Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

#706 Beitrag von Tänne »

Mismopselchen hat geschrieben: Natron ist in der Seife um die Öle zuverseifen.
Hab grad mal bei Codecheck geguckt,Sodium Hydroxide ist wohl zur ph-regulation.

Ich Siede aber noch nicht lang und kann sooooooooviel nicht dazu sagen.
Danke für die Antwort, das hilft schonmal ein bisschen. :)

Weißt du evtl, ob und/oder was für Auswirkungen das auf die Haaris hat?! Ist das dann ein anderes "Seifengefühl" als wenn kein Sodium Hydroxid drin wär?
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#707 Beitrag von Jemina »

Ohne Sodium Hydroxid hättest du schlicht keine Seife, sondern Öle, wenn ich das richtig verstanden habe ;)
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#708 Beitrag von Adime »

Moment das ist aber nicht Natron sonder NaOH sprich Natriumhydroxid. Mit Natron gibts keine Seife!

Edit: Für Seife ist nämlich der basisch Teil von Natriumhydroxid von nöten, das OH-. Dieses hydrolisiert die Fette. Sprich die Fettsäuren werden vom Glycerin getrennt. Die Fettsäuren reagieren dann mit dem Na+ und werden zu Natriumsalzen, was dann schlussendlich die Seife ist.
Zuletzt geändert von Adime am 16.10.2010, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

#709 Beitrag von Tänne »

Dann würde ich mir ja jetzt mit nem Klumpen Öl die Haare waschen die ganze Zeit?! o.O Ich versteh das nicht... ^^
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#710 Beitrag von Adime »

Solang du Sodium Hydroxide drin hast ist alles in Ordnung :D Und wenns keines drin hätte wärs keine Seife, wie Jemina schon gesagt hat. Dann hättest du nur Öl.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

#711 Beitrag von Tänne »

Jip, ich mein NaOH... so steht das beim Seifenparadies und bei ner anderen Seite, dessen Namen ich grad vergessen hab... ^^ Hier steht das aber nicht dabei & die Seife hab ich grad... also ist das nur ein Klumpen Öl oder meint ihr da ist dennoch NaOH drin und es steht nur nicht da?!

Sorry, wenn ich so blöd frage... aber ich möchte das nur verstehen... :oops: :?
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#712 Beitrag von Adime »

Dass NaOH deklariert werden muss ist noch nicht so lange Pflicht, deswegen ists möglich noch welche ohne NaOH Deklaration zu finden.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#713 Beitrag von Jemina »

Ohne NaOH hättest du schlicht keine Seife. Also wird das in deinem Klumpen schon drin sein. NaOH ist genau das, was aus Öl Seife macht.
Benutzeravatar
skuddemaus
Beiträge: 1081
Registriert: 01.12.2009, 22:05
Wohnort: Im schönen Hermannsland

#714 Beitrag von skuddemaus »

Hallo,
Ich habe mir heute morgen vom Handwerksmarkt ein Stück Seife von http://www.soapnstone.de mitgebracht. Die Rhassoul-Seife. Ist zwar nicht speziell für die Haare, aber die Dame am Stand meinte, dass sie sich genau mit der auch die Haare wäscht, ihr waren zwar kurz, aber sehr glänzend. Inhaltsstoffe sind: verseiftes Kokosöl, Arganöl, Babassuöl, Olivenbutter, Lorbeeröl, Patchouli, Styraxharz, Myrrhe, Bayöl, perfume, Rhassoul, Rote Tonerde, Pflanzenkohle.
Ich habe sie genommen, da kein Palmöl enthalten war und sie soooo gut roch, werde nach der nächsten Wäsche berichten.
LG Marina
Liebe Grüße Marina

Haare ab!
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#715 Beitrag von Lorena »

Eben habe ich einen dritten Haarseifenversuch gewagt.
Bis jetzt fühlen sich die Haare sauber an.
Es fielen auch ein paar weniger Haare aus als die letzten Male.
Bin mal gespannt wies aussieht. :selbst_erschreck:
Werde das Ergebnis dann hier reineditieren :-)

Meine Haare sind trocken, sauber und glänzen!
:yippee:
Die Seife ist 2,5% überfettet, und enthält nur Olivenöl, Kokosöl, Sonnenblumenöl und Jojobaöl.
Scheint meinen Haaren wohl zu gefallen.
Ginny
Beiträge: 151
Registriert: 24.07.2010, 17:49

#716 Beitrag von Ginny »

In der fertigen Seife darf sich kein NaOH befinden!

Da auf dem Etikett alle Substanzen angegeben werden müssen, die zur Seifenherstellung hinzugefügt werden, ist das NaOH mit angeführt. Das NaOH wird während der Verseifung in die Natriumsalze der Fettsäuren umgewandelt. Um zu gewährleisten, dass auch sicher das gesamte NaOH umgewandelt wird, gibt man etwas mehr Öle/Fette hinzu als nötig was sich in der sogenannten Überfettung ausdrückt.

Liebe Grüße,
Ginny
Benutzeravatar
Hexe
Beiträge: 74
Registriert: 22.12.2009, 16:15
Wohnort: Münsterland

#717 Beitrag von Hexe »

Ich habe mal eine Frage, die hoffentlich noch nicht gestellt wurde.

Ich würde gerne mal Haarseife ausprobieren und habe die Bamboo Seife von Seifenparadies im Auge, da sie Zitronensäure etnhält und sich auch bei hartem Wasser bewähren soll.

Hier aus der Werbung von seifenparadies:
Shampooseife mit Bambuspulver und Zitronensäure - besonders geeignet für fettendes und normales Haar und durch den Zitronensäurezusatz auch bei sehr "hartem" Wasser - mit frischem Lemon-Mint-Duft

Mein Problem ist nämlich, dass ich saure Rinse hasse. Fragt mich nicht warum. Versucht habe ich saure Rinse schon, aber ich hatte das Gefühl, die Kopfhaut piekst und gebracht hatte sie mir eigentlich nur schlaff herab hängende Haare. Ich mags auch nicht an den Händen und auch nicht riechen.

Naja - meint ihr, es ist möglich eine solche Haarseife ohne saure Rinse zu benutzen - ohne, dass sich Kalkseife bildet?
rotbraungold (natur), 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = noch 3cm bis Taille
1c-2aMii (Umfang 10cm)
aber sehr uneinheitlich, Nackenhaare kraus (mit Klettverschlusseffekt), an der Stirn fast glatt
Ziel : 76 cm=optische Taille, stufenlos
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#718 Beitrag von Mirili »

Also ich hab gehört, das das möglich ist, kommt aber auch auf die Wasserhärte an, also wie hart das wasser genau ist - wenn es superduperextrem hart ist, kann ich mir vorstellen, dass du um eine saure rinse nicht drum herum kommst.
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Benutzeravatar
Hexe
Beiträge: 74
Registriert: 22.12.2009, 16:15
Wohnort: Münsterland

#719 Beitrag von Hexe »

Mhh - unser Wasser hier ist weich. Könnte es mal versuchen.

Ist Kalkseife denn schwer auszuwaschen, wenn sie doch mal auftreten sollte?
Oder reicht dann einfach eine Shampoowäsche?
rotbraungold (natur), 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = noch 3cm bis Taille
1c-2aMii (Umfang 10cm)
aber sehr uneinheitlich, Nackenhaare kraus (mit Klettverschlusseffekt), an der Stirn fast glatt
Ziel : 76 cm=optische Taille, stufenlos
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#720 Beitrag von Lorena »

@Hexe: Mit was hast du denn deine Rinse angerührt?
Ich mag den Essiggeruch nicht so gern, aber man kann ja auch Zitronensäure verwenden!
Meine Haare werden erst durch die Rinse, die ich über meinen gesamten Kopf laufen lasse schön weich.
Und hinterher spült man sie ja sowieso wieder aus.
Aber wenn du das wirklich nicht magst, dann probiers einfach aus, wenn dein Wasser nicht übermäßig hart ist, klappts bestimmt!
Antworten