[Anleitung] "North & South" Film-Frisur (Viktorianisch 1850)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

[Anleitung] "North & South" Film-Frisur (Viktorianisch 1850)

#1 Beitrag von Zoey »

North & South Frisur *Margaret Hale*

So hier ist Margaret Hales Standard-Frisur;
Margaret Hale ist die Heldin des Romans North&South geschrieben von Elizabeth Gaskell. Ein schöner Film aber das Buch war besser, wie so oft. Der Roman und der Film spielen um 1850, also viktorianisches Zeitalter.

Hier erst mal die Screenshots aus der BBC Verfilmung;

*** defekte Bildlinks entfernt - Fornarina ***


Name: "North & South" Filmfrisur Viktorianisch

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Haarlänge: Ab BSL

Handwerkszeug: Jede Menge Haarnadeln

  • Schriftliche Anleitung
    1. Mittel/leichten Seitenscheitel ziehen;
    2. jeweils rechts und links die Haare eindrehen, bis etwas hinter das Ohr; dann mit Haarnadeln dort fixieren.
    3. die Haare Über und Unter den seitlichen Haarrollen abteilen.
    4. mit dem Teil unter den Haarrollen werden drei Haarrollen gemacht; das Haar unterhalb der Seitenrollen also in drei Partien teilen; je bis zur Kopfhaut über zwei Finger einrollen und mit zwei Haarnadeln feststecken.
    5. mit dem Teil Haare über den Haarrollen jeweils drei einfache Flechtzöpfe flechten.
    6. mit Gummis sichern und dann den ersten Zopf rund aufrollen.
    7. den zweiten Zopf aufrollen und dabei mit Haarnadeln sichern
    8. dasselbe mit dem dritten Zopf machen.
      Und so einfach gehts^^
  • Video:

    ab 0:58 kann man die Frisur gut von hinten sehen.

Die Frisur ist relativ einfach und benötigt nur eine Menge Haarnadeln.
Durch die Rollen für alle Haartypen geeignet, denn sie zaubern Volumen.


Viel Spaß=)
Zuletzt geändert von Fornarina am 02.04.2023, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anleitung formatiert & Video eingefügt
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#2 Beitrag von lillyfee »

:shock:
Wunderschööön, ich liebe historische Frisuren¨- nur meine Zöpfe sind zu dünn dafür :roll:

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
jerusha
Beiträge: 351
Registriert: 02.01.2009, 13:39
Wohnort: Hamburg

#3 Beitrag von jerusha »

oh wie toll... Margarets Frisur!! Die mache ich sicher mal nach.. das sieht super aus! (Ach ja, und Mr. Thornton... *schwärm*)
1bMiii
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#4 Beitrag von oleander »

Ich glaube ich baue sie auch am Wochenende nach.

Allerdings weiß ich noch nicht ob ich die untere Partie auch teilen und eindrehen werde, oder einfach verzopfe.

Dann ist die Frisur zwar nicht mehr ganz orginaltreu, aber ich weiß jetzt schon das drei eingedrehte Strähnen im Nacken nach einer halben Stunde im Auto das reinste Chaos sein werden. :roll:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#5 Beitrag von Charlottchen »

Die Frisur ist wirklich toll geworden, hach. Ich hatte auch überlegt die mal nachzubauen als ich den Film gesehen habe, jetzt steht dem ja nichts mehr im Wege :D
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#6 Beitrag von Layla »

Wow, das sieht echt toll aus oO

Seh ich das richtig, die geflochtenen Zöpfe werden wie beim Bienenkorb aufgedreht, oder?

Das muss ich unbedingt mal ausprobieren XD
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#7 Beitrag von Ivy »

Huch!
Eine ähnliche Frisur habe ich erst letzte Woche im TV gesehen und mich gefragt wie man wohl das Haar so rollt- hab dann glatt drauf vergessen es mal auszuprobieren!
Sieht klasse aus!
Bild
♥lichst, Ivy
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#8 Beitrag von MoneR »

Werd ich auf jeden Fall mal probieren, sieht super aus. :)
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

#9 Beitrag von Rero »

Richtig toll geworden !!!
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#10 Beitrag von Doriangrey »

Juhuuuuuuu :yippee:

Die Frisur wollt ich immer schon machen!!!
Habs aber irgendwie immer geschafft, dass es ganz anders aussieht,
da ich die unteren Strähnen nicht eingerollt hab.

Muss ich nachbauen.

Sie hat auch manchmal diverse Haarstäbe drin, zumindest recht diskrete Forken meine ich gesehen zu haben.

Der Film ist sowieso genial! Besonders Mr. Thornton.... *schmacht* :kicher:
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#11 Beitrag von Ivy »

Doriangrey hat geschrieben:... Habs aber irgendwie immer geschafft, dass es ganz anders aussieht ...
BildLOL- das passiert mir bei deinen Frisuren dauernd liebe Dorian =)
So bleibts wenigstens immer spannend ^^
♥lichst, Ivy
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#12 Beitrag von Zoey »

Hallo ihr Hübschen^^

Also die Zöpfe rollt man genauso auf wie beim Bienenkorb.
Wenn einem die unteren Rollen zu schwierig sind oder frizzgefahr besteht, kann man die natürlich auch weglassen, aber ich finde es gehört eigentlich dazu.

So und ich bin jetzt gespannt auf eure Nachbauten (:

Und zu Mr. Thornton;
:blueten:

Ist er nicht toll?
Wobei er im Buch viiiiel besser dargestellt wird und auch romantischer ist und überhaupt ist das Buch einfach lesenswert, man bekommt richtig Bauchkribbeln=) Es ist so romantisch!
Wobei er natürlich nicht diesen Herrn hier toppen kann;

Bild
Quelle: loveromancepassion
ich gebs zu ich steh auf Mr. Darcy :mrgreen:
Wobei mich das daran erinnert, das ich schon ewig mal Elizabeths Ballfrisur nachbauen wollte. Mach ich irgendwann mal. Stolz und Vorurteil will ja auch nicht vernachlässigt werden.


Und zu den Hornforken die Margaret im Film bei einer Szene trägt, sie sind relativ schmal, sie trägt zwei davon im geflochtenen Dutt.
Auch sehr hübsch!
Lg=)
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#13 Beitrag von PrincessLeia »

Das mit dem "einrollen unter den Haarrollen" hab ich jetzt nicht ganz verstanden... :oops:
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Nil::Solaris
Beiträge: 2080
Registriert: 07.05.2010, 10:51
Wohnort: Wälder & Wiesen

#14 Beitrag von Nil::Solaris »

Oh Gott Mr Darcy :D Wie toll er doch ist <3

Und die Frisur sieht genial schön aus. Das werde ich mal nachbauen, allerdings habe ich das mit den "Teilen unter & über der seitlichen Rolle" überhaupt nicht verstanden.. ich dachte, man rollt komplett die Seitenteile ein, steckt diese fest & flechtet (ist das ein richtiges Wort? oO) dann die restlichen Haare zu Engländern & rollt diese auf.. oder so :oops:
"Adieu", sagte der Fuchs. "Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach:
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."

Der kleine Prinz – Antoine de Saint Exupéry
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#15 Beitrag von oleander »

Also ich habe das so verstanden das man seitlich am Kopf die Haare einrollt und auf ca Ohrenhöhe feststeckt.
Dann muss man eigentlich nur mehr die Haare am Hinnterkopf aufteilen, ich würde einen tiefen Längscheitel von Ohr zu Ohr ziehen, sodass "unten" weniger Haare sind als "oben".
Dann wird "oben" geflochten, geduttet.
Die "unteren" Haare im Nackenbereich werden in drei Rollen festgesteckt.

War das jetzt für irgendwen verständlich? :gruebel:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Antworten