
[Anleitung] Holländische Zopfkrone
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- celluloide
- Beiträge: 6977
- Registriert: 07.06.2009, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Anderswo.
- Kontaktdaten:
- principessa
- Beiträge: 788
- Registriert: 12.11.2008, 21:04
- Wohnort: bei Rosenheim
- Kontaktdaten:
wow, principessa! das sieht ja super aus! 

1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Steißlänge
mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Ziel: Steißlänge
mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
- principessa
- Beiträge: 788
- Registriert: 12.11.2008, 21:04
- Wohnort: bei Rosenheim
- Kontaktdaten:
ich habs gestern einige male ausprobiert, aber irgendwie scheinen meine haare zu dünn dafür zu sein. jedenfalls sieht der anfang immer recht kläglich aus, egal wie viel mühe ich mir gebe direkt viele haare einzuflechten. vielleicht schaff ich das ja mal mit nem fünfer, der sollte ja etwas breiter sein.
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
- ScotlandTheBrave
- Beiträge: 672
- Registriert: 18.01.2009, 18:01
- Wohnort: NRW
dito!
Der Ansatz des Zopfes ist klitzeklein und zum Ende hin wird der Zopf auch schon wieder zu dünn, um diesen Popelansatz komplett zu verstecken!

Der Ansatz des Zopfes ist klitzeklein und zum Ende hin wird der Zopf auch schon wieder zu dünn, um diesen Popelansatz komplett zu verstecken!


1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Habs am WE auch nochmal ausprobiert. Es hat sogar einigermaßen geklappt, aber am meisten Probleme hab ich damit umzugreifen
Da entsteht in meinem Hirn irgendwie ein Knoten und ich weis dann nicht mehr welcher Strang wohin muss... 


Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Oh je ... das kenn ich ... trotz jahrelangem Üben ... immer und immer noch ...Arkascha hat geschrieben:Habs am WE auch nochmal ausprobiert. Es hat sogar einigermaßen geklappt, aber am meisten Probleme hab ich damit umzugreifenDa entsteht in meinem Hirn irgendwie ein Knoten und ich weis dann nicht mehr welcher Strang wohin muss...

1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Mal wieder eine Zopfkrone probiert;

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
sieht irgendiwe nicht richtig Zopfkronenmäßig aus,
Ich weiß jetzt auch warum; hab französisch geflochten
Ist aber trotzdem ganz bequem, es sind nur zwei Bobbypins drin
(wie man sieht
)

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
sieht irgendiwe nicht richtig Zopfkronenmäßig aus,
Ich weiß jetzt auch warum; hab französisch geflochten

Ist aber trotzdem ganz bequem, es sind nur zwei Bobbypins drin
(wie man sieht

Ich habe mir gerade die bebilderte Anleitung von Eloa angesehen und...warum soll man zuerst französisch flechten und dann alles umdrehen?
Ist es nicht besser, wenn mans gleich holländisch macht?
So wie Torrinpaige
http://www.youtube.com/user/torrinpaige ... tjLWkfiHvE
Ist es nicht besser, wenn mans gleich holländisch macht?
So wie Torrinpaige
http://www.youtube.com/user/torrinpaige ... tjLWkfiHvE
Bei mir hilft das umdrehen, nochmal den Ansatz etwas strammer hinzukriegen, weil sichs bei mir nie vermeiden lässt, dass die Haare am Ansatz so "Schlaufen" bilden. Wenn man das Problem nicht hat kann man natürlich auch gleich holländisch flechten.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Sorry OT, aber: OMG ist die süüüüüüüss!!!!!!Rhiannon hat geschrieben:Mal ein anderes Video für einen Crownbraid !Klick den Smiley !
Das sieht etwas einfacher aus , aber trotzdem total schön . Irgendwann kann ichs !
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Das mit dem Gretchenzopf mache ich eigentlich jedes Jahr im Sommer, wenn mir die Haare zu warm sind.
Ich flechte dabei immer vom Mittelscheitel rechts und links um den Kopf rum, flechte dann zwei Zöpfe, die ich dann um den Kopf rum lege (hab leider kein Bild davon im Moment).
Mein Eindruck ist, dass der Trick dabei immer die Hand-/Arm-Haltung ist. Am Anfang habe ich es nie hinbekommen, dass die Zöpfe um den Kopf rum gingen, die lagen immer quer über den Kopf. Ich glaube die Erklärung mit den Quadranten ist gut, ich fange immer vorne an und am Ohr wechsel ich den einen Arm von vorne nach hinten (also einmal greif ich vorn am Kopf vorbei, anschließend hinten). Also im Grunde so, wie das mit den Quadranten auch wäre, dass man am Ohr halt "neu" anfängt.
Was ich auch schon gemacht habe ist, dass ich einfach in der Mitte vom Kopf Haare abgeteilt habe, dann eine Runde geflochten habe und dann nochmal eine 2. Runde mit den abgeteilten Haaren - das sieht dann am Ende so aus, als hätte ich einen ewig langen Zopf in einer Spirale um den Kopf gelegt.
Ich flechte dabei immer vom Mittelscheitel rechts und links um den Kopf rum, flechte dann zwei Zöpfe, die ich dann um den Kopf rum lege (hab leider kein Bild davon im Moment).
Mein Eindruck ist, dass der Trick dabei immer die Hand-/Arm-Haltung ist. Am Anfang habe ich es nie hinbekommen, dass die Zöpfe um den Kopf rum gingen, die lagen immer quer über den Kopf. Ich glaube die Erklärung mit den Quadranten ist gut, ich fange immer vorne an und am Ohr wechsel ich den einen Arm von vorne nach hinten (also einmal greif ich vorn am Kopf vorbei, anschließend hinten). Also im Grunde so, wie das mit den Quadranten auch wäre, dass man am Ohr halt "neu" anfängt.
Was ich auch schon gemacht habe ist, dass ich einfach in der Mitte vom Kopf Haare abgeteilt habe, dann eine Runde geflochten habe und dann nochmal eine 2. Runde mit den abgeteilten Haaren - das sieht dann am Ende so aus, als hätte ich einen ewig langen Zopf in einer Spirale um den Kopf gelegt.
***wachsen lassen so lang wie möglich***
Typ: 2c-3a C ii-iii (Umfang ~10 cm)
Länge: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Typ: 2c-3a C ii-iii (Umfang ~10 cm)
Länge: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>