Ach ok, ich hatte die von Behawe vergleichen und dachte, dass die WAS vom Tensid abhängt, also bei Decyl Glucoside immer gleich ist.wuschlon extraordinaris hat geschrieben: Hallo Keks!
1.) Ich benutze Decyl Glucosiede, weil leicht drankomme (ohne Internetbestellung) und weil meine Kopfhaut es sehr gut verträgt. Außerdem stimmt es nicht, dass das Collagentensid P (Decyl Glucoside) von Spinnrad nur 30% Waschakive Substanzen hat. Wie kommst Du darauf? Es hat 50% (steht auf der Flasche).
2.) Das hast Du völlig falsch verstanden. Decyl Glucoside hat einen Ph-Wert von ca. 11. Das würde pur die Schuppenschicht weit wie ein Scheunentor öffnen. Deshalb musst Du ja auch unbedingt den PH-Wert einstellen. Von Conditioner halte ich grundsätzlich Nichts (unabhängig von meinem Shampoo). Mein Shampoo bekommt eigentlich hauptsächlich die Kopfhaut und der Haaransatz ab. Die Längen bekommen nur das, was von allein beim Ausspülen herunterläuft. Deshalb brauche ich schon noch eine saure Rinse für optimale Kämmbarkeit. Natürlich ist es schonender fürs Haar, wenn es nicht unnötig geöffnet wird, aber ein Spülungsersatz ist das Shampoo nicht.
Also kann man die Haare eigentlich nicht waschen, ohne auch ein bisschen die Schuppenschicht zu öffnen?