Wir motzen das Langhaar-Wiki auf!

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#46 Beitrag von katzemyrdin »

Yuki hat geschrieben:Na, was noch nicht drinsteht, darf gern eingefügt werden. :)
Artikel zu allen möglichen Farbveränderungsmöglichkeiten sind auf jeden Fall sinnvoll.
Alles klar. Artikel sind in Arbeit :D
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#47 Beitrag von LizArt »

Bei den Frisuren bin ich leider erst bis "c" gekommen.
Ich habe viele ergänzt, dass ein Einleitungssatz, benötigtes Material, Anleitung, Variationen und weiterführende Links da stehen.

Das dauert so lange, weil ich die Frisuren ja auch irgendwie gemacht haben muss - oder zumindest verstehen muss, um sie zu beschreiben.

Ich habe meinen Mann rüberlesen lassen, damit ich die "häää, verstehe ichja gaaar nicht"-Parts vereinfacht darstelle ;)


EDIT:
Kann mir jemand sagen, wie ein Acrossaussieht!??!?
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#48 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

So vielleicht?
Bild

geduttet gibts das auch, sieht dann so aus
Bild
(da wär ein Seitbild für das verständis besser, aber ich hab einfahc mal in meiner Frisurensammlung gekramt)

(wenn ihr wollt könnt ihr das BIld gerne verwenden, oder ich mach mal ein besseres)

Mir war das bisher immer als Schräger Franzose /HOlländer (das obenist ein HOlländer) bekannt!
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von Yuki »

Okay.. das wirft neue Fragen auf. :lol: Ist Across dann dasselbe wie Diagonal? Wenn ja, würde sich anbieten, eins davon zu einer Weiterleitung auf den anderen Artikel zu machen.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#50 Beitrag von Brighe »

Hi^^

soweit ich das verstanden hab ist Across das hier:
Bild

diagonal ist der schräge Zopf

lg
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#51 Beitrag von LizArt »

Genau Yuki, das habe ich mich auch gefragt.

Vielleicht ist ein Diagonal nur in eine Richtung und beim Across kann man auch wieder zurückflechten?

So wie bei diesem? **LINK**
Dort wird er aber Lace Braid genannt...


Edit:
Ich war ein bisschen langsamer als Brighe

Also ist ein Diagonal diagonal und ein Across horizontal?
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#52 Beitrag von Yuki »

Also nachdem die Frisuren mit Across im Namen bei dem Link alle horizontal verlaufen, scheint das des Rätsels Lösung zu sein.
Wer mag das an sich flechten und ein Bild für's Wiki liefern? :lol:
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#53 Beitrag von LizArt »

Ich kann das gerne machen. Aber ich muss auf meinen Mann warten, damit er das fotografieren kann ;)
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#54 Beitrag von katzemyrdin »

So, mein Artikel ist fast fertig :D Ist allerdings ziemlich lang. Für einen Artikel zu lang :?
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#55 Beitrag von Yuki »

Wieso zu lang? Zu lang geht doch fast nicht! :lol: Auf Wikipedia gibt es zu manchen Themen schließlich auch ewig lange Artikel. ;)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#56 Beitrag von Rabiata »

Brighe hat geschrieben:Hi^^

soweit ich das verstanden hab ist Across das hier:
Bild

diagonal ist der schräge Zopf

lg
oh, wie schön!
das will ich auch lernen! :shock:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#57 Beitrag von katzemyrdin »

@Yuki: Ok. Es sind bis jetzt als Worddokument 11 Seiten, Times New Roman, Schriftgrad 12, 1,5facher Zeilenabstand und es fehlt noch die Blondierung.

Aufbau:
Chemische und physikalische Farbbehandlungen
1.1) Allgemeines (kurze Einleitung)
1.2) Farbtöne (Farbrichtung, Farbtiefe)
2) Chemische Grundlagen
2.1) Farbstoffe
2.2) Oxidationsmittel
2.3) Alkalisierungsmittel
3) Produkte
3.1) Direktziehende Tönungen
- kurze Einleitung
- Anwendungsgebiete
- Anwendung
- Wirkung
- Haltbarkeit
- Schädigung der Haare
3.2) Intensivtönungen - Unterpunkte s.o.
3.3 ) Färbungen - Unterpunkte s.o.
3. 4) Hellerfärbungen - Unterpunkte s.o.
3. 5) Blondierungen - Unterpunkte s.o.

Ist die Gliederung i.O.?
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#58 Beitrag von Sirja »

Ich hab mich noch nicht ganz in das Langhaarwiki und eure Arbeit reingearbeitet. Würde mich aber gerne auch bereit erklären einen Beitrag für euch zu schreiben :).
Wollte das nur schonmal anmerken und dann mal genauer schaun, was ihr so macht *g*
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#59 Beitrag von Yuki »

Wow, das ist ja einiges! :D
Ist die Frage, ob wir das dann als einzigen Artikel einstellen oder ob wir es einfach aufteilen sollen. Dann wäre es nicht ganz so lang und alles an einem Stück. Also quasi jeweils einen Artikel zu Allgemeines, Farbtöne, Chemische Grundlagen und Produkte.
Oder wir machen einfach beides - einen großen Artikel, wo alles am Stück drin ist und dann noch mal Einzelartikel mit den entsprechenden Teilen rüberkopiert.
:?: :lol:


Oh, Sirja, das fänd ich klasse, wenn du dich auch beteiligen würdest! :D Würde mich wirklich freuen!
Wenn du magst, kannst du dich auch im Wiki registrieren und schon vorhandene Artikel ergänzen oder ausbessern, falls dir was auffällt. :) (Solltest du dich registrieren, gib einfach kurz Bescheid hier im Thread, per PN oder per Mail, damit ich dich dann freischalten kann.)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
FrauKatze
Beiträge: 1805
Registriert: 01.02.2010, 13:10

#60 Beitrag von FrauKatze »

Darf man hier auch als Leser Verbesserungsvorschläge machen?

Weil, ich hab gestern den Artikel zu Brokkolisamenöl gelesen und dabei gelernt was das Spreitverhalen bedeutet. Was es mit der Jodzahl auf sich hat versteh ich als Chemie-Noob aber leider absolut nicht. Wär es evtl. möglich da ne Erklärung mit einzubauen die auch Leute wie ich verstehen? :)
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
Antworten