Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8222
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#136 Beitrag von CocosKitty »

@ Carthasis

Naya, nur weil hier alle rauszögern, musst du es ja nicht machen ;).

Bei mir klappts auch nicht wirklich.
Ich hab vor über 1 Jahr angefangen, nur noch alle 3 statt 2 Tage zu waschen und ich kann nicht sagen, dass meine Kopfhaut sich dran gewöhnt hat (wenn, dann nur ganz wenig - und es kommt immer noch dabei auf meine körperliche und seelische Verfassung an).
Am 3. Tag ist es bei mir auch wirklich nötig zu waschen, da siehts schon net mehr feierlich aus.

Und naya, ich bleib halt bei 3 Tagen. So fühl ich mich gut. Warum soll ich auf Teufel komm raus seltener waschen aber mich dafür eklig und unwohl fühlen?

Bei manchen klappts, die haben vielleicht trockenere Kopfhaut als ich oder was auch immer. Meine fettet eben leicht und bei meinen feinen Haaren fällt es dann doppelt auf.

Mach dir keinen Stress :).
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#137 Beitrag von Ysmalan »

Ich glaube auch das kommt ganz stark auf die Kopfhaut an. "Auf Teufel komm raus" würd ich auch nichts machen. Ich hatte es denkbar einfach, hab schon früher öfter nur einmal pro Woche gewaschen wenn ich faul war, in den Ferien z.B... und selbst dann konnte man meine Haare noch anschauen. Ich musste quasi gar nichts rauszögern - das ging ganz von allein. Wenn meine Kopfhaut da jetzt nicht mitmachen würde, würd ich auch einfach öfter waschen... so schrecklich ist das auch wieder nicht, vor allem wenn man die Haare dabei pfleglich behandelt. :)
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#138 Beitrag von Carthasis »

Ich versuche es ja erst seit kurzem. Ich will weniger waschen, nicht weil es meinen Haaren so schlecht tut, sondern weil es so unglaublich nervig ist! Und trocknen dauert viiiiiel zu lange, jetzt wo ich mich entschlossen habe nicht mehr zu föhnen. Im Sommer geht es ja noch, da hab ich eh nie geföhnt, aber im Winter kriegt mich niemand mit nassem Kopf vor die Tür und ins Bett mag ich nass auch nicht.
Ich bin halt pingelig. :oops:

Sehr großen Schaden von meinem alle-2-Tage Rythmus hab ich aber nie bemerkt. Ich hab mir bis jetzt auch mal, wenn ich nicht zur Uni musste bis über 'ne Woche nicht gewaschen, und am Wochenende auch nicht - das sah dann sehr eklig aus. Wobei nach dem 4 Tag oder so hört es auf schlimmer zu werden, ich wasch aber irgendwann nach einer Woche trotzdem, selbst wenn ich noch nicht raus muss, einfach weil die Kopfhaut anfängt zu jucken.

Ich will schauen ob ich meiner Faulheit was gutes tun kann ;) Wenn's nicht klappt, dann klappt es nicht, aber probieren will ich es!
Schattentanz

#139 Beitrag von Schattentanz »

Ich habs auch nur auf 3-maximal 5 Tage (ausnahme, und nciht mehr schön) geschafft.
(Mit shampoo! mit WO hab ich Fettkopf)
Geduld, und schauen wies einem gefällt.
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8222
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#140 Beitrag von CocosKitty »

Joa stimmt, die Faulheit und Zeitmangel sind bei mir auch ein Thema, ich wünschte ich müsste im Bezug darauf nur 1mal die Woche waschen.

Ich föhn übrigens im Winter immer nur den Kopf und flechte die Längen feucht zusammen, das geht recht fix. Hat bisher auch nicht geschadet ^^.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#141 Beitrag von Carthasis »

Hab ich auch manchmal gemacht, einfach nur weil ich nie genug Zeit dafür eingeplant habe :D

Aber das geht bei mir nicht so gut, weil dann das Kämmen viel schwieriger wird, vor allem so im Nacken, wo der Übergang zwischen geföhnt und luftgetrocknet ist - da hatte ich z.T. richtig schlimme Knoten. Ich glaub die Methode ist nichts für mich.
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#142 Beitrag von Saturnus »

Mir ist einmal die Woche schon zu oft. Einmal im Monat wäre Ideal. :wink:
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Esmeralda
Beiträge: 194
Registriert: 08.07.2007, 12:09

#143 Beitrag von Esmeralda »

Ich wasche jetzt endlich erst am 7. Tag und bin damit sehr zufriden. Da meine Haae auch bei diesem Waschrythmus ein paar Tag fettig sind, werde ich wohl für immer bei diesem Rhytmus bleiben, weil meine Haare trotzdem ab und zu entfettet werden müssen.Wasser oder sonstige Wascharten bringen bei mir nix, vorallem CO Only machts noch schlimmer und ohne Conditioner sind meine Haare auch griffiger.
LG Esmeralda :)
Haarstruktur: 2aMii(ca. 8cm Umfang)
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond :-)
galvorn
Beiträge: 219
Registriert: 01.01.2008, 21:55

#144 Beitrag von galvorn »

Ich werde heute meinen 14-Tage-Rhythmus aufgeben müssen, weil die Spitzen einfach staubtrocken sind und irgendwie "belegt" von den Haarwässerchen, die ich täglich draufsprüh'. Kopfhaut Und Ansatz sehen komischerweise toll aus, dabei ist heute mittlerweile Tag 10 und ich hatte eigentlich vor, erst am Dienstag zu waschen.
Ich will nicht heute schon die Haare waschen :cry: Aber ich hab sooo Angst, dass mir die Spitzen abbrechen.

Vl sollte ich einfach eine umgekehrte Scalp-Wash machen 8)
Schattentanz

#145 Beitrag von Schattentanz »

Warum willst du für kaputte spitzen waschen?
Lieber nur nass machen und öl rien, oder ähnliches!
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#146 Beitrag von Telahaiel »

Ich stehe glaub ich an der Schwelle zur Wochenwaesche... :D
Heute ist Tag 5, also Sonntag waer naechster Waschtag und die Haare sind nur gaaaanz minimal fettig, wie frueher am 3. Tag (von 5en).
Ich freu mich...^^ Das dauernde Tage wechseln bringt nur Chaos. ^^ Und man hat ja auch net immer Zeit. Aber ich denke, Sonntag ist ein guter Tag. :D

Hoffe, dass das so bleibt...
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Halefa

#147 Beitrag von Halefa »

Ich habe in einem anderen Forum das erste Mal über SLS erfahren und letztens spontan beschlossen, eine sogenannte "Entfettungskur" (wie ich es nenne :D ) zu machen.
Bis dato war mein Wissensstand so: wenn man sich mehrere Wochen bis wenige Monate SLS-frei (oder am besten nur mit Wasser oder gar nicht) die Haare wäscht, hat die Fettproduktion der Kopfhaut sich soweit eingependelt, dass man keinen richtigen Plätschkopf mehr kriegen kann.
Muss man nach diesem Zeitraum weiter mit den milden Shampoos waschen muss, oder dann auch wieder auf "normale", SLS-haltige Shampoos umsteigen kann, diese nur halt nicht so oft benutzen sollte?
Ist das nur eine radikale Methode oder hat das Hinauszögern, wie es hier im Forum ja gebräuchlicher zu sein scheint, eigentlich die gleiche Effizenz? Mit was für Shampoo wascht ihr euch beim Herauszögern die Haare? Mit SLS und die Haare werden trotzdem weniger fettig?
Und die Wildschweinborste ist wahrscheinlich die einzige Möglichkeit, das überschüssige Fett einigermaßen loszuwerden, bzw. zu verteilen?
Und noch etwas. :D Die selbstgemachten Shampoos (Honig-Ei-Senf oder mit Silberseife und Pottasche) reinigen so gut wie normale Shampoos? Haben sie dann aber den gleichen Effekt wie bei SLS-haltigem Shampoo, also dass die Haut meint, Fett nachproduzieren zu müssen?
Benutzeravatar
Biene
Beiträge: 17
Registriert: 27.03.2008, 13:07

#148 Beitrag von Biene »

Ich glaub ich könnt das Haarewaschen gar nicht verzögern. Ich liebe es viel zu sehr frischgewaschene Haare zu haben. Ich wasch sie alle 2 Tage. Nur in den Ferien, da kann ich auch schon mal 3-4 Tage ohne zu waschen daheim sitzen. Wenn ich aber unter Leute muss, dann wasch ich sie lieber. :)
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#149 Beitrag von Roberta »

Biene hat geschrieben:Ich glaub ich könnt das Haarewaschen gar nicht verzögern.
Das hab ich auch mal gedacht... :wink:
Hat dann aber doch geklappt. Das Tolle ist ja, dass das Frischegefühl jetzt bei mir einfach noch ein oder zwei Tage länger hält :D
Willkommen im Forum übrigens!

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Nill
Beiträge: 127
Registriert: 11.03.2008, 20:50
Wohnort: Kassel

#150 Beitrag von Nill »

Hallo!
Ich wasche alle 2 Tage meine Haare.
Oben drauf würde es sicher auch noch 3 Tage gehen, aber die Seiten sehen leider sehr schnell fettig und strähnig aus. :roll:
Und zusammenbinden geht dann erst gar nicht, weil ich finde, dass die Seiten dann an den Kopf knetschen und dunkler und fettiger aussehen.
Im Urlaub werd ich aber mal einen Tag länger testen.
Mich stört Haare waschen aber auch nicht. Während ich dusche, wasch ich meinen Kopf, danach kommt er unters Handtuch oder wird angefönt.
Ich mag gewaschene Haare :wink:

Liebe Grüße
Nill
Antworten