Esmues

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#481 Beitrag von esmues »

Vielen Dank euch beiden!!! Ich denke persönlich, es kommt alles zusammen: Mein ganzer Alltag und alles hat sich komplett geändert, ich kam und kannte keinen, neue Arbeit, neue Leute, neue Wohnung, neuer Lebensstil, neues Klima, neues Wasser. Das alles ist Stress und ich denke die ganzen Faktoren zusammen spielen eine grosse Rolle. Vorgestern nach dem Waschen war es wieder ganz besonders schlimm. An den TAgen an denen ich nicht wasche, ist es zwar auch nicht gut, also man merkt, es ist deutlich mehr als normal, aber es ist immer noch besser als sonst.

Das einzig Gute ist, dass meine Haare hier deutlich weniger fetten, so dass der 3 Tage Rhytmus, mit dem ich sonst ja immer zu kämpfen habe, sich hier relativ entspannt durchziehen lässt. Frisurentechnisch stecke ich sie oft mit meiner Bijou Brigitte Forke hoch, das war echt eine der besten Anschaffungen bisher. Morgen werde ich mal in die Apotheke gehen und fragen, ob die mir da irgendwas raten können, ich dachte daran, mal diese inneov haarfülle kapseln auszuprobieren... mal sehen.

Wenn es nicht so teuer wäre,würde ich zum Arzt gehen, aber ich müsste über 100 Euro nur für ein Beratungsgespräch zahlen und mir wurde geraten, vorsichtig zu sein, da es sich hierbei um ein ästhetisches Problem handelt, und viele Krankenkassen das wohl nicht als Krankheit akzeptieren... ich weiß es nicht, ich weiß nur, dass ich das Geld nicht habe, ich mache ein unbezahltes Praktikum und Barcelona ist nicht die billigste Stadt... mal sehen was die Apotheke mir rät. Vielleicht ein paar NEMs und ein Shampoo für gereizte Kopfhaut... oder ich steige wieder auf Babyshampoo um, aber ich sehe hier in den Supermärkten auch bloß überall Johnsons (=Penaten) und da denke ich mir, das Geld kann ich mir dann auch sparen!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#482 Beitrag von esmues »

Kurzer Zwischenbericht. Ich habe jetzt angefangen, die Inneov Haarfülle Kapseln zu nehmen. Ich weiß nicht, ob die was bringen, aber die sollen gut gegen Haarausfall sein. Ich hab im Internet relativ viele positive Berichte gelesen und dazu sind sie hier noch deutlich billiger als in Deutschland und da man generell in Spanien schlecht beraten wird und ich mich in der Apotheke quasi selbst beraten musste, habe ich die einfach genommen, weil ich nix anderes in der Richtung kannte.

Dann habe ich tatsächlich einen Laden für Biokosmetik gefunden, ich wollte nämlich ein Shampoo kaufen, weil ich dachte, wenns schon nicht hilft, schadet es sicher nix, ein etwas milderes Shampoo zu holen und die Babyshampoos hier sind wie gesagt alle eher selber so Chemie Pur. Also habe ich das Urtekram Brenesselshampoo geholt. Ist zwar mit Sodium Coco Sulfat, aber hier gibts nix besseres. Ich glaube, ich habe mehr Shampoos in Deutschland im Schrank, als die Shampoos im Regal hatten. Urtekram, Weleda und Lavera, das war alles. Also dachte ich, Urtekram ist besser als nix. Und bis auf das Sodium Coco Sulfat und 2 komische Säuren die ich nicht kenne, klagen die Incis ganz gut. Die Frau im Laden meinte dann es ist anti-caspa (anti-Schuppen) und ich habe die ganze Zeit anti-caída (anti-Haarausfall) verstanden.

Zu Hause habe ich dann gesehen, dass es eigentlich gegen Schuppen ist. Wenn ich eins nicht habe sind es Schuppen, ich habe jetzt ein bisschen Angst, dass es zu aggressiv ist, aber ich hoffe nicht. Meine Mitbewohnerin meint nämlich ständig zu mir, Brenessel wäre super gegen Haarausfall, deshalb hatte ich es so im Kopf. Da stand sogar auf deutsch auf der Packung "gegen Schuppen", aber ich hab einfach nicht hingeguckt, habe nur unten die Incis überflogen und dachte nur Brenessel=gut! Mist! Naja mal sehen wie ich es vertrage. Werds eh verdünnen, wegen dem SCS.

Morgen gehts zum Friseur. Von Achsellänge zurück auf Schulterlänge. Ja ich weiß, irgendwie hart, aber ich ertrage das nicht mehr, überall diese Haare. Ich hoffe einfach, wenn sie kürzer sind nerven sie mich nicht mehr so. Die kleben halt wirklich an allen meinen Klamotten, im Bett, auf dem Fussboden, an meinen Händen, wenn ich damit durch die Haare fahre und naja, wenn sie kürzer sind, sieht es ja immer nicht ganz so gruselig aus. Ich weiß, an sich hilft es gegen den Ausfall nicht, aber es geht wirklich nicht mehr, die müssen ab. Ich würde sie mir ganz kurz schneiden lassen, aber es steht mir nicht besonders und irgendwie mag ich es nicht, wenn Frauen solche Frisuren tragen, bei denen man den Nacken sieht. Deshalb werde ich sie nicht kürzer als Schulterlang schneiden lassen (nichts gegen Bobs und so weiter und nichts gegen die Kurzhaarigen hier... aber ich will das einfach für mich nicht und ich glaube, zu kurz würde bei mir doof aussehen. Also ja... bin gespannt... man habe ich in letzter Zeit dann viel Geld für die doofen Haare ausgegeben!
Benutzeravatar
rubia
Beiträge: 1536
Registriert: 05.02.2010, 23:16
Wohnort: leipzig

#483 Beitrag von rubia »

hallo esmues,

ich bin grad über dein tagebuch gestolpert und hab gesehen, dass du in spanien bist. ich war 1 1/2 jahre in granada und kenne das shampoo problem. :roll: ich hatte zwar keinen haarausfall oder hautprobleme, ich wollte eben einfach wieder auf nk umstellen. anfangs hab ich halt auch genommen, was es so gab in den supermärkten. und im herbolario hab ich auch selten was gefunden...
kennst du naetura? das hab ich irgendwann bei carrefour gefunden. nicht direkt bei den shampoos, aber schon in der drogerieabteilung. davon hatte ich das lavendel- und das ylang ylang shampoo. fand ich beides gut. ich hatte aber wie gesagt auch keine probleme. ich kann mich nicht mehr an die incis erinnern, aber es hatte das ecocert siegel. hier ist ne übersicht von den shampoos, falls du die noch nicht kennst. im laden hab ich dafür aber nur um die 7 euro bezahlt. vielleicht hilft dir das ja weiter.
und kannst du wegen dem dermatologen nicht vorher bei deiner krankenkasse anfragen, ob die das übernehmen?
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#484 Beitrag von esmues »

Frohe Weihnachten an euch alle!

Ein kleines Update: Der Haarausfall hat zum Glück aufgehört! Ich hatte schon das Gefühl, dass es mit der Einnahme von den Inneov Kapseln besser wurde, aber beschwören kann ich es nicht, ich habe nach einer Packung aufgehört, aus Geldmangel. Ich bin zur Zeit in Deutschland und bin wieder auf verdünntes Babydream Shampoo umgestiegen, jetzt ist wieder alles bestens. Gestern abend gab es eine Ölkur und heute sehen sie ziemlich gut aus. Das einzige, was jetzt noch fehlt, ist, dass die ausgefallenen Haare wieder nachwachsen, denn ich habe merklich was verloren. 4 Monate Ausfall am Stück machen sich in eh schon dünnem Haar halt schon bemerkbar. Mal sehen ob ich mir nicht doch wieder Inneov kaufe, wer weiß, vielleicht unterstützt es das Nachwachsen etwas.

Rubia: Danke für den Tipp! Zu der Zeit hatte ich aber schon das Urtekram und wollte nicht schon wieder ein neues Shampoo holen. Das Urtekram war ok, aber es geht einfach nix über Babydream!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#485 Beitrag von esmues »

Soooo, mal wieder ein kleines Update, ein Jahr später. Nachdem in dem kompletten letzten Jahr außer knapp schulterlang gar nichts mehr ging, habe ich nun doch beschlossen, wieder wachsen zu lassen und aktiv gegen meine Situation vorzugehen.

Seit Spanien haben sich meine Haare nie wieder so richtig erholt. Ich hatte ja schon immer unwahrscheinlich dünne Haare, aber seitdem ich diesen dollen Haarausfall hatte, habe ich das Gefühl, sie sind auch nicht mehr richtig nachgewachsen, so dass außer abschneiden nichts anderes in Frage kam. Mein Friseur verzweifelt auch immer noch regelmäßig. Ich habe den Umfang gerade gemessen, es waren etwa 4,6 cm. Ich glaube vorher waren es 5,5 oder 5 cm. Dabei habe ich an sich beim Waschen gar nicht viele Haare im Sieb, höchstens beim Bürsten. Es muss also noch an damals liegen. Aufgrund von sehr sehr viel jobbedingtem Stress habe ich mich aber gar nicht weiter darum gekümmert. Das soll jetzt anders werden.

Zunächst einmal sind das die schlimmsten Probleme im Augenblick, gegen die ich vorgehen möchte:

1. Haare sind sehr viel dünner geworden, also will ich versuchen, das Wachstum stärker anzuregen.

2. Haare fetten nach wie sonstwas. Mittlerweile könnte ich sie gefühlt wieder jeden Tag waschen. Auch das muss besser werden.

3. Durch den Haarausfall sind gerade dort, wo die Wirbel sind, immer kahle Stellen sichtbar. Früher sah man dies nur an Tagen, an denen die Haare fettig waren, nun sieht man kahle Stellen auch bei frisch gewaschenen Haaren. Früher hatten die frischgewaschenen Haare etwas Volumen, mittlerweile hängen sie immer schlapp runter, egal wie frisch gewaschen sie sind und unabhängig vom Shampoo. An sich fällt das unter Punkt 1., aber da die kahlen Stellen extrem unangenehm sind, führe ich es noch einmal extra auf.

Mein Plan hierzu sieht wie folgt aus:

Zu 1. und 3.: Zunächst einmal, ich habe das Gefühl, dass die Wildschweinbürste es nur schlimmer macht. Ohne geht es aber wegen des starken Nachfettens nicht. Kämme ich die Haare nur, hängen sie fettig am Kopf und lassen sich auch nicht gescheit zurückbinden, ohne dass es strähnig aussieht. Dagegen überlege ich einen Holzkamm zu bestellen, vielleicht geht es damit zumindest besser als mit Plastik und ich kann das Bürsten etwas reduzieren. Das ist aber zunächst nur eine Überlegung und ich besitze momentan noch keinen Holzkamm.

Außerdem werde ich versuche, meine Haare öfter hochzustecken, anstatt auf Teufel komm raus mit Spray, Schaum und Co. zu versuchen, Volumen reinzukriegen.

Gegen die verringerte Haarmasse habe ich mir nun von Khadi das Haaröl bestellt, das das Haarwachstum anregen soll. Einige hier im Forum schwören ja darauf, dass sie bei regelmäßiger Anwendung Neuwuchs bekommen haben und die Haare kräftiger und stärker nachgewachsen sind. Natürlich nur bei regelmäßiger Anwendung. Da meine Haare aber eh relativ stark fetten, kann ich genausogut auch vor jeder Haarwäsche ölen. Momentan wasche ich am Morgen des 3. Tages nach der Wäsche. Für die erste Zeit bin ich aber bereit, das Waschen zugunsten des Ölens auf den Morgen des 2. Tages nach der letzten Wäsche zu reduzieren. Im Moment ist es mir wichtiger, das Haarwachstum anzuregen, als das Haarewaschen rauszuzögern.

Eventuell fange ich auch wieder mit NEMs an, da muss ich mal demnächst bei DM vorbeischauen. Die Haarkapseln von der DM Eigenmarke haben bei mir letztes Jahr gar nix gebracht und das teure Inneov will ich nicht wieder kaufen. Vielleicht finde ich ja so ein Mittelding, ich wühle mich mal durch den NEM-Thread hier im Forum.

Zu 2.: Ich habe in letzter Zeit viel mit Shampoo experimentiert, weil ich auf Teufel komm raus kein Babyshampoo mehr wollte. Sowohl NK (Urtekram, Alverde, Alterra) als auch KK (das lilane L'oreal Volumenshampoo und von Balea das Ultrasensitivshampoo und Balea Professional Volumenshampoo) haben jedoch keine zufriedenstellenden Ergebnisse gebracht. Auch spannt meine Kopfhaut leicht und vielleicht kommt der Haarausfall auch daher, dass ich mit Sulfattensiden nicht klarkomme (alle Shampoos enthielten entweder Sodium Laureth Sulfat oder Sodium Coco Sulfat. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich sie nie pur benutze, sondern mit Wasser verdünne).

Aus den o. g. Gründen bin ich jetzt abermals zum Babydream Babyshampoo zurückgekehrt, und erhoffe mir eine Besserung des starken Fettens und evt. sehen die Haare damit auch nicht mehr so angeklatscht aus. Es muss ja einen Grund gehabt haben, weshalb ich in der Vergangenheit immer wieder reumütig zu diesem Shampoo zurückgekehrt bin.


So sieht der Plan aus. Besonders gespannt bin ich auf das Öl. Es müsste morgen oder übermorgen ankommen. Ich berichte dann darüber.
Antworten