Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pilzkopf
Beiträge: 923
Registriert: 02.09.2010, 11:20

#571 Beitrag von Pilzkopf »

ok ich warte noch bisschen ab :)
ich mache es immer so das ich an der wanne lauwarm ausspüle, und dann zum duschen reinsteige und dann wie vorher auch heiß dusche.. vielleicht ist da noch nicht alles raus.. ma gucken wies das nächste mal ist :idea:
“This morning, with her, having coffee.”

– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#572 Beitrag von shine »

vllt war noch nicht alles draußen und als du heiß gespült hast ist das eiweiß geronnen?
Kaddü
Beiträge: 84
Registriert: 12.01.2010, 18:23

#573 Beitrag von Kaddü »

Habs gestern ausprobiert. Bin ganz überrascht, wenn auch das Ergebnis noch nicht ganz überzeugend ist. Vielleicht lag das aber auch an der fetten Ölkur. :D Mal schauen. Aber mein erster Eindruck ist: annehmbare Alternative.

In Ermangelung einer Zitrone hab ich allerdings auch einfach einen TL Balsamico Essig verwendet. :roll:
Haartyp: 1bMii
Länge aktuell: 46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Pilzkopf
Beiträge: 923
Registriert: 02.09.2010, 11:20

#574 Beitrag von Pilzkopf »

Müsste denke ich auch gehen kaddü

ich habe gestern aus zeitmangel an meinen schauma-vorrat gegriffen :roll: :roll: :roll: gaaaanz schlechtes gewissen hab ich jetzt..
“This morning, with her, having coffee.”

– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Benutzeravatar
ella_VI
Beiträge: 55
Registriert: 12.07.2010, 21:12
Wohnort: Oberösterreich

#575 Beitrag von ella_VI »

Mir ist bei meinen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Experimenten aufgefallen, dass meine Haare, wenn ich mit der Ei-Honig-Zitronensaft/Essig-Mischung wasche, nach nassem Hund riechen (und zwar ganz extrem). Wenn ich allerdings nur mit Ei wasche, also ohne Honig und Essig, riechen sie gar nicht, sondern sind einfach sauber...gibts da ne logische Erklärung für? Oder war das Zufall? :-k
1c-2aM/Ciii, Umfang 10 cm, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5 cm
Zwischenziel: BSL
Endziel: Klassisch bei 108 cm
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#576 Beitrag von Malou :) »

Wenn das stimmt, dann wüsste ich endlich warum es immer so eklig nach nassem Hund stinkt!
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Kaddü
Beiträge: 84
Registriert: 12.01.2010, 18:23

#577 Beitrag von Kaddü »

Nach 2 x <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und mittelprächtigen Ergebnissen sitze ich nun bei langsam trocknendem Haar hier und bin ziemlich begeistert... Natürlich muss ich noch warten, bis alles endgültig getrocknet ist.

Meine Mischung:
1 Ei
1 TL Bayerischer Waldhonig :D
Saft von fast einer ganzen Orange
1 TL Zimt.

Erst habe ich ganz normal im Stehen viel Zeug auf meinem Ansatz verteilt - und zwar mit den bloßen Fingern. Einmassieren.
Ich hab mich Schicht für Schicht durch mein Haar gearbeitet, damit auch überall etwas ankommt.
Habe alles ca. 7-10 Minuten unter der Frischhaltefolie einwirken lassen. So kalt wie möglich ausgespült.
Danach noch mal eine Rinse mit 1 kleinen Schuss Balsamicoessig (was man eben so da hat) auf ca. 2 L Wasser.

Mein Haar stinkt nicht. Ich finde ja, es riecht nach Zimt. Meine Eltern sagen es riecht neutral... Meine Zimt-Version finde ich schöner.

Hach, aber ich glaube, es wird super. *fest überzeugt bin*
Haartyp: 1bMii
Länge aktuell: 46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Pilzkopf
Beiträge: 923
Registriert: 02.09.2010, 11:20

#578 Beitrag von Pilzkopf »

hallo!

ich hab jetzt doch erstmal wieder auf shampoo gewechselt.. war zwar vom waschergebnis sehr zufrieden aber in meinen schwarzen haaren sah man einfach diese mikrokleinen schuppen doch zu sehr einfach :cry: ich bins nicht losgeworden..
“This morning, with her, having coffee.”

– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Benutzeravatar
Recarda1
Beiträge: 304
Registriert: 25.02.2009, 17:46

Kopfhautjucken - Haaransatz

#579 Beitrag von Recarda1 »

Ich wasche ja schon seit Ende 2008 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>. Irgendwann bemerkte ich exakt am Tag drei nach der Haarwäsche den Beginn von Kopfhautjuckens, jedoch nur am Haar- bzw. Scheitelansatz mit drei kleinen schorfigen Stellen, die auch schuppten. Ich hab dann monatelang herumexperimentiert, einiges geändert (z. B. juckende Stellen geölt etc.) - nur den Honig nie weggelassen. Nun kam die Situation, dass meine wöchentliche Haarwäsche anstand und mein Honig auf dem Küchenfußboden klebte, da meiner Tochter das Glas aus der Hand gerutscht war. Also wusch ich zum ersten Male die Haare ohne Honig und siehe da, kein Kopfhautjucken mehr. Erst dachte ich Zufall... Nach, jetzt der zweiten Haarwäsche, wieder ohne Honig auch kein Kopfhautjucken. Nun stelle ich mir die Frage, ob irgendetwas im Honig (wechselnde Produkte) sein könnte, was tatsächlich Kopfhautjucken verursachen könnte????

Bin gespannt, was ihr so meint...

Liebe Grüße von der neugierigen

Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.

1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt :-)
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#580 Beitrag von Niniane »

hab heute zum ersten mal das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ausprobiert und zwar mit dem rezept:
2 Eier
1TL Honig
1 1/2 EL Apfelessig (hatte keine zitrone da)

habs dann ins nasse haar gekippt und versucht es irgendwie in die kopfhaut einzumassieren
klappte nicht besonders gut aber das ist bei mir auch mit normalem shampoo so :?
danach hab ich noch alverde A/H Spülung und ne saure rinse (mit apfelessig) verwendet
haare sind grad noch nass, aber ich bilde mir ein das ein bisschen mehr Volumen da ist :D
endbericht folgt noch wenn sie trocken sind
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#581 Beitrag von Niniane »

sooo jetzt sind sie fast trocken
bin ja nicht wirklich begeistert
hab nämlich vereinzelt so kleine weiße "fäden" in den haaren hängen
außerdem riechen sie nicht besonders gut (stinken tun sie zum glück aber nicht :) )
dafür ist wirklich alles sauber geworden, das find ich schon klasse
aber ich glaube ich bleibe lieber bei meinem verdünnten Alverde A/H Shampoo, das ist einfacher anzuwenden und das muss man nicht selber machen :D
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Belle
Beiträge: 497
Registriert: 18.09.2010, 15:42

#582 Beitrag von Belle »

@ Recarda1: Ich wüsste nicht, was im Honig sein könnte, manchmal kann es aber passieren, dass man bestimte Produkte einfach nicht mehr verträgt.
Ansonsten bin ich ratlos.

Ich hab auch zum ersten Mal mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen, roch eigentlich nur nach Zitrone ( 5 EL Zitronensaft).
Ich hatte danach aber ein wenig fettige Haare. Ich glaube das liegt darran, dass ich vorher eine dicke Ölkur drauf hatte und es nnicht wirklich ausgewaschen wurde.
Was kann ich machen, damit die Waschkraft besser wird?
3a F iii
Mein PP
Benutzeravatar
scarlett
Beiträge: 156
Registriert: 29.08.2009, 14:19
Wohnort: Niederösterreich

#583 Beitrag von scarlett »

Ok, erster Versuch. Ich sitz grad mit der Mischung

1 Ei
1 Eigelb
1 Tropfen Leinsamenöl
1 Tl Essig
1 schwacher Tl Honig

am Kopf da und tröpfel vor mich hin. Noch 5 Minuten einwirken, dann wird kalt gespült und ich berichte vom Ergebnis.
Hoffentlich werde ich mit einer unglaublichen Mähne belohnt. :P
1Mi 64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
bee

#584 Beitrag von bee »

Whow, es hat funktioniert! Ich habe gerade die Variante mit Orangensaft und Zimt ausprobiert und bis zum Schluss nicht geglaubt, dass das die Haare wirklich reinigt. Und jetzt sitze ich hier mit glänzenden und un-strähnigen Haaren. Ok, die Spitzen sind etwas trocken, aber ich wollte kein Öl reinkneten, da ich ein "unverfälschtes" Ergebnis haben wollte.
Und kein nasser Hund weit und breit.
Mal sehen, was die nächsten Tage so bringen, da scheinen ja auch noch "Spätfolgen" möglich zu sein.

Ist auf jeden Fall um Längen besser als die ersten Wäschen mit Haar-Seife. Die ist bei mir immer so ein Glücksspiel - manchmal werden die Haare schön, manchmal strähnig...
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#585 Beitrag von Orsina S. »

Ich habe auch mit Zimt und Mandarine herumexperimentiert.
Am Schluss habe ich etwas Waldhonig, ein ganzes Ei, ein Eigelb, den Saft einer Mandarine und etwas Zimt verrührt. Das ganze siebe ich nochmal durch, dann ist die Konsistenz besser und der Zimt nicht verklumpt.
Nach 15 Min. Einwirkzeit und langem Ausspülen war ich begeistert.
Habe gestern damit gewaschen, kein Geruchsproblem, weiche Haare, toller Glanz. Immernoch. Und kein Kopfhautzicken.
Wenn das jetzt bis Mittwoch so bleibt, dann wasche ich mit nichts anderem mehr.
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Antworten