Trocknungsrituale und Zeiten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
VvV15
Beiträge: 759
Registriert: 14.09.2010, 13:55

Trocknungsrituale und Zeiten

#1 Beitrag von VvV15 »

Hey :)
ich hoffe dieses Thema wird nicht schon tausend mal besprochen, aber die SuFu hat mir nichts angezeigt und so gefunden hab ich auch nichts, also werd ich es mal wagen:
Mich interresiert was für trockenrituale ihr nach dem Haarewaschen so habt und wie langne sie brauchen um ganz trocken zu sein.
Meine Haare brauchen zum Beispiel fast 5 Stunden um komplett zu trocknen. Dabei hab ich sie eine Stunde im Hadtuch, zwei Stunden offen und zwei Stunden in Zopf oder Dutt.
Trouble
Beiträge: 146
Registriert: 04.11.2010, 11:47
Wohnort: München

#2 Beitrag von Trouble »

Ich hab da gar kein Ritual.. Ich drück sie nach dem waschen bissal mit dem Handuch aus, mach bissal Öl oder Leave-In rein und dann lass ich sie einfach hängen, bis sie trocken sind. Wenns mal eilig ist werden sie geföhnt, da bin ich recht schmerzfrei. Trocknen lassen so um die 3, manchmal 4 Stunden, mit dem Föhn 20 Minuten.
2aFii
76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#3 Beitrag von Zündhütchen »

Ich will ja nicht klugscheißen aber die Suchfunktion ist echt hilfreich :wink:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 9fb9188fbb
2c/3aMii 90 cm
Benutzeravatar
VvV15
Beiträge: 759
Registriert: 14.09.2010, 13:55

#4 Beitrag von VvV15 »

Zündhütchen hat geschrieben:Ich will ja nicht klugscheißen aber die Suchfunktion ist echt hilfreich :wink:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 9fb9188fbb
Ja, den Beitrag hatte ich auch gefunden, aber darin gehts nicht so wirklich um das was ich meinte. Da gehts ja um Lufttrocknung oder Föhnen, um dir Vor und Nachteile eben.
Hier gehts um Lufttrocknung auf verschiedene Weise und wie lange es durchschnittlich dauert bis sie wirklich trocken sind.
Benutzeravatar
flopsi
Beiträge: 181
Registriert: 28.03.2010, 19:47
Wohnort: mittlerweile Ruhrpott

#5 Beitrag von flopsi »

hey,

also ich trag nachm waschen erstmal noch ne weile (bis zu 30min,während ich mich eincreme,maske aufm gesicht hab usw) nen handtuchturban.
danach kämm ich sie,wenn ich damit fertig bin,sind sie fast ganz trocken.föhne nur den ansatz an,weil sie sonst zu platt sind und lasse den rest noch zuende trocknen,meist offen,ab und an im dutt.

offen brauchen sie vllt noch maximal ne stunde,dann sind sie ganz trocken-im dutt natürlich etwas länger,aber wie lang-keine ahnung,ich wasch immer abends und geh dann mit dutt ins bett wegen der wellen. :)

LG
flopsi
1aFii (8 cm)
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#6 Beitrag von Kat »

erst ne halbe Stunde ein Handtuch, dann wird entwirrt mit den Fingern, oder durch Headbangen und dann brauchen meine Haare nochmal zwei bis drei Stunden zum Trocknen, wobei ich die letzte Stunde meistens nen lockeren Wurschteldutt mit Haarstab mache (manchmal kämme ich davor kurz noch mit nem groben Kamm ^^°).
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

#7 Beitrag von Tänne »

Hm... so ne richtige Routine mit so und so viel Minuten das, dann dies und jenes hab ich gar nicht...

Ich wasch meine Haare, Leave-In rein, dann kommen sie in den Turban (oder Handtuch). Je nachdem, wieviel Zeit ich hab zwischend 10Min und ner Stunde (wenn ichs vergessen, auch mal länger ;))... dann kommt der Turban runter, headbangen zum entwuscheln und ich lass meine Haare zufrieden, bis sie trocken sind. Mal drauf achten, wie lange das dauert... is mir relativ egal. ;) Wenn sie trocken sind, kämm ich einmal mit meinen Fingern durch, ggf noch extra LI für die Spitzen, fertig.
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
apple
Beiträge: 490
Registriert: 16.11.2009, 14:45

#8 Beitrag von apple »

Nach dem Waschen geb ich etwas Kokosöl in Spitzen und evtl. auch in die Längen... und dann brauchen sie offen etwa 4 Stunden ( :shock: ), bis alles auf die Unterwolle trocken ist. Wie schafft ihr das nur in 2 Stunden?
2abMii
Midback
Ziel: Taille/Hüfte
wildkatzenblond Bild
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

#9 Beitrag von Mesalina »

Nach dem waschen saure Rinse drüber, ausdrücken, dann etwa ne Viertelstunde Handtuchturban. Danach werden die Haare vorsichtig mit Fingern und Holzkamm entwirrt, dann zieh ich meinen Scheitel, Sesamöl in die Längen und mache mir einen Keulenzopf bis sie ganz getrocknet sind. Das sind so etwa drei Stunden. Danach werden sie gebürstet und dann geflochten und geduttet.
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#10 Beitrag von Sec »

apple hat geschrieben:Nach dem Waschen geb ich etwas Kokosöl in Spitzen und evtl. auch in die Längen... und dann brauchen sie offen etwa 4 Stunden ( :shock: ), bis alles auf die Unterwolle trocken ist. Wie schafft ihr das nur in 2 Stunden?
Hab festgestellt, dass bei mir das Trocknen VIEL länger dauert, wenn mein Shampoo (bzw. die Spülung) Glycerin, Polyquats oder andere Filmbildner enthält. Dann mutiert das Haarewaschen und das anschließende Trocknen zu einer Ganztagsbeschäftigung. Seit ich meine Pflege umgestellt habe und kein Logona, Alverde etc. mehr benutze, geht das bei weitem schneller. Wenn ich nicht vergesse meinen Turban vom Kopf zu nehmen, dürften meine Haare jetzt auch nach 2 Stunden - zumindest optisch - trocken sein.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
flopsi
Beiträge: 181
Registriert: 28.03.2010, 19:47
Wohnort: mittlerweile Ruhrpott

#11 Beitrag von flopsi »

Sec hat geschrieben:
apple hat geschrieben:Nach dem Waschen geb ich etwas Kokosöl in Spitzen und evtl. auch in die Längen... und dann brauchen sie offen etwa 4 Stunden ( :shock: ), bis alles auf die Unterwolle trocken ist. Wie schafft ihr das nur in 2 Stunden?
Hab festgestellt, dass bei mir das Trocknen VIEL länger dauert, wenn mein Shampoo (bzw. die Spülung) Glycerin, Polyquats oder andere Filmbildner enthält. Dann mutiert das Haarewaschen und das anschließende Trocknen zu einer Ganztagsbeschäftigung. Seit ich meine Pflege umgestellt habe und kein Logona, Alverde etc. mehr benutze, geht das bei weitem schneller. Wenn ich nicht vergesse meinen Turban vom Kopf zu nehmen, dürften meine Haare jetzt auch nach 2 Stunden - zumindest optisch - trocken sein.
öh-ich benutz aber nur alverde (und kur von heymountain) und meine sind schnell trocken :P
1aFii (8 cm)
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond
Benutzeravatar
Miauuuu
Beiträge: 601
Registriert: 22.06.2010, 10:14
Wohnort: NRW, Sauerland

#12 Beitrag von Miauuuu »

Also, ich mache erst für ungefähr 15 Minuten einen Handtuchturban und kämme die Haare dann vorsichtig (sonst bekomme ich sie später gar nicht mehr entwirrt). Dann mache ich eine Spitzenpflege rein und lasse sie trocknen, das dauert im Winter drei Stunden und im Sommer schaffe ich es auch in zwei Stunden.
1cMii, 7,5 cm Umfang
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

#13 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Ich lasse sie so lange im Handtuchturban, bis er runterfällt (also etwa 5 Minuten :D). Dann lasse ich sie entweder offen antrocknen und im Dutt fertig trocknen (was schonmal einige Stunden dauern kann), oder ich ploppe und lasse den Rest an der Luft trocknen (was ebenfalls sehr langwierig werden kann).. alles in einem also ein "Tut mir leid, ich hab' heute keine Zeit mehr.. ich wasche meine Haare." :lol:
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
rubia
Beiträge: 1536
Registriert: 05.02.2010, 23:16
Wohnort: leipzig

#14 Beitrag von rubia »

ich föhne meine haare ja...
ich hab jetzt schon öfter gelesen, dass leute ihre haare im dutt oder flechtzöpfen oder ähnlichem trocknen lassen. meine haare trocknen in sowas überhaupt nicht. geflochten höchstens im sommer bei über 30 grad über nacht und auch in mehreren kleinen zöpfen. in einem nicht. an die haare in der mitte kommt doch überhaupt keine luft. wie geht denn sowas? :shock:
Benutzeravatar
Rieke
Beiträge: 485
Registriert: 26.02.2010, 11:52

#15 Beitrag von Rieke »

In Zöpfen oder Dutts brauchen meine Haare auch einen Tag zum richtigen trocknen, das halte ich für absolut nicht alltagstauglich.

Ich wasche sie meistens abends, drück sie aus, entwirre ein wenig mit Fingern und Headbangen und packe sie in ein Handtuch, zieh den Bademantel drüber und leg mich später mit Handtuch aufm Kopf ins Bett und zieh mir noch die Decke über den Kopf.
Bis morgens sind sie halbwegs trocken, die restliche Feuchtigkeit föhne ich manchmal lauwarm-kalt raus.
Wenns mal schneller gehen soll föhne ich auf niedrigster Stufe an und dann eben kalt.

Ich bin erstaunt, dass viele Haare schon nach einer Stunde lufttrocknen trocken sind, meine sind dann in den Spitzen noch nass und in den Längen im Bereich der unteren Haare.
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Antworten