Arnikaspülung
Fördert die Kopfhautdurchblutung. Bei fettigem Haar empfehlen sich regelmäßige Spülungen mit einem Arnika-Aufguss. Arnikablüten gibt es in der Apotheke oder evtl. im Garten

Eine Handvoll Arnikablüten mit kochendem Wasser übergießen, den Sud eine Stunde ziehen lassen und durch Kaffeefilterpapier abfiltern. Die Flüssigkeit als letzte Spülung in die Kopfhaut massieren.
Birkenspülung
Eine Haarspülung mit Birkenaufguss macht das Haar weich und glänzend und wirkt gegen Haarausfall. Nicht für blondes Haar geeignet.
Einen Teelöffel Birkenblätter mit einer Tasse kochendem Wasser übergießen. 15 Minuten ziehen lassen und durch Kaffefilterpapier abgießen.
Fenchelspülung
Trockenes, sprödes Haar wird mit Fenchel kräftig und glänzend.
Eine Handvoll Fenchelwurzeln zerkleinern und in 1/4l Wasser 10 Minuten kochen lassen. Abseihen und als letzte Spülung nach dem Haarewaschen verwenden.
Kamillenspülung
Wegen der aufhellenden Wirkung nur für blondes Haar geeignet. Das Haar wird außerdem glänzend und seidig und die Spülung hat eine festigende Wirkung.
Drei Handvoll Kamillenblüten mit so viel kochendem Wasser übergießen, dass die Blüten bedeckt sind. Eine Stunde ziehen lassen, dann durch Kaffeefilterpapier abseihen. Dem Sud wird der gefilterte Saft einer halben zitrone beigemischt. Mit dieser Flüssigkeit das Haar nach dem Waschen spülen.
Lindenblütenspülung
Lindenblüten sind gut für die Pflege von trockenem, sprödem Haar geeignet. Besonders empfehlen sie sich für blondes Haar.
Eine Handvoll Lindenblüten mit 1/4l Wasser übergießen und 30 Minuten kochen lassen. Nach dem Abkühlen durch Kaffeefilterpapier gießen und den Sud als letztes Spülwasser nach dem Haarewaschen verwenden.
Löwenzahnspülung
Wirkt gegen trockenes und sprödes Haar, aber auch gegen fettige Kopfhaut und Schuppen. Löwenzahn ist besonders für blondes Haar geeignet.
Löwenzahnblüten mit so viel kochendem Wasser übergießen, dass sie bedeckt sind. Nach dem Abkühlen abseihen und die Flüssigkeit dem letzten Spülwasser zusetzen.
Rosenblütenspülung
Empfiehlt sich besonders bei trockenem und sprödem Haar.
Eine Handvoll Rosenblütenblätter mit 1/4l kochendem Wasser übergießen. Nach dem Abkühlen durch einen Kaffeefilter abseihen und als letzte Spülung nach dem Haarewaschen verwenden.
Rosmarinspülung
Wirkt besonders gegen fettiges Haar und Schuppen. Nicht für blondes Haar geeignet. Braunes oder dunkles Haar wird dadurch noch dunkler.
Eine Handvoll Rosmarin mit zwei Tassen kochendem Wasser übergießen, 30 Minuten ziehen lassen, durch Kaffeefilterpapier abseihen und das gewaschene Haar damit spülen.
Thymianspülung
Thymian wirkt desinfizierend und eignet sich besonders bei fettigem und schuppigem Haar.
Einen Teelöffel Thymian mit einer Tasse kochendem Wasser übergießen. Abkühlen lassen und durch Kaffeefilterpapier abseihen. Nach dem Haarewaschen als letzte Spülung verwenden und gut in Haar und Kofhaut massieren.
Weißdornblütenspülung
Eignet sich speziell für blondes Haar. Die Wirkstoffe normalisieren die Funktion der Kopfhaut, deshalb sind regelmäßige Spülungen sowohl bei trockenem, sprödem als auch bei fettigem Haar und Schuppen geeignet.
Einen Esslöffel Blüten mit einer Tasse kochendem Wasser übergießen. Nach dem Abkühlen abseihen und als letzte Spülung nach dem Haarewaschen verwenden.
Zitronenmelissespülung
Trockenes, sprödes Haar sollte regelmäßig mit einer Melissenspülung behandelt werden.
Zwei Esslöffel getrocknete Zitronenmelisse mit 1/4l Wasser überbrühen. Nach dem Abkühlen abseihen und die Flüssigkeit stets als letzte Spülung nach dem Haarewaschen verwenden.
Viel Spaß beim ausprobieren. Ich bin gespannt auf die Testberichte.