Schöne, einfache Frisuren für schulterlanges Haar
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Ich bin in derselben Lage wie du.
Heute trage ich die hälfte der Haare mit einer Spange hinten zusammen, gestern hatte ich einen Pferdeschwanz, morgen möchte ich mir eine Hochsteckfrisur (eingedreht) mit Haarkrepsen machen. Ansonsten trage ich im Moment sehr oft einen African Butterfly als Pferdeschwanz oder mit den Haaren drunter hochgesteckt.
Heute trage ich die hälfte der Haare mit einer Spange hinten zusammen, gestern hatte ich einen Pferdeschwanz, morgen möchte ich mir eine Hochsteckfrisur (eingedreht) mit Haarkrepsen machen. Ansonsten trage ich im Moment sehr oft einen African Butterfly als Pferdeschwanz oder mit den Haaren drunter hochgesteckt.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 24.06.2010, 20:46
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 24.06.2010, 20:46
"Starterfrisur" zum wachsen lassen
Hallo zusammen,
Ich bin gerade am Überlegen mich nun doch von einigen Zentimtern zu trennen, nachdem meine feinen Haare nach einer unnötigen Blondierung nun unten stark ausgedünnt sind und Fäden ziehen.
Ich habe jetzt ein paar Zentimter über der Schulter. Ich könnte mir als Start etwas länger als Kinnlänge vorstllen, aber da ich sie auf jeden Fall wieder wachsen lassen will (und dann ohne fiese, unnötige Aktionen). Habt ihr vielleicht eine Idee, welcher Schnitt da am besten geeignet ist. Wenn man sich mal so durchs Netz surft findet man meistens Sachen, die nur so lange hübsch aussehen, wenn man alle 4-6 Wochen schneiden lässt und das will ich ja nicht.
lg Centaurea
Ich bin gerade am Überlegen mich nun doch von einigen Zentimtern zu trennen, nachdem meine feinen Haare nach einer unnötigen Blondierung nun unten stark ausgedünnt sind und Fäden ziehen.
Ich habe jetzt ein paar Zentimter über der Schulter. Ich könnte mir als Start etwas länger als Kinnlänge vorstllen, aber da ich sie auf jeden Fall wieder wachsen lassen will (und dann ohne fiese, unnötige Aktionen). Habt ihr vielleicht eine Idee, welcher Schnitt da am besten geeignet ist. Wenn man sich mal so durchs Netz surft findet man meistens Sachen, die nur so lange hübsch aussehen, wenn man alle 4-6 Wochen schneiden lässt und das will ich ja nicht.
lg Centaurea
1aFii (Natur: mittel-aschblond, dunkelblonde Farbreste)
- Elf_of_deep_Shadow
- Beiträge: 4705
- Registriert: 18.02.2009, 22:29
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Du könntest auch infach jeden Monat mikrotrimmen. Ein Problem von vielen beim wachsen lassen ist die Schulterlänge, weil die Spitzen daran reiben. Wenn du diese Länge schon überschritten hast, dann kannst du einfach Monat für Monat alte Blondierreste killen, ohne dass die "guten" Spitzen auf den Schultern rubbeln müssen 

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
Microtrimmen Pro! Lieber nicht die (Tor)-tour über die Schultern nochmal! Und? Wie hast Du Dich entschieden?
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
- HappyPhantom
- Beiträge: 202
- Registriert: 07.11.2009, 13:04
- Wohnort: Sachsen
Ich hatte eine Art kurzen Bob bevor ich meine Haare wachsen ließ. Auf dem Weg über Schulter sah es mMn unmöglich aus ^^
Also ich würde auch Mikrotrim empfehlen, einfach weil es sehr schwer ist, eine Frisur zu finden, die auch beim rauswachsen lassen hübsch aussieht.
Dazu kommt, dass du die kaputten Spitzen dann noch eine Weile als Puffer für die gesunden hast
Also ich würde auch Mikrotrim empfehlen, einfach weil es sehr schwer ist, eine Frisur zu finden, die auch beim rauswachsen lassen hübsch aussieht.
Dazu kommt, dass du die kaputten Spitzen dann noch eine Weile als Puffer für die gesunden hast

2c ii M, dunkelbraun
Aktuell: zwischen BSL und Midback
Ziel: Steiß
Aktuell: zwischen BSL und Midback
Ziel: Steiß
NICHT wieder KAHLSCHLAG!!!
Microtimmen!! Hab eine Freundin, die auch sehr feine, splißige und stufige Haare hat. Sie war ganz begeistert, als ich ihr einen Microschnitt "verpasst" habe. Sie hätte nicht geglaubt, dass das so viel bingt.
Ich kann mich nur der Meinung anschließen: Sei froh, dass Du schon die Schulterlänge geschafft hast. Micro hört sich winzig an, macht aber einen wahnsinns riesigen Unterschied
**mut-mach**

Microtimmen!! Hab eine Freundin, die auch sehr feine, splißige und stufige Haare hat. Sie war ganz begeistert, als ich ihr einen Microschnitt "verpasst" habe. Sie hätte nicht geglaubt, dass das so viel bingt.
Ich kann mich nur der Meinung anschließen: Sei froh, dass Du schon die Schulterlänge geschafft hast. Micro hört sich winzig an, macht aber einen wahnsinns riesigen Unterschied

**mut-mach**
Haartyp: 2a Ciii, Länge ab Oberkopfwirbel 64cm, Pony der bleibt!!
*vorsichtig Staub vom Thread wisch*
... keiner mehr da mit schulterlangem Haar und kreativen Ideen?
Ich hab heute was gebastelt, was mir eigentlich recht gut gefällt.
Ich hab mit nem Halfup eine Fischgräte gebastelt (was definitv noch besser geht, aber nuja) und dann diesen mit Zopfgummi fixiert.
So sollte es eigentlich auch bleiben, aber irgendwie hab ich mir nach einem Blick in den Spiegel nicht mehr so recht gefallen...
Also hab ich den Zopf genommen und mit den restlichen Haaren zusammen einen Pferdeschwanz gemacht. Unten die Haare hab ich dann (ähnlich wie beim French Tuck) unter sich selbst versteckt (ist das überhaupt verständlich, was ich hier schreib?
) ... zum Besseren Verständnis: Fotos
... sieht schon bissl verwurschtelt aus (ich liebe Sächsisch!
), musste aber auch schon zweimal Fahrrad fahren zur Uni und zurück und Zugfahrt überstehen. Also sehts mir nach 
Zur Verschönerung hab ich noch diese zwei Blüten-Haarklemmen reingemacht, haben also sonst keine weitere Funktion
direkt von hinten:

seitlich:

von seitlich-hinten
und unten:

Meine Haare sind jetzt ziemlich genau schulterlang, tendenziell etwas länger (meine Signatur müsste mal erneuert werden, dieses WE, wenn mein Verlobter wieder da is, wird gemessen
)
... keiner mehr da mit schulterlangem Haar und kreativen Ideen?

Ich hab heute was gebastelt, was mir eigentlich recht gut gefällt.
Ich hab mit nem Halfup eine Fischgräte gebastelt (was definitv noch besser geht, aber nuja) und dann diesen mit Zopfgummi fixiert.
So sollte es eigentlich auch bleiben, aber irgendwie hab ich mir nach einem Blick in den Spiegel nicht mehr so recht gefallen...
Also hab ich den Zopf genommen und mit den restlichen Haaren zusammen einen Pferdeschwanz gemacht. Unten die Haare hab ich dann (ähnlich wie beim French Tuck) unter sich selbst versteckt (ist das überhaupt verständlich, was ich hier schreib?




Zur Verschönerung hab ich noch diese zwei Blüten-Haarklemmen reingemacht, haben also sonst keine weitere Funktion

direkt von hinten:

seitlich:

von seitlich-hinten


Meine Haare sind jetzt ziemlich genau schulterlang, tendenziell etwas länger (meine Signatur müsste mal erneuert werden, dieses WE, wenn mein Verlobter wieder da is, wird gemessen

Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
- Spiderdust
- Beiträge: 323
- Registriert: 18.03.2007, 20:57
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 20.11.2010, 11:59
forke
was kostet so eine gebogene holzforke eigtl?