Hallo!
Ich war vor kurzem auf Fuerteventura und habe auf einer Aloe Vera Plantage. Dort gab es reine Aloe Vera. Ich kaufte mir ein Schampoo
Aloe Vera Shampoo mit Hafer von Savimax:
Produkt Details
Dieses Shampoo ist für alle Haartypen geeignet: für trockenes und schnell fettendes Haar, sogar bei Schuppen. Die Original - Formel dieses Shampoos befreit das Haar von Schmutz, Fett und Schuppen. Es stärkt das Haar und die Haarwurzel, gibt dem Haar Spannkraft, Volumen und Glanz, es wird weich und geschmeidig. "Tun Sie etwas für Ihr Haar!" und es bleibt gesund und schön.
Anwendung: Massieren Sie das Shampoo mit den Fingerspitzen leicht ein, lassen es einige Minuten einwirken und spülen es anschließend mit reichlich Wasser gut aus.
Inhaltsstoffe: 65 % Aloe Vera, Sodium Laureth Sulfate, Cocamide Dea, Cocamide Mea, Polyquaternium-11, Sodim Chloride, parfum, Methylchloroisothiazolinone, Methylisothiazolinone, CI 19140, CI 16035).
Ich habe die Inhaltsstoffe gegoogelt, aber war hinterher nicht wirklich schlauer. Ich fand dafür das es Naturkosmetik sein soll, ist ganz schön viel anderes drin.
Vielleicht kann jemand mal einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen, der Ahnung hat und mir sagen kann, ob das Shampoo nun gut ist oder nicht. Es gibt ja so Manche, die sowas auf einen Blick erkennen.
Naturkosmetik? Aloe Vera +Hafer
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Also Naturkosmetik ist das nicht... "Naturkosmetik" ist aber auch kein geschützter Ausdruck, also darf das überall draufstehen.
Ich kann dir nicht sagen, ob das Shampoo "gut" oder "schlecht" ist, das muss jeder selber wissen. Wer KK benutzen will, soll das tun, ist mir egal. Für NK-Anhänger gilt das gleiche.
Ich kann nur sagen, was ich persönlich tun würde. Nämlich in diesem Fall, dass ich persönlich das Shampoo nicht benutzen würde. Sodium Laureth Sulfate ist ein Tensid, das manchen zu aggressiv ist. Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone sind künstliche Konservierungsmittel und haben, meinem Empfinden nach, nichts in Naturkosemtik zu suchen. Das gleiche gilt für Polyquats.
Zusammenfassend gesagt... Naturkosmetik ist das nicht. Wenn dir das aber egal ist (Zweck heiligt die Mittel und so), dann probiers einfach mal aus.
Ich kann dir nicht sagen, ob das Shampoo "gut" oder "schlecht" ist, das muss jeder selber wissen. Wer KK benutzen will, soll das tun, ist mir egal. Für NK-Anhänger gilt das gleiche.
Ich kann nur sagen, was ich persönlich tun würde. Nämlich in diesem Fall, dass ich persönlich das Shampoo nicht benutzen würde. Sodium Laureth Sulfate ist ein Tensid, das manchen zu aggressiv ist. Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone sind künstliche Konservierungsmittel und haben, meinem Empfinden nach, nichts in Naturkosemtik zu suchen. Das gleiche gilt für Polyquats.
Zusammenfassend gesagt... Naturkosmetik ist das nicht. Wenn dir das aber egal ist (Zweck heiligt die Mittel und so), dann probiers einfach mal aus.
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Ziel: 1m+