[Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

#181 Beitrag von gwenyfar »

Gwendolyn,
auch Dir vielen Dank für Deine Worte. Du triffst es genau: auch wenn man (saisonalen) HA seit Langem kennt, macht es das nicht besser. Ich versuche immerhin, auch die andere Seite zu sehen: vorwiegend im Sommer gibt es bei mir auch mal Tage bis Wochen, an denen mir - selbst bei der Haarwäsche - kaum ein Haar ausgeht. Das nehme ich dann immer bewußt wahr, vielleicht weil ich aufgrund der HA-Vorgeschichte einfach verstärkt darauf achte, und freue mich. Und momentan, wenn der HA so enorm stark ist, dann sage ich mir immer, dass ich von solchen Tagen ja quasi noch ein Kontingent nicht ausgefallener Haare "übrig habe", die mir bei konstantem Ausfall von ca. 100 Haaren täglich "schon ausgefallen wären"...
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#182 Beitrag von Gwendolyn »

Cholena, danke Dir für das Kompliment! Das freut mich, dass Du das so siehst.
Du darfst mir aber glauben, dass ich für diesen Optimismus hart an mir gearbeitet habe! Es hat mich wirklich Tränen und viele, viele Tage und Monate Energie gekostet, um endlich anzunehmen, was ich letztendlich doch nicht ändern kann. Bei mir spielen - den HA betreffend - so viele Faktoren eine Rolle. Und nun, nachdem ich wirklich fast alles ausprobiert habe, sage ich: ICH kann nichts mehr tun. Und weil anscheinend auch kein Arzt mehr weiter weiß, gebe ich nicht auf, aber ich nehme es an, wie es ist.
Trotzdem gibt es noch Tage, an denen ich traurig bin. Traurig - aber nicht mehr panisch oder depressiv. Das ist für mich schon ein Fortschritt.
gwenyfar, So denke ich auch manchmal. :wink:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#183 Beitrag von Cholena »

Gwendolyn: Dass ich mit dem saisonalen HA leben muss, das ist mir inzwischen auch klar. Letztes Jahr, als ich das LHN fand, meine Pflege auf NK umgestellt habe und das chemische Färben aufgehört habe, dachte ich noch dass ich den HA damit beenden könnte. Na ja, dieses Wunschdenken hat sich durch den wiederkehrenden HA zerschlagen. Was ich aber immer noch hoffe ist, den HA auf ein erträgliches Maß zu reduzieren. Ich glaube ich wäre schon froh, wenn anstatt der 150 Haare täglich nur noch um die 100 ausfallen würden.
Ich hatte eigentlich meistens - für meine Begriffe - lange Haare, so um BSL rum, trotz HA. Erst die letzten Jahre ließ ich sie öfter bis auf APL zurückschneiden, weil mir die dünnen Längen (und der schlechte Pflegezustand) nicht mehr gefielen. Dann fand ich das LHN und wollte wieder wachsen lassen. Ob ich meine Wunschlänge Taille erreiche, bezweifle ich allerdings in letzter Zeit immer öfter.

gwenyfar: Bei mir ist's grad umgekehrt: Ich verliere im Winter sehr wenig Haare. Für mich der einzige Grund, sich auf den Winter zu freuen :wink: Das mit dem Kontingent an nicht ausgefallen Haaren ist ein guter Gedanke. Ist mir noch gar nicht gekommen. Aber stimmt, man müßte auch diese HA-freien Zeiten in die Rechnung mit aufnehmen, dann relativiert sich das Ganze. :)

Das liebe ich an diesem Forum, durch den Austausch mit Euch und die verschiedenen Sichtweisen wird man immer wieder angeregt, die Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Das und das Gefühl mit seinem Problem nicht alleine zu sein, hilft mir schon. Im RL ist das Thema HA ja irgendwie immer noch ein Tabu.

LG
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Vanilles
Beiträge: 75
Registriert: 10.04.2010, 13:25

#184 Beitrag von Vanilles »

@gwenyfar:
auch wenn man (saisonalen) HA seit Langem kennt, macht es das nicht besser.
Da hast Du sowas von Recht! Nur finde ich es total schade, dass viele Leute das nicht verstehen... Ja, ich fürchte mich jedes Jahr auf's Neue vor diesem HA und jedes Jahr auf's Neue macht es mich fertig und ich kann es einfach nicht ignorieren. Ich kann mir nicht sagen, wenn ich mir eine dicke Strähne beim Kämmen nach dem Waschen herausziehe: "Och naja, ist halt so, hört schon wieder auf." Es ist einfach schwer. :( (Egal, was für einen Haarumfang man hat!)

Ich für meinen Teil habe mich bis jetzt ganz gut gehalten, verkneife mir das Weinen, weil es eh nichts besser macht. Bis jetzt war der HA auch ganz "annehmbar" und sogar weniger schlimm, als die vergangenen Jahre.
Aber vorhin, nach dem Waschen, habe ich schon allein über 100 Haare verloren - also ist es schlimmer geworden! Dabei habe ich eigentlich gehofft, dass es jetzt endlich - nach zwei Monaten - langsam besser wird. :(

Mein HA-Muster ist auch genauso wie bei Dir: Im Frühjahr - Sommer geht mir so gut wie kein Haar aus! Beim Waschen vllt höchstens 30 und sonst tagsüber nur 2-3, trotz Kämmen, Bürsten, etc. Ich kann mir dann auch nicht einfach ein Haar rausreisen, weil das richtig weh tut, weil die total stark in der Kopfhaut verankert sind.
Aber dann, so Ende August/Anfang September, geht der Horror wieder los und dauert meistens bis Ende November/Anfang Dezember.
Ich bin mal gespannt, wie es heuer wird... :/

Manchmal frage ich mich auch, ob ich überhaupt so einen relativ "großen" Haarumfang hätte, wenn mir wirklich konstant über's Jahr verteilt diese "erlaubten" 100 Haare pro Tag ausfallen würden. Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, wenn man mal bedenkt, wie viel 100 Haare sind und wie dick diese Strähne eigentlich ist...
Nämlich jetzt - nach "erst" zwei Monaten HA, in dem mir NICHT konstant 100 Haare pro Tag ausgefallen sind, sondern auch ab und zu deutlich weniger - muss ich schon feststellen, dass mein Zopfgummi, bei dem es sonst gereicht hat, wenn ich ihn zweimal drumgebunden habe, nun total locker sitzt und nach einiger Zeit auch langsam aus meinen Haaren rutscht...
Letzte Woche habe ich mir auch wieder die Haare abschneiden lassen, in der Hoffnung, dass der HA nun weniger krass aussieht. War aber leicher eine Milchmädchenrechnung. :roll:
NHF 2aCiii - 10 cm Umfang ohne Pony und im Nacken gemessen - war einmal!
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#185 Beitrag von Kat »

das man über 100 Haare nach dem Waschen verliert ist normal!

schau mal in das Projekt 'Täglich ausgefallene Haare zählen', da geht es anderen auch so.

und vielleicht ist dein Haargummi auch nur ausgeleiert? Mess doch deinen Umfang, dann weißt du es, anstatt in Panik zu verfallen.
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Sunako
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2010, 22:37

#186 Beitrag von Sunako »

Ich hab mal eine Frage... Kommt es bei jemandem von euch während so einer "Fellwechselphase" auch zu stärkerem Ausfall als von 150 - 200 Haaren?

Grundsätzlich kenn ich das, dass mir zwei- oder dreimal pro Jahr die Haare stärker ausgehen, aber die letzte Woche war extrem. Hab mir eben nach dem Waschen mit den Fingern die Haare gekämmt und kam auf rund 200 Haare. Ginge ja, wenn ich nicht die Haare vom Kämmen vor dem Waschen und die in der Dusche gebliebenen mitrechnen müsste. Diese habe ich zwar nicht gezählt, aber hochrechnend von den 200 gezählten komme ich für heute sicher auf 500 ausgefallene Haare. :shock:

Kann das einfach daran liegen, dass mir mit relativ vielen Haaren logischerweise auch mehr ausgehen müssen? :? Ernährung und Stresslevel sind wie gehabt... wenn jetzt jemand von euch auch auf so krasse Zahlen kommt, würd ich's für die nächsten zwei Wochen gedanklich abhaken und nicht gleich zum Arzt rennen.
Seit 01.03.2021 rauswachsender Buzzcut
Vanilles
Beiträge: 75
Registriert: 10.04.2010, 13:25

#187 Beitrag von Vanilles »

@Sunako: Kommt drauf an, wie lange diese Phase anhält, denke ich. Wenn es nur 1-2 Mal so krass ist, macht es nichts, aber wenn man mehrere Wochen so viel verliert, würde ich schon mal einen Kontrollgang zum Arzt machen...

Ich hatte auch mal Phasen, wo mir über 300 Haare bei und nach der Wäsche ausgingen. Aber das eben über mehrere Wochen und dann bin ich doch lieber zu einem Arzt.

Kann das einfach daran liegen, dass mir mit relativ vielen Haaren logischerweise auch mehr ausgehen müssen?
Keine Ahnung, ob man das so sagen kann... Ich persönlich glaube dieser Theorie nicht. :?

Achso: Wie ist das eigentlich bei Dir an Nicht-Wasch-Tagen? Bürstest/Kämmst Du, trägst Du viele (straffe) Frisuren oder auch mal die Haare offen?
NHF 2aCiii - 10 cm Umfang ohne Pony und im Nacken gemessen - war einmal!
Benutzeravatar
Sunako
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2010, 22:37

#188 Beitrag von Sunako »

@Vanilles
Mir gehen ja schon an normalen Tagen mehr Haare aus als meinen Freundinnen, aber da sich der Haarumfang nicht verringert und ich noch genug Haare auf dem Kopf habe, ist es mir relativ egal.
Gleiches gilt auch für die zwei bis drei Wochen zweimal im Jahr, wo das Abflusssieb aussieht, als hätte Vetter It sich die Haare gewaschen - meine Mitbewohnerin war immer entsetzt über die Menge, aber ich wusste ja, das pendelt sich wieder ein.

Allerdings hab ich noch nie so viele Haare verloren wie heute, das hat mich ein wenig besorgt gestimmt. Wenn das in 'ner Woche nicht aufhört, lass ich mir 'nen Termin beim Onkel Doktor geben, aber bis dahin wart ich ab.

Meine Routine unterscheidet sich an Nicht-Wasch-Tagen und Wasch-Tagen eigentlich kaum: Morgens und abend wird gekämmt, tagsüber sind die Haare im Zopf, Dutt oder stundenweise mal offen, nachts immer zusammengebunden. So richtig straff zurre ich meine Haare aber nicht, Vollmondgesicht lässt grüßen. :wink:
Seit 01.03.2021 rauswachsender Buzzcut
Vanilles
Beiträge: 75
Registriert: 10.04.2010, 13:25

#189 Beitrag von Vanilles »

Ich wünschte, mein Haarumfang würde trotz dem großen Haarverlust gleich bleiben... :( Aber ich merke leider schon einen Unterschied.

Aber wenn Deine HA-Phasen an sich eh nur so kurz sind, würde ich mir keine großartigen Gedanken machen.
Und es ist ja auch nicht jeder Tag gleich! ;)
NHF 2aCiii - 10 cm Umfang ohne Pony und im Nacken gemessen - war einmal!
Benutzeravatar
blacky
Beiträge: 3
Registriert: 15.10.2010, 18:59

#190 Beitrag von blacky »

Ich hab jetzt seit viiiiiiiielen Wochen Haarausfall... Jedenfalls kommt es mir so vor xD Oder sind ca. 70 Haare, die beim Kämmen ausfallen, normal? -.- Ich hab jetzt mal ne andere Bürste benutzt, sieht so aus, als ob ich mit der weniger Haare verliere o.o
Den Ausfall hab ich ca. seit dem Herbstanfang.. Kann es dann am Fellwechsel liegen?! Mittlerweile mach ich mir nämlich echt Sorgen, denn seit ca. dem 20. September bis heute hält das schon an. >.< Hilfe ;o
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#191 Beitrag von LillyLu »

Ich schlag mich jedes Jahr so ca. 2 Monate damit rum. Es wird langsam weniger. Anscheinend geht es vielen Leuten so. Momentan liest man hier eine Menge dazu.

Also erst mal ruhig Blut - 70 Haare sind doch noch völlig im Rahmen :)

Wenn es anhält oder du lichte Stellen entdeckst, dann vom Arzt abklären lassen.
2c M ii/iii
Vanilles
Beiträge: 75
Registriert: 10.04.2010, 13:25

#192 Beitrag von Vanilles »

Boah, ich bin schon im dritten Monat und es ist deutlich schlimmer geworden... :roll:
Trotzdem hoffe ich auf Besserung bis Ende November/Anfang Dezember. :?
Zuletzt geändert von Vanilles am 13.11.2010, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
NHF 2aCiii - 10 cm Umfang ohne Pony und im Nacken gemessen - war einmal!
XtinaXposed
Beiträge: 57
Registriert: 15.04.2007, 14:50

#193 Beitrag von XtinaXposed »

Bei mir gehts jetzt auch wieder ordentlich los, seit ca. 2 Wochen fallen mir massiv viele Haare aus. Aber um ehrlich zu sein, es ist zwar unschön, aber ich hab schlimmeres erlebt (medikamentös bedingter Haarausfall vor einem Jahr). Die Haarbüschel auf dem Teppich scheinen sich zu vermehren, ist das ist nichts zu dem, was vorher war. Wenn man mal richtigen Haarausfall hatte, kann man sich glaub ich mit dem saisonalen ganz gut abfinden...mein Umfang war damals von über 8.5cm auf nicht mal 6cm geschrumpft, inzwischen bin ich wieder bei gut 7cm, und grade etwas Angst den einen cm wieder zu verlieren...ich würd sagen, Augen zu, bis es vorbei ist!
Vanilles
Beiträge: 75
Registriert: 10.04.2010, 13:25

#194 Beitrag von Vanilles »

Letzte Haarwäsche sind mir noch knapp 200+ Haare ausgegangen und heute urplötzlich nur noch ~50! :)
Mein Gott, das ist Balsam für die Seele! Nach 2 1/2 Monaten!
Aber ich will's nicht verschreien, am Ende ist es vielleicht nur eine kleine HA-Pause, haha... :roll: :lol:

Achso: Ich habe übrigens mein Shampoo gewechselt! Hatte noch von letztem Jahr ein Anti-Schuppen-Shampoo aus der Apotheke aufgehoben und benutze das wieder seit zwei Haarwäschen - obwohl ich keine Schuppen habe! Aber die scharfen Waschtenside da drin haben seit langem endlich mal wieder meine Kopfhaut richtig sauber gemacht. Was da für eine Brühe runterkam... :?
Ich glaube, ich verwende das jetzt öfter mal zwischendurch. Scheinbar reinigen NK-Shampoos bei mir nicht ausreichend.
Zuletzt geändert von Vanilles am 22.11.2010, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
NHF 2aCiii - 10 cm Umfang ohne Pony und im Nacken gemessen - war einmal!
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

#195 Beitrag von gwenyfar »

Ich schöpfe auch gerade vorsichtige Hoffnung, dass der HA jetzt endlich wenigstens rückläufig ist. Nach meinem "Peak" mit über 800 ausgefallenen Haaren am Waschtag sind es jetzt 2x "nur" 400 gewesen am Waschtag. Oh, ich hoffe SO SEHR, dass es jetzt konstant weniger wird. Dann habe ich zwar auch fast 1 cm Haarumfang verloren in diesem Herbst, aber damit kann ich umgehen, wenn ich weiss, das es nicht NOCH weniger wird.

Ein Gutes hat es immerhin:
Ich konnte meinen Haarwaschrythmus weiter verlängern. Weil die Haarwaschtage mich so deprimieren und um die Haare weniger mechanisch zu belasten, habe ich konsequent seltener gewaschen und bin dadurch jetzt endlich von alle 3 Tage auf alle 4-5 Tage gekommen!
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Antworten