Wie trägt man die Haare offen?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 25.10.2010, 12:48
Wie trägt man die Haare offen?
Ich weiß, ich weiß - die Frage klingt bescheuert.
Ich trage meine Haare schon seit Ewigkeiten nie mehr offen - vielleicht 1-2x im Jahr - falls überhaupt.
Meine Haare verknoten sich dann immer total schnell und kommen durcheinander und schauen schlampig aus. Ich müsste ständig nachkämmen. Meistens reiß ich mir dann schmerzvoll Haarbüschel aus. Ich hätte öfter mal Lust drauf - aber es funktioniert einfach nicht so richtig.
Wie macht ihr das, dass ihr eure Haare längere Zeit am Stück offen tragen könnt, ohne das sie verknoten? Ich öle nur nach dem Waschen und sonst nicht, außerdem verwende ich keinerlei Leave-Ins. Meint ihr, das ist das Problem?
Ich trage meine Haare schon seit Ewigkeiten nie mehr offen - vielleicht 1-2x im Jahr - falls überhaupt.
Meine Haare verknoten sich dann immer total schnell und kommen durcheinander und schauen schlampig aus. Ich müsste ständig nachkämmen. Meistens reiß ich mir dann schmerzvoll Haarbüschel aus. Ich hätte öfter mal Lust drauf - aber es funktioniert einfach nicht so richtig.
Wie macht ihr das, dass ihr eure Haare längere Zeit am Stück offen tragen könnt, ohne das sie verknoten? Ich öle nur nach dem Waschen und sonst nicht, außerdem verwende ich keinerlei Leave-Ins. Meint ihr, das ist das Problem?
- Strohköpfchen
- Beiträge: 756
- Registriert: 31.05.2010, 01:32
So gehts mir auch. Ich verwende NK-Shampoo und Spülung (Traube-Avocado von Alverde) und ggf Olivenöl- aber offen tragen?
Geht nicht lange gut, die verknoten und versträhnen total schnell.
Ich vermute mal, dass das an der Haarstruktur liegt.
Geht nicht lange gut, die verknoten und versträhnen total schnell.
Ich vermute mal, dass das an der Haarstruktur liegt.
Länge: 7 cm
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch
Vielleicht liegt es wirklich an der Struktur.
(Wie glatt sie sind weiss ich gar nicht, trage sie zu oft geduttet oder geflochten als dass ich sie in den letzten Monaten im "ursprünglichen Zustand gesehen hätte)
Ich hatte sie aber am Wochenende längere Zeit offen, auch wild geschüttelt und einige rumflusende Hände darin gehabt. Sie waren zwar etwas verkletteter als normal, aber auch nicht extrem mehr.
(Benutze auch keine Silikonhaltigen Produkte, und hatte auch nichts besonderes im Haar)
(Wie glatt sie sind weiss ich gar nicht, trage sie zu oft geduttet oder geflochten als dass ich sie in den letzten Monaten im "ursprünglichen Zustand gesehen hätte)
Ich hatte sie aber am Wochenende längere Zeit offen, auch wild geschüttelt und einige rumflusende Hände darin gehabt. Sie waren zwar etwas verkletteter als normal, aber auch nicht extrem mehr.
(Benutze auch keine Silikonhaltigen Produkte, und hatte auch nichts besonderes im Haar)
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Als Kind konnte ich meine Haare auch nie offen tragen.
Aber jetzt benutze ich viel Condi und Kur nach jeder Haarwäsche und seither geht es gut. Die Haare sind sehr glatt und fühlen sich auch so an, daher fallen die leicht aneinander vorbei.
Mit Laeve-In oder Öl verkleben sie sich sogar noch mehr.
Und ansonsten ab und an zusammendrehen, dann können sie sich langsam wieder lösen und locker runterfallen.
Aber jetzt benutze ich viel Condi und Kur nach jeder Haarwäsche und seither geht es gut. Die Haare sind sehr glatt und fühlen sich auch so an, daher fallen die leicht aneinander vorbei.
Mit Laeve-In oder Öl verkleben sie sich sogar noch mehr.
Und ansonsten ab und an zusammendrehen, dann können sie sich langsam wieder lösen und locker runterfallen.
2A M iii (12 cm)
Hm, also meine Haare verkletten fast garnicht, wenn ich sie offen trage.
Klar, am Nacken, wo sie mit Schweiss und stetiger Reibung zu tun haben, ja. Aber sonst... vllt eine reichhaltige (Öl)Kur vorm Offentragen verwenden? Oder auch mal ausnahmsweise Silikone?
Klar, am Nacken, wo sie mit Schweiss und stetiger Reibung zu tun haben, ja. Aber sonst... vllt eine reichhaltige (Öl)Kur vorm Offentragen verwenden? Oder auch mal ausnahmsweise Silikone?
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Wyrd bið ful aræd!
Ziel: back again

Wyrd bið ful aræd!
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Also, bei mir kommt es auch drauf an, an welchem Tag ich sie offen trage.
Am Tag der Wäsche oder am nächsten Tag verheddern sie extrem, ab dem zweiten Tag wird es besser. Dann sind sie nicht mehr so frizzig.
Verheddern tun sie aber immer. Da hilft nur zwischendurch vorsichtig entwirren.
Am Tag der Wäsche oder am nächsten Tag verheddern sie extrem, ab dem zweiten Tag wird es besser. Dann sind sie nicht mehr so frizzig.
Verheddern tun sie aber immer. Da hilft nur zwischendurch vorsichtig entwirren.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
- Lunar_Eclipse
- Beiträge: 585
- Registriert: 21.09.2010, 19:15
- Wohnort: Oslo (Norwegen)
Meine Haare haben sich auch immer sehr schnell beim offen tragen verknotet. Seit ich nach dem Waschen eine Saure Rinse verwende ist es etwas weniger geworden, aber sonst habe ich mich daran gewöhnt, dass das Kämmen nach dem offen tragen einfach etwas länger dauert, weil ich erst alle Knoten mit den Fingern entwirre und dann kämme.
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- Elf_of_deep_Shadow
- Beiträge: 4705
- Registriert: 18.02.2009, 22:29
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Früher waren meine auch total schnell verknotet. Inzwischen hab ich die zuhause abends offen und nachts schlafe ich auf offenen Haaren.
Ich denke mal gesunde Haare mit angelegter Schuppenschicht verknoten nicht so schnell. Also kalt rinsen, lieb behandeln
Ich denke mal gesunde Haare mit angelegter Schuppenschicht verknoten nicht so schnell. Also kalt rinsen, lieb behandeln

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
Ich trag sie auch selten offen, hat verschiedene Gründe. Hauptsächlich weil sie bei vielen Dingen stören.
Offen bei hoher Luftfeuchtigkeit geht überhaupt nicht. Vielleicht noch Wind dazu, der Obergau.
Ansonsten gehts eigentlich. Wichtig ist, dass die Haarstruktur schon nach dem Waschen gut geglättet ist. Ich mach es da wie Akelei, viel Pflege.
Besonders gut, fast schon wie Silikon, wirkt bei mir Brokkolisamenöl ins trockene Haar, damit sind sie schön glatt und können nicht so leicht verkletten.
Offen bei hoher Luftfeuchtigkeit geht überhaupt nicht. Vielleicht noch Wind dazu, der Obergau.
Ansonsten gehts eigentlich. Wichtig ist, dass die Haarstruktur schon nach dem Waschen gut geglättet ist. Ich mach es da wie Akelei, viel Pflege.
Besonders gut, fast schon wie Silikon, wirkt bei mir Brokkolisamenöl ins trockene Haar, damit sind sie schön glatt und können nicht so leicht verkletten.
2c M ii/iii
Mir gehts genauso. Früher konnte ich die Haare noch jeden Tag offen tragen (gut, sie waren auch ein gutes Stück kürzer) weil sie nicht so verknoteten. Trotzdem hab ich in den letzten wochen mehr Lust drauf und kämme deswegen einfach öfter ^^
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)

1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)

Meine Haare sind Tussis und hängen offen getragen am liebsten in Grüppchen ab, furchtbar, von mir haben sie das garantiert nicht.
Am besten geht es am 2. Tag. Ich habe dann immer eine Bürste dabei die ich öfter benutze und trage Kleidung mit möglichst glatter Oberfläche. Wollpullover sind tödlich!

Am besten geht es am 2. Tag. Ich habe dann immer eine Bürste dabei die ich öfter benutze und trage Kleidung mit möglichst glatter Oberfläche. Wollpullover sind tödlich!
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
- Zündhütchen
- Beiträge: 911
- Registriert: 24.11.2009, 07:13
- Wohnort: Hannover & Ruhrpott