*Lotta* - gesund und ohne Stufen zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
*Lotta*
Beiträge: 91
Registriert: 18.10.2010, 21:41

#31 Beitrag von *Lotta* »

Hallo zusammen,

habs schon wider ganz vernachlässigt, mein armes tagebuch und muss jetzt erstmal wieder neues berichten.

Habe seit dem letzten tagebuch eintrag 2 mal gewaschen, einmal heute und vor Tagen.
Habe jetzt schon 4 mal mit dem Alverde Avocado Traube gewaschen.
Bin eigentlich ganz zufrieden, habe aber das gefühl, dass meine Haare schneller wieder fettig werden. Hatte heute nach 4 tagen schon recht fetige Haare, aber ich versuche trotzdem bei 4 tagen zu bleiben.

Als Spülung benutze ich jetzt abwechselnd SBC und das rausch Kräuter Shampoo und komme damit super zurecht.
Meine Haare fühlen sich schon besser an, auch nach 3 tagen sind sie noch nicht total strohig.

Dadurch, dass ich meine Haare nachts immer locker flechte und tagsüber oft einen Dutt trage muss ich auch nicht mehr so oft kämmen bzw reicht es auch oft wenn ich nur mit den Fingern durchfahre.
Dadurch brechen durchs bürsten (weil ich ja weniger bürste) auch weniger Haare ab.

Ichhoffe ich werde jetzt wieder regelmäßiger schreiben

:oops:

Liebe Grüße, *Lotta*
Benutzeravatar
*Lotta*
Beiträge: 91
Registriert: 18.10.2010, 21:41

#32 Beitrag von *Lotta* »

Heute morgen fühlen sich meine haare gar nicht gute an. Untenrum sind sie wieder ganz trocken.
Habe gestern aber auch nicht geölt, werde das dann heute Abend nachholfen, hoffentlich wirds dann wieder besser :?
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#33 Beitrag von May-Bee »

Dann solltest Du - Fett hin oder her - die Längen einfetten und vielleicht eine Protein-Feuchtigkeitskomponente dazu?
Bei meinem Liebsten hat Aloe Vera+Weizenprotein+Kokosöl ganz gut angeschlagen.
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
*Lotta*
Beiträge: 91
Registriert: 18.10.2010, 21:41

#34 Beitrag von *Lotta* »

Also ich habe am Mittwoch die Haare gewaschen, ich mache jetzt übrigens immer CWC, dann sind meine Haare nicht ganz so trocken.
Habe das Shampoo auch etwas länger drauf gelassen, also gut eingerieben und dann ausgewaschen und jetzt sind meine Haare auch nach 4 tagen nur leicht fettig.

Die oberen Haare glänzen jetzt richtig schön, aber die unteren sind immernoch sehr trocken.

Ich muss mir jetzt auch dringend eine gute Schere kaufen, ich habe in den Stufen schon einigen Spliss entdeckt und der muss dringend weg.

Ölen tu ich jetzt immer ca 15 Minuten nach dem waschen, wobei die Spitzen da schon gar nicht mehr nass sind.
Ist ölen direkt nach dem Waschen besser?
Die richtige technik fürs Einreiben von dem öl habe ich auch noch nicht gefunden, habe immer eine fettige Stelle drin am nächsten Tag...
Aber da hilft wohl nur üben ;)

Liebe Grüße, *lotta*
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#35 Beitrag von May-Bee »

Tja, die einen sagen so, die anderen so...
Manche ölen die Längen ins trockene Haar...
manche ins feuchte Haare...

Ich öle komplett eine Nacht vor em Waschen....
oder laufe komplett geölt und hochgesteckt herum :)
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
*Lotta*
Beiträge: 91
Registriert: 18.10.2010, 21:41

#36 Beitrag von *Lotta* »

Nachdem ich fleißig nach dem waschen geölt habe und jetzt auch 2 mal hintereinander SBC genommen habe fühlen sich meine Haare schon viel besser an und haben auch deutlich mehr glanz.
Ich werde jetzt mal eine Weile kein rausch und stattdessen nur SBC nehmen, ich glaube das ist ganz gut.
Außerdem öle ich jetzt direkt nach dem duschen, wenn du Haare nur kurz abgetrocknet wurden.

Werde am Montag nach dem waschen nochmal berichten.

lg
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#37 Beitrag von May-Bee »

Oh, das ist schön, dass es anfängt, zu wirken.
Die SBC habe ich noch gar nicht gestestet, aber ich mache sehr viel mit Öl und es tut meinen Haaren sehr gut.
Wunderbar, da bin ich gespannt, ob sich Deine Haare weiter so gut entwickeln (und hoffe es natürlich für Dich).

LG May-Bee
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
*Lotta*
Beiträge: 91
Registriert: 18.10.2010, 21:41

#38 Beitrag von *Lotta* »

Nach einem anstrengenden Tag hab ich mich heute in die Badewanne gelegt und meine Haare dann eben schon nach 3 Tagen gewaschen.
habe wieder geölt, bin mal gespannt auf morgen, momentan sieht man ja nicht viel (ungekämmt ;))

Aber ich glaube ich muss mehr Öl reintun. Ich nehme immer so 4 Tropfen, verreibe die in den Händen und massiere sie dann in die untersten ca 15 cm.
Wenn die Haare (fast) trocken sind sieht man meist irgendwo eine fettige Stelle, aber am nächsten Tag ist die nicht mehr da.

Am besten ich nehme jedes mal einen Tropfen mehr, bis ich merke es war einer zu viel :lol:
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#39 Beitrag von May-Bee »

Guter Plan.
Ich nehme auf jeden Fall deutlich mehr als 4 Tropfen - aber ich übertreib's auch gerne mit der Pflege 8)
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
*Lotta*
Beiträge: 91
Registriert: 18.10.2010, 21:41

#40 Beitrag von *Lotta* »

Huhu,

also ich habe 10 Tropfen genommen und habe keine fettigen stellen 8)
Also nehm ich das nächste mal noch mehr.

Habe am Mittwoch endlich eine Haarschere gekauft (erstmal nur die von dm).
Bin schon jeden tag fleißig am Spliss schneiden.

Ich habe das gefühl sind schon viel weicher (ok, die Spitzen sind immer noch trocken und stehen in alle Richtungen) aber obenrum sind auch die unteren Haare schön glänzend. (Ich hoffe ihr versteht was ich meine ;))

Wie oft messt ihr eigentlich eure Haare, also nach Länge?

Liebe Grüße, *Lotta*
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#41 Beitrag von May-Bee »

Zuerst habe ich alle vier Wochen gemessen.
Seit Saree bei mir am 30.10. gemessen hat, will ich erst nach Silvester wieder. Keinen Stress und so.

Zum S&D: ich mach das regelmäßig und werde nicht zum Friseur gehen, bis ich Hüfte hab. Es hat bei mir wirklich viel gebracht. Nach dem Silli-Entzug hatte ich das Gefühl, ich habe nur noch Spliss. Jetzt finde ich immer ein bisschen, aber eben nur ein bisschen.

Wenn ich meine Wunschlänge hab, arbeite ich dann an einer vollen Kante. :wink:
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
*Lotta*
Beiträge: 91
Registriert: 18.10.2010, 21:41

#42 Beitrag von *Lotta* »

Ich denke das ist gut so.
Wobei ich trotzdem von meiner Mutter alle 3 Monate ein bisschen die Spitzen gerade schneiden lassen möchte. Sonst werde ich die doofen Stufen ja nie los.

Der Splis scheint irgendwie gar nicht weiger zu werden.
Ich entdecke ständig neue Stellen, die voller Spliss sind :(
Aber wenn ich jeden Tag was mache wird's hoffentlich bald mal weniger.

Achja, was ich noch schreiben wollte, meine Haare sind gar nicht mehr so fettig wie früher. Ok, ich hatte noch nie sehr schnell fetende Haare, aber ich habe vor 3 tagen gewaschen und sie sehen aus wie frisch gewaschen (:

Mal sehen, vielleicht verlängere ich auf einen 5-tage Abstand.

lg *Lotta*
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#43 Beitrag von May-Bee »

Das ist gut, wenn Du den Rhythmus verlängerst, dann wird die mechanische Belastung geringer und dadurch auch der Spliss.
Sei Tapfer mit dem Spliss-Schneiden, es kommt der Tag, da stellt Du fest, dass Du kaum noch was findest... es lohnt sich.

Und ws das Spitzenschneiden betrifft: das ist schon gut. Ich will halt nur erst meine LÄnge und dann an der Kante arbeiten, aber bei mir geht es jetzt auch, weil meine Spitzen nicht gesplisst sind...

Mögen Schneeflocken auf Deiner Nase tanzen O:) : May-Bee
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
*Lotta*
Beiträge: 91
Registriert: 18.10.2010, 21:41

#44 Beitrag von *Lotta* »

Nachdem ich gestern Haare gewaschen und das Öl wohl ziemlich schlecht verteilt hatte, hatte ich heute morgen schöne fettige Stellen in den Spitzen :roll:
Jetzt sind die aber zum Glück weg und ich habe mal wieder ein Foto für euch.
Man sieht, dass sie untenrum noch gar nicht schön sind, die Haare, die ich geflochten habe sind die schönsten, die glänzen wunderbar.
Die drunter glänzen aber obenrum auch schon ganz schön 8)
Naja, sieht ihr ja selbst ;)
Bild
Zuletzt geändert von *Lotta* am 25.01.2011, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Katagena
Beiträge: 489
Registriert: 07.08.2010, 15:07

#45 Beitrag von Katagena »

Hallo Lotta, einen tollen dicken Half-Up hast du!
Außerdem seh ich, dass wir das selbe Ziel vor Augen haben :) Da wünsch ich dir natürlich ganz viel Erfolg!
2a-cMiii, 76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Prinzessinnengold (danke liebe Sirrpa :D)

Mein Projekt:
Katagena lässt ihr Haar hinunter - bis zur Taille
Antworten