
Karma's Karma: NW/SO - Naturlocken bis zum Allerwertesten
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Hallo Karma!
Der Beehive sieht super aus - und Deine Locken sowieso.
Grüße da lass,
Veela
Der Beehive sieht super aus - und Deine Locken sowieso.
Grüße da lass,
Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Ich mag deine Bienenkorb-Version auch gern!
Ich glaub ich werde ab jetzt immer diesen Modifizierten machen.
Oh, du hast echt viel geschnitten. Allerdings füheln sich frisch geschnittene Spitzen auch einfach göttlich an!
Seltsam das in der Gesamtlänge dann doch nur ein Zentimeter fehlt, aber schlecht ist das doch nicht, oder?!


Oh, du hast echt viel geschnitten. Allerdings füheln sich frisch geschnittene Spitzen auch einfach göttlich an!

Seltsam das in der Gesamtlänge dann doch nur ein Zentimeter fehlt, aber schlecht ist das doch nicht, oder?!

3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Heute ist wohl mein LHN Tag und ebenfalls mein Schneide- und Waschtag. 
(HM Hair für die Längen als Prewash, 2x verdünntes HM Coco-Shampoo, etwas Kokosetta als Leave in ins Halbtrockene)
Lockenbilder gefällig?
Vor dem Waschen, schon mit Kur eingeknetet:


...und der Ansatz nach 4 Wochen Nichtwaschen....keine Spur von Fett...

...noch nass:

...und fast trocken, wie üblich noch nicht sooo lockig, daneben Vergleichsbild vom 09.10. - eine Nacht nach der letzten Waschung:


Deutlich zu sehen: viel mehr Locken - viel mehr Shrinkage, trotz Schnitt.
@ Veela: *freu* Siehst Du die Haarstäbe links auf den Fotos?
@ Mone: Wow - Danke!
Aber ehrlichgesagt DEINE Haare sind der Hammer...Glanz, Farbe
@ Orleander: Danke für die Beschreibung in Deinem TB - so daneben war ich also mit meinem Nachbau gar nicht
Mir gefiel der Beehive auch gut - irgendwie bischen spannender als "nur" mit den drei normalen Zöpfen....
Bzgl. Spitzenschnitt....naja, wirklich merken tu ich nix....weder optisch noch vom Anfühlen her....
Vielleicht sollt ich doch lieber nach der anderen Methode schneiden....dann sind aber irgendwann alle Stufen raus....das will ich auch nicht...finde ein bisschen stufig passt bei Locken besser.
@ Rero: Vielen lieben Dank!
So - wer mag noch ein Glas Rotwein vorm Schlafengehen?

(HM Hair für die Längen als Prewash, 2x verdünntes HM Coco-Shampoo, etwas Kokosetta als Leave in ins Halbtrockene)
Lockenbilder gefällig?
Vor dem Waschen, schon mit Kur eingeknetet:


...und der Ansatz nach 4 Wochen Nichtwaschen....keine Spur von Fett...


...noch nass:

...und fast trocken, wie üblich noch nicht sooo lockig, daneben Vergleichsbild vom 09.10. - eine Nacht nach der letzten Waschung:


Deutlich zu sehen: viel mehr Locken - viel mehr Shrinkage, trotz Schnitt.
@ Veela: *freu* Siehst Du die Haarstäbe links auf den Fotos?

@ Mone: Wow - Danke!


@ Orleander: Danke für die Beschreibung in Deinem TB - so daneben war ich also mit meinem Nachbau gar nicht

Bzgl. Spitzenschnitt....naja, wirklich merken tu ich nix....weder optisch noch vom Anfühlen her....


@ Rero: Vielen lieben Dank!

So - wer mag noch ein Glas Rotwein vorm Schlafengehen?
schöne volle locken und schöne Frisuren zeigst du hier. Ich glaube ja, daß gerade mit Locken viele Frisuren besonders gut halten und nicht so schnell auseinanderrutschen.
Ich selbst habe auch Wellen und Locken, die sich aber m.E. leider nicht so richtig entscheiden können - also weder r i c h t i g lockig noch glatt sind.
Ich selbst habe auch Wellen und Locken, die sich aber m.E. leider nicht so richtig entscheiden können - also weder r i c h t i g lockig noch glatt sind.
- inmeinerwelt
- Beiträge: 424
- Registriert: 23.09.2010, 20:34
- Wohnort: Hamburg
Ich nehme gerne ein Glässchen und setze mich zu Dir...
Hier isses immer schön!
Hier isses immer schön!
3abMii (7,5cm Umfang)
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken
Das ist aber lieb, inmeinerwelt *anstoß* 
@ imene: Dankeschön
Dass lockige Haare ein Vorteil bei der Haltbarkeit der Frisuren sind, unterschreib ich....bei mir hält so eine Flechtfrisur gut und gerne einige Tage ohne schlimm auszusehen. Meine Schwester mit glatten (und total rutschigen - dafür sehr weichen) Haaren fällt nach spätestens einem halben Tag auseinander....
Meine Locken kommen übrigens auch erst nach einigen Tagen richtig hervor....und auch nur wenn ich sie lasse....jetzt eine Hochsteckfrisur und die ganze Lockerei entwickelt sich erst gar nicht.
@ TB: ich will einen Quallenglas-Haarstabh!!
Dieses Forum macht mich arm......und wahnsinnig.

@ imene: Dankeschön

Dass lockige Haare ein Vorteil bei der Haltbarkeit der Frisuren sind, unterschreib ich....bei mir hält so eine Flechtfrisur gut und gerne einige Tage ohne schlimm auszusehen. Meine Schwester mit glatten (und total rutschigen - dafür sehr weichen) Haaren fällt nach spätestens einem halben Tag auseinander....

Meine Locken kommen übrigens auch erst nach einigen Tagen richtig hervor....und auch nur wenn ich sie lasse....jetzt eine Hochsteckfrisur und die ganze Lockerei entwickelt sich erst gar nicht.

@ TB: ich will einen Quallenglas-Haarstabh!!
Dieses Forum macht mich arm......und wahnsinnig.

- Leni vom Park
- Beiträge: 1780
- Registriert: 10.01.2010, 16:31
- Haartyp: 3ab
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: Europa
Einen Quallenglashaarstab, ach, der wäre schick.
Vielleicht zu Nikolaus im Schuh?
Bezüglich des Stufenschnittes: Hast du vorher schon auf diese Art und Weise geschnitten? Falls nicht und du quasi "über Kopf" keine Kante hattest (oder dein Deckhhaar schneller wächst als die Unterwolle), dann schneidest du optisch 4 cm Deckhaar, aber nur 1 cm Unterwolle - weil es eben langsamer wächst oder im vorherigen Schnitt vergleichsweise kürzer/anders geschnitten wurde. (Ich hoffe, das ist halbwegs verstehbar, was ich hier zusammenkäse.
)
Kurz: Tolle Löckchen, Karma, die verleiten zum Bildschirm-Anpatschen! Und ein Weinchen nehm' ich auch.

Bezüglich des Stufenschnittes: Hast du vorher schon auf diese Art und Weise geschnitten? Falls nicht und du quasi "über Kopf" keine Kante hattest (oder dein Deckhhaar schneller wächst als die Unterwolle), dann schneidest du optisch 4 cm Deckhaar, aber nur 1 cm Unterwolle - weil es eben langsamer wächst oder im vorherigen Schnitt vergleichsweise kürzer/anders geschnitten wurde. (Ich hoffe, das ist halbwegs verstehbar, was ich hier zusammenkäse.

Kurz: Tolle Löckchen, Karma, die verleiten zum Bildschirm-Anpatschen! Und ein Weinchen nehm' ich auch.

*Gläser rauskram und Wein einschenk*
Auja, das ist ne guuute Idee - Nikolo-Quallenglas!!!
Die Erklärung kling einleuchtend Leni - Danke.
Fakt ist: mein letzter Schnitt wurde von der Friseurin ausgeführt - vor....ähm....muss Herbst 2009 gewesen sein. Sie hat natürich NICHT mit der Methode geschnitten. *g*
Früher, als ich noch Teenager war (vor gefühlten 100 Jahren), da hab ich auf diese Art geschnitten. Ich meine mich zu erinnern, dass ich damit irgendwann längere Unterwolle bekam als Deckhaar....sah irgendwann komisch aus.... *grübel*
Auja, das ist ne guuute Idee - Nikolo-Quallenglas!!!

Die Erklärung kling einleuchtend Leni - Danke.
Fakt ist: mein letzter Schnitt wurde von der Friseurin ausgeführt - vor....ähm....muss Herbst 2009 gewesen sein. Sie hat natürich NICHT mit der Methode geschnitten. *g*
Früher, als ich noch Teenager war (vor gefühlten 100 Jahren), da hab ich auf diese Art geschnitten. Ich meine mich zu erinnern, dass ich damit irgendwann längere Unterwolle bekam als Deckhaar....sah irgendwann komisch aus.... *grübel*
- Leni vom Park
- Beiträge: 1780
- Registriert: 10.01.2010, 16:31
- Haartyp: 3ab
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: Europa
Das würde den Frisören einiges an Arbeit ersparen.
Nach der von dir beschriebenen Methode habe ich auch eine Weile geschnitten und ja, die Unterwolle ist irgendwann viel länger und es wirkt fransiger, aber je nach Schnittwinkel (also wo du den Zopfgummi ansetzt) fällt das eher einem selbst auf.
Wobei, Locken sind von einer Kante sowieso zumeist unbeeindruckt und machen, was ihnen in den Kram passt.
Hab Dank für den Wein! Prost!

Nach der von dir beschriebenen Methode habe ich auch eine Weile geschnitten und ja, die Unterwolle ist irgendwann viel länger und es wirkt fransiger, aber je nach Schnittwinkel (also wo du den Zopfgummi ansetzt) fällt das eher einem selbst auf.

Hab Dank für den Wein! Prost!
-
- Beiträge: 511
- Registriert: 05.02.2010, 13:14
*kicher*Karma hat geschrieben:@ TB: ich will einen Quallenglas-Haarstabh!!
(bei Dir kann ich mir solche buntigen Glasstäbe wirklich gut vorstellen, irgendwie passt das, *find*)
(also, nicht, dass ich Dich anfixen will und schuld bin, wenn Töchterlein nicht mehr telefonieren darf und so

2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Guten Morgen allerseits....
@ Sille:
Nein, nein....Anfixen liegt Dir fern - hab ich schon gemerkt. Sehr vorbildlich, wirklich.
Und wer bestellt mir nun so einen schönen Stab? (von dem ich auch glaube, dass er mir seeeehr, seeehr gut passen könnte
)
@ ooo: Danke auch Dir für die Erklärung....irgendwie ist das ja eh logisch....
@ Sonnenblümchen: Dankööö!
Ja, der Ansatz ist 4 Wochen alt....wie auch der Rest der Haare.
Meine Haare fetten irgendwie nicht wirklich extrem. Ich merke mittlerweile jedesmal nach gut einer Woche dass sich die KH ein bisschen belegt....dann spätestens ist es Zeit fürs Kämmen ums gleichmäßig in den Haaren zu verteilen und ich fahr mit den Fingerkuppen immer ein bisschen an der KH herum...dann passt alles wieder und ich kämme halt jeden Tag morgens und abends.
Gestern warn die Locken übrigens schon wieder etwas lockiger....nach einer kräftigen Menge Kokosöl und dem Feldwebel-Zopf über Nacht. Hab auch Fotos gemacht....aber Lap und Handy sind wieder zerstritten.
Andererseits überlade ich mein TB eh schon mit (zuvielen und zugroßen) Fotos....
Bezüglich der Schneiderei:
Ich habe, meiner Meinung nach die Haare schon sehr gerade über Kopf geschnitten, hab versucht den Kopf sehr, sehr nach unten zu halten und dann die Haare erst zusammengebunden. Naja - Stufenschnitt bleibt Stufenschnitt - mal sehen wie sich das weiter entwickelt.
Der nächste Microtrimm wird wohl eh erst im neuen Jahr sein - jetzt will ich erst mal amtlich BSL haben (70cm).
Grade hab ich mal in den hinteren (gefärbten) Längen und Stufen vom Deckhaar nach Spliss geschaut....interessanterweise: NIX.
Wenn ich was finde, dann in den unbehandelten Strahnen in der Unterwolle, die direkt am Rücken aufliegen.
Dies lässt nun folgenden Schluss zu:
a.) ich habe nur das stufige Deckhaar geschnitten (würde von der Farbe des kleinen Abschnitts eigentlich auch darauf hindeuten) und finde deshalb dort keine Haarschäden. (Blöd, dass ich vorher nicht nachgeschaut habe)
b.) Meine Unterwolle ist empfindlicher als das Deckhaar. Auch die Struktur ist anders....die Unterlocken sind dunkel, sehr, sehr weich, teilweise aber auch manchmal nicht so lockenlustig. Das Farbbehandelte Deckhaar erinnert von der Struktur her eher einem Pferdehaar...scheint aber aufgrund der Dicke recht stabil zu sein
Daraus ergeben sich für mich wieder zwei Gedanken:
1.) GsD hab ich die Unterwolle in den letzten Jahren nie färben lassen. (die hätte wohl mehr gelitten) Ganz abgesehen davon dass mir diese Mehrfarbigkeit immer besser gefallen hat.
2.) Der
Teufel
auf meiner Schulter flüstert mir was von minimalen goldiggefärbten Lichtreflexen auf den obersten Deckhaar zu, weil dort kann es offensichtlich eh nicht so schädigend sein.
Hm. Böööhöse Gedanken.
Kleines Memo noch:
Schere neben die Couch legen für S&D
Nächster Trimm Feber 2011
@ Sille:



Und wer bestellt mir nun so einen schönen Stab? (von dem ich auch glaube, dass er mir seeeehr, seeehr gut passen könnte

@ ooo: Danke auch Dir für die Erklärung....irgendwie ist das ja eh logisch....

@ Sonnenblümchen: Dankööö!


Gestern warn die Locken übrigens schon wieder etwas lockiger....nach einer kräftigen Menge Kokosöl und dem Feldwebel-Zopf über Nacht. Hab auch Fotos gemacht....aber Lap und Handy sind wieder zerstritten.

Bezüglich der Schneiderei:
Ich habe, meiner Meinung nach die Haare schon sehr gerade über Kopf geschnitten, hab versucht den Kopf sehr, sehr nach unten zu halten und dann die Haare erst zusammengebunden. Naja - Stufenschnitt bleibt Stufenschnitt - mal sehen wie sich das weiter entwickelt.
Der nächste Microtrimm wird wohl eh erst im neuen Jahr sein - jetzt will ich erst mal amtlich BSL haben (70cm).
Grade hab ich mal in den hinteren (gefärbten) Längen und Stufen vom Deckhaar nach Spliss geschaut....interessanterweise: NIX.

Wenn ich was finde, dann in den unbehandelten Strahnen in der Unterwolle, die direkt am Rücken aufliegen.
Dies lässt nun folgenden Schluss zu:
a.) ich habe nur das stufige Deckhaar geschnitten (würde von der Farbe des kleinen Abschnitts eigentlich auch darauf hindeuten) und finde deshalb dort keine Haarschäden. (Blöd, dass ich vorher nicht nachgeschaut habe)
b.) Meine Unterwolle ist empfindlicher als das Deckhaar. Auch die Struktur ist anders....die Unterlocken sind dunkel, sehr, sehr weich, teilweise aber auch manchmal nicht so lockenlustig. Das Farbbehandelte Deckhaar erinnert von der Struktur her eher einem Pferdehaar...scheint aber aufgrund der Dicke recht stabil zu sein

Daraus ergeben sich für mich wieder zwei Gedanken:
1.) GsD hab ich die Unterwolle in den letzten Jahren nie färben lassen. (die hätte wohl mehr gelitten) Ganz abgesehen davon dass mir diese Mehrfarbigkeit immer besser gefallen hat.
2.) Der


Hm. Böööhöse Gedanken.

Kleines Memo noch:

