Toll, jetzt hab ich endlich Fotos vom Babyflaum, der neuen Farbe und sogar einem einigermaßen gelungenen LWB und ich krieg sie bei imageshack nicht hochgeladen...

(Letztes Mal hat Männe mir geholfen, aber das kann doch so schwer nicht sein....

)
Werde gleich noch meine Flexi-Babies fotografieren und die Ponyfransen, dann muss Männe mir heute abend helfen das einzustellen, grummel...
In der Zwischenzeit lass ich mich mal über meine Haarpflege aus:
Nach meinem Umstieg auf NK benutze ich die Rotserie von Alverde, das Henna und Birkenshampoo auch von Alverde und das Weizen irgendwas Shampoo von Alterra (jeweils mit Condi). Meine Haare haben auf den Silikonentzug sehr positiv reagiert, sie sind irgendwie fluffiger und trotzdem schwerer und glänzen toll. Viel Spliss finde ich im Moment nicht, obwohl ich mich gestern über eine Strähne echt erschrocken habe - mein erster Impuls ist dann immer "Oh je, ich muss sofort zum Friseur"...
Hab dann ein bisschen S&D gespielt und jetzt geht es...Will es dann mit microtrimmen versuchen, muss dazu aber noch mehr lesen.
Abends kriegen die Spitzen entweder Kokosöl (wenn ich am nächsten Tag wasche), Phyto 9 oder Alverde Spitzenfluid. Mögen sie alles gerne, sie sind richtig schön weich, vorher war da nur Stroh und es hat teilweise richtig geknirscht...

.
Erst einmal ausprobiert hab ich das Khadi Haaröl, habs vor der Wäsche draufgetan in der Hoffnung meiner gestressten Kopfhaut was Gutes zu tun. Der HA geht im Moment, könnte aber noch weniger sein. Zum Glück wachsen die Schläfenpartien nach.
Eine Khadi Spülung mit Honig hab ich hier auch noch stehen, aber noch nicht ausprobiert, ebenso zahlreiche AO Proben und den AO Detangler.
Ich habe das Gefühl, dass meine Kopfhaut von den NK Shampoos eher juckt als von KK, kann das sein? Meint ihr das liegt an Alverde und ein Umstieg auf AO könnte was bringen?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
2cMii 6,5cm ZU
hennarot
Ziel: optisch Taille