Aus Überzeugung pflegefaul?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pilzkopf
Beiträge: 923
Registriert: 02.09.2010, 11:20

Aus Überzeugung pflegefaul?

#1 Beitrag von Pilzkopf »

Hallo!!

Ich wollte mal anfragen ob es hier auch user gibt die aus überzeugung sagen "ich probiere nicht allzu viel an meinen haaren aus und fahre damit besser!" nach dem motto WENIGER IST MEHR..

Ich persönlich hatte mein lebenlang steisslange haare, und hatte nie wirklich groß mit spliss zu kämpfen, ich habe bisher nie öle benutzt geschweige denn spülungen (davor hat mich meine oma sogar immer gewarnt; ich solle doch stattdessen mehr geduld beim kämmen haben, so habe ich es dann auch gemacht und hatte nie haarprobleme :) ) ich glätte und föhne allerdings auch nicht viel und die meiste zeit waren sie "naturbelassen"

Nun möchte ich das beste aus meinen haaren rausholen und wieder sehr lange haare erreichen, habe vor kurzem das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ausprobiert und mache nun auch eine Essig rinse und öle auch etwas nach dem waschen.. aber ich muss schon sagen irgendwie bin ich zu faul dafür :roll: sagt mir bitte dass ich nicht die einzige bin :wink:
“This morning, with her, having coffee.”

– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#2 Beitrag von lusi »

man muss zu anfang viel ausprobieren bis meine seine HGs gefunden hat, dann kann man glaube ich kürzer treten und muss nicht mehr so viel rumprobieren...

Ich habe vor meiner NK zeit zwar auch gepflegt aber nicht so viel wie jetzt. NK Haare muss man eh mehr pflegen als wenn man nur KK benutzen würde...
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Pilzkopf
Beiträge: 923
Registriert: 02.09.2010, 11:20

#3 Beitrag von Pilzkopf »

ja hast wohl recht lusi, aber komischerweise habe ich grad bei diesem rumprobieren ein schlechtes gewissen meinen haaren gegenüber :shock:
Ich habe momentan ein KK shampoo für normales haar :oops:
Ich habe z.b. neulich vorm alverde-regal gestanden und dachte ok ich habe weder trockenes, brüchiges haar noch glanzloses oder stumpfes.. ich wusste nicht welches ich nehmen sollte weil ich denke solche shampoos bewirken im endeffekt genau das wogegen sie sind..?..und wollte hier nochmal lesen bevor ich richtig mit NK loslege.. :)
“This morning, with her, having coffee.”

– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Sirja »

Ich war immer pflegefaul.
Denke immer, daß solang man nicht ganz fürchterliche Probleme hat, sollte man auch nicht zuviel rumexperimentieren. Dann sollte man es doch langsam angehen. Immermal etwas neues testen.
Ich hab anfangs eher Sachen weggelassen, anstatt direkt etwas neues auszuprobieren.
Hab aber auch öfter wegen Kopfhautproblemen nicht viel rumexperimentiert.
Benutzeravatar
Pilzkopf
Beiträge: 923
Registriert: 02.09.2010, 11:20

#5 Beitrag von Pilzkopf »

Ja, ich werde mir erstmal ein ordentliches NK shampoo suchen und nach jeder wäsche ölen.. (vielleicht auch mal davor..) wenn mich nicht die faulheit überkommt :wink:
“This morning, with her, having coffee.”

– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#6 Beitrag von Anika »

Ich meld mich auch ^^ Abgesehn vom Bürsten (das gefühl liebe ich) bin ich auch elend faul... Da kommt mir NK sogar entgegen, wegen weniger waschen :-D

Aber selber anrühren von irgendwas, 100 Öle durchtesten, lebensmittel aufn Kopf klatschen...Alles viel zu anstrengend. genauso frisuren lernen...wenns beim dritten Mal net klappt geb ichs erstmal wieder auf :oops: und lande dann beim normalen Flechtzopf, Pferdeschwanz oder offen...

Also beschränkt sich meine Pflege grad auf 1-2x pro Woche waschen (verdünntes Shampoo und Rinsen) danach wenn ich dran denke etwas Leave in rein...und sonst bürsten zweimal am Tag.

Wie lang das gut geht, warten wir mal ab :oops:

Und wenn ich alle paar Wochen die Henna-Färbe-Aktion hinter mir hab bin ich auch extrem dankbar (zumal ich danach auch noch immer komplett bad putzen muss - anweisung von muttern)... xD
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#7 Beitrag von Elentari »

*meld*
Ich wasche meine Haare einmal in der Woche, mit öfter verschiedenem Shampoo, aber das wars auch schon, an Pflege und Experimentfreude *g*
selbst für die Rinse bin ich in letzter Zeit zu faul, brauchs aber auch im Moment nicht unbedingt, weil das Wasser nicht allzu hart ist.

Ich versuch mich zu motivieren, wenigstens irgendein Öl in die Spitzen zu schmieren, aber selbst das... *sfz*

Naja. Den Längen gehts gut, die Spitzen sind ein bisschen strapaziert
M - II/III (10cm) - 1b
Benutzeravatar
Pilzkopf
Beiträge: 923
Registriert: 02.09.2010, 11:20

#8 Beitrag von Pilzkopf »

Ich versuch mich zu motivieren, wenigstens irgendein Öl in die Spitzen zu schmieren, aber selbst das... *sfz*
heheee da erkenne ich mich wieder..

wobei öl in die spitzen ist ne superidee, finde ich angenehm und vor allem nicht zeitaufwendig :P meinst ist aprikosenkernöl, war aber eher von der apothekerin ausgewählt als von mir..
Aber selber anrühren von irgendwas, 100 Öle durchtesten, lebensmittel aufn Kopf klatschen...Alles viel zu anstrengend. genauso frisuren lernen...wenns beim dritten Mal net klappt geb ichs erstmal wieder auf Embarassed und lande dann beim normalen Flechtzopf, Pferdeschwanz oder offen...
Also mit Frisuren kann ich mich stundenlang beschäftigen, kann auch sehr viele.. meine schwäche ist eher die pflege :wink: aber es ist wirklich lustig, ich lese mich hier wie blöd durch aber immer wenns um rezepte und zusammensetzungen geht dann lese ich *diagonal* :lol:
“This morning, with her, having coffee.”

– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#9 Beitrag von Sabetha »

Oh Gott, danke für den Thread. Für mich ist Ölen schon zu viel Aufwand - das wird vielleicht ein oder zweimal im halben Jahr gemacht, wenn ich dran denke und Zeit/Lust habe.

Frisuren... öhm. 360 Tage im Jahr den Nautilus - ansonsten ein Zopf, offen oder geflochten. Schrecklich kreativ.

Das einzige, in dem ich nie müde werde, ist mir Haarschmuck in Onlineshops anzugucken und meistens dann auch zuzulegen.
Für den Nautilus.
:oops:

Ich habe manchmal das Gefühl, je intensiver ich mich mit meinen Haaren beschäftige und an ihnen herumdoktore, desto zickiger werden sie.
Never change a running system. :wink:
Benutzeravatar
rubia
Beiträge: 1536
Registriert: 05.02.2010, 23:16
Wohnort: leipzig

#10 Beitrag von rubia »

LuSi hat geschrieben:NK Haare muss man eh mehr pflegen als wenn man nur KK benutzen würde...
ist das so?

ich mache auch kein trara. erstens aus faulheit und zweitens, weils einfach nicht nötig ist. ich hab pflegeleichte haare. kein spliss, kein haarbruch, keine schuppen oder irgendwelche kopfhautprobleme. ich kämme nass von oben nach unten, föhne heiß und glätte auch absolut ohne schlechtes gewissen. ich habe das jahrelang gemacht und es hat meine haare nicht gestört. und ich sehe auch nicht ein, ewig mit nassen haaren rumzulaufen, nur um ja nicht den bösen föhn zu benutzen.
ich nehme auch in der bahn nicht die haare nach vorne. und wenn sie sich irgendwo verfangen, dann wird auch schonmal ordentlich dran gezogen, um sie wieder zu befreien. ich mache nur ne nachtfrisur, weil ich beim schlafen keine haare im gesicht haben kann. aber bestimmt nicht, damit es den haaren besser geht, denn das sehe ich nichtmal.
hätte ich durch das alles kaputte haare, wären sie einfach kurz. auf richtig "züchten" hätte ich echt keinen nerv. bei mir werden die haare entweder lang, einfach weil ich sie nicht schneide oder sie bleiben eben kurz, wenn sie nicht wollen.
frisuren sind nicht sooo meins, ich kann nicht viele und ich fühle mich meistens unwohl damit und mache sie wieder auf, weil ich finde, dass mir offen viel besser steht. ich hab kein zopf/ hochsteckgesicht. und nur weils angeblich haarschonender ist, mache ich das sicher nicht.

wenn ich hier in manchen tagebüchern lese, dann bin ich teils verstört über soviel firlefanz, andererseits habe ich aber auch wirklich respekt davor, wenn jemand sich so um seine haare kümmert, weil ihm das eben wichtig ist.
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#11 Beitrag von Buschrose »

Ich bin inzwischen pflegefauler geworden, nachdem ich feststellte, dass eine mehrstündige Ölkur mir fettige Unterhaare und eine total verschmierte Badewanne beschert, die nur mit viel Mühe und Schrubberei wieder sauber wird. Habe auch den Eindruck, je öfter ich meine Haare betrachte, desto kritischer werde ich.
Kurzum - derzeit wasche ich 1-2 mal die Woche mit AO HS, Spülung oder Kur ein paar Minuten drauf lassen, auswaschen, zum Schluss kalt, das war es auch schon. Wenn ich dran denke, schmiere ich die Haarspitzen nach drei Tagen mit Granatapfelöl ein.
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Yuki »

Ich gehöre auch zu den Pflegefaulen. Ab und an hatte ich zwar kurzzeitige Pflegelust und dann auch ein paar Mal gekurt, aber das hat sich ganz schnell wieder gelegt. Ist einfach ein riesen Zeitaufwand jedes Mal, wenn man noch 'ne Stunde Einwirkzeit zusätzlich warten muss.

Auch was Produkte angeht, gehe ich es eher gelassen an. Ich habe zwar schon einiges durchprobiert, das aber alles über längere Zeiträume hinweg.
Inzwischen bin ich sogar noch vorsichtiger geworden, weil ich ungern ein neues Shampoo probieren und hinterher womöglich ein doofes Haargefühl haben möchte, weil ich dann wieder eine Woche warten "muss", bis ich wieder waschen "darf". (Klar, wenn es katastrophal ausartet ist mir der Rhythmus auch egal, aber aus Faulheit mag ich eigentlich ungern direkt am nächsten Tag noch mal waschen müssen.) Von daher bleibe ich einfach bei dem, was funktioniert und teste höchstens in einem Anflug von Experimentierfreudigkeit mal was Neues.
Geölt wird bei mir öfter, das mache ich aber einfach nebenher beim Zopf flechten am Morgen.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7529
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#13 Beitrag von Wind In Her Hair »

Bis vor kurzem hatte es sich gerade so eingependelt, dass ich nur 1x in der Woche mit Alverde gewaschen und ein bisschen Pflege für die Spitzen genommen habe, und meine Haare warn a Draum.

Weil ich gerade auf dem Trip bin, dass ich versuchen will, meine gesamte Pflege so natürlich und schlicht wie möglich zu machen und damit bei der Haut schon prima Ergebnisse erzielt habe, habe ich jetzt wieder mit dem Experimentieren angefangen.
Im Moment sind meine Haare auch prompt nicht mehr so toll. :? Aber gut Ding will Weile haben. Wer weiß, vielleicht erziele ich mit irgendeiner traditionellen Haarwaschmethode irgendwann super Ergebnisse. Und wenn nicht, kehre ich eben reumütig zu Alverde zurück. ;)

Ähm, ja. Was ich zum Thema sagen wollte: Ja, ich war bis vor kurzem pflegefaul und hatte damit so tolle Ergebnisse, dass ich überzeugt war: Weniger ist mehr. Und eine Umstellung gilt für mich auch nur dann als gelungen, wenn ich damit irgendwann wieder so pflegefaul sein kann und trotzdem tolle Haare habe. Eigentlich hab ich normalerweise nämlich keine Lust auf viel Heckmeck und Gepansche. Also ich und z.B. die Seifenwäsche werden wahrscheinlich nicht dauerhaft Freunde werden, wenn das bedeutet, dass ich vor der Wäsche ölen muss, danach sauer rinsen, dann wieder ölen.... Waaah, ich hab auch noch anderes vor!
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
GlanzundGloria
Beiträge: 229
Registriert: 14.10.2010, 08:30

#14 Beitrag von GlanzundGloria »

@Lilian
Wenn ich dein Haar sehe, möchte ich auf der Stelle in Tränen ausbrechen oder voller Neid in den Tisch beissen. Du hast ganz tolles Haar!

Zum Thema: ich bin zwar noch kurzhaarig und auch nicht pflegefaul, aber ich merke an meinen Haaren, dass für sie weniger mehr ist. Sie sind sehr fein und mögen ein gutes NK-Shampoo sowie ab und an eine NK-Spülung. Alle paar Wochen kommt man Öl in die Spitzen. Mehr würde sie beschweren und anklatschen lassen.

Ich würde manchmal gerne mehr machen (sooo tolle Tipps hier), aber ich weiß, dass ich mit reduzierter Pflege am besten fahre.
Zuletzt geändert von GlanzundGloria am 26.10.2010, 08:26, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Gundel
Beiträge: 230
Registriert: 27.03.2007, 06:55
Wohnort: Leipzig

#15 Beitrag von Gundel »

Wahrscheinlich falle ich auch unter pflegefaul.
Bei meinen Haaren ist es aber besser so. Ich habe noch nie Öl benutzt, einfach, weil ich kein Problem mit trockenen Haaren oder Spitzen hatte.
Ansonsten: Weniger ist mehr.
Zumindestens bei meinen Haaren.

Allerdings lasse ich meine Haare auch in Ruhe. Kein Fönen, kein Glätten, keinerlei Chemie, kein Toupieren....

Falls man also etwas macht, was die Haarstruktur strapaziert oder schädigt, ist etwas Kompensation angebracht, ansonsten kann es sein, dass die Haare ganz gut alleine klarkommen. ;-)
1a F Haarlänge: länger als Rückenmitte
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna
Antworten