Frisuren für rundes Gesicht gesucht

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Francesca
Beiträge: 87
Registriert: 18.02.2008, 17:20
Wohnort: Bayern

Frisuren für rundes Gesicht gesucht

#1 Beitrag von Francesca »

Hey!

Haben vielleicht einige von euch das gleiche Problem?
Mir stehen (muss wohl an meinem runden Gesicht liegen) einfach keine Frisuren, die im Nacken angesetzt werden.

Die eizigen Alternativen für mich sind
- offen (hab ich meistens, aber davon will ich jetzt etwas Abstand nehmen)
- Pferdeschwanz
- geflochten (einfach oder Holländer)
- am Hinterkopf einfach alles zusammen"wurschteln" und feststecken
- jeweils einmal erst gemacht: Kometenzopf und Holländer, abschließend eingedreht (Schnecke?)

Ich finde die meisten der hier vorgestellten Frisuren kann man schlecht einfach höher am Kopf ansetzen.

Ich hoffe, ihr wisst ein paar Vorschläge, ich möchte meine Haare nämlich ungern weiterhin immer nur offen tragen.

Mir fällt selbst grad noch was ein: Ich denke, vielleicht müssten tiefe Knoten auch gehen, wenn ich dafür einfach an der Stirn eine Tolle einschlage.
Vielleicht würden dann die Proportionen wieder stimmen.
Bloß - wie hält die??

Vielen Dank schon mal!!!
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#2 Beitrag von Nadeshda »

Hmm, die ganzen mit Haarstab oder Forke befestigten Geschichten gehen ganz wunderbar weiter oben am Kopf:

Chinese
Figure8
Infinity
Flechtdutt

Bei Sachen, die sich mehr im Nacken abspielen, versuche ich, es auf Basis eines Half-Ups zu machen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von yamale »

Half-Ups und die Dutts einfach mittig hoch ansetzen. Ich habe auch ein seeehr rundes Gesicht, aber dait klappt das eigentlich sehr gut.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Emba
Beiträge: 328
Registriert: 01.03.2008, 20:22

#4 Beitrag von Emba »

Ich trage Knoten und Dutts auch immer etwas höher, weil mein Hinterkopf sonst so platt is und ich das ganz fürchterlich finde.
Und alles was hier so an solchen Frisuren vorgestellt wird kann man auch problemlos weiter oben machen. Also zumindest, die die ich regelmäßig mache... vll funktionierts ja auch bei der ein oder anderen Variante nicht :?

Ansonsten mach ichs auch so wie Nadeshda, dass ich sonen Half-up mache, wenns doch mal was sien soll, dass im Nacken sitzt. So sieht das dann auch immer recht gut aus.
Francesca
Beiträge: 87
Registriert: 18.02.2008, 17:20
Wohnort: Bayern

#5 Beitrag von Francesca »

Vielen lieben Dank für eure Antworten!
Ich werd mich dann mal ans Ausprobieren machen.
Muss mir aber für einige Sachen wohl erst noch Haarstäbe kaufen.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#6 Beitrag von Mata »

Ich hab auch son Mondgesicht, und auch platter Hinterkopf kommt mir bekannt vor.

Was ich gern mache, ist, ich rolle die seitlichen Haarpartien ein bißchen hoch, bevor ich sie zurücknehme und dutte. Dann hab ich so eine Art Taubenflügel über den Ohren, und das sieht besser aus als flach.

Überhaut stehen mir lockere Updos besser als festgezurrte.

Und noch was: ich habe gemerkt, daß ich mich selbst mit hochgestecktem Haar besser vertrage, wenn ich ein bißchen mit Farbe nachhelfe: Augenbrauen und Augen betonen, als Gegenspieler zum Mondgesicht. Und hübsche Ohrringe strecken auch, ebenso ein spitzer Ausschnitt am Hals...
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Kribbelkrabbel
Beiträge: 137
Registriert: 01.01.2008, 03:31

#7 Beitrag von Kribbelkrabbel »

Mataswintha hat geschrieben: Was ich gern mache, ist, ich rolle die seitlichen Haarpartien ein bißchen hoch, bevor ich sie zurücknehme und dutte. Dann hab ich so eine Art Taubenflügel über den Ohren, und das sieht besser aus als flach.
Das ist eine echt gute Idee, die ich mal austesten werde. Habe das gleiche Problem. Trage Haare immer offen, weil ich einfach ein zu ründliches Gesicht habe.

Wenn ich einen hohen Dutt oder Schwanz mache, habe ich darunter trotzdem immer eine Wölbung, die einfach unvorteilhaft aussieht. Die Haare rutschen also immer ein bisschen runter und dadurch entsteht dieser doofe "Puffer". Sieht von der Seite ganz schlimm aus. :cry:
1bMii | 88 cm | dunkelbraun
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#8 Beitrag von Loraluma »

was auch hilft, bei mir, ist zwei Strähnen vorne nicht mitdutten und danach locker nach hinten legen und feststecken. Macht das ganze ein wenig weicher.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Francesca
Beiträge: 87
Registriert: 18.02.2008, 17:20
Wohnort: Bayern

#9 Beitrag von Francesca »

@ Kribbelkrabbel:
Den Puffer kenn ich auch, find ich furchtbar. :lol:

Ich war vorhin etwas zu voreilig.
Hab mir gedacht, Halfup, OK, das ist hal einfach die obere Partie zurückgenommen.
Ja, und dann...?
Wäre jemand bitte so lieb, mir das nochmal kurz zu erklären? Irgendwie versagt auch die Suche.
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#10 Beitrag von Nadeshda »

Ja, das ist schon richtig. u nimmst die vorderen Haare zurück. Da kommt es dann drauf an, was man mit dem Resthaar anstellen will. Mal angenommen, du willst einen tief sitzenden geflochtenen Knoten haben, dann könntest du z.B. die Haare vom Half-up flechten, bis die anderen Haare dazukommen und dort in den Zopf mit einbauen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#11 Beitrag von Claire »

Kribbelkrabbel hat geschrieben: Wenn ich einen hohen Dutt oder Schwanz mache, habe ich darunter trotzdem immer eine Wölbung, die einfach unvorteilhaft aussieht. Die Haare rutschen also immer ein bisschen runter und dadurch entsteht dieser doofe "Puffer". Sieht von der Seite ganz schlimm aus. :cry:
Versuche mal Deinen Kopf leicht in den Nacken zu legen bevor Du das Gummi reinmachst. Dann entsteht dieser "Sack" unter dem Zopf nicht.

Ich hab beim Pferdeschwanz binden immer automatisch das Kinn nach unten gemacht --> sah fürchterlich aus. :roll:
Seitdem ich das Kinn hochnehme sieht es viel besser aus.

http://www.videojug.com/film/how-to-mak ... ponytail-2
Emba
Beiträge: 328
Registriert: 01.03.2008, 20:22

#12 Beitrag von Emba »

Das mit dem Kopf nach hinten machen sieht schon gut aus, aber ich hab das vorhin mal probiert. Eben so nen hohen Pferdeschwanz gemacht und dann n Dutt. Das gab sauschnell Kopfschmerzen, war wohl viel zu straff. Sonst bekomm ich keine Kopfschmerzen... :(
Aber es sah echt gut aus... *hmpf*
Kribbelkrabbel
Beiträge: 137
Registriert: 01.01.2008, 03:31

#13 Beitrag von Kribbelkrabbel »

Danke, Clair! :D Habs eben auch mal probiert und es klappt wirklich etwas besser. Muss ich mal weiter austesten ...
1bMii | 88 cm | dunkelbraun
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#14 Beitrag von Claire »

ja man muss etwas austesten wie weit man den kopf nach hinten legen muss. zu viel ist auch nicht gut, dann zieht's. :o
Sagi

#15 Beitrag von Sagi »

Ich hab einen etwas längeren (=auswachsenden) Pony, also immer ein paar lose Strähnen ums Gesicht. Macht bei mir ne Menge aus.
Antworten