Ruhe rein und pflege deine Haarlis plus Kopfhaut gesund. Dann kannst du immer noch schauen ob und was du mal tun willst.

LG
:wink:
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#32 Beitrag von Veela »

Grüß Dich!

Zur Seifenwäsche: Wenn es bei euch nicht superweiches Wasser gibt, dann ist eine saure Rinse (ca. 1-2 EL Essig oder Zitronensaft (ruhig aus der Plastikzitrone) auf ca. 1-1,5 l kaltes Wasser) ein absolutes Muss, sonst hast Du Kalkseife und eben diese strähnigen Längen. Durch die Säure vermeidest Du das.

Das HaarScharf hat eine Überfettung von 4%, das ist für Deine Altlasten vielleicht zuwenig. Das ZimtScharf hat eine Überfettung von 9% und ist damit vielleicht etwas besser geeignet. An Deiner Stelle würde ich zur Pflege die Haare im feuchten Zustand außerdem mit einem leichten Öl (z.B. Kokos) ölen, um ihnen noch mehr Pflege angedeien zu lassen. :-)

Weiterhin viel Erfolg! :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Saree »

huhu blondie,

ich denke, dein entschluss, nicht mehr zu blondieren, ist sicherlich richtig... das ist schon extrem strapaziös. und: dunkler färben ist sicher nicht so hart zu den haaren wie blondieren. wir haben viele schöne mähnen hier, die auch chemisch färben. einige wenige auch, die blondieren (elle), aber dann muss "pflege" wirklich dein zweiter vorname werden, sonst wird das glaube ich nicht.

alles gute für deine matte!

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Miss.B.
Beiträge: 192
Registriert: 28.11.2009, 10:04

#34 Beitrag von Miss.B. »

Mein Entschluß zur NHF steht jetzt auf grundsolidem Fundament. 8)
Gründe dafür sind,
der starke Haarausfall(bedingt durch das Färben/Blondiren),
der Ansatz(mag ich nicht),
das ständige Nachfärben,
der Spliss(so langsam bekomm ich ihn in den Griff)
und meine extremst gereizte Kopfhaut(es juckt wie die Hölle und ich hab Pickelchen auf der Kopfhaut die extremst wehtun).

Meine Hauptziele sind:
Haare wachsen lassen,
nicht mehr Färben/Blondieren(höchstens einmal auf NHF angleichen und dann ist Schicht im Schacht),

Nebenziele sind:
meine NEMs einnehmen, momentan was von tetesept (Haar-Kraft-Intensiv),
einmal im Momant Fotos machen(zum ersten eines jeden Monats),
wieder einmal im Monat messen nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(auch zum ersten)

Momentan bin ich nur etwas angenervt von dem schnellen fetten und daraus resultierendem häufigen Haare waschen und die Länge ist unmöglich :x (nichts halbes und nichts ganzes, nicht mal ein ordentlicher Zopf).
Benutzeravatar
Miss.B.
Beiträge: 192
Registriert: 28.11.2009, 10:04

#35 Beitrag von Miss.B. »

Mal wieder ein bisschen gerechnet.

Mein Endziel soll ja Unterkante Po sein,
das wären nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 120cm,
es fehlen also noch ca. 80cm,
bei einer momentanen Länge von 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,
sagen wir mal bei 15cm Zuwachs im Jahr (etwas mehr als 1cm/Monat),
komme ich auf gute 5 Jahre wachsen lassen.
Inkl. Mikrorimms.

Dann wären das bis zur Taille,
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm,
bei 43cm,
37cm
und ca.2,5 Jahre.

Bis BH-Verschluß,
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm,
bei 43cm,
22cm,
und ca. 1,5 Jahre.
_______________________________________

Unterm Strich:
- in 1,5 Jahren Taille
- in 2,5 Jahren BH-Verschluß
- in 5 Jahren Unterkante Po
_______________________________________

Also ein langer Weg :D



_______________________________________

So ganz nebenbei,
eine Kollegin von mir will mit mir wetten, ich würde es nicht schaffen, ein Jahr lang wachsen zu lassen und nicht zu schneiden.
Ich bin echt versucht drauf einzugehen :D
Das wären dann nächstes Jahr um die Zeit ca. 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und Mikrotrimms wären natürlich in der Wette inbegriffen. :D

________________________________________________

noch 547 Tage bis BSL
Benutzeravatar
Miss.B.
Beiträge: 192
Registriert: 28.11.2009, 10:04

#36 Beitrag von Miss.B. »

Fotos für November10

leider nicht frisch gewaschen und leicht verpennt :D

von hinten:
Bild

noch mal:
Bild

von links:
Bild

von vorne:
Bild

von rechts:
Bild
_________________________________________________________

Wie (glaub ich) schonberichtet habe ich seit ein paar Tagen, inzwischen Wochen, ein ziemliches Jucken auif dem Kopf(nein, es sind keine Läuse :D ) und größtenteils am Haaransatz extremst juckende Pickelchen.

Beim Arzt war ich noch nicht, werde auch nicht hingehen, bekomme eh nur gleiche Antworten und die bringen mir nichts.

Am Shampoo kann es eigentlich nicht liegen, nehm ich ja schon ziemlich lange, Spülung und Kur ebenfalls.
Hatte die Vermutung, es würde am Haarspray liegen (ja, bei Bedarf nutzte ich es noch ab und zu in Maßen :? ), aber selbst nach absetzten desselben, immer noch so schlimm.

Neuste Vermutung, es liegt an dem NEM das ich momentan nehme (von tetesept), werde es also absetzen und mit Nems pausieren.

Zweite Vermutung wäre das Blondieren, aber das ganze ging erst ca. zwei Wochen danach los.

Jetzt heißt es also erstmal abwarten und im Forum stöbern, ob ich noch was finde, was meine Beschwerden lindert.

________________________________________________________

noch 539 Tage bis BSL
Benutzeravatar
Miss.B.
Beiträge: 192
Registriert: 28.11.2009, 10:04

#37 Beitrag von Miss.B. »

Mal einen Shampoo-Wechsel vorgenommen.
Hatte hier noch von Swiss O Par Shampoo und Spülung und werde mal probieren, ob ich mal ne Weile Ruhe vor dem Jucken und Zicken meiner Kopfhaut bekomme.
Ist zwar kein NK und mit Silikonen, aber richt sehr nett nach Rosen und muss aufgebraucht werden. (Meinem Mann kann ichs ja schlecht geben :D )

Werde denk ich mal kürzer treten und mir nicht mehr ganz so viele Gedanken machen und einfach mal zu schauen, was passiert.

Messungen werden weiterhin zum 1. jeden Monats passieren(wird auf der 1.Seite meines PPs aktualisiert), Fotos wirds erst mal nen paar Monate nicht geben (erst wenn die Haare nicht mehr so verhunzt aussehen, also erst wieder in NHF) und meinen Waschzyklus werde ich auch weiter dokumentieren (ebenfalls auf der 1.Seite zu finden).

Bei Besonderheiten und großen Veränderungen meiner Haare, wird natürlich berichtet :D
Benutzeravatar
Miss.B.
Beiträge: 192
Registriert: 28.11.2009, 10:04

#38 Beitrag von Miss.B. »

Sooo...
heute ist es so weit.
Meine Friseurin wird mir die Haare über färben, damit ich von dem Extrem-Blond weg komme und näher an meine NHF.
Werden aber in einem recht dunklen Schokobraun färben(alles andere würde wahrscheinlich nicht halten), was sich mit ziemlicher Sicherheit so rauswaschen wird, dass ich mit meiner NHF gut hinkomme.

Bilder gibts wenn fertig :D

Werde auch wieder zu meiner Alterra Granatapfel-Serie zurückkehren, weil SWISS O-PAR riecht zwar richtig gut, aber macht meine Haare irgedwie bähh. :?

_______________________________________________________

Haare sind gefärbt, Schokobraun, wie angekündigt. Sieht ganz gut aus :D
Und meine Friseurin hat nen paar graue Haare mehr :lol:
Annamari
Beiträge: 1016
Registriert: 29.12.2008, 15:42

#39 Beitrag von Annamari »

Hoffentlich haben deine Haare die neue Farbprozedur gut überstanden. Dein chemischer Haarschnitt ist ja noch nicht so lange her...
Aber ich kann auch deinen Wunsch nach einer einheitlichen Farbe richungsweise NHF verstehen. Wenn man jeden Tag in den Spiegel schaut und sich nicht gefällt, fetzt das auch nicht wirklich.

Dann wirst du wohl jetzt erstmal weiterhin viel pflegen und kuren und die Haare verpäppeln, wie ich das so sehe.

Also viel Freude mit deinem neuen Braun und hoffentlich entwickelt sich die Farbe passend zum Ansatz.

LG
Benutzeravatar
Miss.B.
Beiträge: 192
Registriert: 28.11.2009, 10:04

#40 Beitrag von Miss.B. »

Fotos...
kommen noch, aber hab noch nicht geschafft welche zu machen.

Fühle mich mit den dunkleren Haaren viel wohler und die mesten in meiner Umgebung, finden es auch schöner, als das Blond. :D

Mein Haarausfall wird glaub ich weniger, jedenfalls unter der Dusche auf jeden Fall :D

Aber meine Haare sind zur Zeit immer so schnell fettig, mehr als alle zwei Tage ist nicht drin und das nervt mich :shock:

Aber es gibt noch gute Nachrichten: meine Haare lassen sich schon wieder in einen kleinen Zopf reinkriegen :D

Nehme jetzt auch wieder ein NEM, Kieselerde+Calcium von Altapharma(Rossmann). Hauptsächlich wegen meiner Haut, aber den Haaren kommts ja auch zu gute.
Annamari
Beiträge: 1016
Registriert: 29.12.2008, 15:42

#41 Beitrag von Annamari »

Das machst du gut. Und immer schön pflegen, pflegen, pflegen.

Das schnelle Nachfetten ist möglicherweise eine Reaktion auf die chem. Strapatzen. Das reguliert sich bestimmt wieder. Nur Geduld.

:D
Benutzeravatar
Miss.B.
Beiträge: 192
Registriert: 28.11.2009, 10:04

#42 Beitrag von Miss.B. »

Sooo...

was gibts neues?


Ich wasche jetzt schon seit ein paar Wäschen wieder mit KK, bin ich nicht wirklich glücklich drüber :? , aber meine Kopfhaut juckte wie Sau und tat beim Kämmen/Bürsten ziemlich weh (und ich befürchte es lag an meinen Produkten, die hab ich vorher ja auch vertragen, das das an den Strapazen lag, glaub ich langsam nicht mehr).

Seit ca. 1Woche geht es wieder was das Jucken und das Schmerzen der Kopfhaut angeht.
Aber wenn Shampoo und Spülung von Guhl leer sind, geh ich wieder auf NK, muss halt nur mal inne Stadt kommen, in meinen NK-Laden und mich ordentlich durch die Regale wühlen.

Thema Fotos, nichts neues an der Front, ich schaffs zeitlich nicht zu knipsen und hochzuladen.
Zumal meine Haare momentan eher selten Foto tauglich aussehen.
Ich steck sie gerade die meiste Zeit zurück, mit Haarband und Haargummi und Klemmchen. :D
Benutzeravatar
Miss.B.
Beiträge: 192
Registriert: 28.11.2009, 10:04

#43 Beitrag von Miss.B. »

Meine Haare (und meine Kopfhaut) zicken immer noch ziemlich, hab mich deswegen mal im NK-Laden bei uns in der Nähe beraten lassen und mir Lavaerde (Hectorite) mitgenommen.

Gestern Abend mit gewaschen und danach meine Mangomilch-Kur von Lavera in die Längen/Spitzen.

Ergebnis heute früh:
- Haare sind schön weich und griffig
- meine Kopfhaut juckt mal ausnahmsweise nach dem Waschen nicht wie doll

Muss aber mal gucken mit dem Anrühren der Maße, dass war noch nicht so optimal.
Benutzeravatar
Miss.B.
Beiträge: 192
Registriert: 28.11.2009, 10:04

#44 Beitrag von Miss.B. »

Bäumchen-Wechsel-Dich im Bereich Haar-Produkte geht in eine neue Runde.

~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Wascherde nutze ich weiter, aber eher nur für meine Haut.

~~~~~~~~~~~~~~~~

Fahre momentan mit Schauma ganz gut, in Verbindung mit meiner Haarkur von Lavera.

Ergebnisse dadurch:
- Haare sind weicher und fühlen sich gesunder/glatter an
- mein Haarwasch-Abstand hat sich endlich auf drei Tage verlängert :yess:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mein Entschluß langer Haare steht bombenfest und jeden Tag wird dieser Entschluß gehegt und gepflegt.

OT-meine Motivationen (Haupt-):
~AVATAR- meine haarige Inspiration-gleichzeitig meine oberste Motivation
~die Tairen-Reihe von C.L. Wilson, Kenner der Reihe dürften wissen wieso

~eher kleine Motivation, aber trotzdem - meine Wette
Antworten