Schuppen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

#151 Beitrag von Eluen »

Also ich bin noch nicht so lang dabei und habe erst seit 2 Wochen auf NK umgestellt und zu den Shampoos die enigma genannt hat kann ich leider auch nichts sagen, ABER :P

Ich weiß nicht ob ihr ein paar Beiträge vorher gelesen habt, ich hatte ziemliche Bedenken auf NK umzustellen, weil ich IMMER Schuppen hatte seit ich ein Teenager war.Nur H&S hat geholfen :oops:

Ich habs aber mal gewagt auf NK umzustellen...und was soll ich sagen...seit der ersten Haarwäsche...nicht eine einzige Schuppe auf meinem Haupte jedenfalls bist jetzt!!!

Allerdings benutze ich auch morgens und abends fleißig die "Wildsau" :D (an der richtigen dosierung wird noch gefeilt)
das macht vieleicht auch einiges aus und ich rinse (wasser/zitrone,kalt) nach jeder Wäsche.

Sicherlich gibt es da noch viel zu tun denn völlig Problemlos läuft es natürlich auch bei mir nicht :? aber mein Hauptproblem Schuppen, ist garnicht mehr vorhanden seit her... :huepf: (bis jetzt, teu, teu, teu)

Wenn jemand von euch dafür eine Erklärung/Theorie haben sollte, würde ich sie gern hören :-k
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#152 Beitrag von ratwoman »

Vielleicht hast du dir mit dem HS die Kopfhaut total ausgedörrt? und die Haut hat sich gepellt...
Beim Schatz war das auch so, er hat dann auf WO umgestellt und im Sommer wars dann auch gut. Jetzt ists halt trocken und schuppt wieder :roll:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

#153 Beitrag von Eluen »

Also gepellt hat sich die Haut nicht, das waren schon normale Kopfschuppen.
Im Moment mit Alverde ist es gut :) , habe jatzt mal Alterra Feuchtigkeits-Shampoo probiert, weil meine Harre so trocken sind, dass vertrage ich garnicht, da hats sofort wieder gerieselt. :cry:

Naja mal sehen vieleicht komm ich noch dahinter mit der Zeit und nach ein paar Probeläufen :P
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#154 Beitrag von ratwoman »

hab mich wieder doof ausgedrückt :oops:
ich mein schon, dass das normale Schuppen waren, aber halt, weil die Haut kaputt war, weil das Shampoo so agressiv war.
Deswegen vielleicht mit mildem Shampoo weniger Schuppen. So Leutehaben, nach dem, was ich gelesen hab, auch mit Babyshampoo gute Ergebnisse :)
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Trouble
Beiträge: 146
Registriert: 04.11.2010, 11:47
Wohnort: München

#155 Beitrag von Trouble »

Bei mir sind die Schuppen nach der Umstellung auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nahezu von einem Tag auf den anderen verschwunden. Meine Kopfhaut hat sich antscheinend sehr gefreut sich nicht mehr mit diesen Unmenmgen Chmie herumschlagen zu müssen.
2aFii
76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

#156 Beitrag von Eluen »

Also <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> kommt für mich leider nicht in Frage, denn ich vertrage absolut keinen Honig im Haar, das nehmen sie mir ganz übel :evil:

Habe letztens mal etwas Honig in meine Rinse gemacht(1/2 TL.)weil ich das hier gelesen hatte und obwohl ich noch mal eiskalt mit Wasser nachgespült habe, waren meine Haare danach so strohig wie noch nie hat sich angefühlt wie ein Besen :helmut:

Also für mich nie wieder Honig in die Haare !

Aber mit NK ist es ja zum Glück super bisher, nur die Kopfhaut wirkt halt etwas trocken, da nehme ich dann ein klein bissel Olivenöl.

Mal sehen wie sich das ganze so entwickelt...
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

#157 Beitrag von yemanja »

hallo :)

ich habe fuer einen bekannten, der unter schuppenflechte am skalp leidet, t/gel shampoo von neutrogena mit neutar solubilised coal tar besorgt. obs und wies hilft weiss ich nicht. aber es ist mal ein anderer ansatz.
Unequa
Beiträge: 122
Registriert: 30.07.2008, 08:29

#158 Beitrag von Unequa »

Huhu,

ich hab da mal eine Frage. Ich habe schon seit längerem Schuppen, mal sind sie mehr mal sind sie weniger, normalerweise waren sie aber fast immer auf der Kopfhaut und haben sich kaum gelöst, also in den Haaren hat man hin und wieder mal ein Schüppchen gesehen. Meine Kopfhaut ist trocken und meine Haare auch. Jetzt habe ich das Shampoo gewechselt, benutze seit ein paar Wäschen nur noch das Sebamed Urea Shampoo, weil bei mir Urea auch sonst immer sehr gut angekommen ist bei trockener haut.

Meine Haare sind jetzt schöner und auch nicht mehr so trocken, dafür scheint es als würde meine Kopfhaut stärker schuppen, zumindest finde ich viel mehr Schuppen auf den Haaren und auch wenn ich mal kratze lösen die sich schneller.

Kann es sein das das Shampoo langsam die ganzen Schuppen löst oder macht es das nur noch schlimmer? Vorher waren die ja eigentlich immer fest, ich bilde mir auch ein das meine Kopfhaut trotzdem etwas gesünder wirkt und nicht mehr ganz so trocken. Außerdem verliere auch mittlerweile weniger Haare, seit ich das Shampoo verwende.
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#159 Beitrag von Sirja »

Es ist möglich, daß das Schampoo besser die Schuppen löst. Möglich ist auch, daß Du durch den Herbst/Wintereinbruch Probleme hast.

Sollte Deine Kopfhaut nicht zu stark durch Jucken oder starke Schuppen auffallen, würde ich es mal weiter probieren. So wie Du schribst, bist Du ja relativ zufrieden. VIelleicht gibt sich der Rest mit der Zeit.
Unequa
Beiträge: 122
Registriert: 30.07.2008, 08:29

#160 Beitrag von Unequa »

Danke Sirja, leider wirds nicht am Herbst/Winter liegen, ich kämpfe schon länger mit meiner Kopfhaut, mal mehr mal weniger. Aber dann bin ich beruhigt und probiere es mal weiter, vielleicht sind sie ja auch mal irgendwann weg :-)
Trouble
Beiträge: 146
Registriert: 04.11.2010, 11:47
Wohnort: München

#161 Beitrag von Trouble »

Eluen, als Rinse geht bei mir Honig auch gar nicht, da fühlt es sich an als hätte ich einen Besen auf dem Kopf. Und auch wenn ich ins <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zu viel davon rein mach wirds schlimm. Mein Rezept ist im Moment zwei ganze Eier, 2 TL Honig und ein knapper TL Walnuss- oder Jojobaöl. Je nachdem was mir grad zuerst in die Finger kommt. Da ist dann gar keine Spur mehr von Trockenheit und die Schuppen bleiben trozdem fern. So ganz ohne Öl im Shampoo hat es sich bei mir auch nicht besonders schön angefühlt udn die Kopfhaut hat immer recht gespannt.
2aFii
76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

#162 Beitrag von Eluen »

Also ich werde <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> in meine Liste mit den to dos aufnehmen (die ist eh ewig lang,ob ich das jemals allses ausprobierne kann :-k ) vieleicht fluppt es ja da mit dem Honig wirklich besser...

Bisher habe ich die Erfahrung gemacht, dass nach dem Waschen mit Alverde Salbei meine Kopfhaut eher trocken ist und sich minifeinemikrokleine Schüppchen bilden, die beseitigt dann aber das Schweinderl restlos und ich gebe dann eine ganz winzige Menge Babyöl auf die Kopfhau (ich habe das so ein Fläschen von Ohrentropfen, mit so einem langen Pömpel dran, damit kann ich das Öl wirkilich nur auf der Kopfhaut verteilen ohne ins Haar zu kommen) die Schuppen lassen sich dann nicht mehr blicken.

Wenn ich Feuchtigkeitsshampoo benutze weil ich ja trockene Haare habe (z.B. Alterra) dann ist das super für meine Kopfhaut (auch kaum Schuppen), aber für meine haare wohl schon wieder zu viel..... :roll: und ich habe mich am Anfang noch gefragt wo zu die meisten hier so viel rum probieren und warum sie so viel Zeug stehen haben das sie nicht benutzen.....jetzt gehts mir selber so :P

Wenn man anfängt auf seine Haare zu hören statt ihnen was aufzwingen zu wollen, ist das wohl so :D

Naja schauen wir mal wie sich das weiter entwickelt, Hauptsache ist die Schuppen kommen nicht mit Pauken und Trompeten zurück :!:
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
rougenoir
Beiträge: 81
Registriert: 02.08.2010, 20:15
Wohnort: Ruhrgebiet

#163 Beitrag von rougenoir »

Ich krieg meine Schuppen momentan garnicht in den Griff.
Hab vor ein paar Wochen das Shampoo gewechselt von Alverde Braun Shampoo zu Neobio Henna Shampoo, weil ich dachte, es sei vielleicht der Alkohol.

Ich bürste mit der Wildsau, öle die Kopfhaut vorm Waschen (Jojobaöl) und spüle nach der Wäsche mit Brennnesseltee aber die Schuppen bleiben. Sobald ich nach der Wäsche das Handtuch vom Kopf nehm, seh ich sie vorne am Ansatz. So ganz kleine, trockene Schuppen. Hab grad mal zwischen die Haare am Ansatz geguckt und es ist alles schuppig. Ausserdem juckt und spannt es.

Fällt euch noch irgendwas ein? Anderes Shampoo? Anderes Öl? Andere Spülung? Oder liegts vielleicht doch einfach an der Heizungsluft? Fetten tut der Ansatz wie sonst auch, nur sind die Schuppen halt immer da. :evil:
1b M ii, 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: dunkelbraun mit winzigem Rotstich

1. Zwischenziel: Taillenlänge (x check)
2. Zwischenziel: Hüftlänge
mom. Endziel: Steisslänge
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

#164 Beitrag von Eluen »

@rougenoir

Also bei Schuppen am Ansatz mache ich es jetzt so das ich nach der Wäsche wenn die Haare trocken sind, Babyöl, oder Traubenkeröl mit einer Pipettenflasche auf die betroffenen Stellen gebe.
Dann ganz leicht einmassieren oder verstreichen.Am nächsten Tag sind sie dann weg.

Außerdem spüle ich immer extra lang die Kopfhaut bei der Wäsche (klar) ab und bürste mit der Wildsau, über die Kopfhaut aber nur so 4-5 Mal auf jeder Seite.

Außerdem Rinse ich mit Rosmarinöl, das hilft auch gegen Schuppen.

Vieleicht hilft dir ja etwas davon weiter... :D
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
rougenoir
Beiträge: 81
Registriert: 02.08.2010, 20:15
Wohnort: Ruhrgebiet

#165 Beitrag von rougenoir »

Das mit dem ölen nach der Wäsche hab ich auch schon überlegt, aber bis jetzt immer Sorgen gehabt, dass dann den Haaransatz pappig aussieht. Werds wohl mal ausprobieren, n bisschen Verlust ist ja immer. Die Schuppen sind leider relativ großflächig da...mal sehen.

Rosmarin ist ne Idee. Mal gucken, ob ich da Öl krieg, sonst versuch ichs mal mit nem Sud oder so.

Ich hatte sonst noch die Idee, ob ichs einfach mal komplett nur mit Wasser versuch und Shampoo einfach weglass.
1b M ii, 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: dunkelbraun mit winzigem Rotstich

1. Zwischenziel: Taillenlänge (x check)
2. Zwischenziel: Hüftlänge
mom. Endziel: Steisslänge
Antworten