6Raven - Feines Haar bis zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#196 Beitrag von 6Raven »

Bin in letzter Zeit etwas Haarfaul geworden. Vernächlässigt hab ich sie nicht, aber einfach bewährte Pfelgerouteine gemacht. Sie haben schön Zeit ehabt zum wachsen.
Zur Zeit verfolge ich immer noch die gleiche Strategie: Alternierend Belherbal Condi mit Incorquat Behenly zum schützen, Waschen mit dem milden Tensid sodium laurys sulfoacetat (SLSA), z.B. i Neobio Coffein. Zwischendurch mit Biokosma Color&Care Intense Treat Kuren. Wenn die Haare Filmbildner-Frei sind ab und zu über Nacht eine Olivenö-Kur.
Jetzt hab ich gerade seit langem wieder mal eine Rizinusöl-Kur auf dem Kopp. Die lass ich jetzt noch ca. 2h einwirken und spühle sie dann mit Condi aus. In der Vergangenheit hab ich sehr gute Erfahrungen dait gemacht. Mal sehen ob ich immer noch so begeistert bin.


@ Barkida: Bin von Natur aus auch Rot-Blond, und färbe mit Henna Mahagoni mit Picramaten. Verutlich würde bei dir die Farbe ähnlich raukommen 8)
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#197 Beitrag von 6Raven »

Die Rizinus-Kur lässt sich mit Logona Jojoba Haarkur nicht gut ausspühlen, so veil steht fest. Hab die4 ganzen Haare damit eingebpampt 15min einwirken lassen und ausgespült. Schon beim Spülen merkte ich, dass noch Öl in den haaren war. Musste noch mit shampoo nachwaschen, die Längen hab ich allerding damit ausgespart, und sie sind immer noch etwas ölig. Auch über Nacht ist es nicht vollständig eingezogen :evil:
Fazit: Rizinus-Kur nur in die Längen und mit Alverde B/S auswaschen, wie gehabt, sonst gehts nicht.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#198 Beitrag von Lori »

Du kriegst das Rizinusöl nur mit B/S raus? oO
Ich hab noch nie was klebrigeres benutzt und soviel gewaschen nach einer Kur wie mit dem Öl ; D
Hast du ein aktuelles Längenbild?
Bin auf Entzug =)
Lg Lori
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
Alinschen
Beiträge: 236
Registriert: 26.08.2010, 17:23

#199 Beitrag von Alinschen »

Hab mir auch überlegt mal Rizinusöl zuzulegen, hab aber Angst, dass es zu reichhaltig für meine Haare wird. Mal sehen, momentan bin ich sehr mit Jojobaöl zufrieden. Aber deine Haare sind echt toll. :)
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#200 Beitrag von 6Raven »

@ lorelay_cry: Bis jetzt hat das eigentlich geklappt. Schön lange einwirken lassen, mind. 15^min. und viel condi nehmen.
Habe gesern aber folgendes gemacht, da ich ja nochmals waschen musste; nur in das untere drittel nochmal Rizinusöl getan, dann die Längen mit SBC eingepampt und den Ansatz mit Alverde A/H gewaschen, ausgespühlt, so dass die Shampoolösung auch über die Längen läuft. BSÖ in die Spitzen.
Resultat: meine trockenen Spitzen/Längen sind ziemlich saftig und weich und verkletten auch nicht so fest wie sonst 8)
--> bin ja schon immer ein Rizinus-Fan gewesen --> feines Haar, schweres Öl passt gut zusammen, so wie ich finde.
Bilder werden folgen, sobald ich dazu komme. Ist immer so ein Procedere. Es nimmt mich aber selber langsam wunder ob auf Foto ein Unterschied auszumachen ist, sowohl in Länge als auch in Qualität......

@ Alinschen: ein Öl kann meiner Ansicht nach nie reichhaltig genug sein wenn es als Pre-Wash-Kur angewandt wird. Als Pfelge in die Spitzen/Längen nach dem Waschen würde ich es auch nicht geben, da gibt es Öle die dafür besser geeignet sind, eben z.B. Jojoba, BSÖ oder Kokosöl.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#201 Beitrag von Lori »

Yay, da bin ich gespannt!
Es MUSS ein Unterschied zu sehen sein!! 4cm dürften gut auffallen =)
Lg
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#202 Beitrag von 6Raven »

Aaaalso, hier wieder mal Bilder. Hab sie gerade gemacht, irgendwie aber Probleme gehabt mit dem Licht... na ja. An Länge haben sie jedenfalls gewonnen, ich würde sagen Taille ist erreicht. Die Spitzen sind halt immer noch die Baustelle, eigentlich können gerade mal 20cm weg, dann hätte ich gesunde Haare bis in die Spitzen, aber das tu ich natürlich nicht.


Bild

Heute morgen, direkt nach dem Aufstehen, noch ungekämmt

Bild

Bild

Mir den Daumen die Taille markiert

Bild

Mit Sonnenschein aber ohne Spitzen drauf


Fazit: Feenhaar, dementsprechend strapazierte Spitzen und Längen, aber im Vergleich zum Anfang kann ich schon Längenzuwachs und auch Verbesserung der Qualität feststellen. Die Spitzen lass ich jetzt einfach mal noch dran, aber ich finde sie schon etwas all zu fairy tale mässig...
Hach, die Bilder konfrontieren einen einfach schon ziemlich schohnungslos
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#203 Beitrag von Tanita »

Oh jaaaaa, Bilder können grausam sein und zeigen das, was man selbst schlecht im Spiegel sehen kann. :(

Mein Zippel sehen auch arg ausgefranst aus - deshalb wird das ganze nächste Jahr jeden Monat 1cm getrimmt.
So bleibt die Länge erhalten und die Spitzen werden wieder fülliger.
10-15 cm auf einmal abschneiden bringe ich auch nicht über's Herz.

:knuddel:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#204 Beitrag von 6Raven »

Geanu das hab ich mir auch gedacht, das Längenziel ist eigentlich erreicht, jetzt müssen die Längen noch besser werden, da denk ich auch, dass Microtrimms das Mittel der Wahl ist.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#205 Beitrag von Lori »

"Ich würde sagen Taille ist erreicht" ; D
Bist ja ulkig, locker ist Taille erreicht :wink:
Sogar schon ein ganzes Stück länger als Taille
Glückwunsch!!

Microtrimmen müsste dein Problem beseitigen. deine Wunschlänge hast du ja schon =)
Lg
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#206 Beitrag von 6Raven »

Der Plan ist jetzt, die Länge zu halten und die Spitzen regelmässig zu trimmen. Ich trimme ja immer beim Hennen, d.h. alle 2 Monate und ich seh ja vom nachgewachsenen Anstatz wieviel ich scheinden kann ohne Länge zu verlieren, d.h. voraussichtlich bis zu 2 cm pro Trimm. So sollten die Spitzen langsam besser werden :D
Fairy tales sind nicht so mein Ding, insbesondere bei feinen Haaren gefällt mir eine richtige Kante besser, da die Haare etwas dichter wirken.

Betrefend Pfelge, hab ich die SBC wieder entdeckt. Wasche im moment so, dass ich die Längen zuvor mit Ricinusöl einpampe, ca. 30min einwirken lasse, dann Haare nass, die Längen mit SBC einpampe, und den Ansatz mit Schampoo. Kurz einwirken lassen, spühlen, Essigrinse.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#207 Beitrag von 6Raven »

Hab beim letzten hennen wieder mal ca. 1,5cm getrimmt. Sie sind aber immer noch über Taille. Mit den Längen und Spitzen bin ich immer noch nicht zufrieden, stelle aber schon eine grosse Verbesserung fest im Vergleich zum Anfang. Immerhin fast 20cm Längenzuwachs und die Qualität der Längen und Spitzen ist akzeptabel. Ich habe nun mal Feenhaar und besonders dicht sind sie auch nicht. bin aber der meinung, dass auch Feenhaar Hüftlang gut aussehen kann, voruasgesetzt es ist weich und glänzend. Habe in letzter Zeit vermehrt Haarkomplimente bekommen, was mich natürlich sehr gefreut hat und mir auch gezeigt hat, dass ich auf dem richtigen weg bin.

Da es langsam Winter wir, habe ich mich entschlossen die Längen besser zu schützen und habe bis jetzt gute Erfahrungen mit dem Fructis sofort Repair Kur gemacht. Das ist ein Leave-in, das etwas Amodimeticone enthält, ansonsten Öle und auch pöse Farbstoffe. Ich finde es aber für meinen Bedarf gut, ich ahbe das Gefühl es schützt die empfindlichen Längen gut vor mechansichen Schädigungen und auch vor Trockenheit. ansonsten bin ich natürlich silikonfrei unterweges, bin nach wie vor der Meinung dass meine Haare erst den Fortschritt machen konnten als ich auf Silikonfrei umgestellt habe.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#208 Beitrag von 6Raven »

Gestern etwas Rizinusöl eingeknetet und heute gewaschen mit Alverden A/H. Die Längen mit Condi eingepapt und den Ansatz mit Schampoo gewaschen. In die Spitzen und Längen etwas Rizinusöl gegeben. War glaub etwas zuviel, sind leicht strähnig, aber das zieht bis morgen ein. *hoff*
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#209 Beitrag von 6Raven »

Ich staune immer wieder über dieses Rizinusöl. Das was anfangs als zuviel erschien ist aller eingezogen und ich hab sogar nochmal reingemacht! Die Haare sind schön saftig und nicht strähnig *staun* Super dieses Rizinusöl...
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#210 Beitrag von Chrisi »

Hab jetzt auch mal bei Dir reingekuckt ;-)
Bist ja schon sowas wie mein Haarzwilling und vielleicht kann ich ja auch noch was lernen von Dir. Rhizinusöl also, ja? *notier*

Was ich an unseren dünnen Fusseln, oder netter Feenhaar, so lustig find, sind die Blicke von Menschen, die einen nur mit Hochsteckfrisur kennen und man die dann mal aufmacht. :shock: :augenreib: Kennst Du ja sicher auch :kicher:
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Antworten