Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#766 Beitrag von uniqueorn »

soo, noch eine frage :mrgreen:

ich habe wieder die sufu bemüht, ich schwöre!!
aber entweder suche ich verkehrt, oder es gibt noch keinen beitrag dazu:

ich habe den eindruck, meine haare brauchen 3x so lange zum trocken, seit ich mit seife wasche, kann das sein...?
ist mir jetzt 2x passiert, dass die haare über nacht nicht trocken geworden sind, also sich morgens noch leicht feucht anfühlten, besonders in der unterwolle, obwohl ich mit offenen haaren geschlafen habe.
das feuchte hat sich dann erst im laufe des tages verzogen.

kennt das jemand?
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
Lioma
Beiträge: 424
Registriert: 14.02.2009, 16:01

#767 Beitrag von Lioma »

Ja kenne ich.
Nach einer einfachen Shampowäsche sind meine Haare auch schneller trocken als wenn ich mit Seife wasche.
Das gleicht sich bei mir aber wieder aus weil ich wenn ich mit Shampoo wasche auch noch Condi benutze und der verlängert dier Trocknungszeit noch viel mehr als Seife...
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#768 Beitrag von uniqueorn »

ok, danke lioma,
das scheint also nicht unbekannt zu sein.
ich war nur völlig baff, weil es SO lange gedauert hat.
selbst mit condi brauchten meine haare nicht so lange zum trocknen.
komisch, ich wüsste gerne, woran das liegt :-k
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
Lioma
Beiträge: 424
Registriert: 14.02.2009, 16:01

#769 Beitrag von Lioma »

Hmm. Da habe ich mir auch schon meine Gedanken zu gemacht.

Meine Theorie ist, dass wenn man mit Haarseife wäscht nach der Wäsche trotzdem ein klein bisschen Öl in den Haaren ist (durch die Überfettung?).
Und Öl hält ja die Feuchtigkeit, das ist ja auch der Grund warum sich viele hier etwas Öl in die feuchten Haare machen.
Dadurch brauchen die Haare dann wesentlich länger zum trocknen.

Die Überlegung kam mir weil ich festgestellt habe, dass meine Haare auch wesentlich langsamer trocknen wenn ich die Längen und Spitzen geölt habe.
Und in Condi ist ja auch ein bisschen Öl drin.

Ich weiß nicht on das stimmt, aber so habe ich versucht es mir selbst zu erklären...
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#770 Beitrag von uniqueorn »

das erscheint logisch, ja -g-
hatte gar nicht daran gedacht, weil die aleppo-seife ja vollständig verseift ist und keine überfettung hat.
sie interlässt aber trotzdem ein weiches, ganz leicht öliges gefühl auf der haut, das wird dann bei den haaren genauso sein...

danke für die erhellung, lioma! :lol:
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
LOVE_MY_HAIR
Beiträge: 10
Registriert: 29.08.2010, 22:03

Aufbewahrung!

#771 Beitrag von LOVE_MY_HAIR »

Hey! ich hätte da mal eine Frage :)
Seit kurzer Zeit besitze ich auch zwei Seifen aber ich weis nicht wo ich diese Aufbewahren soll, da wir keine Abstell möglichkeit in der Dusche haben und alles auf dem Boden in der Dusche steht.
Früher gab es noch so Seifenboxen für unterwegs. Heute war ich im DM und wollte sowas besorgen, aber sowas gibt es wohl garnicht mehr :o
Wisst ihr wo ich Boxen die auch groß genug sind her bekomme?
Oder wie bewahrt ihr eure Seife?
Lg julia
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#772 Beitrag von Schliefer »

Seifenboxen gibt es aber in vielen Läden, auch im DM, im Handelshof, im Müller, bei Schlecker, bei Rossman ...
Nicht immer direkt bei den Seifen, manchmal auch an Stellen an denen man es eher nicht erwartet. Zur Not mal ne Verkäuferin fragen.
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#773 Beitrag von uniqueorn »

im dm sind die seifenschalen und so immer in der nähe des haarschmucks und der bürsten, also in unserem in bonn-innenstadt zumindest.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
LOVE_MY_HAIR
Beiträge: 10
Registriert: 29.08.2010, 22:03

mh

#774 Beitrag von LOVE_MY_HAIR »

mh vielleicht muss ich echt nochmal hin und fragen.
bei uns gabs nur seifensachalen und zwar da wo auch die seifenspender... alle dinge fürs bad stehen. wo sie auch spiegel und kosmetiktaschen haben.
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

#775 Beitrag von Tänne »

*jammer* Jetzt hab ich ne Aleppo Seife ausprobiert und auch bei der sind meine Haare nach der zweiten Haarwäsche klätschig. Und das auch nur an meiner rechten Kopfhälfte, wo ich mehr Haare hab, weil mein Scheitel links ist... Das ist doch blödsinnig... Beim Waschen hab ich ja gar keinen Scheitel und spül auch alles lange und gleichmäßig aus... :? Habt ihr ne Erklärung woran das liegen kann??
Meine erste Seife hatte 8% Überfettung, da dachte ich, das sei zu viel... bei der Aleppo-Seife weiß ich die Überfettung gar nicht...
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#776 Beitrag von uniqueorn »

huhu tänne (:

also eigentlich ist die aleppo gar nicht überfettet.
klätschkopp kann aber definitiv sein, hab ich auch gehabt (allerdings war das meine erste seifenwäsche überhaupt).

ich würde sagen: nochmal RICHTIG GUT einschäumen, laaange ausspülen, vor allem auch mit recht warmem wasser, rinsen.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Miffy

#777 Beitrag von Miffy »

Tänne: Das passiert mir auch manchmal, keine Ahnung wieso.
Ich habe aber raus gefunden, dass es auf die richtige Aufschäumtechnik ankommt: Haare richtig klatschnass machen, dicke Hinterkopfsträhnen eventuell gleichmäßig am Kopf verteilen und entwurschteln, Seife feucht machen, dann mit dem Seifenstück über das ganze Haar (auch die Längen) fahren, erst dann aufschäumen (nicht schon mit der Seife selbst versuchen Schaum zu erzeugen), richtig lange ausspülen.
Ich benutze nach dem Seifen meistens keine Rinse.
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#778 Beitrag von Fey »

Hallo Tänne, sorry das hätte ich dir auch schreiben sollen, die Aleppo hat auch im Beipackzettel stehen das es eine Umstellungsphase gibt die bis zu 5 Tage dauern kann (wenn mann Sie täglich benutzt) in der es zu klätschigen Haaren kommen kann, sorry :oops:

Liebe Grüße

Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

#779 Beitrag von Tänne »

Fey hat geschrieben:Hallo Tänne, sorry das hätte ich dir auch schreiben sollen, die Aleppo hat auch im Beipackzettel stehen das es eine Umstellungsphase gibt die bis zu 5 Tage dauern kann (wenn mann Sie täglich benutzt) in der es zu klätschigen Haaren kommen kann, sorry :oops:
Achsoooo... aber is ja ned so schlimm. ;) :bussi: Nu weiß ich bescheid.

Und danke uniqueorn & Miffy für eure Antworten! :) Genau so mach ich das ja... und rinsen tu ich nicht. Hatte es mal probiert, aber das macht einfach mal so gar keinen Unterschied. :nixweiss: Glaub, ich bin einfach nicht der Haarseifen-Typ... abwechselnd mit Shampoo vllt, aber nicht durchgehend Seife... :?
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#780 Beitrag von Kirschtasche »

Ich finde die saure Rinse schon ganz sinnvoll um das Entstehen von Kalkseife zu verhindern... wenn ich nach der Seife die Rinse weglasse, kann ich sicher davon ausgehen dass die Haare kaum trocken schon wieder fettig sind - und dabei haben wir sogar weiches Wasser...

Witzig, ich mache am liebsten Seifenschaum mit den Händen überm Kopf und verteile dann den Schaum in den Haaren... ein Teil tropft eh schon beim Aufschäumen drauf.

Meine Haare mögen Seife - allerdings wohl am liebsten nicht jeden Tag die gleiche *denk*.
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Antworten