[Anleitung] Holländische Zopfkrone
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
-
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2009, 18:49
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 1cFii
- ZU: 9
- Wohnort: Erbeskopf
Hat nur am rand mit dem Zopf zu tun. Hab mir grade das Video von Torrinpaige angesehen. was für Haarnadeln verwendet sie im zweiten Teil? Kennt die jemand? sind die gut?
1cFii - (110 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)) - (ZU 9cm) - (rot-braun)
Mein Projekt
Mein Projekt
also, sie hat geantwortet und zwar:
So those pins are called Good Days Magic Grips hair pins. Copy and paste this into your browser so you can see what you're looking for.
http://www.sallybeauty.com/Magic-Grip-H ... lt,pd.html
They come in black, tortoise, and clear. Mine will eventually stretch out a bit, but you can fix that by wrapping a rubber band around the tines and leaving them sit for a few days. Voila! They are as good as new. They do take a little getting used to as they slide right in, but are a little tricky to get back out. Once you figure it out, it's simple, but the first time trying to get them out is an interesting experience.
They do hold like the dickens, however, and are really worth the $3.00 for a pack. I actually always buy two because I tend to lose mine. I really need to only take my hair down in my bathroom so I can keep all my hair stuff together.
(Das gehört jetzt eigentlich in die Haarschmuck und -Werkzeugs Ecke, aber ich habe jetzt keinen solchen Thread gesehen und extra aufmachen möcht ich keinen)
So those pins are called Good Days Magic Grips hair pins. Copy and paste this into your browser so you can see what you're looking for.
http://www.sallybeauty.com/Magic-Grip-H ... lt,pd.html
They come in black, tortoise, and clear. Mine will eventually stretch out a bit, but you can fix that by wrapping a rubber band around the tines and leaving them sit for a few days. Voila! They are as good as new. They do take a little getting used to as they slide right in, but are a little tricky to get back out. Once you figure it out, it's simple, but the first time trying to get them out is an interesting experience.
They do hold like the dickens, however, and are really worth the $3.00 for a pack. I actually always buy two because I tend to lose mine. I really need to only take my hair down in my bathroom so I can keep all my hair stuff together.
(Das gehört jetzt eigentlich in die Haarschmuck und -Werkzeugs Ecke, aber ich habe jetzt keinen solchen Thread gesehen und extra aufmachen möcht ich keinen)
Ich habs geschaaaafft
Sie sieht zwar erst beim dritten Anlauf einigermaßen akzeptabel aus, aber ist doch viel einfacher als ich dachte, auch das Umgreifen. Mein Problem ist eigentlich nur, dass ich scheinbar zu locker flechte - hab überall riesige Schlaufen
Und sie sitzt ein wenig schief.
Aber das wird *fleißig üb*
Nochmal danke, Eloa - tolle Anleitung!

Sie sieht zwar erst beim dritten Anlauf einigermaßen akzeptabel aus, aber ist doch viel einfacher als ich dachte, auch das Umgreifen. Mein Problem ist eigentlich nur, dass ich scheinbar zu locker flechte - hab überall riesige Schlaufen

Aber das wird *fleißig üb*
Nochmal danke, Eloa - tolle Anleitung!
1aMii, 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- sternenmaedchen
- Beiträge: 1342
- Registriert: 17.02.2010, 15:29
- Wohnort: Bremen
Ich hab es grad zum ersten Mal probiert. Von Hinten ist es ja noch halbwegs anschaubar:
aber im Stirnbereich ging es bei mir irgendwie gar nicht. Ich wusste nicht mehr, ob hoch oder runter und auch so... glaub mit leicht feuchten Haaren wäre das einfacher..
Aber ich werde nicht aufgeben!
aber im Stirnbereich ging es bei mir irgendwie gar nicht. Ich wusste nicht mehr, ob hoch oder runter und auch so... glaub mit leicht feuchten Haaren wäre das einfacher..
Aber ich werde nicht aufgeben!

Zuletzt geändert von Fornarina am 03.04.2023, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Defekte Bildlinks entfernt
Grund: Defekte Bildlinks entfernt
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Katie hat geschrieben:
So those pins are called Good Days Magic Grips hair pins. Copy and paste this into your browser so you can see what you're looking for.
http://www.sallybeauty.com/Magic-Grip-H ... lt,pd.html
Solche "Pins" hatte ich mir bei unserem Friseur bestellt... hab sie 1x in dieser Grösse und 1x grösser...

1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
also ich finde die zopfkrone am leichtesten, wenn die haare sehr ölig sind. dann ziehe ich einen mittelscheitel und flechte einen horseshoe.
die variante finde ich am schönsten, weil das kroneninnere am hinterkopf dann gut aussieht.
man fängt dann im nacken an zu flechten bis zur anderen seite und legt das überbleibende ende einfach um die krone herum und steckt es fest. hält super und sieht super aus.
die variante finde ich am schönsten, weil das kroneninnere am hinterkopf dann gut aussieht.
man fängt dann im nacken an zu flechten bis zur anderen seite und legt das überbleibende ende einfach um die krone herum und steckt es fest. hält super und sieht super aus.
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Steißlänge
mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Ziel: Steißlänge
mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
einmal als horseshoevariante:

Uploaded with ImageShack.us
einmal die normale variante:

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
einmal die normale variante:

Uploaded with ImageShack.us
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Steißlänge
mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Ziel: Steißlänge
mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
- Mrs. Lydia Deetz
- Beiträge: 1720
- Registriert: 25.07.2010, 17:53
Ich find die Anleitung echt super , komm aber trz nicht weiter
Es läuft eig alles gute , bis zu dem Punkt wo es heißt hand wechseln und weiter flechten..
Also mein Problem konkret ist : Wenn ich dann mit gewechselkten Händen weiterflechten will , dann flechte ich sozusagen " am Mund" entlang.
Mein Zopf ist viel zu weit unten... ich kriegs ein fach nicht hin.
Kann mir das vllt nochmal jemand erklären?:)

Es läuft eig alles gute , bis zu dem Punkt wo es heißt hand wechseln und weiter flechten..
Also mein Problem konkret ist : Wenn ich dann mit gewechselkten Händen weiterflechten will , dann flechte ich sozusagen " am Mund" entlang.
Mein Zopf ist viel zu weit unten... ich kriegs ein fach nicht hin.
Kann mir das vllt nochmal jemand erklären?:)
1c/m/ii , SSS65cm , mittelbraun
kannst das mal für extra dumme erklären? ich weiss zwar wie es geht und habs auch bei torri gesehen, aber ich kriegs net hin...Mumsel hat geschrieben: man fängt dann im nacken an zu flechten bis zur anderen seite und legt das überbleibende ende einfach um die krone herum und steckt es fest. hält super und sieht super aus.
@saena
also ich versteh Mumsel so, dass wenn man den Kopf mal in vier Ariale aufteilt und rechts unten beginnt und einmal um den Kopf drum rum flechtet, man unten rechts wieder rauskommt und ab da keine neuen Haar mehr aufnehmen kann, weil alle schon eingeflochten sind, ab da muss man dann ganz normal die Haare englisch zu Ende flechten.
Die Gretchenkrone ist mir so auch gelungen am Heilig Abend. Ist wahrscheinlich das erste und das letzte mal gewesen
PS: Es hilft übrigends sehr wenn man die Haar anfeuchtet, besonders bei Locken
Liebe Grüße Fey
also ich versteh Mumsel so, dass wenn man den Kopf mal in vier Ariale aufteilt und rechts unten beginnt und einmal um den Kopf drum rum flechtet, man unten rechts wieder rauskommt und ab da keine neuen Haar mehr aufnehmen kann, weil alle schon eingeflochten sind, ab da muss man dann ganz normal die Haare englisch zu Ende flechten.
Die Gretchenkrone ist mir so auch gelungen am Heilig Abend. Ist wahrscheinlich das erste und das letzte mal gewesen


PS: Es hilft übrigends sehr wenn man die Haar anfeuchtet, besonders bei Locken

Liebe Grüße Fey
- eve nightfall
- Beiträge: 2246
- Registriert: 09.10.2010, 23:44
- Wohnort: Wien
Zu Silvester wollte ich unbedingt eine Zopfkrone tragen.
Der erste Versuch hat mir noch nicht so gut gefallen ...

Da war am Ende des runherumgeflochtenen Zopfes ein großes Durcheinander, weil ich einzelne Haare "verloren" hatte. Dann wollte ich die Frisur neu machen, habe es aber nicht geschafft.
Einige Stunden später habe ich noch einmal probiert und das war das Ergebnis:

Etwas besser, aber noch weit entfernt von perfekt. Da muss ich noch viel üben.
Ich habe rechts hinten angefangen zu flechten und immer von unten Haare aufgenommen. Es ist für mich unvorstellbar, wie man von oben (also der Mitte) auch noch Haare nehmen können soll. Also ich diese Frisur ist eine echte Herausforderung für mich!
Der erste Versuch hat mir noch nicht so gut gefallen ...

Da war am Ende des runherumgeflochtenen Zopfes ein großes Durcheinander, weil ich einzelne Haare "verloren" hatte. Dann wollte ich die Frisur neu machen, habe es aber nicht geschafft.
Einige Stunden später habe ich noch einmal probiert und das war das Ergebnis:

Etwas besser, aber noch weit entfernt von perfekt. Da muss ich noch viel üben.
Ich habe rechts hinten angefangen zu flechten und immer von unten Haare aufgenommen. Es ist für mich unvorstellbar, wie man von oben (also der Mitte) auch noch Haare nehmen können soll. Also ich diese Frisur ist eine echte Herausforderung für mich!
Haarschmucksammlerin und -fotografin
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund

Ich hab mich auch mal wiede drangetraut.
Ist auch nicht "streng nach Vorschrift", also nicht rundrum geflochten. Basis ist ein schräger Holländer, ich verbocke das Umgreifen sonst immer, das wurstelt sich sonst alle durcheinander.
Das geht noch besser, aber es ist auf jeden Fall schon die beste Krone, die ich überhaupt hinbekommen habe.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP