Mich interessiert das ungemein, zumal ich oft gefragt werde, ob ich keine Kopfschmerzen bekomme, wenn da so ein großer Haarknoten an meinem Kopf hängt
Ich habe zB festgestellt, das ich keine Frisuren auf der oberen Kopfhälfte tragen kann. Besonders gemerkt habe ich das mit Stäbchen (zB NautilusBun). Anscheinend drückt da das Stäbchen an sich oder eben die Haare so auf die Kopfhaut das ich richtig Kopfschmerzen bekomme. Wenn ich das Stäbchen aber weiter unten mit der gleichen Frisur mache, ist nichts!
Eine Freundin wiederum von mir, hat dünne(re) und "nur" schulterlange Haare. Wenn sie einen kleinen Dutt trägt bekommt sie immer Kopfschmerzen, dabei nimmt sie nur Haargummis, und wiegen tun ihre Haare auch fast nichts
Schon kurios
Bin gespannt auf eure Erfahrungen
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022 Geburt - darf keine Privatleistung werden
Ich bekomme Kopfschmerzen immer dann, wenn der Stab oder die Forke die Haare zu sehr von der Kopfhaut wegziehen. So faceliftingmäßig. Also wenn die Wurzeln über einen längeren Zeitraum unter Spannung stehen. Da ist es auch egal wo der Dutt sitzt.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bei mir ist es manchmal echt kurios, ich weiß nicht ob das wirklich an Haaren liegt oder an anderen Faktoren, aber wenn ich sie zu lange offen trag, bekomm ich manchmal Kopfweh und wenn ich die dann hochnehme (egal ob Pferdeschwanz, Zopf oder verschiedene Buns) sind die Kopfschmerzen wieder weg. Seltsam.
Ich bekomm auf Dauer Kopf- und Kopfhautschmerzen, wenn ich einen zuerst einen richtig hohen Pferdeschwanz mach und dann die Haare flechte und wieder einen Haargummi unten rein. Das zieht dann so sehr an meiner Kopfhaut, dass ich es kaum lange tragen kann. Hinlegen mit normal festem hohen Pferdeschwanz tut mir auch weh, weils dann die Haare an einem Punkt auf einer Seite besonders runterzieht.
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Ich neige sowieso zu Kopfschmerzen, bei mir geht das leider sehr schnell.
Hohe Dutts oder Zöpfe gehen überhaupt nicht, ebenso alles, was auch nur einen Tick zu fest ist. Das war aber eigentlich schon immer so, die Länge ist da zweitrangig, glaube ich, der Zug an der Wurzel an sich ist das Problem.
Ganz schlimm: bei einer eigentlich gut gelungenen, also nicht zu festen, Frisur ziept irgendwo ein Haar oder eine kleine Strähne, weil sie falsch sitzt. Das gibt bei mir auf jeden Fall Kopfschmerzen, da kann ich drauf warten.
Mir gehts manchmal auch so, dass mir Dutts nach ner Zeit einfach weh tun.
Neben dem Faktor "zu streng nach hinten getüddelt" oder "Haarstab zwickt irgendwelche Haare ein" ist mir aufgefallen, dass ich in der zweiten Zyklushälfte bzw. an meinen Menstagen anscheind viel schmerzempfindlicher bin, auch auf dem Kopf
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ??? Mein Tagebuch
Ich krieg Kopfweh, wenn die Frisur an einer Strähne extrem anzieht, und wenn ich einen Seitenscheitel trage.
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster! Projekt der maßlosen Märchentante.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15) I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you