Alternative zum Haarclip

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

Alternative zum Haarclip

#1 Beitrag von Lizz »

Jahrelang scheue ich mich vor Haarwerkzeugen, Clips und Spangen. Weil ich meine Haare am liebsten offen trage.
Neuerdings nehme ich die ersten paar Strähnen nach oben also quasi mein langes "Ponny" der schulterlang ist nach oben und befestige ihn mit einem solchen Clip:


Bild



Diese Clips verursachen leider eine Knickstelle in meinem Haar, das ist nicht besonders schonend, deshalb suche ich nach Alternativen die genauso gut halten.

Sollte es einen solchen Thread schon geben, postet mir bitte den Link.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#2 Beitrag von Ivy »

Fällt mir spontan nur die gute alte Haarnadel ein- solche Spangen wie du sie gepostet hast gibts glaube ich nicht als haarschonende Version ^^
♥lichst, Ivy
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#3 Beitrag von Zündhütchen »

Trägst Du den Pony dann quasi als Halfup? Vielleicht ist eine kleine Flexi-8 was für dich.
2c/3aMii 90 cm
Benutzeravatar
Lythande
Beiträge: 1836
Registriert: 24.03.2010, 12:47
Wohnort: Österreich

#4 Beitrag von Lythande »

MIt mini-Flexis lassen sich auch einzelnen Strähnen (auch seitlich) nach hinten clipsen
2b M, Umfang 9cm, Hüfte
Benutzeravatar
rubia
Beiträge: 1536
Registriert: 05.02.2010, 23:16
Wohnort: leipzig

#5 Beitrag von rubia »

bei mir machen die keine knicke. ich mache damit meinen pony nachts nach hinten und am nächsten morgen ist der wie neu. mache ich das mit haarnadeln, hab ich nen knick. komische sache. allerdings nehme ich auch lange spangen. wenn ich ne kurze nehme, dann macht die auch nen knick. weiß der geier warum.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#6 Beitrag von Sommerfrost »

Ich trage auch sehr gerne diese Spangen um meine Stirnfusselhaare aus dem Gesicht zu halten.

Ich glaube nicht, dass dieser Knick haarschädigend ist. Genauso wenig, wie Flechtwellen.

Seitdem ich diese Spangen trage, ist mein Splißproblem im oberen Bereich deutlich besser geworden. Davor habe ich sie mir nämlich ständig mit der Hand aus dem Gesicht streichen müssen.
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#7 Beitrag von Lizz »

ein Halfup ist es nicht ganz, wenn ich das Pony zur Seite nach hinten nehme ist es fast noch zu kurz.

Ich lege es mir quasi auf den Scheitel, ähnlich wie auf diesem Bild:

Bild


Vielleicht schaff ich es die Tage mal eins von mir reinzustellen.

Den Knick habe ich nur abends wenn ich die Spange löse, am nächsten Tag ist er weg. Trotzdem möchte ich meine Haare nicht knicken.

Die Flexi hört sich gut an, bekommt man die auch in der Dorgerie (dm)?
Entschuldigt, ich bin noch nicht vertraut mit dem ganzen Haarwerkzeug und den Frisuren, entdecke grade alles neu. Schritt für Schritt. Dafür ist das Forum ja da. :-)
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#8 Beitrag von Zündhütchen »

Lizz ist doch nicht schlimm, jeder hat hier irgendwann angefangen :wink:

Hier ist der Link zum Flexi-8-Thread http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0

Die gibt es im Internet in Deutschland und den USA bestellen.
2c/3aMii 90 cm
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#9 Beitrag von MoniChaos »

Auch ich würde sagen: Flexi oder ein kleiner Haarkrebs/"Clicker". Letztere gibts im Drogeriemarkt.
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#10 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Statt teurer Flexi, womöglich noch extra aus dem Ausland bestellt, könnte auch eine simple Libellenspange funktionieren.
Ich nehme für Half-ups (das, was Du da zeigst, ist ja eine Art Halfup) immer ein simples schwarzes Samtband (in fast schwarzem Haar), aber ich weiß natürlich, ob dein Pony für die Methode schon lang genug ist.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Seiyr

#11 Beitrag von Seiyr »

Ich verwende fuer Half-Ups folgende Spangen:


Geoffnet:

Zu:

In Aktion - sorry etwas schepps :



Du findest sie unter dem Namen Sectioning Clip oder Hair Slide. Leider weiss ich nicht, wie die in Deutschland heissen. Hier gibt es sie in Supermarkten fuer wenig Geld. Sie werden nicht "zugeschnappt" wie die, die du verwendest und hinterlassen nirgends Knickstellen. Vielleicht findest du sowas aehnliches bei dir in einem Laden? :? :D
Antworten