Reinquetschen ist einfach zusammen fassen und dann einen Dutt formen udn die Spange drum. Ich ahbe eben einen Franzosen geübt.. Der ziert jetzt mein Haupt
Aber danke, den Keulenzopf werde ich auch mal aus probieren
1cMii...
Rotbraun
ca 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*and if you go i wanna go with you and if you die i wanna die with you take my hand and walk away*
Ich habe mir heute mal meine Haare ganz genau in der Sonne angesehn und gesehen, dass in meinem Stufenschnitt die längste Stufe absolut kaputt ist. Die Spitzen sind super kaputt und Spliss durchzieht, eh, mein ganzes Haar.
Jetzt frage ich mich, ob es nicht Sinn macht alles kaputte weg schneide zu lassen, auch wenn dabei sehr viel länge verloren geht, so dass alles einigermaßen gesund ist und mit der Längenzüchtung nochmal ganz von vorne anzufangen. Der Gedank ist irgendwie sehr schmerzhaft für mein herz, aber so könnte ich meine Haare gesund lang züchten. was meint ihr?
LG Line
1cMii...
Rotbraun
ca 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*and if you go i wanna go with you and if you die i wanna die with you take my hand and walk away*
Wir haben dazu glaub ich eine Thread "soll ich sie schneiden" (oder so) entweder in der Notfallecke oder in Haarpflege, vielleicht hilft der dir etwas weiter?
Ich stand an der selben Stelle, der Spliss auch zT noch 30 cm hoch im Haar *graus* aber mit regelmäßigem Splissschnitt hab ich es schon sehr gut hinbekommen, und bin sehr froh dass ich keine Länge geopfert hab .. und wenn es zu fisselig / dünn unten wird dann kann man immer noch nachschneiden ...
Versuch mal einen Splissschnitt nach Strähnen (siehe mein TB sonst) - also immer nur eine einzige Strähne, zT die vorderste rechts, oder so zu schneiden .. die Anderen brav wegzopfen und nciht angucken .. dann kannst du leichter die selbe Strähne wiederfinden und einschätzen ob du mit deinem Splissschnitt voran kommst!
Kann man einen Splissschnitt auch beim Friseur machen lassen? Und wenn ja, ist das teuer? Ich habe nämlich noch keine vernünftige Schere. Und reicht es ansonsten nicht konsequent alle 2-3 Monate beim Friseur die Spitzen schneiden zu lassen?
LG Line
1cMii...
Rotbraun
ca 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*and if you go i wanna go with you and if you die i wanna die with you take my hand and walk away*
Du kannst Glück haben.
aber gute Frisöre sind teuer.
Spitzenschnitt = alle Spitzen kommen sonundso viele cm ab.
Splissschnitt: es wird gesucht und nur gesplisste Haare werden gekürzt.
Slissschnitt beim Frisör leider sehr oft: der höchste vorkommende Spliss wird gesucht und auf der Höhe werden ALLE Haare abgeschnitten - bei mir wären das über 30 cm, ich wär dann nur noch auf Schulterlänge.
Eine Schere kannst du zB für 8€ im DM (Hausmarke) oder für 10€ in einer anderen Drogerie (Wilkinson) kaufen. Zumindest die zweitgenannte ist gut und eignet sich hervorragend für genau das: Spliss schneiden, ohne Unmengen an Länge und gesundem Haar zu opfern.
Lies dir doch einfach mal die Threads dazu durch, hm?
Wenn ich ein- oder zweimal im Jahr beim Friseur die Spitzen schneiden lass, lass ich auch gleich nen splissschnitt machen. Die zwirbeln dann Strähne für Strähne und schneiden das weg, was raussteht. Natürlich erwischen die so nicht alles, aber besser wie nix.
Das kostet auch nicht die Welt. Ich glaub, ich hab das letzte Mal für Spitzen und Spliss schneiden um die 22 € bezahlt.
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Das war so ein kleiner Laden bei uns im Ort. Die kleinen sind meistens die besten, hab ich festgestellt.
Davor hab ich übrigens für die gleiche Prozedur mit der heißen Schere 28 € bezahlt.
Du kannst ja mal in unserer grünen Liste nachschauen, ob ein Friseur bei Dir in der Nähe drin steht.
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde