Haare & Ohrringe
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- Silberfisch
- Beiträge: 50
- Registriert: 17.03.2008, 23:34
Haare & Ohrringe
***Verschoben von Weleda***
Ich wusste jetzt nicht genau, wohin mit der Frage, mache es jetzt mal hierrein, notfalls muss ein Moderator das nochmal verschieben.
Also, ich habe supergerne lange Ohrringe getragen. Modeschmuck. Nun ist das Problem, das meine Haare ständig daran hängen bleiben, weil eben die Ringe manchmal nicht richtig geschloßen sind. Daher trage ich seit einem Jahr keine Ohrringe mehr, will ja keinen Haarbruch provozieren. Aber mir kam da vor kurzem eine Idee: was hält ihr davon durchsichtigen Nagellack auf die Stellen zu streichen? Meint ihr, das könnte funktionieren?
Ich wusste jetzt nicht genau, wohin mit der Frage, mache es jetzt mal hierrein, notfalls muss ein Moderator das nochmal verschieben.
Also, ich habe supergerne lange Ohrringe getragen. Modeschmuck. Nun ist das Problem, das meine Haare ständig daran hängen bleiben, weil eben die Ringe manchmal nicht richtig geschloßen sind. Daher trage ich seit einem Jahr keine Ohrringe mehr, will ja keinen Haarbruch provozieren. Aber mir kam da vor kurzem eine Idee: was hält ihr davon durchsichtigen Nagellack auf die Stellen zu streichen? Meint ihr, das könnte funktionieren?
1bFi
von taillenlang innerhalb von ca. 2 Jahren auf knapp über Schulter gekürzt wegen starker Dickeabnahme - Ursache bisher unbekannt
von taillenlang innerhalb von ca. 2 Jahren auf knapp über Schulter gekürzt wegen starker Dickeabnahme - Ursache bisher unbekannt
- Waldnachtschatten
- Beiträge: 282
- Registriert: 11.02.2008, 15:34
- Wohnort: Kärnten
- Kontaktdaten:
Ich kenne das Problem auch und verzichte einfach auf grosse Ohrringe mit offenem Haar.
Wenn ich dann doch mal grössere Ohringe anziehen möchte , werden die Haare zusammengebunden.
Würde das mit dem Klarlack aber auch mal ausprobieren.
Das selbe Problem habe ich übrigends mit Halsketten,
da verhaken sich auch ständig Haare drin.
Wenn ich dann doch mal grössere Ohringe anziehen möchte , werden die Haare zusammengebunden.
Würde das mit dem Klarlack aber auch mal ausprobieren.
Das selbe Problem habe ich übrigends mit Halsketten,
da verhaken sich auch ständig Haare drin.

Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
lange Ohrringe trag ich fast nur, wenn ich die Haare irgendwie zusammen genommen habe. sei es ein Pferdeschwanz oder ein Dutt. Erstens kommen die dann eh viel besser zur Geltung und zum anderen hab ich sonst immer Angst, dass sich das unentwirrbar verhakt ^^
Bei Ketten hab ich dasselbe Problem, find ich fast noch schlimmer, wenn sich einzelne Haare darum wickeln.
Hab leider keine Ahnung, ob man da was gegen machen kann..
Bei Ketten hab ich dasselbe Problem, find ich fast noch schlimmer, wenn sich einzelne Haare darum wickeln.
Hab leider keine Ahnung, ob man da was gegen machen kann..
ca. 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a F ii
ziemlich blond, teilweise sonnengebleichte Strähnchen, im Winter dunkler
Ziel: Taillenlänge (noch zw. 2-5 cm, je nach Stufe ^^) und dann mal weiter sehen, wenn sie gesund bleiben, ist das nächste Ziel Hüfte
2a F ii
ziemlich blond, teilweise sonnengebleichte Strähnchen, im Winter dunkler
Ziel: Taillenlänge (noch zw. 2-5 cm, je nach Stufe ^^) und dann mal weiter sehen, wenn sie gesund bleiben, ist das nächste Ziel Hüfte

- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Ich sehe das wie Sommerfrost.
Wenn die Haare offen sind, sieht man meine Ohrringe nicht und wenn sie nicht zur Geltung kommen brauch ich sie auch nicht anziehen. Ich habe für mich die Kombi aus langen Ohrringen und Hochsteckfrisuren entdeckt, weil mein Gesicht dann gleich viel mehr hergibt wenn da was baumelt. Ausserdem sind sie unpraktisch beim Bewegen des Kopfes, verheddert sich ja alles. Deshalb zieh ich dann automatisch Stecker an. Ich hatte zwar nie direkt Probleme damit wie Haarbruch o.ä. aber wenn die Dinger ausser hängenbleiben nichts tun seh ich den Sinn nicht:)
Wenn die Haare offen sind, sieht man meine Ohrringe nicht und wenn sie nicht zur Geltung kommen brauch ich sie auch nicht anziehen. Ich habe für mich die Kombi aus langen Ohrringen und Hochsteckfrisuren entdeckt, weil mein Gesicht dann gleich viel mehr hergibt wenn da was baumelt. Ausserdem sind sie unpraktisch beim Bewegen des Kopfes, verheddert sich ja alles. Deshalb zieh ich dann automatisch Stecker an. Ich hatte zwar nie direkt Probleme damit wie Haarbruch o.ä. aber wenn die Dinger ausser hängenbleiben nichts tun seh ich den Sinn nicht:)
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 02.12.2007, 21:07
- Wohnort: bei Kaiserslautern
Ich habe früher auch gerne lange Ohrringe getragen, habe aber aufpassen müssen das sie sich nicht verwurschteln, denn das kann auch schmerzhaft werden
Bei Hochsteckfrisuren würde ich das auch heute noch machen, vorausgesetzt ich bin ohne mein Baby unterwegs.
Mein Rabiator hindert mich am lange Ohrringe tragen, denn der würde mir mehr Ohrloch verpassen als mir lieb ist
Ich kenne ein abschreckendes Beispiel, meine Freundin hat ein gespaltenes Ohrläppchen, weil ihr Kleiner ihr den Ohrring runter gerissen hat.
Abgesehen vom extremen Schmerz wurde das nie wieder heil
das riskier ich sicher nicht 

Bei Hochsteckfrisuren würde ich das auch heute noch machen, vorausgesetzt ich bin ohne mein Baby unterwegs.
Mein Rabiator hindert mich am lange Ohrringe tragen, denn der würde mir mehr Ohrloch verpassen als mir lieb ist

Ich kenne ein abschreckendes Beispiel, meine Freundin hat ein gespaltenes Ohrläppchen, weil ihr Kleiner ihr den Ohrring runter gerissen hat.
Abgesehen vom extremen Schmerz wurde das nie wieder heil


"Einen Menschen zu lieben heißt ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat" Fjodor M. Dostojewski
ich hab das problem immer auch mit steckern. ich hab beide ohren voll mit ohrsteckern,und da verheddern sich schon immer alle haare drin.
da die stecker aber ein teil von mir sind
mach ich sie nicht wegen der haare raus.
allerdings sind die gesichtsnahen haarsträhnen auf ohrhöhe auch schon sehr zerfleddert deswegen...
achso, was wollt ich damit sagen? dass nagellack in diesem fall nix bringen würd. sie wickeln und verknoten sich einfach immer um den verschluss...
da die stecker aber ein teil von mir sind

allerdings sind die gesichtsnahen haarsträhnen auf ohrhöhe auch schon sehr zerfleddert deswegen...
achso, was wollt ich damit sagen? dass nagellack in diesem fall nix bringen würd. sie wickeln und verknoten sich einfach immer um den verschluss...
- Silberfisch
- Beiträge: 50
- Registriert: 17.03.2008, 23:34
Ich hab mal alle Ohrringe rausortiert, die so tückische Stellen habe, muss mir noch den Lack besorgen erst. Ich habe ein langes Paar Ohrringe, die verhacken sich irgendwie nie, die sind einfach besser verarbeitet. Bei mir verhaken sich kleine Haare auch dann, wenn ich die Haare zusammengebunden habe, weil bei mir immer ein paar Härchen auf Abwegen sind. ich werds einfach mal ausprobieren, ob es was bringt. Das gleiche will ich mit meinem Mantel machen, die oberen Reißverschluß-Haken brauche ich nie, die könnte ich auch "versiegeln"...
1bFi
von taillenlang innerhalb von ca. 2 Jahren auf knapp über Schulter gekürzt wegen starker Dickeabnahme - Ursache bisher unbekannt
von taillenlang innerhalb von ca. 2 Jahren auf knapp über Schulter gekürzt wegen starker Dickeabnahme - Ursache bisher unbekannt
-
- Beiträge: 548
- Registriert: 09.12.2007, 21:25
- Haartyp: 1b
- ZU: 10 cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
soll das nicht von diesen kleinen durchsichtigen ringen verhindert werden, die man hinten auf den stecker schieben kann?Loraluma hat geschrieben:Auf die Art hab ich bereits einige Ohrringe verloren.. Gleich MIT den Haaren rausgezogen, pling, weg waren sie.
ich bin nicht so der ohrringfan und hab eigentlich immer nur schlichte silberne stecker drin. wenns doch mal hängende sind, dann nur mit irgendwie nach hinten gesteckten haaren. sonst wär mir der nerv-faktor zu groß ^^
M - II/III (10cm) - 1b