Ich sag nur Schwimmbad!!!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mayke
Beiträge: 580
Registriert: 18.09.2007, 13:35
Wohnort: zwischen Sauerland und Ruhrgebiet

#31 Beitrag von Mayke »

Ich geh jeden Morgen schwimmen und fahre wirklich am besten mit der Öl-Methode, wie sie hier auch beschrieben wird. Haare flechten, duschen gehen, Haare dabei gründlich nass machen. Dann einen Schwung Jojoba-Öl verteilen. Ich öle dabei grundsätzlich alle Haare, also auch die auf dem Kopf mit ein, die Spitzen besonders gründlich. Dann eine Silikon- oder Latexkappe aufsetzen. Nimm dafür am besten nicht die billigen Kappen, sondern eine von Speedo, Arena oder sonst was, die schön dick sind. Die dünnen Billigteile ziepen ganz furchtbar. Nach dem Schwimmen mit verdünntem Shampoo auswaschen. Die Haare riechen nicht nach Chlor und meine Spitzen sind mir auch nicht böse....
2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker
Benutzeravatar
Nanshee
Beiträge: 426
Registriert: 14.11.2007, 10:29
Wohnort: München

#32 Beitrag von Nanshee »

oder man geht einfach ins mineralbad - sofern vorhanden.
Benutzeravatar
Tirina
Beiträge: 406
Registriert: 12.09.2007, 00:09
Wohnort: Ontario, Canada

#33 Beitrag von Tirina »

Ich bin seit einer Woche hier täglich im Schwimmbad, der Chlorgeruch ist einfach umwerfend, nicht zu reden vom Chlorgehalt des Wassers. Eigentlich mache ich nur ein wenig Öl rein, ich hab Angst, dass sich das irgendwie im Wasser rauswäscht und sieht ja nicht eben gut aus, wenn du einen Ölfilm hinter dir her ziehst. Danach gehe ich duschen und versuche so gründlich wie möglich, das Chlor auszuspülen. Ich hab es eine Weile ohne Condi probiert und ging auch, aber seit ich schwimmen gehe, ist es furchtbar. Meine Haare fassen sich an wie Stroh und ich traue mir gar nicht, sie zu kämmen. Heute hab ich wieder Condi genommen (leider mit Silikonen drin :( ) und es fühlt sich gleich viel besser auf dem Kopf an.
Haarfarbe: straßenköter- und friedhofsblond
Wunschlänge: so lang wie möglich
2c/3a mii
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#34 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

Ich gehe ja nicht allzuoft schwimmen oder saunieren. Wills mir aber auch durch meine langen Haare net verderben lassen. Deshalb öle ich die Längen und Spitzen immer mit Jojoba, oder Mandel, oder Rosenöl ein. Dan mach ich mir relativ hoch am Kopf (aber net aufm Deckel) nen Dutt den ich schön mit 2 Haargummis verschlinge, damit er gut hält.
Tauchen tu ich ja eh nimmer und fürs saunieren und im Pool liegen genau richtig. So wird nur der Ansatz bissl nass und das wars.
Manchmal wird auch der Dutt angefeuchtet, passiert halt, wenn man rumplanscht. Dann nachher mach ich den Dutt in der Dusche auf und spüle alles gründlich mit Süßwasser und wasche ganz normal, wie zuhause auch (Shampoo/Spülung). Nachher noch bissl Öl verteilen, und es wird einem auch nicht übel genommen.
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Benutzeravatar
mausch
Beiträge: 41
Registriert: 16.01.2008, 16:16
Wohnort: Frankfurt

#35 Beitrag von mausch »

hi... also ich kenn das Problem nur allzu gut. :? das einzige was hilft ist wirklich vorher mit kaltem Easser nass maachen und reichlich ölen! und nach dem schwimmen am besten die Haare gleich ausschwenken und dann waschen und wieder ölen und nicht offen tragen. das gleiche gilt fürs Salzwasser...
ich war Synchronschwimmerin, dh 10 jahre laang jeden Tag mindestens 1x im wasser, und sie haben es überlebt! das einzige was meine Haare überhaupt nicht mochten, war die heisse Gelatine die vor den Wettkämpfen übers Haar gepinselt wurde damit die Frisur hält :x
3a M ii dunkelbraun
momentane Länge: Hüftknochenlang
Ziel: gesunde Haare auf Hüftlänge -> Ziel erreicht :-)
Benutzeravatar
kleinespseudochaos
Beiträge: 15
Registriert: 02.10.2007, 00:26

#36 Beitrag von kleinespseudochaos »

ganz dickes Dankeschön ich werd das auf jeden Fall machen mit dem richtig dolle ölen und Badekappe ich hoffe auf dauer macht sich das bemerkbar
Benutzeravatar
MyLady
Beiträge: 410
Registriert: 23.09.2007, 14:13
Wohnort: oberbayern

#37 Beitrag von MyLady »

also ich mach nen geflochtenen geölten dütt und öle mir noch am hinterkopf unten am ende..(die werden eig. immer nasse egal ob tauschen oder nicht^^ )

sonst , auch wenn sie nass werden hab ich danach keinerlei probleme :)
Typ : 1b M ii
Länge:Am 28.9 ;77cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !
Schattentanz

#38 Beitrag von Schattentanz »

Irgendwie wurde 3 mal die Frage nach der Ölspur gestellt, aber nie beantwortet ..
Ich schließe daraus es gibt keine ..?
*hoff*

Ob ich meine Haare echt nochmal einölen muss? Ich hab vor kurzem erst ne sehr reichhaltige Kur reingegeben und außer auf der Kopfhaut nicht ausgewaschen ... Ist zwar gut eingezogen, aber ..?
*grübel*

Na ich überlegs mir noch ...

ps: mit Zopf schwimmen .. is das nicht dooooof?
*mag lange haare im Wasser ...*

Und noch eine Frage: verzopft ihr euch immer erst ab Pferdeschwanz oder ist schonmal jemand mit Franzose oder Holländer geschwommen? *sich das doof vorstellt*
Flowerpower
Beiträge: 127
Registriert: 02.12.2007, 21:07
Wohnort: bei Kaiserslautern

#39 Beitrag von Flowerpower »

Ich war früher Schwimmerin, heute schwimme ich nur noch aus Spaß mit den Kids.
Es belastete die Haare sehr und ich musste sie immer waschen, Kur 2 mal die Woche und Spülung, trotzdem hat es das Haar geschädigt.
"Einen Menschen zu lieben heißt ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat" Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#40 Beitrag von Waldfrau »

Vorher geölt habe ich bisher noch nicht. Glaub schon, daß man da ne Ölspur hinter sich her zieht, wenn man zuviel drauf macht. :lol: Ich hab halt danach immer gut gewaschen und dann vielleicht sogar erst am nächsten Tag wieder shampooniert.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Mayke
Beiträge: 580
Registriert: 18.09.2007, 13:35
Wohnort: zwischen Sauerland und Ruhrgebiet

#41 Beitrag von Mayke »

Also ne Ölspur zieht man definitiv nicht hinter sich her - und glaubt mir, ich bin nicht sparsam mit dem Öl :wink:
2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker
conny
Beiträge: 121
Registriert: 18.02.2008, 10:45
Wohnort: Wien

#42 Beitrag von conny »

und das öl kriegst du dann mit normalem shampoo wieder aus den haaren raus?
ich hätte da angst, dass ich dann eine woche lang mit total fettigen haaren rumlaufen muss...
2a M iii, 63 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziele: 65 (BSL), 75 (Hüfte)
Ziel: 85 (Hosenbund)

Bild
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#43 Beitrag von yamale »

Irgendwie muss man ja auch einen halben Liter Öl von einer Ölkur aus den Haaren bekommen :lol: Das Öl geht eigentlich gut raus, wenn man 1 oder bei viieeel Öl 2x shampooniert.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Mayke
Beiträge: 580
Registriert: 18.09.2007, 13:35
Wohnort: zwischen Sauerland und Ruhrgebiet

#44 Beitrag von Mayke »

Ich nehm verdünntes Shampoo, Verhältnis 50:50, das geht. Allerdings nur, wenn ich die Längen mitwasche. Mit CO geht das auch... Kein Problem
2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker
Benutzeravatar
Anathema
Beiträge: 303
Registriert: 20.03.2008, 15:05

#45 Beitrag von Anathema »

:D
Zuletzt geändert von Anathema am 30.07.2012, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten