[Anleitung] Locken

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#31 Beitrag von Chrisi »

@Schattentanz: So viele Lockenfreds haben wir gar nicht, um nicht zu sagen keinen vernünftigen, außer den, den ich schon verlinkt habe.
Hätten wir schon x andere, hätten wir hier bestimmt schon darauf hingewiesen :wink:
Vielleicht magst Du uns ja mal ein paar Links reinstellen?
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Schattentanz

#32 Beitrag von Schattentanz »

Ok, aber es wurde an vielen Stellen immer wieder besprochen: bei einzelnen Frisuren, die Curly-Girl Methode, Abschweifungen im Nachtfrisuren-Thread (der den du gelinkt hast), aber auch hin und wieder beim zB Glätten-Thema ("ich bekomm von xyz keine Glatten Haare sondern Locken" und auch in persönlichen Projekten wird immer mal wieder erzählt wenn irgendjemand etwas fabriziert hat was speziell lockig (oder glatt oä) wurde ...

Ich entschuldige mich, wenn ich etwas grob geschrieben habe, es mag sien dass es keine wirklichen Locken-Sammelthreads sind. Ich hab nur bei einigen Themen immer wieder das Gefühl dass ich die gleichen Fragen und gleichen Ratschläge immer wieder lese.

Mijn Excuses

Schattentanz
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#33 Beitrag von Chrisi »

@Schattentanz: Brauchst Dich nicht entschuldigen, geht uns alten Hasen ja oft so, dass wir Fragen zum 100. Mal beantworten und dadurch auch gerne genervt sind :wink: .

Aber für Neue ist es eben oft nicht so einfach, deshalb fänd ich es gut, wenn wir hier nochmal alles sammeln, das in diversen Freds so rumspukt.

Z.B. diese Plopping-Methode, find ich grad nimmer, würd aber hier gut reinpassen (Claire? *Hundeblick aufsetz*).
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#34 Beitrag von Elentari »

funktioniert die plopping methode nicht nur, wenn man schon eigentlich locken hat? sonst müsste ich das mal ausprobieren...

@papillotten&taschentuchnutzer
wie macht ihr dass? rollt ihr die haare von den spitzen her auf oder haltet ihr den 'wickler' an den ansatz und wickelt dann die haare drum herum?
ich krieg das irgendwie nicht so hin, dass es hält -.-
M - II/III (10cm) - 1b
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#35 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

Man wickelt die Haare von den Spitzen her auf. Dabei unbedingt drauf achten, dass sie glatt auf dem Taschentuch liegen und nicht verknautscht werden.
Bis zum Ansatz hochwickeln und dann einfach nen knoten drum machen, um die nicht mitengwickelten haare. Hält bei mir auch immer bombig.
K.A. ob ich des jetzt gut erklärt hat. Mit erklären hab ichs manchmal net so
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#36 Beitrag von Elentari »

bei mir stehen dann immer überall die spitzen ab oder rutschen weg, weil sie halt doch nicht alle gleichlang sind. gibts da einen trick, dass die bleiben wo sie sind?
M - II/III (10cm) - 1b
Flowerpower
Beiträge: 127
Registriert: 02.12.2007, 21:07
Wohnort: bei Kaiserslautern

#37 Beitrag von Flowerpower »

Von diesen Methoden hab ich noch nie was gehört :?:
Ich flechte mir abends zum schlafen immer einen Zopf, somit sind meine Haare schön gewellt.
Lockiger bekommt man sie auch wenn man Lockenschaum einknetet, aber ich habe ohnehin eher gewellte als glatte Haare.
"Einen Menschen zu lieben heißt ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat" Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#38 Beitrag von Nadeshda »

Natürlich funktioniert das Aufwickeln auf die Papiertuchstrefen am besten mit gleichlangen Haaren, aber wenn man die Haare ein klein wenig feucht macht, sollte es eigentlich auch mit ungleichen Strähnen gehen. Ist dann halt etwas mehr Gefrickel, bis das sitzt.

Ich habe die Haare da auch schon so Spiralartig aufgedreht. Also erst ein paarmal gerade, um die Spitzen zu sichern und dann die Haare spiralig um den Strefen wickeln und dann verknoten. Möglicherweise rutscht das bei ganz glatten Haaren zu doll und haut nicht hin.

Flechten macht bei mir übrigens keine Locken, sondern macht meine Locken kaputt. Ist also eher etwas für Leute mit relativ glatten Haaren, die mal ein paar Wellen im Haar haben wollen. Locken würde ich das nicht nennen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#39 Beitrag von CocosKitty »

Falls es jemanden interessiert, beim Rossmann habe ich 30 Papilloten für 2,99 gesehn. Die habe am einen Ende so einen Kreis mit Loch wo man das andere Ende reinstecken kann.
Ist sicher besser als die normalen geraden..?

Das sind die ^^.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#40 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

Was mich bei Flechtzopfwellen immer stört ist, dass die letzten 1-2 cm die man nicht mehr flechten kann, immer grade sind. Ich hab ja sehr glatte Haare und bin um die paar Wellen, die mein Nachtzopf hinterlässt ganz froh, aber es gefällt mir gar nicht, wenn die letzen paar cm so grade sind. Sieht irgenwie komisch aus. :evil:
Manchmal dreh ich dann nur die Quaste auf ein Taschentuch, so dass auch die Spitzen ne Form haben. Dann hab ich allerdings oben Wellen und unten Locken, was auch nicht immer passt. :roll:
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#41 Beitrag von Loraluma »

**Dark_Cheshire_Kitty** hat geschrieben:Was mich bei Flechtzopfwellen immer stört ist, dass die letzten 1-2 cm die man nicht mehr flechten kann, immer grade sind. Ich hab ja sehr glatte Haare und bin um die paar Wellen, die mein Nachtzopf hinterlässt ganz froh, aber es gefällt mir gar nicht, wenn die letzen paar cm so grade sind. Sieht irgenwie komisch aus. :evil:
Manchmal dreh ich dann nur die Quaste auf ein Taschentuch, so dass auch die Spitzen ne Form haben. Dann hab ich allerdings oben Wellen und unten Locken, was auch nicht immer passt. :roll:
Spitzen mit mehreren Haargummis noch "keulen" wie beim Keulenzopf hilft.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Kitten
Beiträge: 227
Registriert: 26.01.2008, 16:21
Wohnort:

#42 Beitrag von Kitten »

Ich hab mir heute mal Papilotten geholt, und hab sie jetzt auch schon drinnen. Ich hab sie vorhin eigentlich nur schlampig geschwind reingemacht - ich war so ungeduldig... :oops:

Mal schaun, was das wird damit...
Ich hab sie jetzt schon ein paar Stunden drinnen (direkt nach der Haarwäsche), und werde sie morgen früh öffnen.
Profilbild stammt aus vergangenen, "guten" Haartagen.
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#43 Beitrag von Nadeshda »

Papilotten macht man eigentlich nicht in die nassen Haare. Sie sollen nur etwas feucht sein. Sie trocken innen an der Papilotte verdammt schlecht.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Kitten
Beiträge: 227
Registriert: 26.01.2008, 16:21
Wohnort:

#44 Beitrag von Kitten »

Ich dachte mir, nach ~17 Stunden werden sie schon halbwegs trocken werden... :?

Vielleicht wirds ja was, hab ja auch leicht mit dem Föhn angewärmt... mal schaun...

/edit: Haare wurden wunderschön.
Profilbild stammt aus vergangenen, "guten" Haartagen.
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Tina_M
Beiträge: 39
Registriert: 29.11.2007, 20:49
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von Tina_M »

Um Locken in meine Haare zu bekommen, mache ich gerne am Vortag diese Hochsteckfrisur. Damit kann ich dann auch aus dem Haus.
Ich lasse sie bis zum nächsten Morgen hochgesteckt. Geht allerdings nur, wenn man nicht so empfindlich ist.
Haartyp: 1a F/M ii
Naturfarbe: Mittelaschblond (?)
Länge: Achsellang

http://www.free-blog.in/meinehaareundich/
Antworten