Welches Öl finden eure Haare am besten?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich hab eher zufällig gemerkt, dass meine Haare Jojobaöl lieben (hatte welches da,weil ich es als Pflege für meine gedehnten Ohlöcher,gegen sehr trockene Hautstellen usw verwende, und dachte, vielleicht ists auch gut für die Haare). Als ich angefangen habe, es zu verwenden,konnte ich selbst nicht glauben, wie weich sie auf einmal waren..
Ich verwende es auch für die Sheasahne.
Sonst hab ich nur Olivenöl (geht, aber sehr schwer auszuwaschen) und Kokosöl (naja.) ausprobiert.
Ich verwende es auch für die Sheasahne.
Sonst hab ich nur Olivenöl (geht, aber sehr schwer auszuwaschen) und Kokosöl (naja.) ausprobiert.
Tja, gute Frage... Jedes Haar scheint wohl doch anders.
Olivenöl find ich auch nicht schlecht. Aber ein Hauch zuviel und es sieht fettig aus.
Ich habe dann der Reihe nach alle Öle probiert, von denen hier so geschwärmt wird: Kokosöl, Jojobaöl, etc. Aber meine Haare fühlen sich danach gar nicht toll an. Erst ganz prima, aber wenns eingezogen ist, sind sie fast strohig und trotzdem strähnig. Schwer zu beschreiben, aber auf jeden Fall so doof, dass ich schon fast wieder die alten Silikone aus dem Schrank holen wollte!
Jetzt hab allerdings das Nachtkerzenöl für mich entdeckt. Es riecht zwar doof, aber ich misch dann halt etwas Orangenöl unter. Was soll ich sagen: seidenweiche Haare!!!
Kann ich sogar in trockenem Haar anwenden ohne stränige Haare zu bekommen.
Supi!
Olivenöl find ich auch nicht schlecht. Aber ein Hauch zuviel und es sieht fettig aus.

Ich habe dann der Reihe nach alle Öle probiert, von denen hier so geschwärmt wird: Kokosöl, Jojobaöl, etc. Aber meine Haare fühlen sich danach gar nicht toll an. Erst ganz prima, aber wenns eingezogen ist, sind sie fast strohig und trotzdem strähnig. Schwer zu beschreiben, aber auf jeden Fall so doof, dass ich schon fast wieder die alten Silikone aus dem Schrank holen wollte!

Jetzt hab allerdings das Nachtkerzenöl für mich entdeckt. Es riecht zwar doof, aber ich misch dann halt etwas Orangenöl unter. Was soll ich sagen: seidenweiche Haare!!!

Supi!

Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 96cm
- LadyArctica
- Beiträge: 1483
- Registriert: 02.10.2009, 17:28
- Wohnort: Helsinki
Das passiert bei mir auch immer! Manche Öle gehen manchmal aber meistens sobald sie weg sind der Effekt...vielleicht sollte ich auch dieses Nachtkerzenöl probieren? Wo kriegt man das her?SammyJoe hat geschrieben:Ich habe dann der Reihe nach alle Öle probiert, von denen hier so geschwärmt wird: Kokosöl, Jojobaöl, etc. Aber meine Haare fühlen sich danach gar nicht toll an. Erst ganz prima, aber wenns eingezogen ist, sind sie fast strohig und trotzdem strähnig. Schwer zu beschreiben, aber auf jeden Fall so doof, dass ich schon fast wieder die alten Silikone aus dem Schrank holen wollte!![]()
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...
Niveau ist keine Handcreme.
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...
Niveau ist keine Handcreme.
Meine Haare mögen gerne Kokosnussöl/ oder -fett. (Palmin
) und Olivenöl.
Beim Olivenöl muss ich aber darauf achten wirklich nur einen Tropfen zu nehmen, ich vermische das mit mit meiner Kur und lass es eine Stunde einziehen. Danach sind die Haare dann traumhaft weich.
Palmin schmier ich mir immer abends in die feuchten Spitzen. Nach kurzer Zeit ist es vollständig eingezogen und die Spitzen sind nicht mehr trocken.

Beim Olivenöl muss ich aber darauf achten wirklich nur einen Tropfen zu nehmen, ich vermische das mit mit meiner Kur und lass es eine Stunde einziehen. Danach sind die Haare dann traumhaft weich.
Palmin schmier ich mir immer abends in die feuchten Spitzen. Nach kurzer Zeit ist es vollständig eingezogen und die Spitzen sind nicht mehr trocken.
Ich habe das Nachtkerzenöl hier http://www.kosmetische-rohstoffe.de/oscommerce/ bestellt.
Auf den Anbieter bin ich hier im Forum gestoßen, als ich versucht habe irgendwie an Seidenproteine zu kommen ohne Unsummen auszugeben.
Die Abwicklung hat prima geklappt. Ich hab jetzt schön öfters da bestellt und manchmal war das Päckchen schon am nächsten Tag da, aber spätestens nach 3 Tagen.
10ml Nachtkerzenöl kosten z.B. 1,70
Versandkosten sind folgende:
bis 10,00 EUR Warenwert: 2,20 EUR Porto & Verpackung
bis 25,00 EUR Warenwert: 3,90 EUR Porto & Verpackung
bis 78,99 EUR Warenwert: 6,90 EUR Porto & Verpackung
Auf der Homepage steht zu dem Öl folgende Erklärung:
Unser Nachtkerzenöl hat Pharma Qualität. Kaltgepresstes Nachtkerzenöl enthält ca. 67% Linolsäure und ist aufgrund seiner besonderen Zusammensetzung für reife, trockene, schuppige und empfindliche Haut, aber auch bei fetter und unreiner Haut hilfreich. Es reguliert die Talgdrüsenproduktion, ist heilend und juckreizstillend und wird bei Schuppenflechte und Neurodermitis empfohlen. In Antifaltencremes ist es feuchtigkeitsregulierend, regenerierend, verbessert die Elastizität und Spannkraft der Haut. In Haarpflegeprodukten eingearbeitet regeneriert es trockenes, brüchiges, geschädigtes und strapaziertes Haar.
Irgendwo im Forum hab ich gelesen, dass manche das auch bei Schuppen anwenden. Aber wie gesagt, ihr müsst unbedingt etwas Gutriechendes beimischen. Der Geruch ist nicht so dolle...
Auf den Anbieter bin ich hier im Forum gestoßen, als ich versucht habe irgendwie an Seidenproteine zu kommen ohne Unsummen auszugeben.
Die Abwicklung hat prima geklappt. Ich hab jetzt schön öfters da bestellt und manchmal war das Päckchen schon am nächsten Tag da, aber spätestens nach 3 Tagen.
10ml Nachtkerzenöl kosten z.B. 1,70
Versandkosten sind folgende:
bis 10,00 EUR Warenwert: 2,20 EUR Porto & Verpackung
bis 25,00 EUR Warenwert: 3,90 EUR Porto & Verpackung
bis 78,99 EUR Warenwert: 6,90 EUR Porto & Verpackung
Auf der Homepage steht zu dem Öl folgende Erklärung:
Unser Nachtkerzenöl hat Pharma Qualität. Kaltgepresstes Nachtkerzenöl enthält ca. 67% Linolsäure und ist aufgrund seiner besonderen Zusammensetzung für reife, trockene, schuppige und empfindliche Haut, aber auch bei fetter und unreiner Haut hilfreich. Es reguliert die Talgdrüsenproduktion, ist heilend und juckreizstillend und wird bei Schuppenflechte und Neurodermitis empfohlen. In Antifaltencremes ist es feuchtigkeitsregulierend, regenerierend, verbessert die Elastizität und Spannkraft der Haut. In Haarpflegeprodukten eingearbeitet regeneriert es trockenes, brüchiges, geschädigtes und strapaziertes Haar.
Irgendwo im Forum hab ich gelesen, dass manche das auch bei Schuppen anwenden. Aber wie gesagt, ihr müsst unbedingt etwas Gutriechendes beimischen. Der Geruch ist nicht so dolle...
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 96cm
Avocadoöl und seit neuestem: Babassu. Das sind die einzigen, die bei meinen Haaren tatsächlich einziehen.
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA
● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA
● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Meine Haare mögen:
- Weizenkeimöl (brauche ich wirklich für Alles)
- Broccolisamenöl (zieht wunderbar ein, ohne zu fetten)
Meine Haare mögen nicht:
- Kokosöl (mag den Duft nicht so und rauswaschen ist nicht einfach, pappt trocken die Spitzen zusammen)
- Olivenöl (kann ich nicht auswaschen und macht strohige Haare)
Bald werde ich ein Mandelöl testen.
- Weizenkeimöl (brauche ich wirklich für Alles)
- Broccolisamenöl (zieht wunderbar ein, ohne zu fetten)
Meine Haare mögen nicht:
- Kokosöl (mag den Duft nicht so und rauswaschen ist nicht einfach, pappt trocken die Spitzen zusammen)
- Olivenöl (kann ich nicht auswaschen und macht strohige Haare)
Bald werde ich ein Mandelöl testen.
Venezianisches Blond
2aMii
Bis zum Bauchnabel
2aMii
Bis zum Bauchnabel
- LadyArctica
- Beiträge: 1483
- Registriert: 02.10.2009, 17:28
- Wohnort: Helsinki