Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Penthesylea
Beiträge: 26
Registriert: 19.09.2010, 01:29

#1111 Beitrag von Penthesylea »

Ich lese nun seit April 10 hier mit und habe da auch angefangen, bewußt hinauszuzögern. Habe jahrelang täglich waschen müssen.
Jetzt, nach einem halben Jahr käme ich gut mit jedem zweiten Tag hin, bzw. zweimal die Woche (Sonntag, Mittwoch), da ich momentan aber nicht viel raus muß, wasche ich einmal die Woche und WBBe so ab dem dritten Tag immer.
Früher hätten meine Haare gestunken, was v.a. aber an den Zusatzstoffen der Shampoos lag, jetzt tun sie das nicht mehr.
Zum Thema Geduld: ich habe zwischenzeitlich, gerade als der Sommer begann, Pickel auf der Kopfhaut bekommen; hab es aber glücklicherweise ignoriert. Selbiges um den Haaransatz herum. Sie sind bald wieder abgeklungen, die Kopfhaut ist langsam in ihrem natürlichen Gleichgewicht. Das Sebum ist sehr viel weniger geworden und wie gesagt mit angenehmem Duft. Ich halte den Zeitraum des Hinauszögerns schon für sehr lang, hatte vermutet, dass ich nach einem halben Jahr "fertig" damit sein würde. Aber so lange ich es mir noch erlauben kann, zögere ich weiter hinaus, da geht bestimmt noch etwas, gerade weil ich auch keine SLS/ SleS etc, keinen Alkohol oder Glyzerin im Shampoo verwende (manchmal SBC). Dadurch sind sie insgesamt weniger klätschig und duftiger geworden.
LG
2c/3a M ii
NHF: Dunkelbraun, rötlicher Schimmer
Ohrkante/ Bob
Ziele: alles schön.
jessi
Beiträge: 70
Registriert: 23.07.2010, 18:35

#1112 Beitrag von jessi »

Schmunzelinchen hat geschrieben:Ernährung: ich hab die Erfahrung gemacht, dass weniger durch die Nahrung aufgenommene Fette die Kopfhaut nicht so schnell nachfetten lässt!
Macht das bei dir einen wirklich merklichen Unterschied? Ich muss das auf jedenfall mal ausprobieren (ich ess ja eigentlich täglich Schokolade oder anderes Süßzeug...).
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#1113 Beitrag von fraubloxberg »

Ich bin nach knapp einem halben Jahr immernoch einen Rhythmus von 2-3 Tagen. Am dritten Tag sind die Haare echt nicht mehr feierlich...
Heute hab ich mir Babypuder gekauft... kann mir mal jemand die Anwendung erklären? Die Haare fetten ja nicht nur oben am Ansatz, sondern am ganzen Kopf, wie verteile ich das Puder dann? Wie lang muss es einwirken? Und wie macht man das dann, einfach auskämmen und den Boden saugen??? :?:
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

#1114 Beitrag von MrsMiaWallace »

Also ich benutze ab und zu Trockenshampoo und trage das meistens nur am Scheitel auf, weil das Fett bei mir da ziemlich sichtbar ist. Ansonsten halt paar Minuten drauf lassen und danach ausbürsten, aber weiß nicht ob Puder alleine da so viel bringt
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#1115 Beitrag von Malou :) »

Also Trockenshampoo würde ich dir nicht empfehlen, denn da ist viel Alkohol enthalten.

Aber ich arbeite auch mit Puder und zwar so:
Ich teile meine Haare mit Spangen ab und arbeite mich von unten nach oben hoch. Klipse also die oberen Haare erstmal nach oben. Dann verteile ich etwas Puder auf einem Socken :D [oh man..] und dann streich damit über den Ansatz/die fettigen Stellen, kurz einwirken lassen und mit WBB ausbürsten. Fertig :)
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#1116 Beitrag von Anika »

Wie kompliziert :-D Also bei mir reicht es, wenn ich mit einem make up Pinsel etwas auf Ansatz und nen paar Zentimeter auftrage, einwirken lassen, ausbürste. Wenn man soviel genommen hat, dass man saugen muss wars zuviel :-D schön sparsam erstmal sein.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

#1117 Beitrag von Mesalina »

Ich habe bis Mitte Juni etwa 2x die Woche gewaschen. Dann habe ich einfach einmal weggelassen, hatte ne kurze "Fettphase" :lol: die ich einfach mit Zöpfen versteckt habe und seitdem funktioniert es ;-)
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

#1118 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Bei mir gehts mittlerweile auch mit einmal die Woche. :D Die letzten zwei Tage sind meine Haare zwar ziemlich fettig, aber das wird mit der Zeit weniger werden, denke ich. So war es beim Ausdehnen die ganze Zeit.
Ich verwende weder Trockenshampoo noch Puder, höchstens wenn die Ansätze mal ungewöhnlich fettig sind, sie aber gut aussehen "müssen" werden sie gepudert. :)
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#1119 Beitrag von Tomatensalat »

Ich wollte ein kurzes (deprimierendes) Zwischenergebnis bekanntgeben:

Ich versuche jetzt 1 jahr lang den Waschrythmus zu verlängern (durch NK, Babyshampoo und Verdünnen) und habe KEINEN Unterschied zu vorher.

Am zweiten Tag muss ich (wie immer schon) Zopf tragen und spätestens am Abend des 2.ten waschen...
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#1120 Beitrag von Sec »

Dann stecke das Haar zu kunstvollen Frisuren hoch oder mach einen simplen Dutt. Dadurch sieht es schon nicht mehr fettig aus. Und dann: Eben NICHT am 2. Abend waschen! Sondern erst am dritten. Besser noch am vierten oder fünften.
Dann ist dein Haar eben fettig. Ertrag es. Ernsthaft, das ist kein Witz. Allein mit der Umstellung auf ein anderes Shampoo oder durch das Verdünnen ergibt sich - meiner Meinung nach - nur in den seltensten Fällen ein anderer Waschrhythmus. Von euch beiden (du und dein Haar) musst eben du diejenige mit dem längeren Atem und dem dickeren Sturkopf sein.

Das mit dem Hochstecken hilft übrigens wirklich. Selbst wenn ich nen halben Palminwürfel als Kur in meinem Haar verteilt habe und unerwartet doch noch wo hin muss, dann merkt das keine Sau solange das Haar in meinem Dutt verstaut ist. Selbst auf mein Nachfragen hat man mir bestätigt, dass man es nicht sieht. (Andere sehen einen eh nie so genau an, wie man selbst es tut, ihnen fällt daher sowieso weniger auf *g*)
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#1121 Beitrag von Fliegendes Kind »

Hm, ich muss mich wohl auch verstärkter in Geduld üben. Ich war nämlich schon einmal bei 5 Tagen, doch zurzeit bin ich auf 3 - 4 Tage abgerutscht :/
Dabei bietet sich die kalte Jahreszeit nun wirklich an, um (kleine) Fortschritte zu machen!
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Penthesylea
Beiträge: 26
Registriert: 19.09.2010, 01:29

#1122 Beitrag von Penthesylea »

Ich würde sagen, es macht schon einen gewaltigen Unterschied, welche Produkte man verwendet! Ich komme besser mit Baylove Pflegebad aus als mit Rassul von Urtekram, vermutlich weil in letzterem Glyzerin drin ist. Es ist weniger reinigend bei mir. Und auch hochstecken hilft nicht bei jedem gleich gut; bei manchen riecht es nach wenigen Tagen auch unangenehm, je nachdem, womit man sich die Haare gewaschen und gepflegt hat.
2c/3a M ii
NHF: Dunkelbraun, rötlicher Schimmer
Ohrkante/ Bob
Ziele: alles schön.
Benutzeravatar
Beccy
Beiträge: 3
Registriert: 04.11.2010, 20:38
Wohnort: Grevenbroich
Kontaktdaten:

#1123 Beitrag von Beccy »

Erstmal hallo an alle, bin neu hier ^^

Also ich bewunder euch echt, dass ihr das so lange ohne waschen aushaltet!
ich wasche meine Haare fast jeden tag und fühl' mich schon nach 2 tagen mit ungewaschenen haaren total unwohl...

ich glaub' schon dass es den haaren gut tut, mit relativ großen abständen zu waschen, aber ich würd' dass sowieso nicht durchhalten, weil ich frisch gewaschene haare so sehr liebe ^^ dann sind die so seidig und leicht und duften so toll... und NOCH hab' ich nicht sooo große probleme mit meinen haaren - trotz täglicher wäsche! :D
Benutzeravatar
Claire87
Beiträge: 69
Registriert: 13.01.2009, 15:00
Wohnort: MS-City

#1124 Beitrag von Claire87 »

ja, dachte ich auch mal!
aber irgendwie hab ich da mittlerweile n sport draus gemacht und der erfolg spricht für sich. im sommer wasch ich mir die haare auch häufiger und man sollte es sowieso nie (sehr viel) länger machen als man sich wohl fühlt.
aber würde ich mir theoretisch die haare jeden tag mit sls-shampoo waschen hätte ich den übelsten strohkopf!!
mittlerweile bin ich scharf auf das fett (sebum), weil es den haaren echt gut tut! und außerdem hab ich die erfahrung gemacht , dass wenn man dauerhaft mit NK wäscht (in meinem fall sante henna) dieses fett auch weicher wird und sich besser verteilen lässt!
2b M ii, 71cm
dunkelblond
Meine Routine
Juri

#1125 Beitrag von Juri »

Hallolo!
Also ich kann mich beccy nur anschließen, ich wasche meine Haar auch (fast) täglich, d.h. ich halte es höchstens 2 Tage ohne waschen aus. Ich muß dazu sagen, dass ich (aus meiner Sicht) extrem fettige Haare habe...
Da ich mich zur Zeit auf der Suche nach der optimalen Pflege befinde, habe ich jetzt schon viel probiert, aber leider noch nicht das wirklich Beste für meinen Fettkopf gefunden. Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass es im NK-Bereich keine "Anti-Fett-Produkte" gibt?

Meine eigentliche Frage wäre also: Wie kann ich denn die Wäsche bei fettigen Haaren rauszögern (je länger die Haare werden umso länger dauert auch die "Waschprozedur")? Mit Puder habe ich es schon probiert, aber leider keinen wirklichen Erfolg zu verzeichnen gehabt.
Im Moment wasche ich mit div. Alverde Schampoos und danach folgt eine saure Rinse. Die Haare sind nach dem Waschen schön luftig und glatt, aber schon nach 3-4 h geht das "Geglitsche" wieder los.
Ich würde mich sehr freuen wenn jemand einen Rat oder Link für mich hätte, hier im LHN gibt es ja soviel zu lesen, nur habe ich noch nicht das passende für mich gefunden.

LG und ein schönes WE!
Antworten